Oberhofen im Inntal

Beiträge zum Thema Oberhofen im Inntal

Oliver Lair und Constanze Dietrich von Dietrich Touristik  vor ihrem "Business-Liner"
31

Telfer Wirtschaft in Fahrt

Dietrich Touristik lud zur Fahrt rund um Telfs Eine Rundfahrt durchs Inntal mit dem Event-Bus der Firma Dietrich Tourisitk begeisterte über 30 Telfer UnternehmerInnen am 24. April. Bereits zum dritten Mal lud der Vorstand des Wirtschaftsbundes Telfs alle Unternehmerinnen und Unternehmer zum geselligen Austausch im Rahmen der Eventreihe "Treffen der Telfer Wirtschaft". WB-Ortsobfrau GR Silvia Schaller freute sich über die ausgezeichnete Stimmung an diesem Abend: „Zu unseren regelmäßigen Treffen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Oben v.l.: Naemi, Julia, Trainer Martin, unten v.l.: Nikola, Hannah, Emily
1 3 11

Neues vom OEAV Hohe Munde Kinderkletterteam

4. Bewerb zur Tirol Cup Serie am 15.3.2014 Wörgl Mit einer fünf Mädels starken Mannschaft starteten das Telfer Kletterteam in Wörgl beim Vorstiegsbewerb zur Tirolcup Serie. Mit dabei waren Nikola Dablander, Emily Walser, Hannah Maass, Naemi Gindlhuber und Julia Lotz. Extrem stark zeigte sich die „alte Truppe“ in der Qualifikation: Hannah kam in der Schülerklasse als 5. ins Finale, in der Kinderklasse beendeten Naemi auf Rang 6 und Julia auf Rang 1 die Qualifikation. Für die beiden Silzer Mädels...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Lotz
Rosemarie Achhammer (mi.) freute sich über das Engagement von Sanaz (li.) und Markus - Hier mit den Gewinnerinnen des Herzlballs
21

Cafe Tyrolis lud zum Herzlball

ZIRL (hama). Bei der zweiten Auflage des Herzlball's im Cafe Tyrolis am Fschingssamstag in Zirl stand erneut der gute Zweck im Mittelpunkt. Zugunsten des Vereines Zirler helfen Zirlern wurden Herzln gekauft und verschenkt. Vereine- Obfrau Rosmarie Achammer zeigte sich überwältigt: „Danke an die Wirte Sanaz und Markus. Super das sie sich den Aufwand jedes Jahr antun“. Höhepunkt des Abends war der Besuch der Gruppe "Anonymous" mit VBgm. Erich Steffan, welche als "Sechsertragerl" einmarschierten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Mit 2:2 trennten sich die U10 Mannschaften des SVI (weiße Dress) und des IAC in der Zwischenrunde 3
76

Zwischen- und Finalturniere im Gange

RUM (hama). Derzeit laufen im Rahmen der Tiroler Nachwuchshallenmeisterschaft die Zwischen bzw. Finalturniere in diversen Tiroler Hallen. Die folgende Bilderserie zeigt Begegnungen der Zwischenrunde 3 der U10 in der Sporthalle in Rum.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
53

Vollgas für den guten Zweck

KFZ Köfler veranstaltete das erste Charity Night WOK Race IGLS/TELFS (hama). Über eine beachtliche Spendensumme von € 1700,- durfte sich KFZ Köfler im Rahmen des gemeinsam mit dem Soccer Team zum ersten mal ausgetragenen Charity Night Wok Race im Igler Eiskanal freuen. Die Teams, hauptsächlich aus der Region (u.a. Gemeinde Telfs, Toyota Ploner, Elektro Thaler), rasten mit etwa 100 km/h im Viererwok den Eiskanal hinunter, ehe nach Trainings- und Zeitlauf das Soccer Team als Sieger feststand....

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Wie schon letztes Jahr ging es im rasanten Tempo bergwärts, das Starterfeld konnte sich sehen lassen und war top besetzt
42

Tag der Rekorde am Rangger Köpfl

Bestzeiten bei Rangger Köpfl Trophy und ein Sieg trotz Stockbruch In einem qualitativ wie quantitiv (88 Teilnehmer) hochwertigen Feld durften beim 2. Skitouren Nightrace am Rangger Köpfl (Oberperfuss) zwei Athleten über Rekorde jubeln. Bei den Herren wiederholte Vorjahressieger Armin Neurauter seinen Triumph in neuer Bestzeit von 36:24 Minuten, bei den Frauen jubelte Veronika Swidrak nach 46:06 Minuten - ebenfalls Rekordzeit. Kombisieger mit Stockbruch Trotz eines gebrochenen Stockes holte sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Wurden wie der Großteil des Bezirksausschusses einstimmig wiedergewählt - V.l. Obmann Bruno Haselwanter, Kapellmeister Alois Kranebitter sowie Jugendreferent Florian Trenkwalder
31

Wenig neues im Bezirksausschuss

Telfer Bezirksverband der Tiroler Blasmusikkapellen hielt Generalversammlung ab und wählte neu HATTING (hama). Nahezu in gleicher Besetzung als in den vergangenen drei Jahren präsentiert sich der "Bezirksverband Telfs der Tiroler Blasmusikkapellen" auch in der kommenden Periode. Neben Bezirksobmann Bruno Haselwanter, Bezirkskapellmeister Alois Kranebitter und Bezirksjugendreferent Florian Trenkwalder, wurde auch der Großteil des restlichen Vorstandes einstimmig wiedergewählt. Lediglich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Kampf an der Bande zwischen der SPG Außerfern (gelbe Dress) gegen die U11 Kicker der SPG SIlz/Mötz
100

Abschluss in der Imster Sporthalle

IMST (hama). Zum dritten Male gingen heute Sonntag in der Imster Sporthalle drei Vorrundenturniere der Tiroler Fußball Hallennachwuchsmeisterschaft über die Bühne. Für Zwischen- und Finalrunden sieht der Terminkalender andere Tiroler Hallen vor, womit es sich in Imst für dieses Jahr "ausgekickt" hat. Den Veranstaltern darf ob der perfekten Ausrichtung gratuliert werden, einem wiedersehen im Jahre 2015 steht wohl nichts im Wege.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Die Jugendgruppe der FGO eröffnete den Abend in beeindruckender Manier
69

Buntes Treiben in Oberperfuss

Zottler, Hexen, Bären und Co. beim 10. Maschgerschaugn Oberperfuss (hama). Ein buntes Treiben veranstaltete die Faschingsgilde Oberperfuss (FGO) am vergangenen Freitag bereits zum zehnten mal. Neben der FGO gaben sich die Zirler Türggeler, Inzinger Klötzler, Flaurlinger Hexn und die Brauchtumsgruppen aus Fritzens und Volders ein Stelldichein. "Wir haben die Halle wieder gefüllt", freute sich Obmann Andreas Praxmarer bei seiner Eröffnungsrede und dankte allen Beteiligten: "Es freut uns, diese...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
138

Tiroler Hallen Nachwuchsmeisterschaft

IMST (hama). Auch an diesem Wochenende trafen im Rahmen der Tiroler Nachwuchs Hallenmeisterschaften in der Sporthalle Imst wieder viele Teams aufeinander. Fotos zu einigen der Spiele finden Sie in diesem Beitrag. Mehr Bilder und Beiträge zur Tiroler Hallennachwuchsmeisterschaft HIER!

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Hauer
207

Action bei der Tiroler Hallen Nachwuchsmeisterschaft

IMST (hama). Heiß her ging es bei den Vorrundenturnieren der Tiroler Nachwuchshallenmeisterschaften. Unter anderem maßen sich am Wochenende die Mannschaften der U13 (Gr. 9), U14 (Gr. 6) sowie U15 Gr. 7 beim Turnier in Imst. Fotos von einigen der Spiele finden sie in diesem Beitrag. Mehr Bilder und Beiträge zur Tiroler Hallennachwuchsmeisterschaft HIER!

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
1 24

Erfolgreicher Saisonsabschluss der Telfer Schwimmerathleten

TWV TELFS - Nach internationalem Erfolg in Deutschland spannender Abschluss bei der Clubmeisterschaft in Telfs! 13x Gold, 10x Silber, 7x Bronze Kaufering (GER) Mit hervorragenden Einzelleistungen an der Spitze und einem beeindruckenden Mannschaftsergebnis (Platz 8 von 25 internationalen Vereinen) kamen die Telfer Nachwuchsathleten, vom internationalen Kauferinger Nikolausschwimmen müde aber glücklich nach Hause. Begleitet wurde die junge, kompakte Delegation neben Trainer Peter Kriegelsteiner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Felsner-Scheiring
Josef Weber mit seiner Diplomarbeit (li.) und seinem aktuellen Krippenbuch für den Krippenverein Oberperfuss
11

Ein Leben für die Krippen

Josef Weber aus Oberperfuss forschte akribisch Es gibt nicht viele Krippen in Tirol welche Josef Weber noch nicht gesehen hat. Der Liebhaber der „kleinen Welt“ fand schon früh seine Berufung: „Das Thema meiner Diplomarbeit waren die Krippen Tirol’s. Ich bin stolz, schon in frühen Jahren alle Daten zusammengetragen zu haben“, berichtet der ehemalige Hauptschullehrer, der u.a. im Ferdinandeum und in den Tiroler Heimatblättern auf Informationssuche ging. Aus seinem Wissen gestaltete er einige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Schlüsselübergabe für Kathrin (mi.), Felix (2.v.r) und Tochter Madeleine. Hier mit NHT -GF Hannes Gschwentner (re.), BR Anneliese Junker sowie Bgm Johanna Obojes-Rubatscher
43

Schlüsselübergabe in Oberperfuss

Wohnungen im 'Kammerland' an neue Mieter / Eigentümer übergeben OBERPERFUSS (hama). Ihren neuen Mietern bzw. Eigentümern übergeben wurden die neuen Wohnungen im Oberperfer Ortsteil Kammerland. Bei der Schlüsselübergabe am Dienstag hob Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher die Wichtigkeit dieses Projektes hervor: „Die Jungen zieht es von Oberperfuss weg, ein Baugrund innerhalb der Familie ist nicht mehr selbstverständlich. Wir müssen den Jungen Wohnraum bieten“. Auch wenn die Reaktionen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Die kleine Nathalie wollte auch helfen - Hier vor einer großen Ladung an Spenden
2 26

Hilfsbereitschaft kennt keine Grenzen

Familie Vasic nimmt Hilfe dankend an und ist überwältigt Binnen weniger Minuten wurde am Sonntag ihr gesamtes Hab und Gut vernichtet - ein Raub der Flammen. Schon am selben Tag konnte sich die Telfer Familie auf Hilfe von allen Seiten verlassen, Spendenaufrufe auf Facebook trugen Früchte. So konnte man am Dienstag, zwei Tage nach dem Brand, bei der IKEA Filiale in Innsbruck bereits erste Spenden in Form von Kleidung, Gläsern etc. entgegennehmen. "Unglaublich, danke an alle die hier sind", war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
77

Brandalarm in Telfs

TELFS (hama). Im Telfer Ortsteil Puite kam es heute Nachmittag in einer Wohnung zu einem Vollbrand in einem mehrstöckigen Gebäude gegenüber einer M-Preis Filiale. Das Feuer brach um etwa 14 Uhr im zweiten Stock aus, ob sich noch Personen im Gebäude aufhalten ist nicht bekannt. Weitere Infos hier: http://www.meinbezirk.at/rietz/chronik/brand-drama-am-telfer-fuchsbuehel-d788942.html

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Michael Niederkircher hat sich seiner Krippe verschworen und ist mit Herz und Liebe bei der Sache
21

Mit Herz und Liebe für die Krippenwelt

Der Oberperfer Michael Niederkircher lebt die Tradition seines Vaters weiter Schon einige Generationen hat die Krippe, welche dieses Jahr im Hotel Krone in Oberperfuss aufgestellt wurde hinter sich. Liebhaber und Perfektionist Michael Niederkircher liebt seine 'kleine Welt': "Die Krippe muss leben. Wer ohne Herz und Liebe an die Sache ran geht, kann es gleich wieder lassen". Voller Eifer und über die Jahre angeeigneten Wissens über die einzelnen Schnitzer und ‚Fassmaler’ deren Figuren die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Nahm Abschied als Kapellmeister - Hermann Kuen ging nach 30 Jahren im Amt (mit Gattin)
49

Abschied nach 30 Jahren

Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss mit neuem Kapellmeister - Kuen nahm Abschied OBERPERFUSS (hama). Einen würdigen Abschied als Kapellmeister erlebte Hermann Kuen am vergangenen Samstag im Zuge des Cäciliakonzertes im Oberperfer Mehrzwecksaal. Der „Medusalem unter den Kapellmeistern“, wie ihn Siegfried Knapp, Landesobmann des Österreichischen Blasmusikverbandes und Regierungsrat betitelte, geht nach 30 Jahren in den verdienten Ruhestand, wird der MK aber laut Obmann Gerhard Schmid in einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Familie Stöckl lud zur Hausmesse in Pfaffenhofen - V.l. Walter, Hansjörg, Johann und Emma Stöckl
10

Neuheiten in Pfaffenhofen präsentiert

PFAFFENHOFEN (hama). Viele Neuheiten präsentierte die Firma Stöckl vergangene Woche bei ihrer Hausmesse in Pfaffenhofen. Neuheiten aus den Bereichen Landtechnik- und Kommunalmaschinen lockten viele Besucher in die zwei Jahre alte Filiale. „Pfaffenhofen wächst stetig. Anfangs waren in der Niederlassung Pfaffenhofen vier Mitarbeiter beschäftigt, heute sind es neun.“, so GF Johann Stöckl. Service wird bei Stöckl großgeschrieben: „Neben der Hauptfiliale in Westendorf wollten wir in Westtirol...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Begrüßten die Gäste - V.l. Pater Joseph, Klaudia Kluckner und Zirl's Pfarrer Mag. Roland Buemberger
16

Äthiopien zu Gast im FamBoZi

Klaudia Kluckner referierte über das faszinierende Äthiopien ZIRL (hama). Viele verbinden mit Äthiopien Armut und fehlender Lebensqualität. Klaudia Kluckner, Pfarrökonomin und Pfarrkoordinatorin der Pfarre Reith b. S. hob dies bei Ihren Äthiopienabenden in Reith und Zirl hervor, zeigte aber auch die andere Seite eines schönen Landes in Form von Bildern und Filmen auf: „Jeder dritte Einwohner muss mit weniger als 1€ pro Tag auskommen. Das Land verfügt über eine faszinierende Flora und Fauna. Es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
44

Montessori-Schule Telfs öffnete seine Pforten

TELFS (sz). Tiefe Einblicke in den "Schulgarten" gab es vergangene Woche für Interessierte in Telfs. Die aktive Montessorischule, die heuer nicht nur das fünfjährige Bestandsjubiläum feierte, sondern auch seit September einen neuen Standort hat (Georgenweg 64) lud zum Tag der offenen Tür ein und zahlreiche BesucherInnen und Gemeindevertreter folgten der Einladung. "Von Anfang an ein Erfolgsprojekt", waren sich GV Cornelia Hagele und LSI Josef Federspiel in ihrer Ansprache einig, die die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Die Clowns Waltraud (li., Christine Matuella) und Hertha (unten, Tanja Reinalter) verbreiten gute Stimmung und sorgen für viele lachende Gesichter
97

Ein Lächeln schenken

Rote Nasen Clowndoctors zu Gast in LKH Hochzirl ZIRL (hama). Zur Institution geworden ist der Besuch der „Rote Nasen Clowndoctors“ im LKH Hochzirl, wie BEZIRKSBLATT am vergangenen Freitag erleben durfte. Jeden Freitag beehren diese die Patienten und zaubern viele Lächeln in die Gesichter: „Die Nase gehört mittlerweile zu meinem Leben“, beschreibt Christine Matuella alias „Clowndoctor Waltraud“ den Stellenwert. Die Schauspielerin der Kellerspiele in Innsbruck freut sich wie ihre Kollegin Tanja...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Mit vereinten Kräften wurde die in Mitleidenschaft gezogenen Bäume auf den Traktor gehieft
46

Flaurling demonstiert Zusammenhalt

Dutzende Helfer untersützten Wulf Ligges bei Aufräumarbeiten FLAURLING (hama). Zusammenhalt demonstrierte die Gemeinde Flaurling vergangene Woche. Der nach dem Wintereinbruch vor zwei Wochen hinterlassene Schaden an der Apfelbaumplantage des Flaurlinger’s Wulf Ligges hätte nicht alleine beseitigt werden können. „Die Aufräumarbeiten sind sehr umfangreich, ohne die vielen Helfer würde es ewig dauern“, bedankte sich Ligges bei den rund 40 Helfern. Bürger und Vereine waren dem Aufruf der Gemeinde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Martin Albrecht schmiedet Rosen, Wildmotive, Hochzeitsgeschenke und vieles mehr
13

Altes Handwerk neu belebt

Feuer frei - Der Leutascher Martin Albrecht schwört auf das heiße Element Dem Heißen Element verschworen hat sich der Leutascher Martin Albrecht. Nach Abschlüssen in den Lehrberufen Schmied und Landmaschinentechniker, entschloss sich der vielseitig begabte Handwerker zu einer beruflichen Laufbahn als Schmied: „Ich habe immer gerne geschmiedet und liebe es kreativ zu sein“, bekennt er sich zu seiner Leidenschaft. Adler zählen dabei zu seinen Lieblingsmotiven: „Er stellt auch meine Verbundenheit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.