Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Axamer Lizum: Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug unmittelbar vor einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die dort befindliche Steinmauer.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfälle in Tirol
Vier Unfälle und sechs verletzte Personen

Bei vier Unfällen auf Tirols Straßen wurden sechs Personen, darunter zwei Motorrad- und ein Mopedlenker, verletzt. Bei einem Unfall verlief der Alkoholtest bei dem Unfalllenker positiv. In Seefeld wurde der verletzte Motorradfahrer vom Notarzthubschrauber „Christophorus 1“ erstversorgt und in das LKH-Innsbruck geflogen.  TIROL. Am 05.04.2025, gegen 19:15 Uhr, lenkte ein 31-jähriger Österreicher sein Fahrzeug von der Axamer Lizum kommend entlang der Hoadlstraße talwärts. Auf dem Beifahrersitz...

 Aus bislang unbekannter Ursache geriet das Fahrzeug über den angrenzenden Fahrbahnrand der Gemeindestraße hinaus und stürzte ca. zwei Meter in ein dahinter befindliches Bachbett ab. | Foto: zoom.tirol
3

Zahlreiche Verkehrsunfälle
Neun Verletzte bei Ververkehrsunfällen

Tirols Straßen bergen zahlreiche Gefahren. Insgesamt neun Verletzte gab es bei sechs Unfällen am 31. Oktober im Bundesland. Betroffen waren Pkw-Lenker, ein Lkw-Lenker sowie zwei Radfahrer. Die Betroffenen, vom 13-jährigen E-Bikefahrer bis zum 93-jährigen Pkw-Lenker, mussten in den Krankenhäusern behandelt werden. TIROL. Am 31. Oktober 2024, gegen 14:40 Uhr, parkte ein 93-jähriger österreichischer Staatsangehöriger seinen PKW in einer Hauseinfahrt im Gemeindegebiet von Gerlos aus. Aus bislang...

Kürzlich stürzte ein PKW bei Kirchbichl mit einem doppelten Überschlag rund 16 Meter tief über eine Böschung. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Kirchbichl
Schwerer Verkehrsunfall mit doppeltem Überschlag

19-Jährige verlor aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über ihren PKW, krachte zuerst gegen die Leitschiene, ehe der PKW nach einer Vollbremsung mit doppeltem Salto über die Böschung stürzte. KIRCHBICHL. Eine 19-jährige Ukrainerin lenkte am Sonntag, den 19. Juni gegen 14:30 Uhr einen mit vier weiteren ukrainischen Frauen (16, 16, 19 und 20 Jahre alt) besetzten PKW auf der Auffahrt zur Loferer Straße in Richtung Söll. Aus bisher ungeklärter Ursache kam die junge Frau in der Rechtskurve...

Foto: ZOOM.Tirol
6

Unfall
Quad-Lenker und Beifahrerin verletzten sich schwer in Erl

PKW und Quad krachten in Erl aneinander. Dabei wurde der Quad-Lenker und seine Beifahrerin schwer verletzt. ERL. Am Freitag, den15. Oktober gegen 18:40 Uhr fuhr eine 24-Jährige mit ihrem PKW auf der L209 im Gemeindegebiet von Erl in nordwestliche Richtung. Ihre 51-jährige Mutter befand sich ebenfalls im Auto. Zeitgleich war ein Quad-Lenker mit Beifahrerin auf Gemeindestraße Unterweidau in Richtung der L209 unterwegs. Der PKW und das Quad krachten in weiterer Folge seitlich gegeneinander. Aus...

Einsatzkräfte kümmern sich hinter dem Unfallfahrzeug um den Schwerverletzten neben der A12 bei Wörgl. | Foto: ZOOM.Tirol

Lenker schwer verletzt
Pkw prallte gegen Mittelleitschiene und Verkehrszeichen auf A12

Aus unbekannter Ursache prallte ein 63-Jähriger mit seinem Pkw auf der A12 bei Wörgl gegen die Mittelleitschiene und danach am rechten Fahrbahnrand gegen ein Verkehrszeichen. Er wurde schwer am Kopf verletzt. WÖRGL (red). Freitagmittags, am 20. September gegen 12 Uhr, streifte ein 63-Jähriger mit einem Pkw auf der A12, der Inntalautobahn in Fahrtrichtung Innsbruck, aus unbekannter Ursache die Mittelleitschiene und kam in der Folge über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Dort stieß der Pkw gegen...

Der Neunjährige wurde auf die Motorhaube des Pkw geschleudert und kam auf der Fahrbahn zu liegen. Er zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. | Foto: Symbolbild

In Niederndorf
Bub (9) stieß auf Fahrrad mit Pkw zusammen – verletzt

Auf einer abschüssigen Straße in Niederndorf stieß ein Pkw mit einem Fahrradfahrer (9) zusammen. Der Bub wurde auf die Motorhaube geschleudert und verletzt. NIEDERNDORF (red). Ein 9-jähriger Bub fuhr am 10. Mai gegen 15:15 Uhr mit seinem Fahrrad den abschüssigen Eichrain in Richtung Bergstraße entlang, als zum selben Zeitpunkt eine 36-jährige Österreicherin in ihren Pkw auf der Bergstraße unterwegs war. Sie habe im Kreuzungsbereich zwar noch im Augenwinkel gesehen, wie der Bub von rechts...

Einsatzkräfte am Unfallfahrzeug an der A12 | Foto: ZOOM.Tirol
2

Inntalautobahn bei Kufstein-Süd nach Unfall vorübergehend gesperrt – zwei Tote und drei Schwerverletzte

Zwei Tote und drei Schwerverletzte bei schwerem Unfall auf A12 – Richtungsfahrbahn nach Innsbruck gesperrt, Staubildung nach Unfall mit mehreren schwerstverletzten Personen – Notarzthubschrauber auf A12 gelandet. KUFSTEIN/LANGKAMPFEN (nos). Nach einem schweren Verkehrsunfall war ab Samstagmittag, dem 11. August gegen 12.30 Uhr, an der A12 zwischen Kufstein-Süd und Kirchbichl die Richtungsfahrbahn nach Innsbruck für zweieinhalb Stunden komplett gesperrt. Der Verkehr wurde von der Polizei an der...

Das Fahrzeug des 81-Jährigen kam von der Straße ab und krachte in eine Gartenmauer. Der Mann wurde reanimiert. | Foto: ZOOM.Tirol

Herzstillstand im Auto – in Gartenmauer gekracht & reanimiert

SÖLL (red). Ein 81-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein kam am 19. Juli gegen 8:35 Uhr mit seinem Pkw von einer Gemeindestraße in Söll ab, fuhr über einen naheliegenden Grünstreifen und prallte in weiterer Folge gegen eine betonierte Gartenmauer. Vermutlich waren gesundheitliche Probleme der Auslöser, denn der Mann wurde am Unfallort reanimiert. Im Anschluss wurde er umgehend mittels Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. An der Gartenmauer und am Fahrzeug entstand erheblicher...

Feuerwehr und Rettungsdienst an der Unfallstelle bei Landl. | Foto: ZOOM.TIROL
2

25-Jährige bei Fahrzeugüberschlag verletzt

THIERSEE. Eine Frau aus dem Bezirk Kufstein (25) lenkte am 19. August gegen 14.30 Uhr einen PKW auf der regennassen L37 von Deutschland kommend in Richtung Landl, als bei km 15,590 aus bisher unbekannter Ursache plötzlich das Heck des Autos ausbrach. Das Auto wurde gegen eine Böschung geschleudert, überschlug sich und blieb auf dem Dach auf der rechten Fahrbahnseite liegen. Während der Beifahrer (29) unverletzt blieb, erlitt die Frau Verletzungen unbestimmten Grades und wurde per...

Der alarmierte Notarzthubschrauber brachte die verletzte Mofafahrerin ins Krankenhaus Kufstein. (Symbolbild)

PKW gegen Mofa auf einspuriger Straße

BRANDENBERG. Am 19. Juli gegen 10:10 Uhr kam es auf der Gemeindestraße in Brandenberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich eine 17-jährige Deutsche Verletzungen unbestimmten Grades zuzog. Eine 63-jährige Frau aus dem Bezirk Schwaz lenkte ihren PKW auf der teilweise nur einspurigen Straße in Richtung Ortszentrum. In einer leichten Linkskurve kam ihr dabei die 17-Jährige mit ihrem Motorfahrrad entgegen. Die junge Frau bremste ihr Moped stark ab, prallte in der Folge aber gegen den PKW der...

Der deutsche Rennradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Rennradfahrer fuhr auf Auto auf

WALCHSEE. Im Zuge einer Trainingsfahrt fuhr ein 44-jähriger Deutscher am 22. August gegen 17:48 Uhr mit seinem Rennrad auf einer Gemeindestraße aus bisher unbekannter Ursache auf einen vor ihm fahrenden PKW auf und kam zu Sturz. Der Radfahrer wurde nach der Erstversorgung mit dem Hubschrauber „Christophorus 4“ mit schweren Verletzungen im Kinn- und Halsbereich in die Klinik Innsbruck überstellt.

Der 72-jährige Lenker musste mit der Bergeschere aus dem Wrack geschnitten werden und wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: ZOOM-Tirol

Verkehrsunfall in Wörgl – Lenker in Wrack eingeklemmt

WÖRGL. Heute am frühen Morgen lenkte ein 54-jähriger Tiroler sein Auto auf der B170 in Richtung Hopfgarten im Brixental. An einem Kreuzungsbereich bog er ab und kollidierte aus bisher ungeklärter Ursache an dieser Stelle mit dem Auto eines aus der Gegenrichtung kommenden 71-jährigen Tirolers. Es kam zu einer Frontalkollision der Fahrzeuge, wobei das KFZ des Erstgenannten von der Straße abkam und ca. 20 Meter über die Böschung in eine Wiese stürzte. Der Mann konnte selbständig aus dem Fahrzeug...

Frontalzusammenstoß: Moped gegen Auto

WILDSCHÖNAU. Ein 32-jähriger Österreicher fuhr am Sonntag gegen 16.45 Uhr mit seinem Mofa auf einer Gemeindestraße in Oberau in östliche Richtung. Zur selben Zeit lenkte ein 56-jähriger Österreicher sein Auto in die Gegenrichtung. In einer leichten Kurve prallte der Mopedfahrer, der einen Sturzhelm trug, aus bisher unbekannter Ursache frontal gegen das Auto, und prallte mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe. Der Verunfallte wurde mit schweren Verletzungen vom Notarzthubschrauber in die...

Foto: ZOOM-Tirol
6

Angerberg: Auto krachte gegen Baum

ANGERBERG. Montagnachmittag geriet ein Autofahrer auf der schneenassen Fahrbahn der L211 in Angerberg ins Schleudern und krachte anschließend gegen einen Baum. Der Lenker konnte sich selbst aus seinem Auto befreien und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Notarzthubschrauber Heli 3 ins Krankenhaus nach Kufstein geflogen. Näheres zum Unfallhergang ist nicht bekannt.

Foto: ZOOM-Tirol
4

Unfall nach Epilepsie-Anfall

Ein 43-jähriger deutscher Autolenker fuhr am 5.Jänner auf der B172 Richtung Kössen, als er während der Fahrt plötzlich einen epileptischen Anfall erlitt. Folglich geriet das Fahrzeug über den linken Fahrbahnrand und durchbrach einen Zaun. Der Mann, seine 32-jährige Frau sowie die beiden Kinder (7 und 4 Jahre alt) erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden nach der Erstversorgung durch Rettungsdienst und Notarzthubschrauber ins BKH Kufstein gebracht.

Foto: ZOOM-Tirol
3

Schwerer Verkehrsunfall in Vorderthiersee

Zusammenstoß bei Überholmanöver Am 25. Juli gegen 16:30 Uhr lenkte ein 74-jähriger Mann seinen PKW auf der L37 von Thiersee kommend Richtung Kufstein. Unmittelbar dahinter fuhr ein 18-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein. Kurz vor einer Tankstelle in Thiersee überholte der 18-jährige den vor ihm fahrenden PKW und befuhr dabei die Abbiegespur des Gegenverkehrs und in der Folge auch eine Sperrfläche. Zum gleichen Zeitpunkt lenkte ein 61-jähriger Deutscher seinen PKW vom Tankstellengelände nach...

Foto: ZOOM-Tirol
5

Fahrzeugabsturz in Brandenberg

Am Pfingstsonntag gegen 14:15 Uhr lenkte ein 76-jähriger Deutscher sein Auto auf der Gemeindestraße von Steinberg nach Brandenberg. Auf dieser schmalen Straße kam ihm eine Gruppe von Radfahrern entgegen, welche zum bergseitigen Fahrbahnrand fuhren und dort auf das Vorbeifahren des Personenkraftwagens warteten. Als der PKW kurz vor der Gruppe war, kam das Fahrzeug plötzlich und unerwartet vom Weg ab und stürzte rechts über die steil abfallende Böschung. Der Sturz konnte jedoch von einem ca. 2,5...

Das Unfallfahrzeug wurde durch den Seitlichen Aufprall schwer beschädigt.
5

Verkehrsunfall auf der B175 höhe "Achorner Kreuzung"

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Fr. den 24. Februar gegen Mittag. Bei der Achorner Kreuzung wurden bei diesem Unfall 6 Personen zum teil schwer verletzt. Sie wurden durch den Rettungsdienst sowie dem Notarzhubschrauber Heli 3 versorgt, und ins Krankenhaus nach Kufstein gebracht. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • einsatzfoto.at + Partner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.