Wahl 2021 in Oberösterreich
Kollerschlag wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Kollerschlag werden im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister gewählt.
3Bilder
  • In Kollerschlag werden im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister gewählt.
  • hochgeladen von Sarah Schütz

In Kollerschlag tritt Ortschef Georg Ecker (ÖVP) zum ersten Mal bei der Bürgermeister-Direktwahl an. Er übernahm das Amt erst Anfang 2021 von Franz Saxinger. Gegen Ecker tritt Johannes Resch (SPÖ) an.

Auf meinbezirk.at/oö-wählt finden Sie am 26. September ab 16 Uhr die aktuellen Ergebnisse der Landtags-, Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen in Oberösterreich.

KOLLERSCHLAG. Mit einer Mehrheit von 67,8 Prozent konnte sich Franz Saxinger 2015 gegen Heinrich Krenn durchsetzen. Im Jänner 2021 legte er nach 25 Jahren sein Amt nieder. Zu seinem Nachfolger wurde Landtagsabgeordneter Georg Ecker gewählt.

Die ÖVP, für die Saxinger 2015 antrat, ist in Kollerschlag stärkste Kraft. Sie kam damals auf 55,5 Prozent (-11,35 Prozent). Mit großem Abstand auf Platz 2 folgte die FPÖ mit 25,7 Prozent (+ 12,2 Prozent). Die SPÖ landete mit 18,9 Prozent auf Platz 3 (-0,8 Prozent). Damit ist die ÖVP im Gemeinderat mit 11 Mandaten, die FPÖ mit 5 Mandaten und die SPÖ mit 3 Mandaten vertreten.

Georg Ecker ist seit 2021 Bürgermeister von Kollerschlag. | Foto: Foto: ÖVP Landtagsklub
  • Georg Ecker ist seit 2021 Bürgermeister von Kollerschlag.
  • Foto: Foto: ÖVP Landtagsklub
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Georg Ecker ist auch wieder auf der Landes-Wahlliste der ÖVP zu finden. Auf der Wahlkreisliste Mühlviertel befindet sich der Kollerschlager auf Platz 5, auf der Landesliste auf Platz 7. Der Landwirt ist bereits seit 18 Jahren Landtagsabgeordneter. „Gerade jetzt ist es wichtig, dass die positive Entwicklung unserer Region auch weiterhin tatkräftig vorangetrieben wird, die Lebensqualität durch gezielte Infrastrukturmaßnahmen stetig verbessert wird und möglichst viele Rohrbacher im Bezirk einen adäquaten Arbeitsplatz haben", sagt Ecker.

Duell zwischen SPÖ und ÖVP

So wie bei der Bürgermeister-Direktwahl heißt in Kollerschlag auch das Duell bei der Gemeinderatswahl Rot gegen Türkis. 

Wahllisten

Liste 1 ÖVP:
1. Georg Ecker, 1960, Landwirt, Landtagsabgeordneter
2. Henrich Krenn, 1965, Schulwart
3. Alfred Höll, 1969, Beamter

Liste 3 SPÖ:
1. Johannes Resch, 1985, Angestellter
2. Josef Hutsteiner, Rohrleitungsmonteur
3. Eva Maria Ringenberger, 1983, Sozialwirtin

Bezirk Rohrbach wählt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag 
Landtagswahl 2021 in OÖ – Ausgangslage und Umfrageergebnisse 

In Kollerschlag werden im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister gewählt.
Georg Ecker ist seit 2021 Bürgermeister von Kollerschlag. | Foto: Foto: ÖVP Landtagsklub
Foto: Foto: Kollerschlag
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.