Nußdorfer Straße

Beiträge zum Thema Nußdorfer Straße

Die U6 konnte am Donnerstagmorgen zwischen den Stationen Dresdner Straße und Nußdorfer Straße nicht verkehren. (Archiv) | Foto: Helmer M./Wiener Linien
3

Fahrgäste müssen umsteigen
Wiener U6 seit dem Frühverkehr unterbrochen

Ausgerechnet im hoch genutzten Frühverkehr kam es für Pendler zur großen Einschränkung bei der U6. Eine Betriebsstörung sorgte dafür, dass man sich Alternativen suchen musste. Mittlerweile konnte der Zugverkehr aufgenommen werden. Und auch die Hintergründe für die Störung sind inzwischen bekannt. Aktualisiert am 9. Jänner, 8.21 Uhr WIEN. Die Zeit der freien Fenstertage ist für die arbeitenden Menschen vorbei und auch die Schülerinnen und Schüler sind aus den Weihnachtsferien zurück. Am...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Neos am Alsergrund hat konkrete Pläne für die Nußdorfer Straße und für den Rooseveltplatz.  | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Projekte
Neos Alsergrund will bei Nußdorfer Straße & Rooseveltplatz mitreden

Neos am Alsergrund fordert mehr Mitsprache bei der Gestaltung der Nußdorfer Straße und des Rooseveltplatzes. Die SPÖ möchte hingegen Plannungen abwarten. WIEN/ALSERGRUND. Wie die Bezirks-Grünen hat auch Neos im 9. Bezirk eine konkrete Vorstellung von einer Umgestaltung der Nußdorfer Straße. Diese bezieht sich auf eine vor gut zwei Jahren durchgeführte Befragung unter dem Motto "Lebens (T)raum Nußdorfer Straße". Warum dieses Thema nun wieder aktuell ist? Die Bauarbeiten sollen Ende 2026 starten,...

Der Bericht des Stadtrechnungshofes bewertete die U-Bahn-Haltestellen in Wien per Schulnotensystem. | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
1 3

StRH-Bericht
Wiener U-Bahn-Stationen befinden sich in "schlechtem Zustand"

In einem Bericht des Stadtrechnungshofes Wien (StRH) hat man sich mit der Infrastruktur der Wiener Linien auseinandergesetzt. Dabei wurden vier U-Bahn-Stationen als "im schlechten Zustand" beschrieben.  WIEN. Im Dezember 2022 beantragte die Wiener ÖVP eine Prüfung der Wiener Linien durch den Stadtrechnungshof (StRH). Dieser hat dies auch gemacht und am Dienstag, 3. Dezember, einen Bericht zur Beantwortung der Prüfungsanfrage veröffentlicht. Analysiert wird im Bericht zum Beispiel die...

  • Wien
  • Nathanael Peterlini
Die Uhren symbolisieren den Moment, in dem die Zeit stillgestanden ist. | Foto: Miriam Al Kafur
5

Gegen Frauengewalt
Erster Open Call für "FRAU* schafft Raum" am Alsergrund

In der Nußdorfer Straße gibt es seit kurzem einen feministischen Kunstraum. Der erste Open Call hat gestartet.  WIEN/ALSERGRUND. Der feministische Kunstraum "FRAU* schafft Raum" in der Nußdorfer Straße 4 zeigt aktuell eine Installation der Künstlerin Sabine Groschup. Die jeweilige Ausstellungsdauer beträgt immer acht bis elf Wochen, weshalb der erste Open Call für die Folgeausstellung gestartet wurde. Frauenrechte als Kunstgegenstand Künftig werden Ausstellungen gezeigt, die sich mit Femizid,...

Großer Andrang: Veronica Kaup-Hasler in Grün, Bezirkschefin Saya Ahmad in Rot und rechts neben ihr Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál.
 | Foto: Al Kafur
Video 57

Nußdorfer Straße
Am Alsergrund gibt's einen Kunstraum gegen Frauengewalt

Am Alsergrund gibt es einen neuen Kunstraum. Dort beschäftigt man sich mit der Gewalt gegen Frauen. WIEN/ALSERGRUND. Für viele Alsergrunder und Alsergrunderinnen war der Anblick der verbrannten Trafik in der Nussdorfer Straße 4 eine tägliche Erinnerung an den grauenvollen Femizid, der hier im Jahr 2021 passiert ist. Die Trafikantin Nadine wurde von ihrem Ex-Partner angezündet und in den Räumlichkeiten eingesperrt, nur mithilfe von Passanten konnte sie wieder ins Freie. Die Hilfe kam leider zu...

Der neue Kunstraum. | Foto: Miriam Al Kafur
4

FRAU schafft Raum
In der Nußdorfer Straße wird ein Kunstraum geschaffen

In der Nußdorfer Straße wird ein feministischer Kunstraum geschaffen, der an die Opfer von Femiziden erinnern soll. Aktuell wird nach Weckern und Uhren für eine Kunstinstallation gesucht. WIEN/ALSERGRUND. Am 7. Dezember um 18 Uhr öffnet der neue feministische Kunstraum "FRAU* schafft Raum" seine Türen mit der Eröffnungsvernissage der Ausstellung "Da war die Angst" von Sabine Groschup. Die Installation soll ein starkes Zeichen gegen Femizide in Österreich setzen und die stehengebliebene Zeit der...

Bis zu vier Fahrspuren gibt es. | Foto: Bernd Sommer
4 1 Aktion 18

Mögliche Umgestaltung
Ein unendlicher Status Quo für den Westgürtel

Der Westgürtel soll neu gestaltet werden. Die Fahrspuren werden dabei aber wenig bis gar nicht angegriffen. Von Salme Taha Ali Mohamed und Miriam Al Kafur WIEN. Der Westgürtel ist quasi ein inoffizielles Wahrzeichen der Stadt Wien. Geprägt wird er durch die Stadtbahnbögen, die U6 und vor allem eines: Autokolonnenverkehr auf bis zu acht Spuren. Für Anrainer stellt das oft eine Belastung dar. "Speziell die Menschen, die im Gürtelbereich wohnen, sind aufgrund der enormen Verkehrsbelastung in ihrer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Inhaber Tom Gottsbacher vor der Filiale am Alsergrund.  | Foto: Daniel Mikkelsen
14

"GlutenFreeX"
Resche und glutenfreie Weckerln in der Nussdorfer Straße

Wer es lieber glutenfrei mag – oder braucht – wird seit Neuestem in der Nussdorfer Straße fündig. Die neu eröffnete Bäckerei heißt "GlutenFreeX". WIEN/ALSERGRUND. Mehl, Salz, Wasser – eigentlich braucht es nicht mehr, um Brot herzustellen. Für Leute mit Zöliakie oder anderen Nahrungsunverträglichkeiten geht diese Rechnung so leider nicht auf, weshalb sie auf glutenfreie Alternativen zurückgreifen müssen. In der neu eröffneten Bäckerei "GlutenFreeX" in der Nussdorfer Straße 43 gibt es nun...

Upcycling bei Humana in der Nußdorfer Straße. | Foto: Humana
4

Nußdorferstraße
Humana macht nachhaltiges Upcycling am Alsergrund vor

Neue Taschen aus alten Jeans: In Kooperation mit einer Schneiderei veranstaltete Humana ein „Thrift Flip Event“ in der Nußdorferstraße und zeigte, wie gebrauchte Jeans in neue, schicke Taschen verwandelt werden. WIEN/ALSERGRUND. Im Rahmen eines Events organisierten Humana und die Änderungsschneiderei Moe ein Upcycling-Event. Dabei konnten Modeinteressierte selbst zu Designerinnen und Designern werden: aus alten Jeans wurden eigene Taschen genäht. Nähmaschinen, alte Jeans und unterschiedliche...

Die neue Trafik in der NussdorferS Straße.  | Foto: Miriam Al Kafur
4

Am Alsergrund
In der Nußdorfer Straße gibt es eine neue Trafik

Die Trafik in der Nußdorfer Straße wurde im März 2021 wegen des Femizids an der Trafikantin Nadine österreichweit bekannt. Nun hat wenige Schritte weiter eine neue Trafik eröffnet.  WIEN/ALSERGRUND. Trafiken erfüllen für viele Menschen eine ganze Reihe an Funktionen. Für die einen ist es ganz einfach der Ort, wo man sich seine tägliche Zeitung kauft, andere holen sich in der Trafik ihres Vertrauens ihre Zigaretten, andere kommen wegen der netten Gespräche in die Trafik im Grätzl. In der...

1:21

In der Nußdorfer Straße
Gratis Beratung für mehr finanzielle Sicherheit

In der Nußdorfer Straße 27 hat der gemeinnützige Verein Three Coins eine Niederlassung von "Bildung & Beratung Geldleben" eröffnet. Das ist ein Programm, das darauf abzielt, Menschen in finanziellen Notlagen zu unterstützen und die Finanzkompetenz der Bevölkerung zu stärken. WIEN/ALSERGRUND. Der Alsergrund hat eine neue Ressource für finanzielle Bildung und Beratung erhalten, die darauf abzielt, das Leben der Menschen in Zeiten von hoher Inflation und wirtschaftlichen Herausforderungen zu...

An der Nußdorfer Straße kehrt nach und nach mehr Leben ein, trotz des starken Verkehrs. BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger fände es gut, wenn die Politik auch die Oberfläche der Straße einmal angreift.
2

Schöner Alsergrund
Die Nussdorfer Straße sollte noch cooler werden

An der Nußdorfer Straße kehrt nach und nach mehr Leben ein, trotz des starken Verkehrs. BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger fände es gut, wenn die Politik auch die Oberfläche der Straße einmal angreift.  WIEN/ALSERGRUND. Die Nussdorfer Straße ist nicht gerade das Prunkstück des 9. Bezirks. Sie ist eine Durchzugsstraße, auf der es viel Verkehr gibt und die alles andere als zum Verweilen einlädt. Das schlägt sich auch in den hiesigen Lokalen nieder: Abgesehen von einigen wenigen bunten...

Von Links nach Rechts: Noah Kerbler, Georg Prenn, Linus Sung-Di Bleinroth und Jerome. | Foto: lautlos.haus
6

"lautlos.haus" am Alsergrund
Ein neues Kunsthaus in der Nussdorfer Straße

Große Pläne für das Haus in der Nussdorfer Straße 47: Es soll künftig Künstlern Wohnraum bieten. WIEN/ALSERGRUND. Kommt man in den Innenhof des Hauses in der Nussdorfer Straße 47, betritt man eine kleine Oase. Das Gebäude ist ein romantisches, niedrigstöckiges Biedermeierhaus – zugegeben, etwas in die Jahre gekommen. Der hölzerne Vorbau samt Begrünung, der mit Steinpflaster bedeckte Boden und die hohen, weißen Altbaufenster lassen einen kurz vergessen, dass man im Wien des 21. Jahrhunderts...

Am Mittwoch, 26. April, tagte die zweite Sitzung des Alsergrunder Bezirksparlaments im Jahr 2023. (Archivbild) | Foto: Tobias Schmitzberger
8

Alsergrund
Eine recht friedliche Sitzung des Bezirksparlaments tagte

Das Bezirksparlament hat getagt. Nach einigen turbulenten Sitzungen ging es diesmal deutlich harmonischer zu. WIEN/ALSERGRUND. Man ist es am Alsergrund ja fast nicht mehr gewöhnt, dass eine Sitzung des Bezirksparlaments ohne Parteiabspaltungen oder zumindest längere Diskussionen vonstatten geht. Bei der jüngsten Sitzung war es nun aber soweit: die ging verhältnismäßig harmonisch über die Bühne. Viele Anträge wurden einstimmig abgeschlossen und auch sonst gab's weniger Zwist als zuletzt. Die...

Sarah Legler und Jorghi Poll leiten die Edition Atelier.  | Foto: Tobias Schmitzberger
5

Verlag im 9. Bezirk
Die Edition Atelier gräbt vergessene Bücher wieder aus

Die Edition Atelier ist Verlag und Buchshop in einem. Wer steckt hinter dem Geschäft in der Nussdorfer Straße? WIEN/ALSERGRUND. Geht man die Nussdorfer Straße entlang, bekommt man einiges zu sehen: Frisöre, Ärzte, ein Nagelstudio – und auch eine Buchhandlung. Das kommt etwas unerwartet, immerhin ist die Straße nicht als Einkaufsstraße bekannt, sondern eher für ihren Durchzugsverkehr berüchtigt. "Während der Corona-Lockdowns sind wir hier viel spazieren gegangen und haben dabei bemerkt, wie...

Um diesen kleinen Platz an der Nußdorfer Straße geht es.  | Foto: Google Maps/Screenshot
2

Nußdorfer Straße
Petition zu "Ni-Una-Menos-Park" wurde im Rathaus behandelt

Eine Petition, die eine Benennung eines Platzes entlang der Nußdorfer Straße forderte, wurde nun im zuständigen Ausschuss behandelt. Mit ihrem Anliegen schaut's gut aus.  WIEN/ALSERGRUND. Ende Jänner hat er wieder getagt: der Petitionsausschuss im Wiener Rathaus. Dabei stand diesmal auch eine Petition aus dem Alsergrund am Programm, die von Natalia Eva Hurst eingebracht wurde. Darin ging es darum, dass die Grünfläche zwischen Nußdorfer Straße und Fluchtgasse in "Ni-Una-Menos-Park-Alsergrund"...

In diesem Geschäft wurde die Trafikantin Nadine von ihrem Ex-Partner angezündet. Sie starb an den Folgen des Attentats.  | Foto: Tobias Schmitzberger
2

Mordfall Nadine
Feministischer Kunstraum entsteht in der Nußdorfer Straße

Der Mordfall Nadine erschütterte im März 2021 den Alsergrund. Nun soll am Tatort ein Kunstraum entstehen. WIEN/ALSERGRUND. Es war ein Mordfall, der nicht nur das Grätzl um die Nußdorfer Straße betroffen machte. Am 5. März 2021 wurde die Trafikantin Nadine von ihrem Ex-Partner in ihrem Geschäft in der Nussdorfer Straße 4 niedergeschlagen, mit Benzin übergossen und angezündet. Sie überlebte den Angriff nicht – der klassische Fall eines Femizides, und das mitten im 9. Bezirk. Bis heute ist der...

Das Büro der Edition Atelier in der Nußdorferstraße 62 fungiert auch als Buchhandlung. 
 | Foto: Edition Atelier
2

Alsergrund
Die Edition Atelier eröffnet eine kleine Buchhandlung

Die Edition Atelier ist ein Literaturverlag, der tief im Bezirk verwurzelt ist. Nun will man auch als kleine Buchhandlung in Erscheinung treten.  WIEN/ALSERGRUND. Die Nußdorfer Straße hat eine neue Buchhandlung bekommen! Dafür sorgte die Edition Atelier, ein Alsergrunder Literaturverlag. "Neben unserem Alltagsgeschäft, der Produktion von Büchern, wollen wir unser Angebot erweitern und auch Bücher von anderen Verlagen zum Verkauf anbieten", erklärt Laila Youssef von der Edition Atelier.  Das...

Herbst am Alsergrund | Foto: © Gabriele Czeiner
4

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergänge Nr. 42

Heute sind wir wieder einmal am Alsergrund, 9. Bezirk. Es ist bereits der 42. Wiener Spaziergang. Wir starten in der Nußdorfer Straße. Alsergrund Zum Alsergrund sagt man „DER“ Alsergrund bzw. „AM“ Alsergrund. Der Alsergrund besteht aus Gründerzeitvierteln. Der Bezirk wurde aus sieben Vorstädten gebildet: Lichtental, Althangrund, ist heute großteils durch den Franz-Josefs-Bahnhof verbaut, Rossau, da haben wir schon einen Spaziergang gemacht, Alservorstadt, Michelbeuern, Himmelpfortgrund und...

Rudolf Mayrhofer-Grünbühel präsentierte die Ergebnisse der Neos-Umfrage.  | Foto: Lisa Kammann
4

Umfrage
Neos veranstaltete ein Wunschkonzert zur Nussdorfer Straße

Neos hat die Alsergrunderinnen und Alsergrunder gefragt, wie die Nussdorfer Straße nach dem U-Bahn-Bau aussehen soll. Das Ergebnis spricht für sich. WIEN/ALSERGRUND. Eine Straße mit viel Lärm und Durchzugsverkehr, dafür kaum Platz für Fahrradfahrende und Fußgängerinnen und Fußgänger – und dann treffen sich dort auch noch gleich sieben Bim-Linien: Die Nussdorfer Straße ist nicht gerade prädestiniert dafür, zu einer Flaniermeile zu werden. Jedenfalls wird sich die Straße in der Nähe des...

Auch Bezirkschefin Saya Ahmad freut sich über den Ausbau der Infrastruktur der Post.   | Foto: BV09
Aktion 2

Nussdorfer Straße 63
Neue SB-Post Filiale mit Bankomat am Alsergrund

Auf der Nussdorfer Straße 63 hat eine neue Post-Selbstbedienungsfiliale mit Bankomat geöffnet.  WIEN/ALSERGRUND. Bewohnerinnnen und Bewohner der oberen Nussdorfer Straße dürfen sich freuen: Denn endlich gibt es auch hier eine Post-Selbstbedienungsfiliale, bei der Pakete entgegengenommen und auch abgeschickt werden können.  Die Post-Filiale ist barrierefrei und 24/7 für Kundinnen und Kunden zugänglich. Man kann sowohl Pakete rund um die Uhr abholen, als auch Versenden. Die Bedienung der...

Mitglieder der Agendagruppe bei der Nussdorfer Straße. | Foto: agenda21
3

Alsergrund im Wandel
Die Nussdorfer Straße wird auf Kurs gebracht

Bekommt die Nussdorfer Straße bald ein neues Gesicht? Wir haben uns mit Katharina Seifert-Prenn von der Agandagruppe "Zukunft der Nussdorfer Straße" unterhalten. WIEN/ALSERGRUND. Seit dem Frühling 2021 arbeitet die agenda21-Gruppe "Zukunft der Nussdorfer Straße" daran, die dicht befahrene Verkehrsstraße wieder lebenswerter zu machen. 30 kreative und engagierte Alsergrunder haben sich zusammengeschlossen, um auf das Potential der Straße aufmerksam zu machen. Die BezirksZeitung hat sich mit...

Nach dem Anschlag schwebte die Frau in Lebensgefahr. | Foto: Wiener Berufsrettung
1

Nach Brandanschlag
Spendenaufruf für Alsergrunder Trafikantin

Mit einem Online-Spendenaufruf wendet sich die Familie von Nadine, die am 5. März Opfer eines Mordversuchs in einer Trafik auf der Nußdorfer Straße wurde, an die Öffentlichkeit. WIEN/ALSERGRUND. Am 5. März wurde Nadine Opfer eines Mordversuchs durch ihren ehemaligen Partner: Er attackierte sie an ihrem Arbeitsplatz, übergoss sie mit Benzin und entzündete dieses. Nadine wurde schwer verletzt und schwebte in Lebensgefahr. Nun haben sich Familienmitglieder mit einer Botschaft an die Öffentlichkeit...

Die Polizei fahndet derzeit nach dem Tatverdächtigen. | Foto: bz-Archiv
1

Nußsdorfer Straße
Versuchter Mord an einer Trafikantin

In einer Trafik in der Nußdorfer Straße wurde heute, Freitag 5. März, eine Mitarbeiterin Opfer eines tätlichen Angriffs. ALSERGRUND. Laut Polizei wurde die Frau an ihrem Arbeitsplatz in einer Trafik im neunten Bezirk Opfer einer Brandattacke – sie wurde vor dem Geschäftslokal angetroffen und hat angegeben, mit einer Flüssigkeit übergossen und angezündet worden zu sein. Sie erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Bevor sie von der Rettung ins Krankenhaus gebracht wurde, konnte sie noch mitteilen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.