Oberhofen im Inntal

Beiträge zum Thema Oberhofen im Inntal

Keine Sprengungen mehr gibt es im Zirler Steinbruch, der Betrieb läuft jedoch weiter
8

Sprengungseinstellung hinterlässt kein Loch

Sprengungseinstellung im Zirler Finanzhaushalt ungewichtig ZIRL (hama). Vor mehr als drei Jahren erfolgte die letzte Sprengung im Steinbruch Zirl, Geld fließt seitdem trotzdem noch: „Zirl darf weitere 40 Jahre lang mit Einnahmen dank des Steinbruchs kalkulieren“, so Bgm. Josef Kreiser, der weiter ausführte: „Auch wenn der Steinbruch schließt, ist Zirl finanziell immer noch gut aufgestellt.“ Die Aufbearbeitungsanlage im Schotterwerk ist auch seit der Sprengeinstellung weiter in Betrieb, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
9

Einkaufsfreuden mitten in Zirl

Keine Großkaufhaushektik, kein Lärm, viel mehr Flair und nette Leute - das ist Zirl und seine kleinstrukturierte Handelslandschaft. Beim Shopping in Zirl entdeckt der Kunde ein vielseitiges Angebot. Das Zentrum hat kleine und feine Geschäfte, Dienstleistungebetriebe und eine Gastronomie zu bieten, in denen persönliche und kompetente Beratung, viel Service und dazu faire Preise jeden Einkauf und jede Einkehr zum Gewinn macht. Diese Seiten bieten einen Überblick über die Vielseitigkeit der Zirler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Das Cafe Tyrolis lädt zum Oktoberfest und begeht gleichzeitig die Zweijahresfeier
5

"Wiesnstimmung" in Zirl

Im Cafe Tyrolis wird beim Oktoberfest wieder gefeiert ZIRL (hama). Am 21.September heißt es im Cafe Tyrolis wieder „O’zapft is“. Beim zweiten Oktoberfest und zugleich Zweijahresjubiläum wird am Parkplatz hinter dem Cafe wieder gefeiert. Für musikalische Unterhaltung und leibliches Wohl ist bestens gesorgt, Sanaz und Markus Seidl freuen sich auf Dein Kommen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
DIe Zirler Krampeler laden zur Mallorca Party

Zirler Krampeler laden ein

Drittes Zirler Herbstfest unter dem Motto Mallorca ZIRL (hama). In Zirl steht am 21.September das dritte Herbstfest der Zirler Krampeler am Programm. Letztes Jahr noch als „Supporter“ von DJ Novus, heizt DJ Piccolo diesmal im Alleingang ein. Frei nach dem vorgegebenen Motto "Mallorca Party" ist ein zur Partyinsel passendes Outfit erwünscht. Schauplatz ist ab 20:00 das Festzelt in der Bahnhofstraße gegenüber der M-Preis Filiale. Happy Hour von 20-21 Uhr (1€) und 21-22 Uhr (2€).

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Der Kartoffelstrudel war nur eine der Variationen - Der Erdäpfel kann viel mehr
23

Dem Erdäpfel zur Ehr

Die Kartoffel kann als Hauptgericht und Beilage punkten OBERHOFEN (hama). Die Kartoffel, umgangsprachlich auch der Erdapfel genannt, bildete den Mittelpunkt des Erdäpfelfestes am Samstag in Oberhofen. Wie mehrmals wöchentlich in den Haushalten unserer Region, landete sie beim Fest in vielen Variationen auf den Tellern. "Unsere Erdäpfel haben Qualität. Besonders die kurzen Transportwege zeichnen die Genußregion aus", hob Josef Waldhart, Obmann der Genußregion Oberinntaler Erdäpfel und selbst...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Familie beim Wandern
11

Traumhafter Alm-Sonntag begeistert Bergfans

OBERHOFEN (fw). Am 18. August fand das 4. Bettlersteigfest statt. Mehr als 200 motivierte Wanderer begaben sich auf die Oberhofer Melkalm und die Pfaffenhofer Alm und genossen den Verbindungsweg zwischen den Hütten. Der Bettlersteig zeigte sich, ebenso wie das Wetter, von der allerbesten Seite. In der Mitte des Bettlersteiges konnte man sich bei einer kleinen Raststation mit einem „Schnapsl“ stärken. Auf den Almen wurden die Gäste mit kulinarischen und akustischen Köstlichkeiten verwöhnt. In...

  • Tirol
  • Telfs
  • Florian Wegscheider
In Örnsköldsvik schaffte es David Pommer an zwei Tagen auf die Ränge 10 und 3. | Foto: Pollerus ÖSV
6

Der Weg Richtung Weltspitze

Inzinger Kombinierer David Pommer startet im Sommer Weltcup INZING (hama). Kurz vor dem Sprung in die Weltelite steht der Inzinger Sportler David Pommer (SV Innsbruck / Bergisel, Jahrgang 1993). Der Nordische Kombinierer sicherte sich unlängst in Villach das Ticket für den Sommer Grand Prix, das Pendant zum Weltcup, der höchsten Klasse im Winter. Im November geht es in Lillehammer um die Qualifikation für die Weltcup-Wintersaison „Die Plätze werden jedes Jahr neu vergeben, letztes Jahr war ich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Das Panorama war bei höchster körperlicher Anstrengung nur zweitrangig
227

Sieg mit neuem Streckenrekord

Oberperfer Stiglreith-Trophy mit stets steigender Fahrerqualität OBERPERFUSS (hama). Über den Sieg mit Streckenrekord bei der vierten Ausgabe der Stiglreith-Trophy in Oberperfuss durfte sich der in Rieden bei Reutte beheimatete Christian Haas (Team Union Raiffeisen Radteam Tirol) freuen. Er bewältigte die sechs Kilometer lange Strecke in 20:55,99 und pulverisierte den Streckenrekord um mehr als eine halbe Minute. „Die Strecke taugt mir, sie ist sehr anspruchsvoll“, so der Sieger, der dem Rennen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Eine ruhige Hand ist unabdingbar - Mario Wehinger hat sich sein Hobby zum Beruf gemacht
31

Die Liebe zum Detail

Mario Wehinger hat sich der Vergoldung und Restaurierung verschworen PETTNAU (hama). Einst in Seefeld die Lehre als Maler und Vergolder absolviert, 1992 die Ablegung der Meisterprüfungen für die beiden Berufe Maler und Vergolder und seit 1994 Selbstständig. Mario Wehinger hat sich sein Hobby zum Beruf gemacht und sich einem heutzutage vom „Aussterben“ bedrohten Beruf verschworen: „Die Arbeitswelt ist schwieriger geworden. Zeitdruck und eine kurz gehaltene Baustellenkoordination arbeiten gegen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Der Himbeer-Cantuccini-Becher schmeckt auch mit anderen Früchten der Saison
4

Erfrischende Früchtecreme selbst gemacht

Arbeitszeit: 15 min Ruhezeit: 30 min Zutaten für 4 Personen: 200g Himbeeren (oder Beeren der Saison: Johanisbeeren, Erdbeeren,..) 100g Mascarpone 300g Vollmilchjoghurt 4 EL Amarettolikör 4 EL Zucker 1 Pkg. Vanillezucker 100g Cantuccini 4 kleine Baisertuffs 50g Zartbitterschokolade Minze So wird's gemacht: Die Beeren waschen und abtropfen lassen. Einige Beeren für die Deko zur Seite legen. Mascarpone mit Joghurt, Amaretto, Zucker und Vanillezucker glattrühren. Cantuccini, Baiser und Schokolade...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Markus Prieth punktete mit Witz - Opas Diandl zauberte Lächeln in die Gesichter der Besucher
59

Südtiroler Witz in Flaurling

Ambiente Risgarten dank Wettergott und grenzenlose Feierlichkeiten FLAURLING (hama). Durchwegs positiv urteilten die Besucher des Konzertes der Südtiroler Kombo "Opas Diandl" im Flaurlinger barocken Risgarten. Die zweifelsohne ge­wöh­nungs­be­dürf­tige Art der Volksmusik, in die auflockernde Sprüche, Gesten und Artikulationen eingebaut wurden, zauberte viele Lächeln in die Gesichter und machte das Konzert zu einem unvergesslichen. „Mir gefällt solch eine Musik und auch bei den Besuchern ist sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Um Sicherheit bemüht: Polizei setzt vermehrt auf Schwerpunktkontrollen. | Foto: Polizei

Große Gefahr auf zwei Rädern

Die Polizei kontrolliert mittels Lärmmessgerät und Rollentester REGION (fw). Das Moped ist das gefährlichste aller Verkehrsmittel. Rund ein Drittel aller auf der Straße tödlich verunglückten 15- bis 17-Jährigen sind Mopedfahrer oder Mitfahrer am Moped. Die Polizeiinspektion Telfs führt immer wieder Kontrollen mittels Lärmmessgerät und Rollentester sowie Geschwindigkeitsmessungen durch, wenn es vermehrt zu Anrainerbeschwerden kommt. Der Telfer Polizei-Kdt-Stv. Hubert Perktold gibt Tipps: Was man...

  • Tirol
  • Telfs
  • Florian Wegscheider
2

4. Bettlersteigfest – Sonntag, den 18. August, ab 11 Uhr

Die Oberhofer Melkalm und die Pfaffenhofer Alm laden ein zum 4. Bettlersteigfest. Noch besser, noch schöner, noch bequemer. So präsentiert sich der „Bettlersteig“ zwischen der Oberhofer Melkalm und der Pfaffenhofer Alm (= Widdersbergeralm), nachdem Klaus Wegscheider auch dieses Jahr wieder zahlreiche Stunden seiner Freizeit mit der Sanierung des Steiges verbrachte. Es ist ihm ein Anliegen, Jung und Alt für das Wandern und die Schönheit der Berge zu begeistern. Beide Almen (auf ca. 1700 m...

  • Tirol
  • Telfs
  • Florian Wegscheider
Bei der vierten Auflage der Stiglreith-Trophy gilt es den "inneren Schweinehund" zu überwinden. | Foto: SV Oberperfuss / Rad
2

Neuauflage der Stiglreith-Tropy

OBERPERFUSS (hama). Zur vierten Auflage der Stiglreith-Trophy treffen sich am 16. August in Oberperfuss wieder Freunde des Radsports. Die sechs Kilometer lange und komplett asphaltierte Strecke von Oberperfuss Dorf nach Stiglreith verlangt den Fahrern vor allem im zweiten Abschnitt einiges ab und treibt zu Höchstleistungen. Im letzten Jahr bezwang Armin Neurauter die 550 Höhenmeter am schnellsten. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 15.08.2013 20 Uhr möglich. Auch die Kombiwertung mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Katharina und Wolfgang Nossem verbringen ihren Sommerurlaub seit 30 Jahren in Oberhofen
17

Oberhofen als Urlaubsparadies

Deutsches Ehepaar urlaubt seit 30 Jahren in Oberhofen OBERHOFEN (hama). Fast schon als Einheimische bezeichnen darf man die Eheleute Pöham aus Trier in Rheinland-Pfalz (Deutschland). Katharina und Wolfgang verbringen ihren Sommerurlaub seit 30 Jahren in Oberhofen, was laut Katharina ein Zufall war: "Wir waren am Bodensee in Vorarlberg und fuhren durchs Inntal. Als es spät wurde musste eine Bleibe her. Im GH Schmied fanden wir ein Zimmer". Den Ort haben sie seither nicht mehr gewechselt: "Nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Eine Demonstration des Könnens - Das LJO wusste zu beeindrucken
20

Musiker fühlen sich wohl

Landesjugendorchester weilt gerne in Oberhofen OBERHOFEN (hama). Es war eine weitere Demonstration Ihres Könnens. Beim Konzert des Landesjugendorchesters letzten Donnerstag in Oberhofen zeigte der Musiknachwuchs was in ihm steckt. „Wir fühlen uns wohl in Oberhofen“, streute die Leiterin des LJO Sonja Melzer Rosen und bedankte sich unter anderem bei der Musikkapelle, welche die Notenständer zur Verfügung stellte. Geleitet wurde das Konzert von Lui Chan, selbst regelmäßig bei renommierten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Voller Energie zeigten sich Tollwuat beim "Beachkonzert" im Rahmen der Hattinger Barfußiade
47

Tolle Stimmung bei Hattinger Barfußiade

Keine Verletzungen, tolle Stimmung und ein würdiger Sieger in Hatting HATTING (hama). Die vom Beachvolleyballclub Hatting organisierte Barfußiade am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Organisator und Vereinsobmann Matthias Schöpf war erfreut: "Es ging ohne Verletzungen ab und die Teilnehmer hatten sehr viel Spaß". Bei den Teildisziplinen Boccia, Riesenfußball und Beachvolleyball wurde bei traumhaften Sommerwetter um den Sieg gekämpf. Das Beste Ende für sich hatte das Dreierteam Benjamin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Baustelle Veranstaltungszentrum - Unterzeichnung der Errichtungsvereinbarung sorgt für Aufsehen
2

Unverständnis im Gemeinderat

Getätigte Unterschrift sorgte für Fragezeichen im Gemeinderat ZIRL (hama). Eine getätigte Unterschrift unter der Errichtungsvereinbarung zwischen der Gemeinde Zirl und der Wohnungseigentum (WE) im April sorgte bei der Gemeinderatssitzung letzte Woche für Fragezeichen über den Köpfen. Vor allem Ausschussobmann Hannes Prantl von der SPÖ zeigte Unverständnis: "Wir würden gerne über solche Vorgänge informiert werden, der Input unsererseits fehlt", so der Vorwurf gegenüber Bgm. Josef Kreiser....

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Das Team der Feuerwehr Pettnau (Die wilden Seefahrer) gab Vollgas - Für Josef Riml (li.), Peter Berchtold (re.) und Günther Parth (unten) reichte es für Rang zwei in der Erwachsenenwertung
140

Team Sticodi raste zum Sieg

Ausgefallene Designs und flotte Flitzer beim Seifenkistenrennen der LJ Pettnau PETTNAU/LEIBLFING (hama). Jung und Alt kamen beim Seifenkistlrennen der LJ Pettnau am Leiblfinger Goldbichl auf ihre Rechnung. Eine gute Zeit im Zeitlauf, ein gutes Schiessergebnis im ersten Teil der Strecke, sowie eine gute Bewertung der Jury im Showlauf führten das Team Sticodi (Stefan Kleinhans, Andreas Krug und Nico Eller) zum Sieg der Erwachsenenwertung, bei den Kindern durften sich Lukas Posch und Florian März...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Pfarrer Franz Lanbach (m.) nahm den Scheck von FFKdt. Peter Berchtold (li.) und Kdtstv. Raimund Ladner entgegen
18

Rund 3600€ für Kirchenrenovierung

Reinerlös des Backofenfestes an Pfarrer Franz Lanbach übergeben PETTNAU/LEIBLFING (hama). Die stattliche Summe von 3593,75€ an Reinerlös brachte das Backofenfest der FF Pettnau vor einigen Wochen. Beim Sommernachtsfest am vergangenen Samstag wurde der Scheck von FF Kdt. Peter Berchtold und Kdtstv. Raimund Ladner an Pfarrer Franz Lanbach übergeben der sich überwältigt zeigte: "Ich bedanke mich auf das herzlichste, wir können das Geld gebrauchen. Ich verspreche, Leiblfing bekommt eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.