Nußdorfer Straße

Beiträge zum Thema Nußdorfer Straße

Zentrales Thema in den nächsten Jahren: die Umgestaltung des Franz-Josefs-Bahnhofs und der ehemaligen Wirtschaftsuni.

Wahlkampf am Alsergrund: Bahnhof Neu ist Thema

Franz-Josefs-Bahnhof Neu und Spritzentauschstelle bewegen die Alsergrunder. ALSERGRUND. Das größte Thema der nächsten Jahre ist die Nutzung des Areals rund um den Franz-Josefs-Bahnhof und der ehemaligen Wirtschaftsuni. Dort sollen mit Bürgerbeteiligung hunderte Wohnungen, Kindergärten und Schulen entstehen. Die ersten 200 neu errichteten Wohnungen können dort 2018 bezogen weren. Bleibt Beratungsstelle? Ein zentrales Thema im Bereich der Nussdorfer Straße, des Schubertviertels und des...

Sonja Grabenhofer von der Suchthilfe Wien zeigt sich zufrieden mit der Bilanz nach den ersten hundert Tagen Betrieb. | Foto: Archiv

"Nur 20 Klienten pro Tag"

Hundert Tage nach der Eröffnung des Drogenberatungszentrums in der Nussdorfer Straße gibt es eine erste Bilanz. Mitte November war in der Nussdorfer Straße noch die Hölle los. Das Beratungszentrum für Drogensüchtige drohte den Bezirk zu spalten. Es gab Demos und Veranstaltungen gegen die städtische Einrichtung. Angst um Kunden Vor allem Geschäftsleute rund um die Hausnummer 41 befürchteten einen Massenansturm an Süchtigen, die die Kunden in der Einkaufsstraße verscheuchen würden. 20 Suchtkranke...

Dafür und dagegen: Der Angestellte Daniel Schnuderl und Sonja Grabenhofer von der Suchthilfe Wien. | Foto: Archiv/Bajer
1 2

Trotz Protest: Drogenberatungsstelle hat eröffnet

Der erste Tag der Drogenberatung in der Nussdorfer Straße verlief ruhig. Doch die Anrainer protestieren weiter. Wochenlange Proteste und merkbarer Unmut im Sobieskiviertel wegen des Drogenberatungszentrums in der Nussdorfer Straße 41: Obwohl man seitens der Gemeinde und des Bezirks mit scharfen Demos am Eröffnungstag gerechnet hatte, blieb es doch relativ ruhig. "Wir hatten Schlimmeres befürchtet, aber zum Glück konnten wir das Lokal wie geplant in Betrieb nehmen", erklärt Roland Reithofer,...

Das jedmayer ist für die Betreuung von 220 Suchtkranken pro Tag ausgelegt – derzeit kommen jedoch über 400.
2

Endlich Entlastung für das jedmayer

Bessere Betreuung in Drogenberatungsstelle am Gumpendorfer Gürtel durch neuen Standort im 9. Bezirk. MARIAHILF. Seit 2012 ist das jedmay-er am Gumpendorfer Gürtel Anlaufstelle für suchtkranke Personen in Wien. Ursprünglich für die Betreuung von 220 Personen pro Tag gedacht, kommen zu Spitzenzeiten über 400 Betroffene ins jedmayer. Entlastung kommt Aus diesem Grund wurde ein Jahr lang nach einem passenden Objekt gesucht, um für eine Entlastung und eine optimierte Betreuung von Suchtkranken zu...

Die geplante Beratungsstelle in der Nussdorfer Straße sorgt weiter für heftige Diskussionen. Anrainer
Daniel Schnuderl und Sonja Grabenhofer von der Suchthilfe Wien haben die Vor- und Nachteile genau abgewogen. | Foto: Bajer
1 1

Drogenberatungsstelle im Grätzl: Ja oder nein?

In der Nussdorfer Straße sind Anrainer und Geschäftsleute in Aufruhr. Die Politik versucht zu beruhigen. Am 13. November soll die geplante Drogenberatungsstelle eröffnet werden. Im gesamten Sobieskiviertel ist die Einrichtung das Gesprächsthema Nummer eins. Volksseele kocht Obwohl die Gemeinde Wien täglich Berater vor dem geplanten Straßenlokal auf Hausnummer 41 postiert hat, um die Anrainer zu informieren, können die Unstimmigkeiten nicht ausgeräumt werden. Im Gegenteil: Immer wieder kommen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.