Nordische Kombination

Beiträge zum Thema Nordische Kombination

Am 4. Mai 2024 fand in Natters/Innsbruck die Tiroler Meisterschaft im Sprunglauf und Nordische Kombination statt.
 | Foto: Nordic Team Absam
3

Sprunglauf und Nordische Kombination
Tiroler Meisterschaft trotz Schneemangels ein voller Erfolg

Am 4. Mai 2024 fand in Natters die Tiroler Meisterschaft im Sprunglauf und Nordische Kombination statt. NATTERS/INNSBRUCK. Aufgrund des Schneemangels während des vergangenen Winters musste die Tiroler Meisterschaft im Sprunglauf und Nordische Kombination auf das Frühjahr verschoben werden. Die motivierten Vereine bewiesen ihre Flexibilität, indem sie das Event in Natters auf Matten verlegten und den Langlauf durch Inliner bzw. Skiroller in Innsbruck ersetzten. Etwa 50 Athleten im Alter von 16...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Großer Jubel nach starken Leistungen bei den jungen Sportlerinnen und Sportlern des SV Innsbruck Bergisel. | Foto: SVIB
5

Springen & Laufen
Starker Auftritt des SV Innsbruck Bergisel in Natters

Knapp 50 junge Athletinnen und Athleten aus ganz Tirol nahmen vor kurzem beim TT Landescup in Natters teil. Zunächst fand der Spezialsprunglauf statt. NATTERS. Einen ganz starken Auftritt lieferte erneut der jüngste Lokalmatador: Der fünfjährige Florian Kofler aus Natters setzte in seiner Altersklasse den weitesten Sprung und verteidigte den Vorsprung beim Laufen im Rahmen der Nordischen Kombination souverän. Hier mussten die Burschen und Mädchen je nach Alter unterschiedliche Distanzen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Marktgemeinde Rum lädt alle Fans herzlich ein, an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen und den erfolgreichen Athleten zu feiern.
 | Foto: ÖSV/Derganc

15. April im VAZ FoRum
Sportlerempfang für Gesamtweltcupsieger Johannes Lamparter

Der erfolgreiche Tiroler Kombinierer Johannes Lamparter aus Rum wird am kommenden Samstag vor der Marienkapelle Rum von seinen Fans empfangen. RUM. Der Rumer Doppelweltmeister und neuer Gesamtweltcupsieger in der Nordischen Kombination, Johannes Lamparter wird am Samstag, 15. April, um 18 Uhr mit einem Einzug vor der Marienkapelle Rum empfangen. Danach führt der Fanzug in Richtung VAZ FoRum, wo die Ehrung stattfindet. Die Marktgemeinde Rum lädt dazu alle Fans herzlich ein, an diesem besonderen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Tiroler Wintersportler:innen Lisa Hauser, Johannes Lamparter und Stephanie Venier (v. li.) stehen am Sympathie-Podest der Österreicher:innen ganz oben. | Foto: TEEKANNE/Erich Spiess
2

Sport
Eine "Goldene Teekanne" für Spitzen-WintersportlerInnen

Auch in diesem Jahr konnte der Teespezialist "Teekanne" gemeinsam mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) den beliebtesten Wintersportlerinnen des Landes eine "Goldene Teekanne" überreichen. Bei den beliebtesten WintersportlerInnen stehen Tiroler SportlerInnen am Sympathie-Podest der ÖsterreicherInnen ganz oben. TIROL. Dieses Jahr gingen drei der vier begehrten Auszeichnungen an Tiroler SportlerInnen. In der Kategorie „Ski Nordisch Herren“ hat der Nordische Kombinierer Johannes Lamparter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Johannes Lamparter freut sich über die große Kristallkugel. | Foto: ÖSV/Derganc
3

Nordische Kombination
Lamparter kürt sich zum Gesamtweltcupsieger

Der Tiroler Kombinierer Johannes Lamparter hat sich am Samstag als dritter Österreicher nach Klaus Sulzenbacher und Felix Gottwald den Gesamtweltcup der Nordischen Kombinierer gesichert. Der Sieg im heutigen Rennen ging an Jarl Magnus Riiber (NOR) vor Kristjan Ilves (EST) und Jens Luraas Oftebro (NOR). LATHI/RUM. Der heutige elfte Platz reicht Johannes Lamparter, um bereits vorzeitig den Sieg im Gesamtweltcup zu fixieren. Vor dem letzten Rennen morgen Sonntag hat der Tiroler 116 Punkte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Was für eine dramatische Entscheidung beim Nordic Combined Triple: Der Norweger Joergen Graabak sicherte sich überraschend den prestigereichen Titel in Seefeld. Lediglich der Hauch von 1,5 Sekunden fehlten Lokalmatadator Johannes Lamparter (hier voran) auf den Gesamtsieg.
Video 73

Nordic Combined Triple Seefeld 2022
Lamparter Zweiter beim Triple-Finale

SEEFELD. Der Lokalheld strahlte mit der Sonne um die Wette: ÖSV-Athlet Johannes Lamparter aus Rum fixierte beim Nordic Combined Triple 2022 in Seefeld nach einem 3. Platz am Freitag und dem 2. Platz am Samstag den zweiten Stockerlplatz im Finale am Sonntag. Der begehrte Triple-Pokal bleibt in Norwegischer Hand: Nach dem Sieger der letzten beiden Jahre Jarl Magnus Riiber aus Norwegen eroberte sein Landmann Joergen Graabak 2022 die Trophäe. Kaiserwetter und traumhafte Bedingungen herrschten auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der neu gekürte Staatsmeister Mario Seidl (TSU St. Veit) mit dem Zweitplatzierten Johannes Lamparter (Nordic Team Absam) und dem Drittplatzierten Stefan Rettenegger (TSU St. Veit). | Foto: Demir
1 Video 43

Fulpmes
Meisterliche Leistung von Kombinierer Mario Seidl

Nach dem Springen am Bergisel rollten die Nordischen Kombinierer bei der österreichischen Staatmeisterschaft gleich neunmal quer durch Fulpmes.  FULPMES. Die Runde vom Dorfplatz quer durch Fulpmes mit ihren 1.100 Metern galt es von den Sportlern auf ihren Skirollern gleich neun Mal zu bezwingen. Den Kampf um den Titel des österreichischen Staatsmeisters entschied nach einem spannenden Rennen ganz klar der Salzburger Mario Seidl (TSU St. Veit) für sich. Er jubelte gemeinsam mit dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Tiroler, die man auch in Deutschland gerne sieht: Die Nordic-Kombi-Weltmeister Johannes Lamparter und Lukas Greiderer | Foto: GEPA

Sport
"Das ist Wahnsinn aus Tirol"

In Zeiten wie diesen fährt es einem bei derartigen Überschriften durch Mark und Bein. Die Rede war allerdings nicht von Corona und auch nicht von Politik, sondern von der Nordischen Kombination der Weltmeisterschaft in Oberstdorf (in DEUTSCHLAND). Die Kommentatorenkabine von eurosport.de mit den beiden Moderatoren (aus DEUTSCHLAND) bebte: "Das ist ja Wahnsinn", brüllten die Experten unisono ins Mikro. "Hier kommt der Weltmeister aus Tirol!" Eine in dieser Intensität ungewöhnliche heftige...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Weltmeister Johannes Lamparter ist überglücklich. Nächsten Samstag besteht eine weitere Chance auf Edelmettal. | Foto: Clemens Derganc
2

Sensation Nordische Ski-WM 2021
Der Rumer Johannes Lamparter ist Weltmeister

Johannes Lamparter hat es geschafft. Er ist der erste Tiroler, der sich einen WM-Einzeltitel in der Nordischen Kombination holt. Der 19-jährige Rumer schlug seinen Konkurrenten Jarl Magnus Riiber und holte sich die Goldmedaille. OBERSTDORF. Ein perfekter WM-Abschluss für den Tiroler Johannes Lamparter. Durch den sensationellen Sprung auf Platz eins beim Großschanzenbewerb gewinnt Lamparter einen beachtlichen Vorsprung in den entscheidenden 10-km-Langlauf in Oberstdorf. Im Langlaufen konnte er...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Nach dem Springen am Bergisel werden die Athleten alles geben. Dieses Bild stammt aus dem Jahr 2013, wo der Skating-Bewerb zur ÖM ebenfalls in Fulpmes gastierte. | Foto: privat
2

Österreichische Meisterschaft
Nordische Kombinierer drehen in Fulpmes ihre Runden

FULPMES. Am Sonntag, den 20. Oktober ist Fulpmes einmal mehr Austragungsort des Sportereignisses. Es ist bereits das dritte Mal, dass die Österreichische Meisterschaft der Nordischen Kombinierer in Fulpmes gastiert. Veranstalter des sportlichen Wettkampfs am Sonntag, den 20. Oktober ist der Österreichische Skiverband, die Durchführung haben der SC Innsbruck Bergisel und der TSV AustriAlpin Fulpmes übernommen. Los geht's bereits am Vormittag: Ab 9 Uhr werden auf der Bergisel Großschanze die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Danke Willi" – zum Ende seiner Karriere ließen Familie, Freunde und Kollegen den Fulpmer noch einmal gebührend hochleben. Ein rührender Moment für den Langzeitsportler. | Foto: privat
1 5

Karriereende
Willi Denifl: "Würde alles wieder genau gleich machen"

Über 30 Jahre im Wettkampfsport, davon fast 20 Jahre im Weltcup – Fulpmer Kombinierer Willi Denifl beginnt jetzt einen neuen Lebensabschnitt. FULPMES (tk). Über Ostern weilt Willi Denifl auf Heimaturlaub. Wohnhaft ist er mit seiner Frau Ute und den beiden Töchtern Nina und Hanna ja seit einigen Jahren in Weißkirchen in der Steiermark. "Ich komme immer wieder gerne nach Hause", lacht er, als wir uns mit ihm in der elterlichen Bäckerei Denifl in Medraz treffen, um nach dem offiziellen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: privat

Zirler Maximilian Wastian bester Österreicher in Planica

Beim FIS-Alpencup der Schüler- und Jugendklassen in Planica glänzte der Zirler Nordische Kombinierer Maximilian Wastian. ZIRL. Am 24. und 25. Februar fand in Planica (Slowenien) der FIS-Alpencup der Schüler- und Jugendklassen statt. Aufgrund seiner bisherigen Ergebnisse in den Austria-Cups durfte der 14jährige Nordische Kombinierer, Maximilian Wastian aus Zirl, als einziger Tiroler mit fünf weiteren österreichischen Athleten in der Schülerklasse zum ersten Mal an solch einer internationalen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Der 37-jährige Willi Denifl hat es geschafft: Bronzemedaille mit der Staffel in der Nordischen Kombination! | Foto: GEPA
1 2

Bronze für Willi Denifl und seine Kumpels!

Der Stubaitaler Routinier in der nordischen Kombination krönt seine Karriere mit olympischen Edelmetall! Die österreichischen Nordischen Kombinierer sind Garanten für Edelmetall – das wurde vor kurzem bei den Olympischen Winterspielen unter Beweis gestellt. Und mittendrin im Medaillenjubel ist der Tiroler Routinier Willi Denifl, der mit den Salzburgern Bernhard und Mario Seidl sowie dem Steirer Lukas Klapfer die Bronzemedaille holte. Als beste Springer mussten die ÖSV-Athleten in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 263

Schlusspunkt des Nordic Weekend in Seefeld: Watabe sichert sich TRIPLE-Trophäe - mit VIDEO

Grandioses Finale beim 5. Nordic Combined Triple für Japaner Akito Watabe und spannende Langlauf-Entscheidungen: Seefeld feiert nach drei Wettkampftagen eine gelungene Generalprobe für die Nordische Ski-Weltmeisterschaft 2019. SEEFELD. Das „Nordic Weekend“ 2018 in Seefeld ist Geschichte, die WM2019 kann kommen! Ganz Seefeld und die Olympiaregion freuen sich über die gelungene Vor-WM: Sieben Weltcupentscheidungen in drei Tagen – es war eine gelungene Generalprobe für die FIS Nordischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Schweizerin Laurien Van der Graaff feiert den Sprint-Sieg bei den Langlauf-Ladies!
1 113

Premiere in Seefeld: 3 Weltcupentscheidungen an einem Tag, Watabe feiert 2. Sieg!

Großkampftag in Seefeld: Gleich drei Weltcupentscheidungen standen am Samstag, 27. Jänner 2018, auf dem Programm - eine Premiere für Seefeld. Vor dem Nordic Combined Triple, bei dem der Japaner Akito Watabe so wie am Freitag wieder allen auf und davon lief, kämpften am Samstag erstmals seit 1999 wieder die Spezial-Langläufer um Weltcup-Punkte. SEEFELD. Die Mühe war dem Langlauf-Sieger aus Norwegen bis zum Ende nicht anzusehen: Saison-Dominator Johannes Hoesflot Klaebo sprintete in Seefeld zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Freuen sich auf drei Weltmeisterschaften 2018 und 2019 in Tirol: v.l. Schöpf, Rohregger, Scherer, Margreiter, Frießer. | Foto: GEPA-Pictures/Mandl

Weltmeisterliches "Triple" in Seefeld: 41 Medaillenentscheidungen in 6 Monaten

Während in Seefeld am Wochenende die weltbesten Kombinierer und Speziallangläufer um Gold, Silber und Bronze rittern, nützten die Vertreter der IFSC Kletter-WM, der UCI Straßenrad WM und der FIS Nordischen Ski-WM zum Auftakt des Events am Freitagabend die Gelegenheit, Tirol als dreifachen WM Standort zu präsentieren. Zwischen 06. September 2018 und 03. März 2019 werden in Tirol nicht weniger als 41 Medaillenentscheidungen ausgetragen. SEEFELD. Tirol präsentiert sich 2018 und 2019 einmal mehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Langläuferin Teresa Stadlober (vorne) freut sich auf den "Heimweltcup" in Seefeld. | Foto: GEPA
2

Drei Tage Kräftemessen der weltbesten Kombinierer und Langläufer in Seefeld - mit Video

Mit dem 5. Nordic Combined Triple und zwei Weltcup-Entscheidungen im Speziallanglauf hält das „Seefeld Nordic Weekend“ am kommenden Wochenende die perfekte Generalprobe für die FIS Nordischen Skiweltmeisterschaften 2019 bereit. Gute Chancen haben dabei auch die heimischen Hoffnungsträger Stadlober, Klapfer und Co. SEEFELD. Nachdem vergangenes Wochenende in Seefeld die Österreichischen Meisterschaften im Skiathlon auf dem Programm standen, ist in dieser Woche der Weltcup am Zug. Das „Nordic...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fuhr ein starkes Rennen: Johannes Rydzek vor Landsmann Eric Frenzel (D), dahinter mit der Nr. 2 ÖSV-Athlet Bernhard Gruber hinter Samuel Costa (ITA)
96

2. Triple-Tag in Seefeld: Gruber als bester Österreicher 4., Pommer auf Rang 8

SEEFELD. Mit einem neuerlichen Top-Ten Platz empfahl sich der Inzinger ÖSV-Kombinierer David Pommer auch im zweiten Bewerb zum Nordic Combined Triple in Seefeld. Nach dem 4. Platz am Freitag zeigte sich der Seefelder nach dem Springen an 8. Stelle liegend auch im Langlauf-Bewerb stark und hielt diesen Platz bis zum Ende! Bester Österreicher war Bernhard Gruber, der hinter der Spitzengruppe mithielt und schließlich das Rennen auf dem 4. Platz beendete, 20,8 Sekunden hinter dem deutschen Sieger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der neue Weltmeister in der nordischen Kombination über 10 Kilometer: Bernhard Gruber aus Salzburg | Foto: ÖSV
2 3

Gold für Österreich bei der nordischen Ski-WM

Bernhard Gruber aus Salzburg springt und läuft der Konkurrenz davon! Bernhard Gruber hat ein neues Kapitel in der österreichischen Sportgeschichte geschrieben. Der nordische Kombinierer holte die erste WM-Goldmedaille in einem Einzelbewerb für Österreich! Beeindruckend und begeisternd war die Art und Weise, wie Gruber diesen Bewerb dominierte: Mit einem grandiosen Sprung auf 133 Meter holte er sich den Sprungbewerb und durfte als erster auf die 10-Kilometer-Loipe. Dort bildete sich bald eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
v.l.n.r.: Bernhard Gruber, Lukas Klapfer, Mario Stecher, Christoph Eugen, Willi Denifl, Mario Seidl, Philipp Orter mit Werner und Robert Frießer (Hintergrund) | Foto: Larcher
22

12 ÖSV-Kombinierer nehmen Kampf um Triple-Trophäe in Seefeld auf

Zum 12. Male macht der Weltcup der Nordischen Kombinierer in Seefeld Stopp, zum zweiten Male ist Seefeld der Ort eines neuen Highlights in der Kombinierer-Saison, der Nordic Combined Triple. An diesem langen Sport-Wochenende vom 16. bis 18. Jänner geht es um doppeltes Preisgeld und die doppelte Anzahl an Weltcuppunkten. SEEFELD. Die Tiroler Willi Denifl und Fabian Steindl, sowie Wahl-Tiroler Mario Stecher, sind schon ganz heiß auf dieses Rennen in Seefeld, wie sie bei der Pressekonferenz am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
An Seefeld hat Lukas Klapfer gute Erinnerungen: 2009 gelang ihm in der Olympiaregion seine bisher einzige Podestplatzierung im Weltcup. Bei der Triple-Premiere im vergangenen Jahr landete er auf Rang 24. | Foto: GEPA/Stiegl

Seefeld Nordic Combined Triple – Zutaten stehen bereit

Mit dem OPA Alpencup startete die Olympiaregion Seefeld zu Neujahr in die Eventsaison. Nun fiebert das eingespielte Organisations- Team dem Highlight entgegen. Die Zutaten für eine perfekte zweite Auflage des Seefeld Nordic Combined Triples stehen bereit: Die Bedingungen in Seefeld sind hervorragend, besondere Freude herrscht über Lukas Klapfers Weltcupsieg in Schonach. In 11 Tagen geht es los! SEEFELD. Drei Wettkampftage, drei völlig unterschiedliche Bewerbe und eine Entscheidung – beim Nordic...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Ihm konnte keiner das Wasser reichen: Eric Frenzel feiert in Seefeld drei Siege in Serie und holt damit die TRIPLE-Trophäe. | Foto: Larcher
203

Eric Frenzel (D) holt nach Dreifachsieg in Seefeld die erste TRIPLE-Trophäe!

Weltcup-Premiere in Seefeld: Deutsche und Norweger am Wochenende nicht zu knacken, Mario Stecher am Sonntag als bester Österreicher auf Rang 14. SEEFELD. In Seefeld wurde Sport-Geschichte geschrieben: Mit der geglückten Premiere des Nordic Combined Tripels, etwa 20.000 Fans vor Ort und mehr als 9 Millionen TV- Zuseher sind die Veranstalter mit dem Weltcup-Wochenende sehr zufrieden. Nur die heimischen Kombinierer blieben unter den Erwartungen: Kein einziger Top-Ten Platz an den drei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Die Sieger-Staffeln im Bild. Aktive und ehemalige Athleten sowie Sponsoren machten bei der großen Gaudi in Seefeld mit. | Foto: Larcher
95

Promis und Profis wetteiferten in der Seefelder Fußgängerzone

SEEFELD. Arena-Stimmung und Wettkampffieber kam am Samstag Abend beim Rahmenprogramm des Weltcup in Seefeld auf: Acht Prominente und acht Athleten des 1. Nordic Combined Triple in Seefeld, die bereits zwei Wettkämpfe in den Beinen haben, schlossen sich zu Zweierteams zusammen und machten bei der Promi-Fun-Staffel mit. Es ist eine große "Hetz", wie der ÖSV-Weltcupsieger Willi Denifl sagt: Für die Regeneration für das große Rennen am Sonntag ist noch genug Zeit. Angeführt vom bisherigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Eric Frenzel (D) vor seinem TRIPLE-Triumph?!
243

Deutscher Kombinierer kombiniert: Zwei Siege sind fast schon der TRIPLE-Sieg für Eric Frenzel (D) in Seefeld

Österreicher beim Weltcup der Nordischen Kombinier wieder nicht unter den Top-Ten. Morgen Sonntag kämpft Frenzel um die erste Triple-Trophäe! SEEFELD. Die Werbung ist unbezahlbar, darüber sind sich die Seefelder einig: Die Sonne- und Schnee-Bilder werden dank Eric Frenzel vor allem beim Deutschen TV-Publikum gut ankommen. Wieder gibt es deutsch- norwegische Festspiele beim Nordic Combined Triple in Seefeld. Dieser Triple-Sieg wird dem Weltcupführenden Eric Frenzel wohl kaum noch zu nehmen sein!...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.