Oberösterreich wählt

Beiträge zum Thema Oberösterreich wählt

Heute hat St. Veit im Mühlkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
St. Veit im Mühlkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Johann Gattringer (ÖVP) erhielt bei der Bürgermeister-Direktwahl 85,06 Prozent der Stimmen. Er bleibt somit Ortschef in St. Veit. Für Konkurrent Kurt Jürgen Möstl (FPÖ) stimmten 14,94 Prozent der Wähler. Über das freigewordene Mandat der SPÖ im Gemeinderat darf sich die ÖVP freuen: Diese hält somit 11, die FPÖ 2 Mandate.  Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 St. Veit im Mühlkreis Ergebnis Landtagswahl 2021 St. Veit im Mühlkreis Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Heute hat St. Ulrich im Mühlkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
St. Ulrich im Mühlkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In St. Ulrich konnte sich Alfred Allerstorfer bei der Direktwahl mit 80,54 Prozent durchsetzen. Er bleibt also weiterhin Ortschef der Gemeinde. Maria-Elke Lenhart musste sich mit 19,46 Prozent geschlagen geben. Im Gemeinderat verlor die ÖVP 2 Mandate an die SPÖ. Die Aufteilung der Mandate sieht wie folgt aus: ÖVP 9, FPÖ 2, SPÖ 2. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 St. Ulrich im Mühlkreis Ergebnis Landtagswahl 2021 St. Ulrich im Mühlkreis Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Heute hat Hofkirchen im Mühlkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Hofkirchen im Mühlkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Martin Raab (ÖVP) bleibt weiterhin Bürgermeister in Hofkirchen. Er bekam 68,93 Prozent der Stimmen. Andreas Stöbich (FPÖ) und Christoph Keil (Grüne) unterlagen ihm. Im Gemeinderat konnte die ÖVP ein Mandat dazu gewinnen. Die Aufteilung sieht wie folgt aus: ÖVP 12, FPÖ 2, SPÖ 3, Grüne 2. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Hofkirchen im Mühlkreis Ergebnis Landtagswahl 2021 Hofkirchen im Mühlkreis Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Hofkirchen im Mühlkreis...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Heute hat Arnreit Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Arnreit wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Heinz Kobler (ÖVP) bleibt Bürgermeister in Arnreit. Er erhielt 86,73 Prozent der Stimmen. Konkurrenz gab es bei dieser Direktwahl keine. Im Gemeinderat hält die ÖVP 11 und die SPÖ 2 Mandate. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Arnreit Ergebnis Landtagswahl 2021 Arnreit Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Arnreit Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Rohrbach

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Heute hat der Bezirk Rohrbach Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Bezirk Rohrbach wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die Bürger im Bezirk Rohrbach haben den neuen Landtag, die Gemeinderäte und die Bürgermeister gewählt. Die Wahlergebnisse in Ihrer Gemeinde finden Sie hier. So hat Oberösterreich gewähltDie Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Landtagswahl 2021 – Ergebnis im Bezirk Rohrbach ÖVP: "Voller Einsatz für den Bezirk"Georg Ecker, Bezirksparteiobmann der ÖVP und Landtagsabgeordneter, lieferte noch im Laufe des Wahl-Nachmittags ein erstes Statement, in dem er sich für die hohe Wahlbeteiligung...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Heute hat Lichtenau im Mühlkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Lichtenau im Mühlkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Albrecht Neidhart (ÖVP) bleibt weiterhin Bürgermeister von Lichtenau. Er erreichte bei der Direktwahl eine Zustimmung von 53,18 Prozent. Ihm unterlag Manfred Ameseder von der SPÖ. Die Mandatsverteilung im Gemeinderat bleibt gleich: ÖVP 8, SPÖ 5. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Lichtenau im Mühlkreis Ergebnis Landtagswahl 2021 Lichtenau im Mühlkreis Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Lichtenau im Mühlkreis   Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Heute hat St. Johann am Wimberg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
St. Johann am Wimberg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Da in St. Johann 14 Stimmen auf die Mehrheit fehlen, gibt es am 10. Oktober eine Stichwahl. Der derzeitige Ortschef, Albert Stürmer (ÖVP), erreichte 48,02 Prozent der Stimmen. 42,75 Prozent stimmten für Juliane Fuchs (SPÖ) und 9,22 Prozent für Heinrich Wolkerstorfer (FPÖ). Bei der Wahl im Oktober entscheidet sich dann, ob in St. Johann künftig ein Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin das Sagen haben wird. Gemeinderatsmandate mussten die ÖVP und die FPÖ abgeben. Die Aufteilung sieht wie folgt...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Heute hat Auberg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Auberg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Auberg bleibt Andreas Wolfesberger (ÖVP) weiterhin der Ortschef. 94,09 Prozent haben bei der Direktwahl für Wolfesberger gestimmt. Konkurrenten gab es keine. Die ÖVP hält im Gemeinderat nach wie vor 10 Mandate. Die FPÖ konnte ein drittes Mandat dazu gewinnen. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Auberg Ergebnis Landtagswahl 2021 Auberg Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Auberg Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Rohrbach

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Heute hat Atzesberg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Atzesberg

Ergebnis Wahl 2021
Atzesberg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Josef Scharinger ist neuer und alter Bürgermeister von Atzesberg. Er erhielt bei der Direktwahl als einziger Kandidat eine Zustimmung von 83,79 Prozent. Die Mandatsverteilung im Gemeinderat bleibt gleich: ÖVP 11, SPÖ 2. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Atzesberg Ergebnis Landtagswahl 2021 Atzesberg Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Atzesberg Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Rohrbach

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Heute hat Hörbich Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Hörbich wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bürgermeister Johann Ecker von der ÖVP erreichte bei der Bürgermeister-Direktwahl eine Zustimmung von 87,4 Prozent. Er war der einzige Kandidat. Bei der Gemeinderatswahl musste die ÖVP deutlich Federn lassen – sie fuhr ein Minus von 12,18 Prozent ein. Großer Gewinn war die Hörbicher Bürgerliste HBL, die ein Plus von 8,55 Prozent verbuchen konnte. Mandate: ÖVP 6, HBL 3, SPÖ 0. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Hörbich Ergebnis Landtagswahl 2021 Hörbich Die Ergebnisse der Landtagswahl in...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Heute hat St. Oswald bei Haslach Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
St. Oswald bei Haslach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bürgermeisterin Heidemarie Silber (ÖVP) stellte sich heuer ihrer ersten Direktwahl – mit Erfolg. Sie erlangte eine Zustimmung von 52,99 Prozent. Ihr unterlag SPÖ-Kandidat Albert Brunner. Im Gemeinderat ändert sich die Mandatsverteilung: Während die ÖVP 6,18 Prozent der Stimmen verlor, gewannen SPÖ und FPÖ dazu. Die ÖVP verfügt nun über 6 Mandate (-2), die SPÖ über 5 (+1), die FPÖ über 2 (+1). Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 St. Oswald bei Haslach Ergebnis Landtagswahl 2021 St. Oswald bei...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Heute hat Oberkappel Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Oberkappel wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die Oberkappler sehen schwarz bzw. türkis: Manuel Krenn (ÖVP) bleibt nämlich der Ortschef. Bei der Bürgermeister-Direktwahl erhielt er 93,82 Prozent der Stimmen. Konkurrenz gab es bei dieser Wahl keine. Bei der Gemeinderatswahl musste die SPÖ ein Mandat an die ÖVP abgeben. Die Aufteilung sieht wie folgt aus: ÖVP 11, FPÖ 1, SPÖ 1. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Oberkappel Ergebnis Landtagswahl 2021 Oberkappel Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
In St. Stefan-Afiesl werden im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister gewählt.

Ergebnis Wahl 2021
St. Stefan-Afiesl wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In St. Stefan-Afiesl bleibt Alfred Mayr von der ÖVP Bürgermeister. Als einziger Kandidat bei der Direktwahl erhielt er eine Zustimmung von 87,48 Prozent. Änderungen im Gemeinderat ergeben sich schon dadurch, dass die SPÖ, bei der Wahl heuer nicht antrat. Die ÖVP hält nun 10 Mandate, die FPÖ 3. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 St. Stefan-Afiesl Ergebnis Landtagswahl 2021 St. Stefan-Afiesl Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 St. Stefan-Afiesl Die...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Die Kirchberger wählen im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister.

Ergebnis Wahl 2021
Kirchberg ob der Donau wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Im Kirchberger Gemeinderat ändert sich die Mandatsverteilung, da die FPÖ heuer nicht mehr bei den Wahlen antrat. Über das frei werdende Mandat darf sich die SPÖ freuen, die einen Stimmenzuwachs von 13,07 Prozent (gesamt: 35,62 % der Stimmen) verbuchen konnte. Die ÖVP erhielt 64,38 % und musste ein leichtes Minus hinnehmen. Bürgermeister bleibt Franz Hofer von der ÖVP, der mit 64,15 Prozent allerdings weniger Zustimmung erhielt als noch 2015 (- 16,77 %). Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Kirchberg...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Im Bezirk Rohrbach werden Bürgermeister, Gemeinderat und Landtag gewählt
7

Wahl 2021 in Oberösterreich
Bezirk Rohrbach wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bei der Landtagswahl 2015 erreichte die ÖVP im Bezirk Rohrbach 47,16 Prozent (-12,35 %), die FPÖ 27,23 % (+15,22 %). Auf dem dritten Platz lag die SPÖ mit 12,31 % und deutlichem Abstand vor den Grünen: 8,63 % (+0,93 %). 45.927 Personen waren wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung lag bei 86,54 Prozent. BEZIRK ROHRBACH. Alle sechs Jahre werden in Oberösterreich Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister neu gewählt. Bei der Wahl im September 2015 erreichte die ÖVP in den 37 Gemeinden im Bezirk Rohrbach...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
In St. Ulrich werden im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister gewählt.
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Ulrich im Mühlkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In St. Ulrich im Mühlkreis tritt Bürgermeister Alfred Allerstorfer (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Konkurrenz kommt aus den Reihen der FPÖ mit Elke-Maria Lenhart. ST. ULRICH IM MÜHLKREIS. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 dominierte in St. Ulrich klar die ÖVP. Mit einem Stimmenanteil von 80,6 Prozent (+3,2) positionierte sie sich als stärkste Kraft im Ort. Die Sozialdemokraten erzielten 19,4 Prozent. Im Gemeinderat hält die ÖVP damit 11 Mandate, die SPÖ 2. FPÖ oder Grüne sind im...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
In St. Johann werden im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister gewählt.
5

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Johann am Wimberg wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In St. Johann am Wimberg tritt Bürgermeister Albert Stürmer bei der Wahl 2021 an. Juliane Fuchs geht mit der "Liste Juliane Fuchs, SPÖ" ins Rennen und will erste Bürgermeisterin der Gemeinde werden. Heinrich Wolkerstorfer (FPÖ) kandidiert ebenfalls für das Bürgermeisteramt. ST. JOHANN AM WIMBERG. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 verlor die ÖVP einige Stimmen (-12,17%). Deutliche Zugewinne gab es hingegen bei der FPÖ (+23,75%). Die SPÖ konnte ebenfalls den einen oder anderen...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
In Kollerschlag werden im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister gewählt.
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Kollerschlag wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Kollerschlag tritt Ortschef Georg Ecker (ÖVP) zum ersten Mal bei der Bürgermeister-Direktwahl an. Er übernahm das Amt erst Anfang 2021 von Franz Saxinger. Gegen Ecker tritt Johannes Resch (SPÖ) an. KOLLERSCHLAG. Mit einer Mehrheit von 67,8 Prozent konnte sich Franz Saxinger 2015 gegen Heinrich Krenn durchsetzen. Im Jänner 2021 legte er nach 25 Jahren sein Amt nieder. Zu seinem Nachfolger wurde Landtagsabgeordneter Georg Ecker gewählt. Die ÖVP, für die Saxinger 2015 antrat, ist in...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
In Klaffer werden im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister gewählt.
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Klaffer am Hochficht wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Klaffer am Hochficht tritt Bürgermeister Franz Wagner (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Bei der Wahl 2015 setzte er sich mit 81,1 Prozent gegen Günther Stadlbauer (SPÖ) durch. In diesem Jahr kämpft auch Stefanie Hofmann (FPÖ) um den Bürgermeistersessel. KLAFFER AM HOCHFICHT. Die ÖVP ist in Klaffer stärkste Kraft. Sie kam 2015 auf 61,1 Prozent (-1,18). Mit großem Abstand auf Platz 2 folgte die FPÖ mit 23,3 Prozent (+16,9 Prozent). Die SPÖ verzeichnete deutliche Verluste. Die Partei erhielt 15,6...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
In St. Oswald werden im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister gewählt.
5

Wahl 2021 in Oberösterreich
Helfenberg wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Helfenberg tritt Bürgermeister Josef Hintenberger (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Hintenberger war von 2008 bis 2018 Bürgermeister der Gemeinde Ahorn und führt seit 2019 die Gemeinde Helfenberg als Bürgermeister. Franz Holzmann (SPÖ) und Ulli Wall (FPÖ) kandidieren ebenfalls für das Amt des Bürgermeisters. HELFENBERG. Die beiden Großparteien ÖVP und SPÖ mussten bei den letzten Gemeinderatswahlen 2015 in Helfenberg Verluste hinnehmen. Stärkste Kraft im Ort ist jedoch nach wie vor die Volkspartei...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
In St. Oswald werden im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister gewählt.
8

Wahl 2021 in Oberösterreich
Ulrichsberg wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Ulrichsberg kämpfen Wilfried Kellermann (ÖVP), Johann Stöbich (FPÖ) und Wilma Kniewasser (ALU) um den Bürgermeister-Sessel. ULRICHSBERG. Bei der Wahl 2015 konnte sich Wilfried Kellermann mit 69,8 Prozent gegen Herbert Krenn (SPÖ) und Wilma Kniewasser (ALU) durchsetzen. Die ÖVP, für die Kellermann 2015 antrat, ist in Ulrichsberg stärkste Kraft. Sie kam damals auf 54,1 Prozent (-3,7). Mit großem Abstand auf Platz 2 folgte die FPÖ mit 17 Prozent (+6,5). Die SPÖ platzierte sich mit 16 Prozent...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
In St. Oswald werden im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister gewählt.
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Schwarzenberg am Böhmerwald wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Schwarzenberg am Böhmerwald tritt Bürgermeister Michael Leitner bei der Wahl 2021 an. Konkurrenten hat Leitner bei der heurigen Wahl keine.   SCHWARZENBERG AM BÖHMERWALD. Die ÖVP ist in Schwarzenberg Kraft. Sie kam damals auf 59,8 Prozent und musste deutlich Federn lassen (- 15,8 Prozent). Mit großem Abstand auf Platz 3 folgte die SPÖ mit 10,6 Prozent (- 13,8 Prozent). Zum ersten Mal trat 2015 die FPÖ an und erhielt auf Anhieb 24,2 Prozent der Stimmen. Bei der Wahl 2015 kandidierte in...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
In St. Oswald werden im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister gewählt.
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Veit im Mühlkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In St. Veit tritt Ortschef Johann Gattringer (ÖVP) zum ersten Mal bei der Bürgermeister-Direktwahl an. Er übernahm das Amt erst Ende 2020 von Elisabeth Rechberger. Kurt Jürgen Möstl von der FPÖ kandidiert ebenfalls für das Bürgermeisteramt. ST. VEIT IM MÜHLKREIS. Mit einer großen Mehrheit von 87,3 Prozent wurde Elisabeth Rechberger (ÖVP) 2015 erneut zur Bürgermeisterin von St. Veit gewählt. 2020 legte sie nach 13 Jahren ihr Amt nieder. Zu ihrem Nachfolger wurde Johann Gattringer gewählt. Die...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
8

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Martin im Mühlkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In St. Martin im Mühlkreis ist Wolfgang Schirz (ÖVP) seit 2008 Ortschef. Bei den Wahlen im Herbst will er allerdings nicht mehr antreten. Für das Bürgermeisteramt kandidieren in diesem Jahr Manfred Lanzersdorfer (ÖVP) und Christoph Neumüller (SPÖ). ST. MARTIN IM MÜHLKREIS. Bei der Wahl 2015 konnte sich Schirz mit 68,3 Prozent gegen Christoph Neumüller (SPÖ) durchsetzen. Die ÖVP, für die Schirz 2015 antrat, ist in St. Martin stärkste Kraft. Sie kam damals auf 1.458 Wählerstimmen. Mit großem...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.