November

Beiträge zum Thema November

Die Jugendarbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen steigt. | Foto: Ebner
2

Arbeitsmarkt November
Arbeitslosigkeit im Bezirk geht weiter zurück

Entgegen dem nö-weiten Trend verzeichnet das AMS Waidhofen weiterhin einen Rückgang der Arbeitslosigkeit um 0,9 Prozent. Ende November waren 429 Personen arbeitslos gemeldet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. 139 Kunden nutzten die Aus- und Weiterbildungsprogramme des AMS. Somit waren insgesamt 568 Personen beim AMS vorgemerkt, um 3,9 Prozent weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig geht auch der Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit mit einem Minus von 39 Prozent weiter. Aktuell suchen 29 Personen ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Arbeitsmarktservice, AMS. (Smybolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Arbeitsmarktservice
So viele Arbeitslose gab es zuletzt im Bezirk

Wie viele Arbeitslose Ende November dem Arbeitsmarktservice Salzburg im Lungau gemeldet waren, erfährst du in diesem Beitrag. LUNGAU. Die dem Arbeitsmarktservice (AMS) Salzburg gemeldete Arbeitslosigkeit ging im November 2022 in allen Salzburger Bezirken zurück; am stärksten im Lungau, wo verglichen mit November 2021 um rund 30 Prozent (138 Menschen) weniger Jobsuchende waren. So waren Ende November im Bezirk 316 Arbeitslose gemeldet. Auch interessant: Bevölkerung schrumpfte und ist Salzburgs...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Bezirk Melk
Arbeitsmarktdaten-Zahlen für November 2022: Arbeitslosigkeit sinkt

Die Arbeitslosigkeit im Melker Bezirk sinkt auch im November. BEZIRK. Das Jahr 2023 wird laut Geschäftsstellenleiter der AMS-Geschäftsstelle Melk Helmut Fischer ein sehr herausforderndes: „Mit einem Rückgang der Arbeitslosenzahlen um knapp 15% gegenüber dem Vorjahresmonat hält Niederösterreich im Bundesländervergleich einmal mehr den Spitzenplatz. Auch im Bezirk Melk geht die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr deutlich zurück (- 9,8%). Die Erfolgsgeschichte beim Rückbau der...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Aktuelle Arbeitsmarktdaten aus dem Bezirk | Foto: Ebner
2

Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit im November weiter rückläufig

Trotz der dunklen Wolken am Konjunkturhorizont kann sich der Waidhofner Arbeitsmarkt im November erneut gut behaupten. Die Arbeitslosigkeit geht weiter zurück. WAIDHOFEN/THAYA. Ende November waren 433 Personen beim AMS Waidhofen arbeitslos vorgemerkt, das sind um 8,1 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. „Mit einem Rückgang der Arbeitslosenzahlen um knapp 15 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat hält NÖ im Bundesländervergleich einmal mehr den Spitzenplatz. Auch im Bezirk...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Arbeitsmarktlage in Hartberg-Fürstenfeld: 1.756 Personen sind aktuell beim AMS arbeitslos gemeldet. 503 Beschäftigte befinden sich in Kurzarbeit.
2

Hartberg-Fürstenfeld
Arbeitslosigkeit trotz Lockdown weiter rückläufig

Niedrigster Novemberwert seit 1988: 1.756 Personen sind aktuell beim AMS arbeitslos gemeldet. 503 Beschäftigte befinden sich in Kurzarbeit. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Noch geringe Auswirkungen hat der Lockdown auf den Arbeitmarkt im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Ende November waren 1.756 Personen (-29 Prozent) beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld arbeitslos gemeldet. Dieser Novemberwert wurde zuletzt 1988 unterschritten. Einschließlich der 541 Personen in Schulungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Aktueller Bericht vom AMS. | Foto: AMS Kitzbühel

AMS Tirol - Arbeitsmarkt
Lockdown wirkt sich auf Arbeitsmarkt aus

TIROL. Ende November waren in Tirol 22.458 Personen arbeitslos, um 10.194 weniger als im November 2020 (–31,2 %). Bei 22.458 Arbeitslosen und 336.000 unselbständig Beschäftigten (+15.000 Beschäftigte im Vorjahresvergleich) betrug die Arbeitslosenquote im November 2021 in Tirol 6,3 % (November 2020: 9,2 %). Wie hoch die aktuelle Arbeitslosenzahl ist, zeigt sich im Vergleich mit dem Vorkrisenniveau im November 2019, als 21.765 Menschen in Tirol arbeitslos waren. Die Arbeitslosigkeit ist in Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mevlüt Kücükyasar: der Arbeitsmarkt ist noch sehr stabil.  | Foto: AMS

Arbeitslosigkeit in Wr. Neustadt weiter niedrig

Ende November waren 4.515 Menschen in Wr. Neustadt ohne Job. Ein Minus von 27 Prozent im Vergleich zu November 2020 und minus 14 Prozent im Vergleich zu November 2019. WIENER NEUSTADT. Die behördlichen Einschränkungen haben am Wr. Neustädter Arbeitsmarkt im November – zumindest vorerst – kaum Spuren hinterlassen: Zu Monatsende waren insgesamt 4.515 Personen arbeitslos vorgemerkt – das ist ein Minus von 27 Prozent im Vergleich zu November 2020 und ein Minus von 14 Prozent im Vergleich zu...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Positive Zahlen des AMS Kitzbühel. | Foto: AMS

Arbeitsmarkt - Bezirk Kitzbühel
Weniger Arbeitslose Ende November

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Ende November waren 2.302 Personen beim AMS Kitzbühel als arbeitslos gemeldet Das waren um 60 Personen bzw. 2,5 % weniger als im Vorjahr. „Der Großteil der Arbeitslosen kam saisonbedingt aus dem Tourismus, die im Laufe des Dezembers jedoch wieder ihre Arbeit aufnehmen“, so AMS-Leiter Manfred Dag. Ende November waren beim AMS Kitzbühel 526 Stellenangebote gemeldet (+ 106 bzw. +25 % gg. Vorjahr). Weitere 653 Stellen sind ab Beginn der Wintersaison gemeldet. Der größte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
AMS-Chef Walter Jeitler gibt einen Überblick über die Arbeitslosenzahlen. | Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosenzahlen im November im Sinkflug

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Entspannung am Arbeitsmarkt in Neunkirchen hielt im November an. Das ist für die betroffenen 3.200 Menschen aber kein Trost. Ende November waren beim Arbeitsmarkt Service Neunkirchen 3.200 Menschen arbeitsuchend gemeldet. AMS-Chef Walter Jeitler: "Das sind um 55 Personen oder 1,7 Prozent weniger als im November 2018."  Mehr Ausländer ohne Job Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 8 Personen (1,3%) auf 615 Personen an....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gastronom Thomas Schmidt ist offen für jedes Alter. | Foto: Pertschy

(K)eine schöne Bescherung: 50+ und auf Arbeitssuche

Bei der älteren Generation nimmt die Arbeitslosigkeit im Bezirk weiter zu. KLOSTERNEUBURG / TULLN (bt/mp). Niederösterreich, derzeit ein Winter- und Jobwunderland – zumindest auf den ersten Blick. Denn obwohl der Wirtschaftsmotor heuer Fahrt aufgenommen hat, gibt es für eine spezielle Gruppe keine guten Nachrichten zu Weihnachten: Bei den Über-50-Jährigen ist die Arbeitslosenquote im November um 0,7 Prozent gestiegen. Auch im Bezirk Tulln sind die älteren Arbeitnehmer die Sorgenkinder des...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Walter Jeitler, AMS Neunkirchen

November: 3.379 Menschen waren auf Jobsuche

Das sind 264 Personen weniger als noch im November des Vorjahres. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Arbeitsmarkt Neunkirchen rechnet man mit einem anhaltenden Wirtschaftswachstum auch 2018. Und diese gute Konjunktur wirkt sichpositiv auf den niederösterreichischen Arbeitsmarkt und auch auf den Arbeitsmarkt im Bezirk Neunkirchen aus. Das bedeutet: Beschäftigungswachstum ungebrochen starkAbbau der Arbeitslosigkeit setzt sich fortArbeitslosenquote ist rückläufig Die Jugendarbeitslosigkeit liegt deutlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.