Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

Titelbild: Bundesweites Regionautentreffen am 11.05.2019
37 19 28

Region Steinfeld: Ebreichsdorf-Weigelsdorf-Pottendorf, Bezirk Baden (NÖ)
Bundesweites Regionautentreffen am 11.05.2019

Hallo liebe Regionautenfreunde, wie schnell doch die Zeit vergeht, (findet ihr nicht auch?), ... kaum erst war der Jahresbeginn und schwupps, im Handumdrehen ist der Mai auch schon da! Nun nähert sich unser bundesweites Regionautentreffen in Riesenschritten, ... in ein paar Tagen ist es bereits soweit! Ich freue mich schon, euch bei unserem Regionautentreffen begrüßen zu dürfen und habe für euch die aktualisierte Teilnehmerliste sowie das Programm hier noch einmal zusammengefasst. Termin:     ...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Die Pfarrkirche St. Jakobus in Pottendorf
65 28 16

Region Steinfeld: Ebreichsdorf - Weigelsdorf - Pottendorf
Bundesweites Regionautentreffen am 11.05.2019

EINLADUNG:  Liebe Regionautinnen und Regionauten! Ich freue mich, Euch bei unserem bundesweiten RG-Treffen Frühjahr 2019 begrüßen zu dürfen. Termin:        Samstag, 11.05.2019 Treffpunkt:  Hotel & Restaurant Skarics, Bahnstraße 36, Ebreichsdorf Uhrzeit:        13:00 Uhr Geplante Besichtigungen - Fotoshooting: Glasmuseum - Kuchlerhaus in Weigelsdorf (Im Glasmuseum Weigelsdorf gilt die NÖ-Card.) Schlosspark Pottendorf  Vergnüglicher Ausklang im Restaurant Skarics, Ebreichsdorf  Bis dato zugesagte...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
10 18 8

Ein Tag in Steyr..........

Mal in Farbe. Mal schwarzweiß. Verschiedene Aussagen. Anderer Eindruck. Jedem etwas anderes.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
4 16 11

Ein Tag in Steyr.......

Das Schloss Lamberg. Ehrwürdig, nostalgisch. Erzählt seine Geschichte. Kultur- und Veranstaltungsort. 

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
9 17 13

Ein Tag in Steyr.......

Der Hauptplatz von Steyr.  Leider zur Zeit eine einzige Baustelle. Trotzdem schön.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
"Hier riecht´s irgendwie gut!" denkt sich offensichtlich der neugiere kleine Waschbär und saugt mit seiner dicken Nase fast meine Kamera ein. Im schönen Cumberland Wildpark Grünau in Oberösterreich aufgenommen.
11

Hier riecht´s gut...!

Wo: Cumberland Wildpark Grünau, 4645 Grünau im Almtal auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Tatjana Rasbortschan
AK-Erfolg: Höhere Studienbeihilfe endlich beschlossen!
Dank der höheren Studienbeihilfe können sich jetzt viele Studierende ab Herbst wieder mehr auf ihr Studium konzentrieren, ohne dabei ständig Existenzsorgen haben zu müssen! Symbolbild: Ivica Stojak
2 6

AK-Erfolg: Höhere Studienbeihilfe endlich beschlossen!

Seit vielen Jahren ließ die AK mit ihrer Forderung nach einer deutlich höheren Studienbeihilfe nicht locker und hatte vorgerechnet, dass eine Abgeltung der Inflation eine 18-prozentige Erhöhung notwendig machen würde. Nun wurde die Forderung endlich erfüllt. Der Nationalratsbeschluss kommt besonders Kindern von ArbeitnehmernInnen mit geringen Einkommen zu Gute und entlastet jene Studierenden, die bisher viel arbeiten gehen mussten, um finanziell über die Runden zu kommen. Seit 2007 wurde bei...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Pinzgauer Teinehmerin Elena Brandtner und Albina Ladinig.
8 95

Zell am See: Spannender Bundeslehrlings-Wettbewerb der Friseure

Mit Bildern von der Siegerehrung! ZELL AM SEE. Um die besten Lehrlinge der Nation zu ermitteln, trafen über 50 angehende Friseurinnen und Friseure aus allen neun Bundesländern am Sonntag, den 21. Mai, beim gut besuchten Bundeslehrlingswettbewerb in Zell am See aufeinander. Die teilnehmenden jungen Leute zwischen 16 und 19 Jahren, die als Höchstplatzierte aus den vorab abgehaltenen Bundesländerwettbewerben hervorgegangen waren, traten in den Kategorien „1. Lehrjahr“, „2. Lehrjahr“ und „3....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
POLITIK TRANSPARENT |  AK Oberösterreich | 7. Vollversammlung der XV. Funktionsperiode am 16. Mai 2017 | Beschlüsse über Resolutionen und Anträge | Bild: Ivica Stojak
6

POLITIK TRANSPARENT: AK Oberösterreich: 7. Vollversammlung der XV. Funktionsperiode am 16. Mai 2017

Beschlüsse über Resolutionen und Anträge Der AK-Vollversammlung lagen 29 Resolutionen und zwei Anträge zur Beratung und Beschlussfassung vor. Zwei Resolutionen wurden von allen in der Vollversammlung vertretenen Gruppierungen eingebracht: der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG), dem Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB), den Freiheitlichen Arbeitnehmern (FA), den Alternativen und Grünen GewerkschafterInnen (AUGE/UG), dem Gewerkschaftlichen...

  • Linz
  • Ivica Stojak
„Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind die wahren Leistungsträger in unserer Gesellschaft. Das muss endlich honoriert werden!“ sagte u. a. der AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer in seiner Rede bei der letzten AK-Vollversammlung. Bild: Ivica Stojak
7

AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer: „Eine kleine Gruppe von Unternehmern stiehlt sich aus jeglicher Verantwortung!“

Bei seiner Rede zur Vollversammlung der AK Oberösterreich zeigte vorgestern AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer einen krassen Widerspruch auf: Einerseits entwickelt sich die Wirtschaft positiv, die großen Konzerne vermelden laufend Rekordgewinne. Andererseits jammern dieselben Unternehmen über den abgesandelten Standort sowie unflexible und viel zu teure MitarbeiterInnen. „Die Beschäftigten sind in deren Augen nur ein Kostenfaktor, der der Gewinnmaximierung im Weg steht“, kritisiert der...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Eigentlich ziemlich praktisch für Frauen...:)))!!!!
15 16 2

Sie sind mit Ihrem Mann unzufrieden? - Tauschen Sie ihn um, meine Damen!

In Oberösterreich am Attersee ist es neuerlich möglich, seinen Mann umzutauschen, wenn er sich nicht so verhält, wie Frau will. Ein Beispiel dafür wäre das "Sachen-machen-Wochenende", an dem der Mann nicht die Sachen mit ihr zusammen macht, die sie aber gerne machen möchte. Das Umtauschrecht gilt aber nur in diesem Container, der dafür liebenswerter Weise bereitsgestellt wurde. Er weist sogar eine Klimaanlage auf, wahrscheinlich dafür, dass man darin länger gustieren kann, wen man anstatt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Burg Clam
3 11 27

Burg Clam

... nahe Grein ist eine der wenigen aktuell bewohnten Burgen, aber garantiert die einzige, die seit über 500 Jahren von der gleichen gräflichen Familie bewohnt wird. Die Familie Clam wanderte im 15. Jhdt. von Kärnten aus in Oberösterreich ein und erhielt 1454 die Burg. 1791 heiratete ein Graf zu Clam eine Reichsgräfin von Martinic, seither heißt die Familie Clam-Martinic.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Günther Kirchhofer und Filipp Lausch im Viertelfinale
1 4 11

Günther Kirchhofer heißt der neue Österreichische Staatsmeister im Pokémon Sammelkartenspiel!

Vergangenen Sonntag, den 26.6.2016 wurde im Hause der Wiener Börse in der Wipplingerstraße die Staatmeisterschaft im Pokémon-Sammelkartenspiel ausgetragen. Pokémon wurde vor 20 Jahren in Japan als Videospiel für Kinder aus der Taufe gehoben und entwickelte sich in kürzester Zeit zum bedeutendsten Spiel von Nintendo. Gleichzeitig wurden die in diesem Spiel verwendeten Fantasiefiguren als Karten für Sammler ausgegeben. Dadurch gelang Pokémon der Schritt aus der virtuellen in die reale Welt. Schon...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Kirchhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.