Oberalm

Beiträge zum Thema Oberalm

Thomas Raab lebt als freischaffender Buchautor und Musiker in Wien. | Foto: Simone Heher

LeseLust mit Thomas Raab im Filzhofgütl

Am Freitag, 21. Februar um 19.30 lädt die Kultur.Werkstatt Oberalm zu dem kabarettistischen Krimiabend „Der Metzger kommt ins Paradies“ mit Publikumsliebling und Erfolgsautor Thomas Raab ins Filzhofgütl ein. Bereits 2010 und 2012 begeisterte Thomas Raab mit seinen Metzger-Krimis das Oberalmer Publikum! In seinen Lesungen, die bereits Kult sind, sprüht der Autor vor Witz und Charme! Nun stellt er seinen sechsten Krimi um den schrulligen Willibald Adrian Metzger vor, den gemütlichen Restaurator,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth

Leserpost

>> betrifft die Bezirksblatt Tennengau-Ausgabe Nr. 6, 5./6. Februar 2014, Bericht "Wohnen fast wie die alten Kelten" Dieser Leserbrief erreichte uns von Florian Knopp, Leiter des Keltenmuseums Hallein: "Reduzieren, aber wie? Offensichtlich wird der Wert der archäologischen und historischen Sammlungen des Keltenmuseum Hallein, respektive der Stadtgemeinde Hallein, in deren Eigentum sich die Sammlungsobjekte befinden, nicht von allen erkannt bzw. anerkannt. Hier muss ich mich wiederholen, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Leserpost

>> betrifft die Bezirksblatt Tennengau-Ausgabe Nr. 6, 5./6. Februar 2014, Bericht „Unser Rathaus ist für alle da“ - vom Tag der offenen Tür im Rathaus Hallein Dieser Leserbrief erreichte uns von Anna Gsenger, Obfrau des Österreichischen Zivil-Invalidenverbandes ÖZIV Tennengau: "Natürlich hat es mich für unsere zwei Rollifahrer gefreut, dass sie sich auch das Rathaus anschauen konnten. Aber es gibt schon zu denken, dass das Rathaus im Jahr 2014 noch immer keinen Lift und kein WC für behinderte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Tourenski am Dürrnberg gestohlen!

HALLEIN. Jakob L. wurden am 5. Februar zwischen 18.00 und 19.00 Uhr die Tourenski auf der Zinkenhütte am Dürrnberger Zinkenkogel gestolen. Ski: Dynafit Baltoro. Bindung: Dynafit TLT Speed Radical.Vor der Bindung ist auf der linken und rechten Seite ein Aufkleber von Intersport Renoth. Wert: rund 700 Euro. Es gibt eine Belohnung von 50 Euro für sachdienliche Hinweise. "Um 19.00 Uhr wollten wir wieder abfahren, da waren meine Ski weg", sagt der Bestohlene. Wer Hinweise liefern kann, kann sich an...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Das britische Vierer-Bob-Team im ULSZ Rif. | Foto: ULSZ/Sattlecker

Olympioniken trainieren in Rif

HALLEIN-RIF. Das Vierer-Bob-Team von Großbritannien bereitet sich derzeit im Sportzentrum Rif auf die Olympischen Winterspiele vor und nutzt das perfekte Trainingsumfeld, um sich den letzten Feinschliff für Sotschi zu holen. Nach dem Vize-Europameistertitel in Königssee und drei Podestplätzen im heurigen Weltcup zählen die Briten zum engeren Favoritenkreis auf eine Medaille. „Wir sind nicht die Topfavoriten, können aber ganz vorne mitmischen. Eine Medaille ist mit Sicherheit realistisch“,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Wolfgang Neutatz und Peter Gubisch blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

Sonnige Aussichten für Schlotterer

Mit 390 Mitarbeitern ist Schlotterer Sonnenschutz Systeme der drittgrößte Arbeitgeber im Tennengau. ADNET (tres). Im heurigen Jahr wird die Schlotterer Sonnenschutz Systeme GmbH zu den 390 Beschäftigten noch zehn Mitarbeiter aufnehmen. Schlotterer ist Österreichs Marktführer für außenliegenden, nicht textilen Sonnenschutz. Für Kühle im Sommer Das Unternehmen hat 2013 rund 4,1 Millionen Euro in den Standort Adnet investiert und 30 neue Arbeitsplätze geschaffen. 56,7 Millionen Euro Umsatz hat...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bgm. Fritz Holztrattner, im Bild mit einer Postkarte aus Bad Vigaun, hofft auf einen „gemütlichen und fairen Wahlkampf“.

Alle Drei wollen den „Jüngsten“ stürzen

Achtung in Bad Vigaun: Wenn es bei Ihnen zu Hause in den nächsten Tagen klingelt, ist es nicht unbedingt der Postler oder ein Staubsaugervertreter. BAD VIGAUN (tres). Der amtierende Bad Vigauner Ortschef macht nämlich gerade Hausbesuche. Sein SPÖ-Herausforderer allerdings auch. Vier Bürgermeisterkandidaten gibt es heuer in Bad Vigaun: Die Opposition wittert nach dem Bürgermeisterwechsel im vergangenen Jahr ihre Chance. Seit Anfang November geht Bad Vigauns Bgm. Fritz Holztrattner (ÖVP) in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Zimmer  möchte Eisenmann "keltisch" einrichten, wie genau, weiß er noch nicht.
7 2

Wohnen fast wie die alten Kelten

Eine interessante Idee haben die Halleiner NEOS: Aus dem Keltenmuseum soll ein Keltenhotel werden. HALLEIN (tres). Leben wie die Kelten - das heißt in der Halleiner Version nicht, in einer Hütte aus Stroh-Flechtwerk zu hausen, mit Lehm verputzt, ohne Möbel, dafür mit offener Herdstelle. Nein, ganz nobel soll das Keltenhotel in der Vorstellung der NEOS werden. Hotel Drei Sterne und Plus "Das Keltenmuseum kostet die Stadt Hallein jährlich um die 340.000 Euro", erklärt der Halleiner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der Leiter der Rechtsabteilung der Stadt Hallein, Oliver Längauer, und Bgm. Gerhard Anzengruber bei der neu angelegten - und jetzt kritisierten - Bushaltestelle auf der Pernerinsel. | Foto: Stadtgemeinde
2

Ein Wunsch, von dem niemand etwas weiß

Der Verein „Gemeinsam für Hallein“ und der Tourismusverband Hallein/Bad Dürrnberg wundern sich über den Halleiner Bürgermeister. HALLEIN (tres). Die Vereins- und Tourismusverbands-Mitglieder sind sogar etwas sauer auf Bgm. Gerhard Anzengruber. Der hatte nämlich in einem offiziellen Schreiben der Stadtgemeinde Hallein verkündet, dass die seit 27. Jänner 2014 probeweise Entfernung der öffentlichen Busse (Linie 160 und 170) aus der Altstadt ein Wunsch der Kaufmannschaft und des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Hp Kreidl/skitourenwinter.at
2 5 115

Bezirksblätter-Skitourencamp: Ein Hammer Wochenende am Großvenediger

Die besten Bilder auf einen Klick NEUKIRCHEN (tres). Einen Höhenrausch erlebten die Teilnehmer des Skitourencamps von skitourenwinter.at von 10. bis 12. Jänner 2014 in Neukirchen am Großvenediger. Am ersten Tag wurde der Kröndl-Gipfel (2444 m) bezwungen. Danach ging es zur Hüttengaudi in die Trattenbachalm, wo Hans-Peter "HP" Kreidl, Bernhard Egger, Andi Gollhofer und Gunter Unterwurzacher vom skitourenwinter.at-Team zu "Zugin" und Teufelsgeige griffen. Katrin Gruber und Sonja Rauch zeigten,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

2014 soll Oberalm sicherer werden

Oberalms Bürgermeister Gerald Dürnberger plant für das neue Jahr eine Verbesserung der Infrastruktur. OBERALM (kat). Durch Verlängerungen und Ausweichen sollen einige Fuß- und Radwege im Ort sicherer gestaltet werden. Außerdem wird weiterhin am Ausbau der Straßenbeleuchtung, sowie am einem Konzept zur Ortsbildpflege gearbeitet. Auch aus der diesjährigen Hochwasserkatstrophe hat man eine Lehre gezogen: Bei der Seefeldmühle wird ein Hochwasserschutz errichtet. Außerdem soll 2014 die Sanierung des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Katharina Maier
3

Neue Wege zur Kunst

Mit "art.albina" will die Kultur-Werkstatt Oberalm den Bürgern bildende Kunst näher bringen. OBERALM (kat). Durch Veranstaltungen wie "PalmKlang" oder "LeseLust" hat sich die Kultur-Werkstatt Oberalm in den letzten fünf Jahren bereits einen Namen gemacht. Die neue Ausstellungsreihe "art.albina" soll allen Interessierten den Zugang zu bildender Kunst ermöglichen und dient gleichzeitg noch einem gutem Zweck. Ein Künstler der alten Schule Den Auftakt macht dabei der international bekannte Künstler...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Katharina Maier
8

Verregnetes letztes Fussballwochenende

Zahlreiche Spiele fielen am Wochenende dem Regen zum Opfer. Der Tennengau bestückt gleich drei Teams mit der "Winterkrone". Oberalm: Trotz Dauerregen und tiefem Boden wurde die Partie der 2.Klasse nord zwischen dem SV Oberalm und der SU Abtenau pünktlich angepfiffen. Die Abteneuer waren im letzten Spiel in diesem Jahr der klarer Favorit, und wurde dieser Rolle auch gerecht. Harald Gsenger konnte in der 25. Min eine tolle Aktion im Netz versenken und stellte auf 0:1. Bernhard Meissnitzer konnte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Erika Pluhar hat sich auch als Autorin und Sängerin einen Namen gemacht. | Foto: Christine Häusler

Lesung von Erika Pluhar: „Die öffentliche Frau“

Am Freitag, 8. November, findet um 19.30 Uhr im Gasthof Angerer eine Lesung von Erika Pluhar statt. Mit „Die öffentliche Frau“ hat sie eine andere Art der Autobiografie geschrieben: zwischen Fiktion und Realität. Wann: 08.11.2013 19:30:00 Wo: Gasthof Angerer, Oberalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
„Selmer Saxharmonic“ präsentiert das neue Programm „Cinema Saxophon Circus“. | Foto: Kulturwerkstatt Oberalm

Selmer Saxharmonic in Oberalm

Nach dem fulminanten Konzert 2012 gastiert das Selmer Saxharmonic zum zweiten Mal in Oberalm. Mit Filmmusik von „Fluch der Karibik“ über „Der mit dem Wolf tanzt“ bis hin zu „Star Wars“ werden sie das Kopfkino der Zuhörer am Freitag, 15. November, um 19.30 Uhr im großen Saal vom Schloß Winklhof ordentlich in Bewegung bringen. Zwölf der namhaftesten klassischen Saxophonisten Deutschlands haben sich zu diesem einzigartigen Saxophonorchester zusammengeschlossen, das mit renommierten Dirigenten, wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Auf die Besucher warten Bars, schöne Tombolapreise, ein Schätzspiel, u. v. m. | Foto: Winklhof

Nemmt’s d’Schuach int Händ ...

Am Freitag, 25. Oktober, veranstaltet die Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof den Schüler- und Absolventenball ab 19.00 Uhr in der Salzberghalle. Für musikalische Unterhaltung und gute Stimmung sorgen „Die wilden Kerle“ und „DJ DNL mit Starlight“. Wann: 25.10.2013 19:00:00 Wo: Salzberghalle, Zatloukalstraße, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Das Posaunenquartett musiziert seit 1999 in unveränderter
Besetzung. | Foto: Kulturwerkstatt Oberalm

Posaunenkonzert: „Musik in 7 Zügen“

Am Mittwoch, 23. Oktober, findet um 19.30 Uhr in der Volksschule „Musik in 7 Zügen“ statt. Das Posaunenquartett Trombone Arte-Quartett präsentiert ein besonderes Konzert, das die Klangwelt der klassischen Musik mit dem Wohlklang anspruchsvoller Blasmusik verbindet. Wann: 23.10.2013 19:30:00 Wo: Volksschule, Oberalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
"Michi" die Barfrau genießt die ausgelassene Stimmung | Foto: The Hot Rod Oberalm
3

Unquiet Nights rocken Oberalm

Mit flotten, rockigen Beats startete der Konzert-Abend von “Unquiet Nights” vergangenes Wochenende. Die irische Band stellte ihr neues Album “21st Century Redemption Songs im Oberalmer Diner The Hot Rod vor. “Wir sind sehr zufrieden mit der heutigen Veranstaltung, das Konzert ist sehr gut besucht und die Leute genießen die Beats”, äußerte sich die Inhaberin Edita Alic. Das Publikum war sehr gemischt, von Youngsters bis zu den Oldies fanden sich alle Altersklassen wieder und genossen die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Birgit Bernhofer
Verknüpfen Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang durch den Bauernmarkt. | Foto: Winklhof

Tag der offenen Tür im Winklhof

Am Samstag, 19. Oktober, findet von 9.00 - 15.00 Uhr der Tag der offenen Tür in der landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof statt. Programm: Information; Führungen durch die Schulen und den Landwirtschaftsbetrieb; Praktischer Unterricht in den Lehrwerkstätten; Klassenzimmer im Kuhstall; Reit– und Fahrvorführungen am Wiesenhof; Imbiss im Speisesaal; Kinderbetreuung; Kaffeehaus in der Hauswirtschaftsschule; Trachtenschau. Wann: 19.10.2013 09:00:00 Wo: winklhof, Oberalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Redakteurin Theresa Kaserer hat einen Tag lang den Mitsubishi i-MiEV getestet.
2

Ein Elektroauto im BEZIRKSBLÄTTER-Test

"Wie heißt der? Ich stinke?", frage ich Bernhard Bauer von ElectroDrive. Und der sagt: "Ja. Mitsubishi i-MiEV." Ein TEST von Bezirksblätter-Redakteurin Theresa Kaserer "Wir wissen, dass dieser Name für den deutschsprachlichen Raum etwas unglücklich gewählt wurde", schließt Bauer an. Die Abkürzung heißt aber eigentlich "Mitsubishi Innovative Electric Vehicle". Ein Zungenbrecher, also doch lieber i-MiEV. Einer der Vorteile eines Eleaktroautos besteht jedenfalls darin, dass es nicht "mieft", weil...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
92

Spitzen-Rekorde und Bomben-Stimmung

Ein voller Erfolg war die erste Salzburger Leichtathletikgala, die am 15. Juni 2013 im Olympiazentrum Rif stattfand. HALLEIN-RIF (tres). Aber nicht nur Top-Leistungen gab es, den Zuschauern wurde zudem die Möglichkeit geboten, diese Leichtathletik auf höchstem Niveau, spannend und actionreich zu erleben, inklusive peppiger Musikbeschallung und gemütlicher Grillerei. Da wurde sogar so mancher Sportmuffel plötzlich zum Fan! Es gab u. a. einen sensationellen Lauf von Beate Schrott zu bestaunen:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Freundliche Feuerwehrjugend: Maximilian Rehl, Andreas Willer und Tobias Möschl
7

Männer, die durchs Feuer gehen

Tag der Feuerwehr Oberalm OBERALM (sil) Zum ersten Mal fand das Feuerwehrfest der Freiwiligen Feuerwehr Oberalm statt. Dabei gewährten die Oberalmer Feuerwehrleute einen Einblick in ihre Arbeit. In speziellen Einsatzvorführungen wurde gezeigt, was die Mitglieder jeden Mittwoch zur Rettung anderer lernen und üben. Neben Feuerlöschervorführungen und Kinderprogramm, kam auch die Verpflegung nicht zu kurz. Bei Kuchen, Gegrilltem und Kaffee und Bier, füllte sich die Halle des Feuerwehrhauses sehr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Silke Stein
Andrea Lindenthaler aus Neualm holte im Speerwurf mit 40,19 m Silber. | Foto: USLA
2

Gold für Hallein und Puch

Leichtathletik-Medaillen für Egger, Kaserer und Lindenthaler TENNENGAU/WIEN. Bei widrigen Wetterverhältnissen wurden am Samstag die österreichischen Vereinsmeisterschaften der Leichtathleten in der Südstadt (Wien) ausgetragen. Stimmung kam im angrenzenden Admira-Stadion (Fußball) und beim Finalspiel der Hypo Niederösterreichdamen (Handball) auf, welche zeitgleich ihre Spiele austrugen, weniger jedoch bei den Leichtathleten. Starker Regen, Wind sowie kalte Temperaturen um die elf Grad konnten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zu zahlreichen Workshops wird herzlich geladen.  | Foto: Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Salzachtalstraße 86
  • Hallein

Workshop Angebot Frau & Arbeit in Hallein & Umgebung

Auch im Frühjahr bietet Frau & Arbeit wieder kostenlose Workshops für Frauen im Tennengau an. Alle anstehenden Termine findest Du hier.  Digifit: Zoomen wie ein Profi Donnerstag, 8. Februar 2024, 9-12 Uhr FBZ FrauenBerufsZentrum Tennengau, Salzachtalstraße 86, 5400 Hallein >>>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 4. Juli 2024 um 13:00
  • Seniorenresidenz Schloss Kahlsperg
  • Oberalm

Rollende herzen in Oberalm

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. OBERALM.  Einmal im Monat, meistens an einem Donnerstag, kommen die Rollenden Herzen nach Oberalm. Beim Herzerl-Bus, beim Parkplatz bei der Seniorenresidenz Schloss Kahlsperg immer um 13:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.