Notfall

Beiträge zum Thema Notfall

Gerald Schaffhauser | Foto: RK NÖ/N. Oysmüller
3

So bleiben Sie gesund
Allergische Reaktion – Rotes Kreuz informiert

Mit dem Frühling in vollem Gange und der Pollensaison im Aufschwung, rücken Allergien wieder verstärkt in den Fokus vieler Menschen. Das Rote Kreuz Lilienfeld - St. Aegyd informiert. BEZIRK. Die Häufigkeit allergischer Reaktionen hat durch unseren Lebensstil in den vergangenen 50 Jahren zugenommen. Sehr häufig sind allergische Reaktionen beispielsweise auf Pollen, Tierhaare, Lebensmittelbestandteile oder Insektengifte. Für Betroffene ist es wichtig die Auslöser zu erkennen und diesen Stoffen...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Clemens Budweiser und Martin Engleitner. | Foto: ÖRK
2

Bezirksstelle Hainfeld
Rotes Kreuz freut sich über Verstärkung der Notfallkompetenz

HAINFELD. Clemens Budweiser und Matthias Eberl, hauptberufliche Mitarbeiter an der Rotkreuz-Bezirksstelle Hainfeld, sowie die Ehrenamtlichen Martin Engleitner und Felix Rath haben die Qualifikation "Allgemeine Notfallkompetenz Venenzugang und Infusion" erlangt. Damit dürfen sie Im Ernstfall nun Notfallmedikamente über die Blutbahn verabreichen.  Dafür waren einige theoretische Einheiten, unzählige Übungsszenarien sowie ein 40-stündiges Krankenhauspraktikum notwendig.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Präsident General Josef Schmoll (Rotes Kreuz) | Foto: NLK Pfeiffer

Rotes Kreuz
Sicherheitsuhr – per Knopfdruck Notfall melden

Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Rot Kreuz Präsident General Josef Schmoll präsentieren die neue Kampagne des Roten Kreuzes zur „Rufhilfe“. NÖ. „In meiner Notsituation hat mir das Gerät gute Dienste geleistet“, schreibt Herta A, in einem Dankesbrief an das Rote Kreuz. Sie hatte Gleichgewichtsprobleme und "als es dann passierte ging alles in Sekundenschnelle und ich lag am Rücken“ erinnert sie sich. Viele von Ihnen können sich sicher noch an diesen Satz erinnern: „Kitt, Kitt,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Rettungshubschrauber flog das Baby nach Wien ins Spital. | Foto: RK Traisental
2

Heli rettet Baby
Baby verbrüht sich an einem Wasserkocher

ROHRBACH. Ein gerademal zehn Monate altes Baby verbrühte sich an einem Wasserkocher. Eine schreckliche Tragödie, die die Notärzte vom roten Kreuz an den Unfallort, nach Rohrbach an der Gölsen, führte. Das Baby erlitt Verbrennung und wurde vor Ort von den Einsatzkräften erstversorgt. Nach der Erstversorgung wurde das Baby mit dem Notarzthubschrauber "Christophorus 2" ins SMZ Ost (Sozialmedizinisches Zentrum) nach Wien geflogen.

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.