Oberhofen im Inntal

Beiträge zum Thema Oberhofen im Inntal

Den Weg der Verführung verfolgt Amanda (gesp. von Annemarie Fuchs) um an die Millionen zu Kommen
68

Kampf um die Millionen

Kanzingbühne Flaurling präsentiert das Stück „Millionen zu holen“ FLAURLING (hama). Im Gemeindesaal von Flaurling geht es im Juli nicht um die Wurst, sondern um Millionen. An fünf Spieltagen (Premiere am Freitag den 18.Juli) rittern Gärtnerin, Hebamme und Co. um die Gunst des aus Amerika zurückgekehrten Alexander Lorenz (gespielt von Ronald Höpperger). Um an die Millionen, welche sich der Fabrikant in vielen Jahren erarbeitete zu kommen, lässt man sich so einiges einfallen. Ob verführerisch wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Ein Teil der Jubilare mit OSTL Klaus Waldhart (re.), dem Verunglückten Bayer Erich (3. v. r.) und dem Künstler Johann F. Reich aus Flaurling (4. v. r.)
30

Helfer in den Bergen

Bergrettung Flaurling feierte 60 Jahre Jubiläum FLAURLING. Eine Jubiläumsfeier konnte man am Samstag in Flaurling begehen. Die Bergrettung Flaurling und Umgebung feierte 60 Jahre Einsatz am Berg und erhielt eine Urkunde der Landesleitung der Österr. Bergrettungsdienste. Das Einsatzgebiet erstreckt sich über die Gemeindegebiete von Polling bis Pfaffenhofen, rund 20 Aktive haben sich angeschlossen. „Es herrscht ein tolles Miteinander“, hebt Ortsstellenleiter Klaus Waldhart den Zusammenhalt im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Eine Gaumenfreude - Die Eltern genossen die Leckerbissen ihrer Kinder | Foto: Gemeinde Flaurling
6

Flaurlinger Volksschüler voller Energie

Kurzweilige Gestaltung der Schulzeit als Motivation für Kinder FLAURLING (hama). Langweilig wird es den Kindern der Volksschule in Flaurling nie. Auch noch in den letzten Atemzügen des aktuellen Schuljahres ist vollster Tatendrang gegeben. Aktivitäten wie Pedibus, Tanzen, Mittelalterfest oder bewegte Pause während des ganzen Schuljahres tragen zur Motivation der Schüler bei. „Die Kinder liegen mir am Herzen“, zeigte Volksschuldirektorin Christine Konrad beim Mittelalterfest im Mai...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Fausto Quintabá (re.) dirigierte südländisch, Alessio Vicario überzeugte als Solist
24

Orchester Telfs zu Gast in Flaurling

Konzert im Rahmen des Ennemoser Geigenfestivals FLAURLING (hama). Vom barocken Garten des Risschlosses in die Volksschule gewichen sind die Musikanten des Orchester Telfs, unbeständige Witterung hatte das Ausweichen erzwungen. Trotz der geänderten Gegebenheiten lieferte das Orchester unter Dirigent Fausto Quintabá eine Top-Leistung ab, wie auch Dieter Ennemoser bekannte: „Fausto hat mit italienische Temperament dirigiert“. Das ihm gewidmete Wochenende resümierte Ennemoser äußerst positiv: „Es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Dieter Ennemoser mit einer seiner Geigen und dem Lautsprecher Prototyp "Tyranno"
29

Der perfekte Ton kommt aus Flaurling

Ob Geige oder Lautsprecher – Dieter Ennemoser vertraut seiner C37 Theorie Es gibt nichts was ihm mehr Spaß macht, als dem perfekten Klang zu lauschen. Der 1947 in Inzing geborene, in Seefeld aufgewachsene und nunmehr in Flaurling lebende freischaffende Künstler Dieter Ennemoser ist sich seiner Narrenfreiheit in seinem Wohnort bewusst: „Ab und zu wird es schon mal recht laut, beschwert hat sich noch keiner“, so der Perfektionist der aufklärte: „Einen schönen Klang hört man vor allem bei hoher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Dieter Ennemoser und der Kulturverein Flaurling freuen sich auf Ihr Kommen
3

Ennemoser Geigenfestival in Flaurling

Am 08. und 09. Juni veranstaltet der Kulturverein Flaurling zu Ehren des in Flaurling lebenden freischaffenden Künstlers Dieter Ennemoser ein Geigenfestival an zwei Tagen. Am 08. Juni gastiert das neue Ennemoser Quartett im restaurierten Rosstall (mit Laudatio durch Oberländer Künstler OStr. Prof. Mag. Art Erwin Reheis für Dieter Ennemoser). Am 09. Juni gibt das Orchester Telfs ein Konzert im barocken Garten des Risschlosses (Eintritt pro Konzert AK €13.-, VVK €10.- und KV Mitglieder, VVK:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Duellierten sich im Schwertkampf - Bgm. G. Poscher (li.) und Feuerwehr Kdt. M. Hellbert
130

Eine mittelalterliche Party

Mittelalterfest mit Gauklern, Feuerkünstlern und Schultheiß Gerhard Poscher FLAURLING (hama). Den Höhepunkt der "1250 Jahre Flaurling" Festserie bildete das vergangene Wochenende. Neben einem Konzert der Musikschule Telfs Freitags sowie dem Festakt samt Jungbürgerfeier Sonntags, war es vor allem das Mittelalterfest am Samstag, welches die Massen lockte. „Wir haben mit rund 500 Besuchern gerechnet, geworden sind es 1500“, freute sich Schultheiß (Erklärung unten) Bgm. Gerhard Poscher über den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

RMI – Runder Tisch in Flaurling

FLAURLING (hama). Am 03. Juni treffen sich ein weiteres mal die Bürgermeister der betreffenden Gemeinden sowie Vertreter der IKB an einem runden Tisch, um über die Problematik des Grundwassers in Sachen Regionalkraftwerk Mittlerer Inn „RMI“ zu diskutieren. Beginn ist um 19 Uhr im Gemeindezentrum. Interessierte sind dazu recht herzlich eingeladen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Auch Minnesänger haben sich bei den Feierlichkeiten angesagt | Foto: Tobias Hunderpfund
5

Mittelalter in Flaurling

FLAURLING (hama). Den Höhepunkt der Festserie 1250- Jahre Flaurling begeht die Jubiläumsgemeinde vom 24. bis zum 26. Mai. Neben einem Konzert der Musikschule Telfs am Freitag und den großen Feierlichkeiten am Sonntag bevölkern am Samstag mittelalterliche Gestalten den Bereich zwischen Ris-Schloss und Volksschule. Gaukler, Bogenschützen, Schwertkämpfer und Co. laden Groß und Klein zum Mitmachen ein. Start ist um 09:30 mit einem Morgensalut mit anschließendem Einzug. Bei Schlechtwetter findet die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Josef Praxmarer wurde für 30 Jahre MK Flaurling geehrt
45

Ehrungen beim Frühjahrskonzert

FLAURLING (hama). Am Samstag standen anlässlich des Frühjahrskonzertes der MK Flaurling neben Neuaufnahmen in die Musikkapelle wieder Ehrungen ins Haus, diesmal drei an der Zahl. Isabella Gruber durfte sich über 10 Jahre Mitgliedschaft, Roland Dosch sowie Josef Praxmarer über deren 30 freuen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Pfarrer Ch. Haider unterstützte Bgm. G. Poscher beim Anstich des Festbieres
75

Flaurling feierte Wiedergeburt einer Tradition

Flaurling feierte unter dem Motto - "Kassian wie er früher war" FLAURLING (hama). Im Rahmen der Festreihe - 1250 Jahre Flaurling ließ man im Gasthof Goldener Adler am Sonntag die Tradition neu aufleben. "Es freut mich solch ein Fest in meiner Amtszeit wieder begehen zu können", bekannte sich Bgm. Gerhard Poscher zu kultureller Verbundenheit und auch Kapellmeister Herbert Lott sprach "von einem besonderen Auftritt seiner Mannen". Beim Bieranstich zeigte Pfarrer Mag. Christoph Haider seine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Einer der beiden Verletzten wurde mit dem Rettungswagen abtransportiert, der zweite musste per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden
39

Oberhofen: Motorrad kollidierte mit LKW

OBERHOFEN (hama). Auf der Landesstraße zwischen Oberhofen und Flaurling ereignete sich am Mittwoch, 17. April, ein Motorradunfall bei dem der Motorradfahrer per Hubschrauber abtransportiert werden musste. Gegen 18.17 Uhr lenkte ein 41-jähriger Tiroler einen LKW auf der L 11 im Gemeindegebiet von Oberhofen in Richtung Osten und wollte in einen Feldweg nach links einbiegen. Gleichzeitig lenkte ein 49-jähriger Oberländer sein Motorrad ebenfalls in Richtung Osten und wollte den LKW überholen. Mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Münzprägungen stehen am beim Kassian Ball an der Tagesordnung
3

1250 Jahre Flaurling – Nächster Festakt

Nachdem vor kurzem die Flaurlinger Jubiläumsmünzprägung ihre Premiere feierte, steht am 14. April der nächste Festakt der Serie „1250-Jahre Flaurling“ am Programm. Anschließend an die Messe findet im GH Goldener Adler eine wiedergeborene Tradition - Der Kassian - Ball statt. Neben Tanzmusik der Flaurlinger Kombo Blech 7 wird als besonderes Schmankerl ein eigens kreiertes 1250er – Jubiläumsmenü serviert und auch die Möglichkeit selbst eine Jubiläumsmünze zu prägen ist wieder gegeben. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.