Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

Notarzthubschrauber "Christophorus 99". | Foto: ÖAMTC/Schornsteiner

Obertraun
62-jähriger Tennengauer bei Ausflug schwer verletzt

Am Ostersonntag unternahm eine Familie aus dem Tennengau einen Ausflug nach Obertraun. Großeltern, Eltern und Kinder wanderten vom Strandbad Obertraun entlang des Ostufer Wanderwegs zur Bahnhaltestelle Hallstatt. OBERTRAUN. Dort stieg der 62-Jährige Tennengauer laut Polizei mit seinem sechsjährigen Enkel auf eine Felswand, die sich unmittelbar neben dem Wanderweg befand. In etwa fünf Meter Höhe löste sich dabei gegen 16 Uhr ein Stein, wodurch der 62-Jährige abstürzte und dabei unmittelbar vor...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
1:21

Geheime Sehenswürdigkeiten
Video von ältester Holzkirche Österreichs

Eine wahre geheime Sehenswürdigkeit: Die Kolomanskirche am Kolomansberg,  die älteste Holzkirche Österreichs. An der Grenze zum Salzburger Thalgau befindet sich die Kirche gerade noch auf der oberösterreichischen Seite.  THALGAU, TIEFGRABEN. Die Kolomanskirche befindet knapp unterhalb des Gipfels des Kolomansberges (1098 Meter) und liegt im Grenzgebiet der Bundesländer Salzburg und Oberösterreich. Vom "Schilift Thalgau - Einkehr Wasenmoos" in Thalgau erreicht man die Kirche zu Fuß in etwa einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Justizia ist gefragt: Firmen- und Privatinsolvenzen nehmen zu  | Foto: pixabay / Symbolfoto
3

Schuldenberatung ist gefragt
Firmenpleiten in ganz Österreich nehmen zu

Salzburg ist bei Privatinsolvenzen an der Spitze. Bei Firmeninsolvenzen hingegen  im österreichischen Mittelfeld. OBERALM/WIEN. Derzeit haben die Schuldnerberatung und die zuständigen Gerichte regen Zulauf: Die Unternehmensinsolvenzen sind österreichweit um fast 60 Prozent gestiegen. Erst­mals seit Beginn der Corona-Krise ist die Zahl der Firmen­pleiten nahe an das Vorkri­sen­ni­veau heran­ge­kommen. Pro Tag gab es 2022 laut dem KSV1870 durch­schnitt­lich 13 Firmenpleiten. Die meisten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
16 Flüchtlinge wurden am Dienstag von Salzburg nach Tirol übersiedelt und in Zelten untergebracht. | Foto: Kendlbacher
1 5

Asyldebakel
Politische Auseinandersetzung um Unterbringung von Asylwerbern

Bundesweit zeichnet sich eine problematische Situation rund um die Unterbringung von Asylwerbern ab. Erst kürzlich wurden 16 Personen von Salzburg nach Tirol überführt und in Zelten untergebracht. Eine absolute Notlösung laut der verantwortlichen Bundesagentur. SALZBURG/TIROL. Zelte im Winter für Asylwerber. Diese umstrittene Maßnahme wird derzeit heftig diskutiert. Während die Maßnahme in Tirol verurteilt wird, gibt die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU) an, dass...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Bergretter suchten in Abtenau nach dem 64-Jährigen. | Foto: Bergrettung Tennengau
2

Abtenau
64-jähriger Schwammerlsucher tot aufgefunden

An der Landesgrenze Oberösterreich/Salzburg in Abtenau kam es zu einem Sucheinsatz: Ein 64-jähriger Schwammerlsucher aus Oberösterreich wurde vermisst gemeldet.  ABTENAU. 105 Einsatzkräfte der Bergrettung, Alpinpolizei und Hundeführer suchten Mittwoch Abends und am Donnerstag im Bereich des „Hornspitzes“ (Dachstein/Gosau) nach einem als vermisst gemeldeten 64-jährigen Oberösterreicher. Der Schwammerlsucher aus dem Bezirk Gmunden war mit seinem Neffen im Bereich der Zeishofalm unterwegs und laut...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Polizeiinspektion Hallein konnte einen gesuchten Betrüger festnehmen | Foto: LPD Salzburg
3

Hotelbesitzerin als Detektivin Miss Marple
Betrüger ging Polizei ins Netz

Gesuchter Betrüger ging Polizei ins Netz. Hotelbesitzerin gab Tipp. Ein 47. jähriger Oberösterreicher verursachte einen bisher festgestellten Sachschaden von rund 20.000 Euro. Der Mann wurde in die Justizanstalt Salzburg eingeliefert. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.  HALLEIN. Eine monatelange Betrugstour eines Oberösterreichers wurde von der Polizeiinspektion (PI) Hallein  (Tennengau) gestoppt. Laut Auskunft der Polizei verursachte der gebürtige Oberösterreicher einen bisher...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die amtierende Narzissenkönigin Petra Ladreiter übergibt am 26. Mai 2022 ihr Amt. | Foto: Martin Huber/Narzissenfestverein
3

Einmal eine Königin sein
Auseerland-Casting für eine neue Königin

Das Auseerland sucht eine neue Königin. Casting zur neuen Hoheit des Auseerlandes. Königin sein und das Ausseerland im Salzkammergut repräsentieren. Salzburgerinnen sollen sich bewerben.  Noch bis zum 30. April 2022 können Bewerbungen für eine neue Hoheit entgegengenommen werden. Der Krönungsabend findet am 26. Mai 2022 im Kur- und Congresshaus Bad Aussee statt. BAD AUSEE. Im Frühling steht das Ausseerland Salzkammergut wieder ganz im Zeichen der Sternnarzisse, die die liebliche Berglandschaft...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
140 Betten stehen derzeit für Corona-Patienten bereit dazu kommen noch 45 Intensivbetten. Aktuell befindet sich Salzburg in der Eskalationsstufe 3a.  | Foto: RMA Archiv
2

Coronavirus in Salzburg
Unterschiedliche Berechnung der "Corona-Betten"

Was hat es mit den unterschiedlichen Bettenzahlen für Covid-Patienten zwischen Frühjahr und Herbst auf sich? Warum haben die Bundesländer so eklatant unterschiedliche Bettenzahlen zur Versorgung von Corona-Patienten zur Verfügung und wie ist die Lage in Salzburg wirklich? Wir haben nachgefragt. SALZBURG. Wir haben uns das "Ages Dashboard" rund um die Covid-19-Infektionen angeschaut. Beim Vergleich der Hospitalisierungszahlen fällt folgendes auf: Salzburg gibt an, 75 "Normalbetten" (also...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Österreichische Tierschutzverband hofft, bis zum Frühjahrt 2018 ein neues Heim für die am Assisi-Hof lebenden Tiere gefunden zu haben. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
2

Tiere suchen neues Zuhause

53 Vierbeiner verlieren im Frühjahr ihr derzeitiges Zuhause. Der Österreichische Tierschutzverein sucht deshalb in Salzburg oder Oberösterreich nach einem neuen Hof, auf dem die Tiere leben können. SALZBURG/OBERÖSTERREICH (jg). Wenn sich bis zum Frühjahr kein neuer Hof findet, sind die 53 dort lebenden Tiere bald obdachlos. Der Österreichische Tierschutzverein bittet um Hinweise für ein mögliches neues Zuhause (etwa 3 bis 4 Hektar Fläche) unter der Website, der Tel. 0662/84-32 oder per E-Mail...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Anzeige
Outdoor-Bereich Lazy River, Salzkammergut-Therme Foto: EurothermenResorts
1 2

Bad Ischl – aktiv im Urlaub

Das Salzkammergut und ganz besonders das hübsche Städtchen Bad Ischl eigenen sich hervorragend für einen aktiven Urlaub, der neue Vitalität für den Alltag bringt. Die Bergwelt rund um Ischl lässt sich mit dem E-Bike oder zu Fuß gut erkunden. Eine lohnende Wanderung, die unmittelbar beim EurothermenResort beginnt, führt auf den Jainzen und bietet einen eindrucksvollen Blick über das Kaiserstädtchen. Wanderung auf den Jainzen Der Jainzen ist als isolierter, bewaldeter Bergkegel schon von weitem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eurothermen Resorts
1 2

Verträumter Ort und Weltmetropole

BUCH TIPP: Josef M. Fallnhauser – "Hallstatt World Heritage" Mit der nötigen Distanz und einer berührenden Nähe porträtiert der in Wien lebende Fotograf Josef M. Fallnhauser seinen Geburtsort Hallstatt und die Umgebung mit seiner Geschichte, Brauchtum, Menschen und Landschaft. Seine Fotos zeigen dieses Welt-Erbe aus interessanten Winkeln. Erlebnisberichte und Kochrezepte ergänzen den zweisprachigen (D/E), heimeligen Band. Verlag Anton Pustet, 128 Seiten, 24,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LH Josef Pühringer und LH Wilfried Haslauer besprachen in Linz die bisherige und zukünftige Zusammenarbeit zwischen Salzburg und Oberösterreich. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Länder gelten als konstruktive Reformkraft

Die Landeshauptleute von Oberösterreich und Salzburg besprachen vergangene und künftige Zusammenarbeit ihrer Länder. LINZ/SALZBURG (ck). Nach ihrem Arbeitsgespräch am 31. Mai in Linz, betonten der derzeitige Vorsitzende der Landeshauptleute-Konferenz, Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer, und der oberösterreichische Landeshauptmann Josef Pühringer, in einer gemeinsamen Pressekonferenz die Rolle der Länder als konstruktive Reformkraft in der Republik. Themen der Gespräche waren neben der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Von Chiemsee und Chiemgau, über Bad Reichenhall, Berchtesgaden und den Salzburger Tennengau bis in die Welterberegion Dachstein-Salzkammergut reicht der Wanderweg. | Foto: Geraldine Fella

Wandertipp: Grenzen überschreiten auf dem SalzAlpenSteig

Der SalzAlpenSteig Weitwanderweg verläuft von Bayern über Salzburg bis nach Oberösterreich. Fünf Urlaubsregionen haben ihre schönsten, über Jahrhunderte gewachsenen Wandergebiete, für den SalzAlpenSteig zusammengeführt. Als Premium-Wanderweg sind entlang der Strecke zahlreiche Geschichten zu finden, die sich um das Thema Salzgewinnung drehen. Seit Hunderten von Jahren spielt diese in der Region eine wichtige Rolle. Ergänzt wird der Themenschwerpunkt Salz durch spektakuläre Naturschauspiele wie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Das an Druse erkrankte Pferd zeigt eine deutliche Schwellung der Lymphknoten | Foto: http://www.cavallo.de/pferde-medizin/kompendium-die-wichtigsten-krankheiten-beim-pferd/100-krankheiten-das-grosse-cavallo-symptom-lexikon.282031.233219.htm?skip=4
1

Pferdeseuche "Druse" in Österreich

Die hochinfektiöse Druse grassiert in mehreren österreichischen Ställen. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern ist einiges zu beachten. Ein großes Problem bei der Druse ist das falsche Verhalten des Stallbesitzers und/oder Pferdebesitzers und somit Grund für die seuchenartige Ausbreitung der Infektion. Richtiges Verhalten bei Druseinfektion: Sollte ein Pferd im Stall betroffen sein: Dieses sollte umgehend isoliert und eine Quarantäne-Zone geschaffen werden. Für das erkrankte Pferd sollten...

  • Amstetten
  • Teresa Penzenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.