Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

Buchtipp der Woche: Urfahraner Markt. 200 Jahre Linzer Lustbarkeiten

Zuckerwatte, Ringelspiel, verklebter Magen, Flirten, Autodrom, der erste Rausch – wäre eine oberösterreichische Jugend überhaupt denkbar ohne den Linzer Urfahraner Markt? Zweimal im Jahr findet der große Budenzauber statt, mit seinen „Waren aller Art“, Speis und Trank, Großfeuerwerken und Hutschenschleuderern. Zum 200. Jubiläum widmet sich das NORDICO Stadtmuseum Linz in einer eigenen Ausstellung dem Urfahraner Markt (3. Februar bis 21. Mai 2017). Das gleichnamige Buch erschien im Verlag Anton...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Kristalle - Kunstwerke der Natur

Anlässlich des von den Vereinten Nationen für 2014 ausgerufenen "Internationalen Jahrs der Kristallographie", tourt eine Wanderausstellung durch Österreich - und macht nun Station in GMUNDEN: Ort: Rathaus Gmunden Rathausplatz 1, 4810 Gmunden Öffnungszeiten: Mi. 1. bis Fr. 3. Oktober 2014 - 15:00 bis 21:00 Uhr Führungen zu jeder vollen Stunde Mit großen Modellen, aufwändigen Computergrafiken und interaktiven Führungen werden die BesucherInnen auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des...

  • Mödling
  • Robert Krickl
Ausstellung in Perg 10. bis 26. Oktober 2013
3

Ausstellung ALT/JUNG: Mitmachen und Geschichten teilen

Die Ausstellung ALT/JUNG, die von 10. bis 26. Oktober 2013 im Kulturzeughaus Perg stattfindet, stellt Menschen mit ihren Lebensgeschichten in den Mittelpunkt. Bei der Ausstellung ist nicht bloßes Konsumieren gefragt, sondern Mit-Teilen und Mitgestalten. Alle Interessierten, in deren Leben es Erfahrungen oder prägende Erlebnisse mit dem Thema ALT/JUNG gibt, sind eingeladen, Ausstellungsgegenstände einzubringen und deren Geschichte zu erzählen. Über die Website...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer
10. bis 27. Oktober 2013 in Perg | Foto: Veranstaltungslogo zur allgemeinen Publikation bestimmt

Start der oberösterreichweiten Ausstellungsreihe "LebensZEICHEN" in Perg

LEBENSERFAHRUNGEN ALS LEBENSZEICHEN Die Ausstellungs-Reihe „LebensZEICHEN“ der Katholischen Kirche in Oberösterreich stellt Lebensthemen der Menschen von heute in den Mittelpunkt. Persönliche Lebenserfahrungen sollen gesammelt und (mit)geteilt werden. Es geht um ein wertschätzendes Hinschauen und Hinhören auf das, was Menschen bewegt und beschäftigt. Die Ausstellungsreihe, zu der jeder mit persönlichen Gegenständen und Geschichten beitragen kann, beginnt am 10. Oktober 2013 in Perg mit den...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer
Technik für die ganze Familie. | Foto: Oberösterreichische Landesmuseen

Familiennachmittag "Technik Oberösterreich" im Schlossmuseum

LINZ (al). Kommenden Sonntag, 5. August, lädt das Linzer Schlossmuseum zum Familiennachmittag "Technik Oberösterreich" ein. Von 13.00 bis 16.30 Uhr können die Besucher ihr Wissen über die Geschichte der Technik in Oberösterreich erweitern. Kreativstationen bieten außerdem die Möglichkeit, eigene technische Begabungen unter Beweis zu stellen. Mitarbeiter des Schlossmuseums führen durch die Ausstellung. Für Familien mit der OÖ Familienkarte ist der Eintritt frei.

  • Linz
  • Anna Lischka
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.