Notare

Beiträge zum Thema Notare

Anzeige
Die Salzburger Notarinnen und Notare laden im gesamten Juni zu kostenlosen erweiterten Beratungsgesprächen im Rahmen der Immobilienwochen. Im Bild: Öffentliches Notariat im Europark 2023 | Foto: Notariatskammer für Salzburg
7

Immobilienwochen im gesamten Juni
Immobilienwochen bei Salzbuger Notaren bis 28. Juni

Die Salzburger Notarinnen und Notare laden im gesamten Juni zu kostenlosen, erweiterten Beratungsgesprächen im Rahmen der Immobilienwochen. SALZBURG. Highlight-Veranstaltung in diesem Jahr ist das damit verbundene Öffentliche Notariat am Samstag, dem 8. Juni von 9:00 bis 17:00 Uhr im Europark am Interspar-Platz. Vor Ort können die Salzburgerinnen und Salzburger Beratungsleistungen der Notarinnen und Notare unentgeltlich in Anspruch nehmen und sich zudem einen kostenlosen Grundbuchauszug...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Die Halleiner Notariate feierten ihr 25-jähriges Jubiläum (v.l.): Thomas Schatzl, Georg Zehetmayer und Claus Spruzina . | Foto: Christian Ecker
4

25 Jahre Halleiner Notariate
Die "drei" Notare haben eingeladen

Halleins Notariate Claus Spruzina, Georg Zehetmayer und Thomas Schatzl begehen ihr 25-jähriges Notariatsjubiläum. Die drei Notare luden zu einem adventlichen Umtrunk. SALZBURG/HALLEIN. Die Halleiner Notariate Claus Spruzina (Präsident der Notariatskammer Salzburg), Georg Zehetmayer und Thomas Schatzl luden aus Anlass des 25. Jubiläums ihrer Notariatskanzlei zu einem adventlichen Umtrunk. Adventumtrunk am Pflegerplatz Um das 25-jährige Bestehen gebührend zu feiern luden die drei Gastgeber weit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar Martin Schöndorfer
Notare streiten nicht - Rechtsanwälte schon

Notare streiten nicht. Rechtsanwälte schon. So kann man einfach den Unterschied der beiden juristischen Berufe erklären. Während Rechtsanwälte vor Gericht streitbar für das Recht ihrer Mandanten eintreten, bieten die Notare eine andere Art des juristischen Services an: Sie sind Träger eines öffentlichen Amtes, denen staatliche Autorität übertragen wurde, um öffentliche Urkunden zu errichten. Dabei sind sie verpflichtet die Echtheit, die rechtsgültige Beweiskraft und - im Fall des Falles - die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Notare (v. l.) Georg Zehetmayer, Thomas Schatzl, Claus Spruzina stehen in ihrer Kanzlei in der Stadt Hallein für Rechtsfragen zur Verfügung. zur  | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 5

Rechtsberatung bei Notaren
Notariatswochen wieder stark nachgefragt

Immobilien- und Familienrecht bei den Notariatstagen 2023 im Fokus. "Rechtzeitig an die Erwachsenenvertretung denken", Notariatswochen 2023 stark nachgefragt .Notare als rechtliche Dienstleister sehr gefragt. SALZBURG/HALLEIN. Die kostenfreie Rechtsberatung der jährlich stattfindenden Notariatswochen im Juni waren in diesem Jahr wieder stark nachgefragt. Die sich erstmals seit Jahren wandelnde Marktlage bei Immobilien, führte zu einem besonders großen Informationsbedarf. "Das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Philip Ranft von der Notariatskammer für Salzburg. | Foto: Notariatskammer für Salzburg
3

Immobilienwochen
Kostenfreie Rechtsberatung durch die Salzburger Notare

Beim Kauf und Verkauf von Immobilien ist die rechtlich einwandfreie Abwicklung essenziell. Vor diesem Hintergrund bieten die Salzburger Notarinnen und Notare im Rahmen der Immobilienwochen im Juni im Flachgau und in Salzburg eine erweiterte, kostenlose Rechtsberatung mit dem Fokus auf Immobilienrecht an. FLACHGAU, SALZBURG. Die Auftaktveranstaltung der Immobilienwochen war bereits das „öffentliche Notariat“ am 03. Juni 2023 im Europark. Dabei wurde am Theaterplatz für die Besucherinnen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Präsident Dr. Claus Spruzina führt seit 2004 die Geschäfte und Interessen der Notariatskammer für Salzburg und ist zudem seit 2012 Vizepräsident der Österreichischen Notariatskammer. | Foto: P8 Marketing
7

Halleins Rechtsberater
Notare als Rechtsberater in allen Lebenslagen

Notare sind Berater in vielen Lebenslagen des rechtlichen Zusammenlebens in unserer Gesellschaft. HALLEIN. So vielfältig wie unsere Gesellschaft, so umfassend ist der Aufgabenbereich eines Notars: Ob Familie, Erbe, Eigenheim, Unternehmen oder Vorsorge – eine entsprechende rechtliche Beratung erleichtert das Zusammenleben. Eine persönliche und rechtliche Absicherung ist gerade in Zeiten der Veränderung und Krisen von großer Wichtigkeit. Eine Beratung durch Notare erspart im Fall der Fälle Nerven...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Mit unserer Expertise versuchen wir Klarheit und Struktur zu schaffen, Sicherheit zu geben und den Menschen in allen rechtlichen Lebenslagen unterstützend zur Seite zu stehen“, erklärt Claus Spruzina, Präsident der Notariatskammer für Salzburg. | Foto: Notariatskammer Salzburg
Aktion 4

Rechtsberatung im Tennengau
Eine Vorsorge im Recht ist wichtig

Studie bestätigt Notariatswochen: Rechtliche Vorsorge ist gefragter denn je. Notare als  Berater gefragt.  SALZBURG/HALLEIN. Im Leben unserer Gesellschaft kommt es immer wieder einmal vor, dass man juristische Beratung braucht. Das können beispielsweise Streitigkeiten mit den Nachbarn sein, Probleme mit dem Arbeitgeber, die Gründung eines Unternehmens, das Aufsetzen eines Testaments oder der Kaufvertrag für eine Wohnung, ein Haus sein. Es ist daher ratsam, sich – möglichst im Vorhinein – ­...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Einer der teilnehmenden Notare ist Utz Rothlauer aus dem Lungau. | Foto: © Notariatskammer für Salzburg
2

Beratung
Immobilienwoche der Salzburger Notare läuft noch bis Ende Juni

Die Salzburger Notare bieten im Juni 2021 eine erweiterte, wenn gewünscht virtuelle, kostenlose Rechtsberatung mit Fokus auf Immobilienrecht an. LUNGAU. Die Notariatskammer für Salzburg bietet im Juni all jenen, die sich für den An- und Verkauf von Immobilien interessieren ein erweitertes kostenloses, und wenn gewünscht virtuelles, Beratungsgespräch an. Dies findet im Rahmen ihrer Immobilienwochen, welche von 1. bis 30. Juni stattfinden, statt. Darüber wurde per Pressemitteilung informiert....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Notare (v. l.): Georg Zehetmayer, Thomas Schatzl, Claus Spruzina. | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 3

Thomas Schatzl neuer Notar
Notariatsstandort Hallein wird gestärkt

Der Wirtschaftsstandort Tennengau wird in rechtlicher Hinsicht durch die dritte Voll-Notariatsstelle in der Halleiner (nun) Notariatskanzlei Zehetmayer-Spruzina-Schatzl gestärkt.  HALLEIN. Die öffentliche Notariatskanzlei Zehetmayer-Spruzina erhält mit dem Notar Thomas Schatzl einen dritten vollwertigen Partner. "Wir sind überzeugt, dass die Spezialisierung auch in den rechtsberatenden Berufen die Zukunft darstellt", erläutert Notar Georg Zehetmayer die Bestellung: "Die dritte Amtsstelle in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Notare Stefan Grünberger und Peter Höftberger brennen für ihren Beruf.  | Foto: Grünberger/Höftberger
Aktion 3

Im Wandel der Zeit
Zwei Notare stehen mit Rat und Tat zur Seite

Peter Höftberger und Stefan Grünberger sind Notare, die im Salzburger Stadtteil Parsch agieren. Das Stadtblatt Salzburg sprach mit Höftberger über die derzeitige Situation der Rechtsberater.  SALZBURG. Seit mehreren Jahrhunderten gibt es in der Stadt bereits den Beruf des Notars. Mit den Jahren ist ein Wandel eingetreten, doch im Kern agieren Notare immer noch als die Rechtsberater von Menschen und stehen etwa Familien bei der Übergabe des Hofes, des Erbes oder des sonstigen Vermögens zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Claus Spruzina, Präsident, der Notariatskammer für Salzburg. | Foto: Notariatskammer für Salzburg/Neumayr
3

Gut beraten – Salzburg
Notare sind moderne Rechtsdienstleister

In Salzburg gibt es 74 Notare und Notariatskandidaten in allen Regionen. Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit wird von ihnen verlangt. SALZBURG. Seit mehr als 700 Jahren gibt es im Bundesland Salzburg Notare. Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit und die Anwendung modernster Kommunikationstechniken sind im heutige Berufsbild der Notare als moderne Rechtsdienstleister gefragt. 37 Notare und 37 Notariatskandidaten in allen Regionen  In Salzburg gibt es 37 Notare und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Kommentar
Notare streiten nicht, dafür aber die Erben

Notare streiten nicht. Das klingt fast wie ein Filmtitel, bezeichnet aber perfekt den Unterschied zwischen den Aufgaben eines Anwaltes und jenen eines Notars. Durch eine vorzeitige Regelung könnten viele Streitigkeiten innerhalb von Familien und zwischen sonstigen Erben vermieden werden. Laut einer Statistik aus dem Jahr 2018 hat nur jeder fünfte Österreicher ein Testament vorbereitet. Es mag an der österreichischen Mentalität liegen, sich nicht mit der eigenen Vergänglichkeit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Notar Claus Spruzina rät dazu, rechtzeitig an das Testament zu denken, um Erbstreitigkeiten zu verhindern.
2

Notar Claus Spruzina
"Ein Testament ist keine Frage des Alters"

In Österreich werden im Vergleich nur wenige Testamente abgeschlossen, oft führt das zu Erbstreitigkeiten. HALLEIN. Im Bezirksblätter-Interview klärt Notar Claus Spruzina, Präsident der Salzburger Notariatskammer, häufige Fragen. BEZIRKSBLAETTER: Herr Doktor Spruzina, wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem Notar und einem Rechtsanwalt? SPRUZINA: Einfach gesagt: Ein Notar kann nicht vor Gericht streiten. Anwälte beschäftigen sich mit strittigen Verfahren und müssen dabei eine Partei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Beratungswochen der Salzburger Notare findet heuer bis Ende November statt. | Foto: Symbolbild Pixabay

Beratung
UMFRAGE - Notare bieten gratis Beratungstermine an

Die Salzburger Notare bieten mit ihren „Beratungswochen“ ein kostenloses Gespräch bei Rechtsfragen aller Art. SALZBURG. Bis Ende November kann man in Salzburg bei allen Notaren ein kostenloses Beratungsgespräch in Anspruch nehmen. Auch Zusatzoptionen, wie zum Beispiel ein gebührenfreier Grundbuchauszug, können in Anspruch genommen werden. Die Beratungen können online oder auch telefonisch durchgeführt werden. "Auf unsere Fachkompetenz kann man auch in schwierigen Situationen vertrauen. Ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Auch Notar Dr. Johann Bründl steht im Zuge der Beratungswochen für Gespräche zur Verfügung. | Foto: BB Archiv

Corona
Notare mit erweiterter kostenfreier Rechtsberatung

Noch bis Ende November laden die Salzburger Notare im Zuge der "Beratungswochen" bei Rechtsfragen aller Art zu einem kostenlosen – und bei Bedarf virtuellen – Beratungsgespräch ein. Auch ein gratis Grundbuchauszug ist möglich. PINZGAU. "Gerade in Krisenzeiten ist das Bedürfnis nach Rechtssicherheit bei den Menschen besonders groß", sind die Salzburger Notare überzeugt. Deshalb haben Interessierte noch bis 30. November die Möglichkeit, sich zu relevanten Themen wie Erben und Schenken,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Mehrparteienhaus von Christa, Hans und Katharina Hinterseer.
2

Beratung durch Notare
Rechtlich auf Nummer sicher gehen

Die Bezirksblätter Pinzgau luden wieder zu einem Sprechtag der Notare in ihre Geschäftsstelle in Zell am See. ZELL AM SEE. Dr. Johann Bründl aus Mittersill und Dr. Stefan Grünberger aus Saalfelden stellten sich bereits zum zweiten Mal für einen Sprechtag in der Geschäftsstelle der Bezirksblätter Pinzgau zur Verfügung. Bei den anonymen und kostenlosen Beratungen waren die Themenbereiche Übergabe, Liegenschaften und Testament wichtige Anliegen. Kernthema Grund und Boden "Die Absicherung von Grund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die beiden Notare Hansjörg Brunner und Alexander Hüttinger informierten über das Erbrecht beim Notar-Sprechtag bei den Bezirksblättern
2

Bezirksblätter Notarsprechtag
Zur Vorsorge Rat beim Notar einholen

Beim Bezirksblätter-Notarsprechtag informierten sich unsere Leser unter anderem über das Testament. SALZBURG (sm). "Es war wunderbar", schwärmt Notar Hansjörg Brunner über den Sprechtag bei den Bezirksblättern. Die Menschen konnten an diesem Tag die kostenlose Beratung eines Notars wahrnehmen und sich über verschiedene Vorsorgethemen informieren. "Die Fragen waren typisch, man hat ein Haus, Kinder und möchte diese Vermögenswerte bereits jetzt regeln und Streit vermeiden", erklärt Notar Brunner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Notar Dr. Johann Bründl: "Ich liebe meinen Beruf." | Foto: Christa Nothdurfter

Neues Erbrecht
Ein Gespräch mit dem Mittersiller Notar Johann Bründl

Für Familien-, Kauf- und Firmenverträge: Notare sind Ansprechpartner bei wichtigen Stationen des Lebens. MITTERSILL/PINZGAU (cn). Sie sind der Meinung, die Begriffe "zu gleichen Teilen" und "halbe-halbe" hätten eine eindeutige Bedeutung? Oder, dass es keinen Unterschied zwischen einem Testament und einem Vermächtnis gibt? Oder dachten Sie vielleicht, dass Lebensgefährten seit dem neuen Erbrecht, das seit 1. Jänner 2017 gilt, nun viel besser abgesichert wären? Dann geht es Ihnen wie der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Unternehmertalk im Palfinger Trainingscenter | Foto: P8/Wildbild/Freund

Unternehmertalk mit Politologen Peter Filzmaier

SALZBURG. Über 200 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung der Notariatskammer zur Atriumsveranstaltung im Trainingscenter der Firma Palfinger. Der Hauptvortrag wurde von Politikwissenschaftler Peter Filzmaier zum Thema "Unternehmen und Politik – Spielball oder Mitgestalter?" gehalten. Er referierte über die unterschiedlichen Erwartungshaltungen von Wirtschaftstreibenden und Politikern. Im Anschluss diskutierten Marianne Kusejko (Sigmatek und Vizepräsidentin der WKS),...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Neu: Das Erwachsenenschutzgesetz

Sie werden schleichend dement, fallen durch einen Unfall plötzlich ins Koma - wer entscheidet dann für Sie? ZELL AM SEE. Pinzgauer Notare weisen auf das Neue Erwachsenenschutzgesetz hin, das mit 1. Juli in Kraft getreten ist. Es stellt Autonomie und Selbstbestimmung für Menschen mit Beeinträchtigungen in den Mittelpunkt. Mit einer Vorsorgevollmacht kann nun Jeder festlegen, wer ihn im Fall des Verlusts der Entscheidungsfähigkeit vertreten soll. "Es ist wichtig, das in Ruhe zu regeln, wenn es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
2

Vererben und Erben: Klare Regelungen anstatt später Streitereien

Notarin Silvia Prasser und Notar Utz Rothlauer gaben Interessierten in der Bezirksblätter-Redaktion viele Auskünfte. TAMSWEG (cn). Die Bezirksblätter luden am vergangenen Dienstag gemeinsam mit den Salzburger Notaren zu einem kostenlosen Informations-Vormittag zum Thema "Richtig vererben" in ihre lokalen Redaktionen ein. Einzel-Beratungen In unserer Lungauer Geschäftsstelle in der Kuenburgstraße 9 waren es Silvia Prasser und Utz Rothlauer aus Tamsweg bzw. aus St. Michael, die den interessierten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Nothdurfter
Notartag: Dr. Johann Bründl (Mittersill) und Dr. Stefan Grünberger (Saalfelden) führten in der Geschäftsstelle der Bezirksblätter in Zell am See Beratungsgespräche.

"Richtig vererben": Klare Regelungen - weniger Streit

Notare bieten gute individuelle Beratung: Die Bezirksblätter luden daher zu einem Sprechtag in ihre Geschäftsstellen. ZELL AM SEE. "Am Schlimmsten ist, wenn es kein Testament gibt", fasst Dr. Johann Bründl die Situation zum Thema "Richtig vererben" zusammen. Der Notar aus Mittersill bestritt gemeinsam mit seinem Kollegen Stefan Grünberger aus Saalfelden den Sprechtag der Notare in der Geschäftsstelle der Bezirksblätter Pinzgau. Verantwortlich handeln Diese Gelegenheit zur anonymen, kostenlosen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Dr. Claus Spruzina, Dr. Angelika Moser, Dr. Brigitta Pallauf, Dr. Hans Rathgeb | Foto: Notariatskammer Salzburg
5

Salzburger Notare luden zum Mittsommernachtsfest

HALLEIN (tru). Im Verdampferturm in Hallein feierten Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Kultur die Sommersonnenwende. Die Begrüßung des Sommers wurde mit der traditionellen Entzündung eines Sonnenwendfeuers durch den Präsidenten der Notariatskammer, Dr. Claus Spruzina, gefeiert. Bildende Künstlerinnen und Künstler, wie Bildhauer Grzegorz Gwiazda und die Malerin Eva Re, präsentierten den Gästen ihre Gemälde und Skulpturen, die im Verdampferturm für diesen Abend ausgestellt wurden....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Um telefonische Voranmeldung bei der Gemeinde wird gebeten Tel. 06245/84041. | Foto: Archiv

Amtstage Ihrer Notare

Jeden 2. Montag findet von 17.00 - 18.00 Uhr die Amtstage der Notare Dr. Claus Spruzina und Dr. Georg Zehetmayer im Gemeindeamt, kleiner Sitzungssaal, statt. Wer ist der Notar? Der österreichische Notar ist Ihr persönlicher Rechtsberater, öffentliche Urkundsperson, unparteiisch und objektiv. Was macht der Notar? Eine der Hauptaufgaben des Notars ist die Errichtung von Urkunden über Verträge (z.B. Kaufverträge, Schenkungsverträge, Übergabsverträge) oder rechtliche Erklärungen (z.B. Testamente)...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.