Notfall

Beiträge zum Thema Notfall

Jakob Fischer vom Roten Kreuz zeigt richtige Notfallmaßnahmen | Foto: BBS
2

HAK/HLW Kirchdorf
Wiederbelebung und Erste Hilfe als neuer Themenschwerpunkt

Wie wichtig lebensrettende Sofortmaßnahmen der Ersten Hilfe sein können, haben mehrere Lehre der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf schon erlebt. Auf Initiative der Schulärztin Petra Stefanits werden in diesem Schuljahr Wiederbelebung und Erste Hilfe als fixer Bestandteil in den Schulalltag integriert. KIRCHDORF. Eine Auftaktveranstaltung im Lehrkörper fand bereits statt. Jakob Fischer vom Roten Kreuz OÖ schulte die Lehrer im Umgang mit dem Defibrillator und zeigte lebensrettende...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Sprachstörungen, Kopfschmerzen und Sehstörungen können auf einen Schlaganfall hindeuten – der Notruf 144 hilft.  | Foto: panthermedia/bowie15
2

Time is Brain
Der akute Schlaganfall: Jetzt zählt jede Minute!

Das Kepler Uniklinikum ist Zentrum des oö. Schlaganfallnetzwerks OÖ. "Time is Brain": Bei einem Schlaganfall darf man keine Zeit verlieren – schnelles Handeln ist gefragt. Denn ein Schlaganfall ist ein Notfall. Zu erkennen ist er unter anderem an Symptomen wie halbseitige Schwäche, Sprachstörung, Sehstörung, halbseitige Gefühlsstörung, Schwindel und Gleichgewichtsstörungen, neuartig anmutende Kopfschmerzen oder Bewusstseinsstörungen. 1.200 Patienten im KUK Jetzt muss sofort der Notruf 144...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Rasch und richtig geleistete Erste Hilfemaßnahmen können Leben retten: Nina Kargl und ihr Kollege Raphael Fischer.  | Foto: Polizei Oberösterreich

Rotes Kreuz informiert
Wie man in Corona-Zeiten richtig Erste Hilfe leistet

Wie verhalte ich mich aktuell, wenn andere Menschen Erste Hilfe benötigen? Im Ausnahmefall rasch und richtig helfen zu können, kann Leben retten. OÖ. Gerade in diesen Tagen bekommt das OÖ. Rote Kreuz immer wieder viele Anfragen, wie sich Menschen in punkto Erste Hilfe und möglicher Ansteckungsgefahr verhalten sollen. Es gibt keinen Grund, jetzt keine Erste Hilfe zu leisten. Das zeigten auch die beiden Polizisten Nina Kargl und Raphael Fischer. In der Innviertler Gemeinde Andorf (Bez. Schärding)...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.