November

Beiträge zum Thema November

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

6. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 6. November Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikWörgl beschloss Beitritt zu Anti-Rassismus-Netzwerk. Durch den Austausch mit anderen Mitgliedern und durch spezifische Maßnahmen sollen rassistische Tendenzen bekämpft werden. Mehr dazu ... SportDen Parallelwettbewerben in Lech Zürs steht nichts mehr im Wege: Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

5. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 5. November Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikCorona: Aufgrund der steigenden Infektionszahlen gilt am Krankenhaus St. Vinzenz in Zams seit 28. Oktober ein generelles Besuchsverbot (mehr dazu). Ab heute gilt in den Bezirken Landeck und Reutte eine Ausreise-Testpflicht (mehr dazu). Die Arbeiterkammer Tirol gab eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

4. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 4. November Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikDas Infektionsgeschehen in Tirol besitzt derzeit eine enorme Dynamik, Tirol verschärft die Corona-Maßnahmen ab 8. November. LH Platter spricht sich für ein Ende der Gratistests aus, ist aber gegen eine generelle Impfpflicht. Mehr dazu ... Bei Neuwidmungen von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

3. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 3. November Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikIn Wien und Salzburg kann man nach wie vor einen PCR-Gurgeltest machen. Auch in Tirol soll das künftig möglich sein, zumindest wenn es nach der SPÖ-Tirol Gesundheitssprecherin Elisabeth Tirol geht. Mehr dazu... WirtschaftNicht mehr lange und in Hopfgarten im Brixental...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

2. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 2. November Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikOberst Günther Salzmann stellt Tirols AutofahrerInnen insgesamt ein gutes Zeugnis im Straßenverkehr aus. Mehr dazu ... Seit gestern ist die 3G-Regel am Arbeitsplatz anzuwenden, die Verschärfungen der Coronaregeln des Landes treten am 8.11. in Kraft, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach einem kurzen Hoch in der Wochenmitte, kommt es dieses Wochenende zu einer spürbaren Abkühlung.  | Foto: Pixabay/ValeriaLu (Symbolbild)

Wetter Tirol
Wochenende mit spürbarer Abkühlung

TIROL. Nach einem erneut warmen Novemberwochenende, beginnt die jetzige Woche etwas wechselhafter. Eine schwache Kaltfront zieht Montags über Österreich hinweg und Tirol könnte etwas Regen abbekommen. Die Wochenmitte wird von einem Hochdruckgebiet geprägt, dass zum Wochenende hin allerdings von einem Kaltlufteinbruch vertrieben wird.  Wechselhafte NovemberwocheDie erste Novemberhälfte war vor allem in den Bergen außergewöhnlich warm, teilweise war es mehr als 5 Grad wärmer als im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der November 2020 hat mit außergewöhnlich milden Temperaturen begonnen und wird dies wohl auch noch bis zur Monatsmitte halten.  | Foto: Ubimet
3

Wetter Tirol
Weiterhin mildes November-Wetter im Bergland

TIROL. Dank dem Einfluss von Hoch "Scott" genießen wir in Tirol derzeit ein außergewöhnlich mildes Herbstwetter, dass sich diese Woche auch noch fortsetzen wird - zumindest im Bergland. Denn weiter unten wird es neblig.  Warme Luftmassen in den AlpenraumLaut der Wetterexperten der Österreichischen Unwetterzentrale dringen in den nächsten Tagen weiterhin außergewöhnlich warme Luftmassen in den Alpenraum vor. In den Bergen liegen die Temperaturen dann oft bei mehr als 5 Grad, während im Flachland...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der November 2020 startete außergewöhnlich mild.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Ruhiges Herbstwetter und ein trockener November

TIROL. Der Herbst ist in Tirol im vollen Gange. Der November beginnt typisch herbstlich aber trotzdem recht mild. Immerhin wurde in Österreich stellenweise bis zu 23 Grad Anfang der Woche gemessen. Der Niederschlag, den wir momentan erleben, soll allerdings vorerst für einige Zeit der letzte sein, laut den Ubimet-Meteorologen.  Zu milder Start in den NovemberDer vergangene Oktober war niederschlagsreich, umso trockener wird nun die erste Novemberhälfte. Wir können uns auf milde und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bis Donnerstag ist es in Tirol föhnig mit frühlingshaften Temperaturen | Foto: Franz S. Sommeregger / Regionaut

Föhn in Tirol

Bis Donnerstag bleibt es föhnig mit frühlingshaften Temperaturen TIROL. Schon vergangener Sonntag war sehr föhnig. Dieses föhnige Wetter setzt sich im Laufe der Woche fort. Erst ab Freitag ist der Föhn vorbei und der Winter kehrt zurück. Höhepunkt der Südföhnlage am Montag Heute am Montag sind teilweise Sturmböen bis zu 110 km/h zu erwarten, sogar Spitzenböen von über 150 km/h sind möglich. Auch die Temperaturen steigen am Montag stark an. "An der Alpennordseite stellt sich bei viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Viel Sonne konnte im November am Gaisberg getankt werden. | Foto: Franz Neumayr

Rekordverdächtige Temperaturen im November

FLACHGAU (mek). Auf einem überdurchschnittlich hohem Niveau lag die Feinstaubkonzentration in Salzburg zu Monatsbeginn. Bei derartigen Wetterlagen ist es in höheren Regionen deutlich wärmer als im Tal. Meteorologisch gesehen lagen die Lufttemperaturen im November im Monatsmittel 1,7 bis 3,8 Grad über den Mittelwerten des Vergleichszeitraumes 1981 bis 2010. Im ganzen Land gab es unterdurchschnittlichen Niederschlag. Im Flachgau wurden zwölf Tage mit Regen aufgezeichnet. Die Sonne schien im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler

Eine Wetterregel auf dem Prüfstand

Morgen ist Martinitag. Gerade um diesen Tag ranken sich einige Wettermythen, die Hinweise auf den möglichen Verlauf des anstehenden Winters geben sollen. Der Wetterdienst UBIMET versucht eine Antwort auf die Trefferquote zu geben und vor allem auch, ob in absehbarer Zeit winterliches Wetter in Sicht ist. TIROL. "Ist Martini klar mit Sonnenschein, bricht bald ein kalter Winter herein" ist nur eine von zahlreichen gängigen Bauern- bzw. Wetterregeln für den Martinstag am 11. November. Doch halten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Winterreifenpflicht ab 1. November

Wer sich nicht an die Winterreifenpflicht hält, muss mit mindestens 35 Euro Strafe rechnen. Bei Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer sind bis zu 5.000 Euro Bußgeld möglich. Unabhängig von der gesetzlichen Frist sollten Winterreifen ohnehin "Pflicht" sein, denn das Wetter hält sich nicht an Gesetze. Ausschlaggebend für die Winterreifen ist die Temperatur. Sobald diese auf unter 8 Grad Plus sinkt, ist es höchste Zeit für die Winterpneus. Die haben wegen ihrer speziellen Gummi-Mischung nämlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.