Nordzulauf

Beiträge zum Thema Nordzulauf

Die Gemeinde Langkampfen legte den ÖBB Planern nun einen Forderungskatalog vor, der für den Ort Verbesserungen gegenüber der jetzigen Planung zum Bahnausbau bringen soll. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Pellizzari
2

Bahnausbau Schaftenau-Radfeld
Gemeinde Langkampfen legt Forderungskatalog vor

Mit einem der ÖBB nun vorgelegten Forderungskatalog will die Gemeinde Langkampfen Verbesserungen gegenüber der jetzigen Planung zum Bahnausbau in Langkampfen herbeiführen. LANGKAMPFEN (bfl). Die Gemeinde Langkampfen will mit den ÖBB hinsichtlich des Trassenbaus zum Eisenbahnprojekt "Schaftenau – Knoten Radfeld" weiterverhandeln. Zu seiner Verhandlungsposition hat der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 8. Oktober einen einstimmigen Beschluss gefasst. Einen Tag später, am Mittwoch, den 9. Oktober...

Langkampfens Bgm Andreas Ehrenstrasser muss in einem offenen Brief der Bürgerinitiative harsche Kritik einstecken. | Foto: Noggler

Offener Brief
Langkampfener Bürgerinitiative kritisiert Bgm Ehrenstrasser harsch

In einem offenen Brief an den Bürgermeister der Gemeinde Langkampfen macht die Bürgerinitiative Langkampfen unter Norbert Winkler ihrem Ärger Luft, "da die gewählten Vertreter vorwiegend in Amt des Herrn Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser, dies offenbar gegen die Interessen einer Mehrheit von Bürgerinnen und Bürger wahrnimmt". LANGKAMPFEN (nos). Die Bürgerinitiative (BI) in der Gemeinde hat sich Unterstützung von der BI "Kampf dem Lärm" und der BI "Egererboden" geholt. Sie kritisiert "die...

Nach Bewertung der eingegangenen Verbesserungsvorschläge verfolgen die Planer für den Brenner Nordzulauf nur noch fünf Grobtrassen.  | Foto: ÖBB/Pellizzari
8

Brenner-Nordzulauf
Aktuelle Pläne für Brenner Basistunnel bringen unterirdische Trasse für Kufstein

ÖBB und DB präsentieren aktuellen Planungsstand am Brenner-Nordzulauf: oberirdische Trassenführung bei Morsbach ist vom Tisch. KUFSTEIN/ROSENHEIM (red). Gute Nachrichten für Kufstein gibt es hinsichtlich der Entwicklungen zum Brenner-Nordzulauf. Laut den aktuellen Plänen der ÖBB und der Deutschen Bahn (DB) ist für die Strecke im Bereich Morsbach nur mehr eine Trassenführung in Tieflage möglich. ÖBB und Deutsche Bahn (DB) planen gemeinsam im Raum Kufstein – Rosenheim den Brenner-Nordzulauf. Seit...

Franz Lindemair (Sprecher DB Großprojekte Süd), Torsten Gruber (Planer DB), Martin Gradnitzer (Planer ÖBB) und Christoph Gasser-Mair (Sprecher ÖBB Tirol, v.l.)
10

Probebohrungen in Tirol & Bayern
DB & ÖBB: "Wir können das BBT-Zulauf-Projekt nur gemeinsam weiterbringen"

BEZIRK/BAYERN (nos). Abseits jüngster tagespolitischer Störfeuer, wie zuletzt von der bayerischen CSU, sehen sich die Planer der Nord-Zulauftrasse zum Brenner-Basis-Tunnel (BBT) gut im Zeitplan und bewerten die Diskussionen in den Gemeindeforen, auch mit den Bürgerinitiativen in Tirol und Bayern, als "emotional, aber immer konstruktiv". Projekt jenseits tagespolitischer SprechblasenOhne die von verschiedenen Politikern, besonders jüngst in Bayern, getätigten Aussagen über die Notwendigkeit des...

Während in der Schweiz 70 Prozent der Güter auf der Schiene transportiert werden, wollen in Tirol 70 Prozent über die Straßen. Das soll sich ändern, nicht zuletzt durch den Brenner-Basis-Tunnel. | Foto: Noggler

Tiroler Opposition fordert mehr Druck
Alpenregionen-Konferenz zu Transitverkehr – bislang ohne Bayern

TIROL/BEZIRK (red). Die iMONITRAF!-Partnerregionen haben am Mittwoch, dem 17. Oktober, in Altdorf in der Schweiz im Rahmen des Logistik-Dialogs zur Zukunft des Gütertransportes in den Alpen zusammengefunden, um mit Verkehrsexperten aus dem Alpenraumprojekt den aktuellen Stand zu besprechen und die weitere Vorgehensweise des "iMONITRAF!"-Netzwerks zu diskutieren. LHStv & Verkehrslandesrätin Ingrid Felipe, aktuell Vorsitzende dieses Gremiums, erinnerte in ihrer Keynote an die gemeinsamen Vorhaben...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.