Nummertafel.

Beiträge zum Thema Nummertafel.

Nummertafeln für Fahrräder als Lösung? | Foto: MHW Bikehouse

Stadtgeschichte
Wie das Rad die Stadt eroberte

INNSBRUCK. Innsbruck und das Fahrrad hat eine lange Geschichte. Bereits 1883 wird der "Innsbrucker Bicycle-Club" in den Innsbrucker Nachrichten erwähnt. Am 17. August 1884 gab es das erste Tiroler Bicycle Straßen-Rennen, dass auch über die Innbrücke führte. Im August 1932 waren die ersten zwei Fahrräder auf dem Hafelekar. Sie fuhren über den Höhenweg zur Pfeisalm, von dort über das Stempeljoch nach Hall. Für diese Aktion gab es medial viel Kritik, vor allem die Frage Sicherheit der Wanderer...

Ob Anhänger, Traktor oder Motorrad: über 3.000 schwarze Nummernschilder zieren noch die Fahrzeuge im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. | Foto: Reinhard Posch
3

Jeder 30ste
3.091 fahren in Hartberg-Fürstenfeld noch immer "schwarz"

Noch immer sind in Hartberg-Fürstenfeld schwarze KfZ-Kennzeichen unterwegs. Seit genau 30 Jahren gibt es in Österreich die weißen Kfz-Kennzeichen mit Bezirkskürzel. Am 1. Jänner 1990 wurde umgestellt, ab diesem Zeitpunkt wurden keine "schwarzen Taferl" mehr ausgestellt. Doch auch nach 30 Jahren zeigt sich: das Schwarze Blech ist nicht umzubringen: Noch immer sind mehr als 165.000 Fahrzeuge mit alten Kennzeichen auf Österreichs Straßen unterwegs. Das ergibt eine Analyse der Wiener Städtischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.