Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

Der Mähroboter verletzte ein Kleinkind in Piesendorf. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Unfall in Piesendorf
Mähroboter verletzt drei Monate altes Kind

Am 30. April ereignete sich in Piesendorf ein schwerer Unfall mit einem Mähroboter. Ein drei Monate altes Kleinkind wurde dabei an der Hand verletzt. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang laufen. PIESENDORF. Ende April kam es in Piesendorf zu einem folgenschweren Unfall mit einem Mähroboter. Ein drei Monate altes Kleinkind wurde dabei unbestimmten Grades an der linken Hand und den Fingern verletzt. Wie die Salzburger Polizei berichtet, lag das Kleinkind zum Unfallzeitpunkt auf einer Decke...

Nach einem schweren Verkehrsunfall mussten zwei Insassen von der Freiwilligen Feuerwehr Leogang aus dem Unfallfahrzeug gerettet werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Leogang
6

Verkehrsunfall in Leogang
Zwei Verletzte nach Pkw-Absturz in Bachbett

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es vergangenen Sonntag, den 16. März, auf der B164, der Hochkönig Straße in Leogang. Zwei eingeklemmte Personen mussten von der Freiwilligen Feuerwehr Leogang aus dem Unfallfahrzeug gerettet werden. LEOGANG. Vergangenen Sonntag kam es im Leoganger Ortsteil Hütten zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verlor ein 86-jähriger Tiroler aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über...

Eine verletzte Person wurde mit dem Notarzthubschrauber „Martin 1“ in das Krankenhaus Schwarzach gebracht. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verletzter bei Verkehrsunfall in Dienten

Nach einem Verkehrsunfall zwischen der Hochkönig Bundesstraße, B164, und der Dientner Landesstraße, L216, sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. DIENTEN. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall zwischen der B 164, der Hochkönig Straße und der L 216, der Dientner Landesstraße. Beim Kreisverkehr soll es zu einem Unfall mit einem Motorrad gekommen sein. Nach ersten...

Polizeimeldung Pinzgau
Tödlicher Alpinunfall

Ein 66-jähriger Tiroler stürzte in der Nähe vom Hundstein etwa 50 Meter über eine steile Rinne - Der Notarzt konnte nur mehr den Tod feststellen. MARIA ALM. Weil ein 66-jähriger Tiroler am Vormittag des 27. Juli nicht am vereinbarten Treffpunkt in Maria Alm erschien, begab sich dessen Bekannte auf die Suche nach dem Mann. Der Frau war bekannt, dass der 66-Jährige am 26. Juli sein Weidevieh in der Nähe der Waxeggalm im Gemeindegebiet von Maria Alm aufsuchen wollte, weshalb sie ihre Suche...

Drei Notarzthubschrauber sind derzeit nach einem Verkehrsunfall in Piesendorf im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Verkehrsunfall Piesendorf
Drei Notarzthubschrauber derzeit im Einsatz

Nach einem Verkehrsunfall auf der Mittersill Bundesstraße, B168, sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. PIESENDORF. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B168, der Mittersill Straße, bei Piesendorf beim Strecken-Kilometer 8,2. Nach ersten Informationen gibt es mehrere verletzte Personen. Die Einsatzkräfte sind bereits mit drei Rettungsfahrzeugen, zwei...

Symbolfoto | Foto: AlpinPolizei

Polizeimeldung Pinzgau
Tödlicher Alpinunfall in Neukirchen

Zu einem tödlichen Alpinunfall kam es am 29. Juni, gegen 08:30 Uhr auf dem Nordgrat des Großen Geiger in Neukirchen. NEUKIRCHEN. Ein 26-Jähriger aus Innsbruck war im Zuge eines Ausbildungskurses mit seinem 48-jährigen Ausbildner aus dem Bezirk Imst in einer geführten Seilschaft über den Zustieg der "Bleidächer" weiter über den Nordgrat zum Gipfel des Großen Geiger unterwegs. Zur Ausbildung übernahm der 26-Jährige die Führung. Auf einer Höhe von rund 3.080 Metern geriet der Jüngere auf einem...

Die Saalfeldnerin musste bei dem Unfall verkehrsbedingt anhalten, woraufhin der ihr nachfolgender Pkw eines 55-jährigen Lenkers auf das Heck ihres Fahrzeugs auffuhr.  | Foto: pixabay.com
3

Update zum Verkehrsunfall auf der B311
Mehrere Verletzte bei Unfall in Saalfelden

Bei einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) wurden Montagabend, den 8.April, mehrere Personen verletzt. Das Rote Kreuz, die Salzburger Polizei sowie die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden waren danach im Einsatz und die Straße für die Dauer der Aufräumarbeiten gesperrt. SAALFELDEN. Wie wir berichtete ereignete sich gestern Abend ein Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße, B311. Wir berichteten: Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße Vorfahrendem Fahrzeug...

Am Nachmittag des 12. März 2024 ereignete sich auf der Loferer Straße B178 ein Verkehrsunfall, wobei vier Personen verletzt wurden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lofer
5

Update zum Verkehrsunfall in Lofer
Frontalkollision im Lärchbergtunnel

Zum Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen Montagnachmittag, den 12. März , auf der B 178, der Loferer Straße im Lärchbergtunnel, gibt es jetzt ein Update. LOFER. Wie wir berichteten, kam es gestern Nachmittag auf der B 178, der Loferer Straße, im Lärchbergtunnel zu einem Verkehrsunfall.  Wir berichteten: Verkehrsunfall im Lärchbergtunnel Frontalzusammenstoß im TunnelLaut dem Bericht der Salzburger Polizei, geriet dabei aus bislang unbekannter Ursache eine 25-jährige Pinzgauerin im...

Polizeimeldung Pinzgau
Fußgängerin bei Verkehrsunfall verletzt

Eine Oberpinzgauerin wurde beim überqueren der Mittersiller Straße von einem PKW frontal erfasst.  STUHLFELDEN. Am Nachtmittag des 25.02.2025 versuchte eine 71-jährige Einheimische die Mittersiller Straße im Gemeindegebiet von Stuhlfelden zu überqueren. Etwa in der Mitte der Fahrspur in Richtung Zell am See wurde sie von einem PKW eines 35-jährigen Pinzgauers frontal erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert. Der 35-jährige Unfalllenker leitete sofort Erste Hilfe Maßnahmen ein und wurde dabei...

Notarzthubschrauber "Martin 1" | Foto: RegionalMedien Salzburg
4

Notfallmedinzin
Rettung aus der Luft: 4.677 Rotkreuz-Flugrettungseinsätze im Jahr 2023

Die Anzahl der Rotkreuz-Flugrettungseinsätze im Bundesland Salzburg stieg 2023 im Vergleich zum Vorjahr um rund 330 Flüge auf 4.677 Einsätze (4.344 im Jahr 2022). Die Steigerung ist unter anderem auf die ausgedehnten Flugzeiten zurückzuführen. Sport- und Freizeitunfälle standen auch im Jahr 2023 mit 41 Prozent der Einsätze an erster Stelle. SALZBURG. Wie das Rote Kreuz Salzburg in einer Aussendung zu Jahresbeginn berichtet, hat im Jahr 2023 die Rotkreuz-Flugrettung erneut an Bedeutung gewonnen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bei der schweren Kollision zwischen einem Rettungswagen und einem Pkw ließen zwei Personen ihr Leben. | Foto: FF Taxenbach
3

Alkohol und Drogen waren im Spiel
Verkehrsunfall mit zwei Toten in Taxenbach

Am 7. Jänner kam es in Taxenbach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen starben. Ein gerichtsmedizinisches Gutachten zeigte nun, dass der für den Unfall verantwortliche Fahrer sowohl stark angetrunken als auch auf Drogen war. TAXENBACH/SALZBURG. Anfang Jänner kam es auf der Pinzgauer Bundesstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Rettungswagen kollidierte mit einem Pkw. Der Lenker des Autos und der im Rettungswagen befindliche Patient wurden tödlich verwundet und starben an...

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall in Niedernsill

Ein Einheimischer Pensionist geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem LKW - Verletzungen unbestimmten Grades. NIEDERNSILL. Am 21. September morgens fuhr ein 80-jähriger einheimischer Pensionist mit seinem Pkw auf der Mittersiller Bundesstraße in Fahrtrichtung Krimml. Zur gleichen Zeit fuhr eine 53-jährige Oberösterreicherin aus dem Bezirk Vöcklabruck, mit einem mit Milch beladenen Lkw samt Anhänger auf der Gegenfahrbahn in Fahrtrichtung Zell am See. Im Gemeindegebiet Niedernsill...

Ein 54-jähriger Deutscher verstarb in Maria Alm beim E-Biken an einem Herzinfarkt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Polizeimeldung
54-jähriger Deutscher starb in Maria Alm an Herzinfarkt

Gestern war ein 54-jähriger Deutscher gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin mit dem E-Bike unterwegs. Die beiden fuhren Richtung Schreineralm in Maria Alm. MARIA ALM. Ein 54-jähriger Deutscher war gestern mit seiner gleichaltrigen Lebensgefährtin per E-Bike unterwegs hinauf zur Schreineralm. Sie fuhren auf einem Güterweg, als der Mann auf einer Höhe von etwa 1.590 Meter Seehöhe erwähnte, dass er im Brustbereich Schmerzen spüre. Urlauber verlor BewusstseinDie beiden Deutschen stiegen von ihren...

Im Jahr 2020 kam es zu Flugrettungseinsätzen von den Stützpunkten im gesamten Land Salzburg. Das berichtet das Rote Kreuz. | Foto: Rotes Kreuz/S.Knaus
Aktion

Rotes Kreuz
Über 1.300 Flugrettungseinsätze der Pinzgauer Stützpunkte

Während die strengen Hygienerichtlinien die Notarzthubschrauber-Teams forderten, kam es während des Lockdowns im Frühjahr zu weniger Alarmierungen. Ein Rückblick des Roten Kreuzes: PINZGAU, SALZBURG. Ein herausforderndes Jahr in der Flugrettung ist vorüber. Insgesamt zählt das Rote Kreuz 3.563 Flugrettungseinsätze von den Stützpunkten in Salzburg im Jahr 2020. Hubschraubereinsätze in Schutzausrüstung "Die Kolleginnen und Kollegen haben von Beginn an die strengen Hygienerichtlinien umgesetzt. So...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Polizeimeldung
Unfall bei Überholvorgang

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Vormittag des 13. Oktober 2019 beim Fuscher Törl in Richtung Edelweißspitze. Fusch. Zwischen Kehre eins und zwei wollte ein 52-jähriger Motorradlenker aus Deutschland einen vor ihm fahrenden Pkw überholen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Motorradfahrer bei dem Überholvorgang zu weit nach rechts und kollidierte seitlich mit dem Pkw des 49-jährigen Österreichers. Der Motorradlenker kam infolgedessen zu Sturz. Mit dem Notarzthubschrauber wurde der...

Foto: BBL

Polizeimeldung
Unfall bei Holzarbeiten

Ein 36-jähriger Pinzgauer war am 15. August 2019, 13 Uhr in Maria Alm im Pinzgau mit Holzarbeiten beschäftigt. MARIA ALM. Bei einem Forstweg zog er mit der Seilwinde seines Traktors einen Baum herunter. Dabei löste sich ein nebenanliegender Baumstamm im steilen Gelände und drang in das Führerhaus seines Traktors ein. Der 36-Jährige konnte selbstständig einen Notruf absetzen. Er wurde vom Notarzt des Rettungshubschraubers erstversorgt und anschließend in das Landeskrankenhaus Salzburg geflogen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.