Oberalm

Beiträge zum Thema Oberalm

Sich bewegen, die Natur erleben, Spaß haben mit anderen, ... einfach mitmachen! | Foto: Archiv

Zwei Tage Spaß in den Semesterferien

Bei diesem Workshop geht es nicht um „Lernen“ im herkömmlichen Sinn sondern um das was man braucht um gut lernen zu können, nämlich um kreativ sein, lustig sein, die eigene Kraft spüren, seine Fähigkeiten erkennen und einsetzen, sich wertvoll fühlen, sich messen, sich bewegen, die Natur erleben, Spaß haben mit anderen, ... einfach mitmachen! Das steht hier im Vordergrund. Wann? Am 14. und 15. Februar, im Pfarrhof Oberalm, von 9.00 - 13.00 Uhr (für Berufstätige von 8.00-14.00 Uhr). Beitrag: 60...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Wie aus dem Klotz ein "Klotzi" wird „Bekommt man viele Rückmeldungen über eine Sache, positive wie negative, dann interessiert sie“, philosophierte Bgm. Andreas Wimmer, wohl schon wissend, was ihn und Architekt Tom Lechner die nächsten zwei Stunden erwartete: Bei der Präsentation des Siegerprojekts des Kuchler Gemeindezentrums gingen die Wogen hoch. „Dieser Bau ist eine Katastrophe“, schimpfte etwa ein Zuhörer und verließ den Saal. Ihm folgte wenig später ein zweiter mit den Worten: „Ich finde...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Zwei Tage Spaß in den Semesterferien

Bei diesem Workshop geht es nicht um „Lernen“ im herkömmlichen Sinn sondern um das was man braucht um gut lernen zu können, nämlich um kreativ sein, lustig sein, die eigene Kraft spüren, seine Fähigkeiten erkennen und einsetzen, sich wertvoll fühlen, sich messen, sich bewegen, die Natur erleben, Spaß haben mit anderen, ... einfach mitmachen! Das steht hier im Vordergrund. Wann? Am 14. und 15. Februar, im Pfarrhof Oberalm, von 9.00 - 13.00 Uhr (für Berufstätige von 8.00-14.00 Uhr). Beitrag: 60...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
„Selmer Saxharmonic“ präsentiert in Oberalm das Programm „Flying Saxophone Circus“ ihrer aktuellen CD. | Foto: Veranstalter
2

Selmer Saxharmonic

Am Rosenmontag, den 20. Februar, gastieren um 19.30 Uhr „Selmer Saxharmonic“ mit dem Dirigenten Milan Turkovic im großen Saal im Oberalmer Winklhof. Zwölf der namhaftesten klassischen Saxophonisten Deutschlands haben sich zu diesem einzigartigen Saxophonorchester zusammengeschlossen, das mit renommierten Dirigenten, wie in diesem Fall Turkovic, zusammenarbeiten. Auf allen Instrumenten der Saxophonfamilie, vom Sopranino bis zum Bass, bieten die Saxophonvirtuosen seit ihrem fulminanten Einstand...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Olympiabegeistert: Bgm. Alois Lankmayer, Thomas Stangassinger, Bgm. Christian Stöckl, Heinrich Olsen und Walter Alber.

Kampf um mehr Integration

In Hallein und Tamsweg werden von 30. Jänner bis 5. Februar die „Special Olympics“ ausgetragen. HALLEIN/TAMSWEG (tres). Die „4. Nationalen Special Olympics Winterspiele 2012“ im Salzburger Land starten am 30. Jänner, um 20.00 Uhr, mit der feierlichen Eröffnung am Tamsweger Marktplatz. Im Lungau werden bis 3. Februar die Langlauf- und Schneeschuhlauf-Disziplinen ausgetragen, von 2. bis 5. Februar finden die Ski Alpin- und Snowboard-Disziplinen am Halleiner Dürrnberg (Zinkenkogel) statt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bgm. Helmut Klose meint zum Gutachten: „Wo gehobelt wird, fallen Späne.“ Er habe keinen Fehler absichtlich begangen.

Konsequenzen für Klose?

Rechnungshofbericht Puch:Es gab Fehler in der Verwaltung, aber keine strafrechtlichen Verfehlungen. PUCH (tres). Nach diversen Aufsichtsbeschwerden hat die Salzburger Landesregierung auf einen Antrag von LH-Stv. Wilfried Haslauer hin den Landesrechnungshof beauftragt, eine Sonderprüfung der Gemeinde Puch durchzuführen. Nun steht das Ergebnis fest. Die Einschau betraf die Gebarung der Gemeinde und das Rechnungswesen der ‚Gewerbehof Puch GmbH‘ der Jahre 2003 bis 2009. Schwerpunkt des Gutachtens...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Das Adventsingen klingt im Pfarrhof bei heißen Getränken und Brötchen aus! | Foto: Veranstalter

Oberalmer Adventsingen

Am Donnerstag, 8. Dezember, findet um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Oberalm das Oberalmer Adventsingen statt. Mitwirkende: Kirchenchor St. Stephanus, Oberalm, Tennengauer Hackbrettmusi, Oberalmer Dreiklang, Flötenensemble Musikum Tennengau I, Bläserquartett der TMK und die Anglöckler der VS Oberalm. Mag. H. Soucek liest Texte zum Advent, der Eintritt ist frei! Freiwillige Spenden für Anliegen der Kirchenmusik erbeten! Wann: 08.12.2011 19:30:00 Wo: Pfarrkirche, Oberalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die Schüler halfen beim Bau des neuen Laufstall für die Milchkühe mit. | Foto: Winklhof

Winklhof: Tag der offenen Tür

Am Samstag, 15. Oktober, findet von 9.00 – 15.00 Uhr in den Landwirtschaftsschulen Winklhof ein „Tag der offenen Tür“ statt. Programm: Information, Führungen durch die Schulen und den Landwirtschaftsbetrieb, Präsentation des praktischen Unterrichtes in den Lehrwerkstätten, Reit- und Fahrvorführungen am Wiesenhof, Wohnen im frisch renovierten Schloss, Imbiss im Speisesaal und Kinderbetreuung und Kaffeehaus in der Hauswirtschaftsschule. Wann: 15.10.2011 09:00:00 Wo: winklhof, Oberalm auf Karte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Mutig Schritt halten durch Lernen mit allen Sinnen in Oberalm. | Foto: Privat

Lernen mit allen Sinnen

Bereits zum fünften Mal finden heuer in Oberalm die Ferienkurse „ Lernen mit allen Sinnen“ statt. Dieser Intensivkurs ist ideal für Kinder, um sich in den Ferien das Gelernte des vergangenen Jahres wieder in Erinnerung zu rufen und somit entspannt ins neue Schuljahr starten zu können. Die Schwerpunkte dieses Kurses liegen in der Wiederholung des Kernstoffes, jeder Menge Konzentrationsübungen, kreatives Tun, Spiel und Spaß. Der Ferienspaß wird von der Gemeinde Oberalm und Puch finanziell...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Das Opfer: Raoul Schmidhuber. | Foto: Polizei Berlin
3

Mord an Raoul Schmidhuber: Verdächtiger gestand!

Bei Trinkgelage erschlagen: Der Täter stammt aus der Tattoo-Szene Der Schock sitzt tief: Die Leiche von Raoul Schmidhuber, eines gebürtigen Halleiners, wurde vor wenigen Tagen in Berlin brutal zerstückelt aufgefunden. Als Tatwaffe gilt eine Motorsäge. Nun verhaftete die Berliner Polizei einen Tatverdächtigen. Er gestand bereits. BERLIN/HALLEIN (tres). Am Donnerstag, den 7. Juli 2011, sind an der Berliner Tabbertstraße 13 und am Sonntag, den 10. Juli 2011, in der Edisonstraße 1, an der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
So könnte es aussehen, das 50 Millionen-Euro-Thermalhotel. | Foto: Lady Lord Immobilienverwertungs GesmbH

Hotelprojekt sucht Investor

Fünf-Sterne-Ressort in Abtenau will realisiert werden ABTENAU (tres). Das Fünf-Sterne-Medical Wellnesshotel mit Heiltherme wartet auf seinen Bau. Das Hotel verfügt über 160 Zimmereinheiten mit einem Suitenanteil von über 50 % und über ein Medical Wellness-, Gesundheits- und Therapiezentrum. „Unsere Zielgruppe heißt 50plus und die erlesene Ausstattung des Hotels nimmt gezielt darauf Rücksicht“, informiert Uta Grünn von der Firma Lady Lord Immobilienverwertungs GesmbH, die über alle...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

LeseLust: Krimiabend

Ein Krimiabend im Filzhofgütl! „Evelyns Fall“ - Lesung, Wein & Imbiss findet am 13. Mai, um 19.30 Uhr im Filzhofgütl in Oberalm statt. Die Kultur.Werkstatt Oberalm lädt zu diesem Krimiabend mit der bekannten Autorin Eva Rossmann ein. Rossmann liest aus ihrem neuesten Mira-Valensky-Krimi „Evelyns Fall“. Wien und Umgebung bilden den Schauplatz für die fesselnde Story, in der es um Gerechtigkeit für eine Außenseiterin geht. Mit Scharfsinn und Humor agieren die beiden Hauptfiguren: die Journalistin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

MyUni in Oberalm

Wolfgang Immerschitt referiert bei der Vortragsreihe „MyUni“ am 18. Mai in Oberalm über „Unternehmensbotschaften über klassische und neue Kanäle gekonnt platzieren“. Zu Inhalt: Veränderungen in der Medienlandschaft, in den Rezeptionsgewohnheiten und bei den technischen Möglichkeiten machen die Pressearbeit für Unternehmen zunehmend komplexer und schwieriger. Dr. Wolfgang Immerschitt, Lektor an der Universität Salzburg und geschäftsführender Gesellschafter der PR-Agentur Pleon Publico Salzburg,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
3

Knappe Entscheidungen

Von den Derbys endeten drei mit einem Tor Unterschied und eines 1:1 TENNENGAU (hm). Insgesamt vier Tennengau Derbys standen am vergangenen Wochenende in den 2. Klassen auf dem Programm. St. Koloman wahrte seine Aufstiegschancen durch einen knappen 1:0 Auswärtssieg über Puch 1b. Den Goldtreffer erzielte Miguel Fernandez in der 75. Minute. Die Taugler konnten somit den zweiten Platz gegenüber Siezenheim (3:1 Sieg gegen Scheffau)verteidigen. Eine erste Halbzeit ohne nennenswerte, spielerische...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

LAbg. Christian Stöckl auf Betriebsbesuch bei Oberalmer Tischlerei Kranawetvogel

Gemeinsam mit Oberalms ÖVP-Gemeindeparteiobmann Gemeinderat Leonhard Golser stattete ÖVP-Landtagsabgeordneter Bgm. Christian Stöckl der Oberalmer Tischlerei Kranawetvogel einen Betriebsbesuch ab. Der seit 1984 in Oberalm ansässige Betrieb von Andreas Kranawetvogel beschäftigt 15 Mitarbeiter und bildet auch Lehrlinge aus. Das ebenfalls in Oberalm beheimatete Wohnstudio des Unternehmens hat sich seit Anfang der 90er Jahre auf Küchen spezialisiert und bietet sowohl eigene Produktionen, als auch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Roland Hettegger

Vortrag: Reisekrank?

Über reisemedizinische Vorbeugemaßnahmen - Urlaub ohne Sonnenbrand, Moskitostiche und Montezumas Rache - referiert Arno Lechner, Klinischer Infektiologe, am Mittwoch, 27. April, um 19.00 Uhr im Zuge von „MyUni Oberalm“ im Gemeindeamt Oberalm, Sitzungssaal, Halleiner Landesstraße 51 5411 Oberalm. Etwa die Hälfte aller Reisenden in (sub)tropische Gebiete entwickeln meist mild verlaufende, aber dennoch lästige Erkrankungen und bis zu 5% müssen während oder nach einer derartigen Reise medizinische...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Stöckl: Erstklassige Feuerwehr-Fahrzeuge aus dem Tennengau

ÖVP-Landtagsabgeordneter Bgm. Christian Stöckl stattete der auf Feuerwehrtechnik spezialisierten Firma Seiwald in Oberalm einen Betriebsbesuch ab. Bei einem Firmenrundgang mit Firmenchef Andreas Seiwald konnte sich Stöckl von der hochprofessionellen Arbeit des Feuerwehrausstatters überzeugen. "Ich freue mich, dass wir mit der Firma Seiwald ein Unternehmen im Tennengau haben, das erstklassige Feuerwehr-Fahrzeuge und Feuerwehrtechnik herstellt. Für die unverzichtbare Arbeit unserer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Roland Hettegger

LeseLust mit Walter Müller

Am Freitag, 8. April, um 19.30 Uhr lädt die Kultur.Werkstatt Oberalm wieder zu einer besonderen Lesung mit Musik, Wein & Imbiss ins Filzhofgütl ein. Der beliebte Salzburger Autor Walter Müller liest aus seinem Tagebuchroman "Kleine Schritte", der Geschichte einer jungen Frau und ihrer Familie im Salzburg der Jahre 1940/41. Es sind Notizen voller Romantik und Sorge, Hoffnung und Verzweiflung. Vom Abschiednehmen ist oft die Rede, von viel zu kurzen Treffen mit Freunden, die auf Kriegsurlaub...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Ausstellung "Ernst Krenek"

Die Ausstellung im Gemeindezentrum Oberalm dokumentiert das facettenreiche Leben und Werk des 1900 in Wien geborenen und 1991 in Palm Springs/USA gestorbenen Komponisten Ernst Krenek. Das Motto „Ich hab’ von dem fahrenden Zuge geträumt“, greift die erste Zeile des Gedichts „Erlebnis“ von Karl Kraus auf, das Ernst Krenek in seinem Liedzyklus „Durch die Nacht“ op. 67 vertonte. Gleichzeitig symbolisiert das Zitat Kreneks Leben als Getriebener und Vertriebener, der zwar in den USA ein neues Zuhause...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

19. Oberalmer Kindersachenbörse

Die 19. Oberalmer Kindersachenbörse findet in der LWS Winklhof Sporthalle statt. Annahme: Freitag, 8. April von 17.00 - 19.00 Uhr, Verkauf: Samstag, 9. April von 8.00 - 12.00 Uhr. Info: www.kindersachenboerse.oberalm.com oder 06245-70946 abends Wann: 09.04.2011 08:00:00 Wo: winklhof, Oberalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Musikalischer 5-Uhr-Tee

Musikalischer 5-Uhr-Tee mit „Mia Zwoa“ Andrea Hawel-Bernhaupt/Fagott & Leopold Ernstbrunner/Horn, Maria Ronacher liest aus ihrem Mundartgedichtband "Gedanken-Malerei". Wann: 01.04.2011 17:00:00 Wo: Filzhofgütl, Oberalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 6. Juni 2024 um 13:00
  • Seniorenresidenz Schloss Kahlsperg
  • Oberalm

Rollende herzen in Oberalm

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. OBERALM.  Einmal im Monat, meistens an einem Donnerstag, kommen die Rollenden Herzen nach Oberalm. Beim Herzerl-Bus, beim Parkplatz bei der Seniorenresidenz Schloss Kahlsperg immer um 13:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben,...

Anzeige
Duo Vinzens | Foto: Andrej Grilc
2
  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Pfarrkirche Oberalm
  • Oberalm

DUOKONZERT - HANNAH VINZENS (VIOLONCELLO) & GORDON SAFARI (ORGEL)

Das in Salzburg beheimatete Duo Vinzens/Safari konzertiert seit 2017 gemeinsam. In diesem außergewöhnlichen Programm sind Werke für die seltene Kombination Violoncello und Orgel zu hören. Neben einer Sonate von Oskar Wermann (1840-1906) erklingen auch Stücke von Gustav Merkel (1827-1885) und Max Reger (1873-1916). 2021 legte das Duo eine hervorragend besprochene CD mit diesen Werken als Weltersteinspielung vor. Organist Gordon Safari wurde 2023 kürzlich für seine Leistungen mit dem Förderpreis...

Zu zahlreichen Workshops wird herzlich geladen.  | Foto: Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Salzachtalstraße 86
  • Hallein

Workshop Angebot Frau & Arbeit in Hallein & Umgebung

Auch im Frühjahr bietet Frau & Arbeit wieder kostenlose Workshops für Frauen im Tennengau an. Alle anstehenden Termine findest Du hier.  Digifit: Zoomen wie ein Profi Donnerstag, 8. Februar 2024, 9-12 Uhr FBZ FrauenBerufsZentrum Tennengau, Salzachtalstraße 86, 5400 Hallein >>>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.