Oberndorf in Tirol

Beiträge zum Thema Oberndorf in Tirol

Knappenverein Rerobichl-Oberndorf | Foto: Knappenverein
1

Ausflug in die Slowakei des Knappenverein Rerobichl-Oberndorf

Oberndorf i. T. Die Mitglieder des Knappenverein Rerobichl-Oberndorf unternahmen kürzlich eine Reise in die Slowakei. Dort fanden in Banská Štiavnica die alljährlichen Salamander-Tage statt. Diese erinnern an den vergangenen Ruhm der schönsten Bergbaustadt in der Slowakei. Höhepunkt der Festivitäten in dem Unesco-Weltkulturerbe-Ort ist der Salamander-Umzug am Freitag. An seiner Spitze geht ein Oberschäfer mit einer hölzernen Eidechse in der Hand, die die Sage von der Entstehung der Grube...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi

Informationsabend über Sicherheit und Prävention

Am Dienstag, 18. November wird um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Erpfendorf über das aktuelle Thema „Sicherheit in den eigenen vier Wänden“ informiert. ERPFENDORF. Experten der Landespolizeidirektion Tirol, vom Bezirkskommando Kitzbühel und von der örtlichen Polizeiinspektion sowie von der Freiwilligen Feuerwehr erteilen dazu wertvolle Tipps. Neben dem Schutz des Eigentums geht es auch um Trickbetrüger („Neffentrick“), Kriminalität im Internet und Handydiebstahl. Spezielle Informationen gibt es zudem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer
2

Modellbahnausstellung MBC Wilderkaiser

Der Modellbahnclub Wilder Kaiser präsentiert am Heiligen Drei König Tag zwischen 10:00 Uhr - 16:00 Uhr die Modellbahnanlage der Öffentlichkeit. Hier werden spannende Details, Um- bzw. Neukonstruktionen und viele fahrende Klassiker vor den Augen der Besucher gezeigt. Auch für Speis und Trank ist gesorgt, somit lässt das Herz eines jeden Besuchers keine Wünsche offen. Der Eintritt ist frei! Wann: 06.01.2015 10:00:00 bis 06.01.2015, 16:00:00 Wo: Clubheim MBC Wilder Kaiser, Franz-Cervinka-Weg 3,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ingo Schmelzer
2

Modellbahnausstellung MBC Wilderkaiser

In jedem Jahr präsentiert der Modellbahnclub Wilder Kaiser am Heiligenabend zwischen 10:00 Uhr - 16:00 Uhr die Modellbahnanlage der Öffentlichkeit. Hier werden spannende Details, Um- bzw. Neukonstruktionen und viele fahrende Klassiker vor den Augen der Besucher gezeigt. Auch für Speis und Trank ist gesorgt, somit lässt das Herz eines jeden Besuchers keine Wünsche offen. Der Eintritt ist frei! Wann: 24.12.2014 10:00:00 bis 24.12.2014, 16:00:00 Wo: Clubheim MBC Wilder Kaiser, Franz-Cervinka-Weg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ingo Schmelzer
3

Modellbahnausstellung MBC Wilderkaiser

In jedem Jahr präsentiert der Modellbahnclub Wilder Kaiser am 2. Adventswochenende zwischen 10:00 Uhr - 16:00 Uhr die Modellbahnanlage der Öffentlichkeit. Hier werden spannende Details, Um- bzw. Neukonstruktionen und viele fahrende Klassiker vor den Augen der Besucher gezeigt. Auch für Speis und Trank ist gesorgt, somit lässt das Herz eines jeden Besuchers keine Wünsche offen. Der Eintritt ist frei! Wann: 07.12.2014 10:00:00 bis 07.12.2014, 16:00:00 Wo: Clubheim MBC Wilder Kaiser,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ingo Schmelzer
3

Modellbahnausstellung MBC Wilderkaiser

In jedem Jahr präsentiert der Modellbahnclub Wilder Kaiser am 2. Adventswochenende zwischen 10:00 Uhr - 16:00 Uhr die Modellbahnanlage der Öffentlichkeit. Hier werden spannende Details, Um- bzw. Neukonstruktionen und viele fahrende Klassiker vor den Augen der Besucher gezeigt. Auch für Speis und Trank ist gesorgt, somit lässt das Herz eines jeden Besuchers keine Wünsche offen. Der Eintritt ist frei! Wann: 06.12.2014 10:00:00 bis 06.12.2014, 16:00:00 Wo: Clubheim MBC Wilder Kaiser,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ingo Schmelzer

Körperanalyse und Schulung für Typ-2-Diabetiker im Sozial- und Gesundheitssprengel

ST. JOHANN. Sie wollten schon immer einmal wissen aus wie viel Muskeln, Körperfett und Wasser Ihr Körper besteht? Dann lassen Sie Ihre Körperzusammensetzung am 04.11.2014 im Sozialsprengel St. Johann mittels Bioelektrischer Impedanz Analyse (BIA Messung) ermitteln. Termin: 04.11.2014 Kosten: € 10,- Durchgeführt von: avomed Anmeldung unter: 05352/ 61 30 00 Anmerkung: Essen und trinken Sie ca. 1 Stunde vor der Messung nichts! Schulung für Typ-2-Diabetiker Der avomed veranstaltet in Zusammenarbeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Körperanalyse im Sozial- und Gesundheitssprengel

ST. JOHANN. Sie wollten schon immer einmal wissen aus wie viel Muskeln, Körperfett und Wasser Ihr Körper besteht? Dann lassen Sie Ihre Körperzusammensetzung am 04.11.2014 im Sozialsprengel St. Johann mittels Bioelektrischer Impedanz Analyse (BIA Messung) ermitteln. Kosten: € 10,- Durchgeführt von: avomed Anmeldung unter: 05352/ 61 30 00 Anmerkung: Essen und trinken Sie ca. 1 Stunde vor der Messung nichts!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Flohmarkt im Kolpinghaus

KITZBÜHEL. Am Samstag, 4. Oktober, von 9 bis 15 Uhr. Der Erlös kommt karitativen Zwecken zugunste. Warenannahme: Fr. 3 Oktober ab 15 Uhr. Kontakt: 0660-5497669

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Herbert Pixner Projekt „QUATTRO"

KITZBÜHEL. Der unvergleichliche Herbert Pixner gastiert mit seinen musikalischen Partnern Heidi Pixner an der Tiroler Volksharfe, Manuel Randi (Gitarre und Manouche) und Werner Unterlercher (Kontrabass), im K3 KitzKongress Kitzbühel. Unkonventionell, unangepasst, vielseitig und virtuos: das ist Herbert Pixner. Es setzt immer neue Maßstäbe in der sogenannten Neuen Volksmusik. Das neue Programm "QUATTRO" ist wiederum eine musikalische Gratwanderung zwischen traditioneller alpenländischer Musik,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Masithi-Chor in der Pfarrkirche St. Johann

ST.JOHANN. Am Samstag, 4. Oktober ist der Masithi-Chor aus Saal/Donau um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Johann zu Gast. Es ist bereits der fünfte Auftritt der Sängerinnen und Sänger aus Bayern in unserem Bezirk. In ihrer früheren Heimatgemeinde mit dabei ist auch Silvia Kolmer, geborene Haselmaier. Sie freut sich mit dem Masithi-Chor aus Bayern schon darauf, zusammen mit Pfarrer Markus Meier aus Kelheim eine Messe gestalten zu dürfen. Unter dem Motto „Lasst uns beginnen, Gemeinschaft zu sein“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

„Heristln tuat’s“- Vorschau auf das Oberndorfer Herbstfest

OBERNDORF. Am Samstag, 11. Oktober, finden im Dorfzentrum von Oberndorf wiederum der Leonhardiritt des örtlichen „Norikerzuchtvereines Wilder Kaiser und Umgebung“ sowie das Oberndorfer Herbstfest statt.
 Unter dem Motto „Heristln tuat’s“ steht neben dem Leonhardiritt viel Geselligkeit und 
gute Stimmung auf dem Programm. Traditionelle regionale Schmankerl, altes 
(Kultur-) Handwerk und gute österreichische Blasmusik sowie ein Schätzspiel sollen dazu beitragen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Tag des Pferdes in Kirchberg

KIRCHBERG. Beim Erlenhof am Ende der Reithergasse in Kirchberg finden am 28. September die Vereinsmeisterschaften des Reit- und Fahrvereins Kirchberg-Spertental statt. Pferde aller Rassen zeigen ihr Können beim Kegelfahren oder im Geschicklichkeitsparcours für Reiter. Ein „feines Händchen“ braucht man für den Geschicklichkeitsbewerb mit „Pferd an der Hand“, bei dem Geschick, Schnelligkeit und Harmonie von Reiter und Pferd gefordert sind. Für Kinder gibt es eine eigene Führzügelklasse. Beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Infoabend über Familienchronik

KIRCHDORF. Im Landgut Furtherwirt veranstaltet die Erwachsenenschule Kirchdorf am Dienstag, 30. September ab 19 Uhr einen Informationsabend über Familienchronik. Dieser Workshop richtet sich vor allem an Personen, die das Schreiben einer Familien- oder Besitzgeschichte beabsichtigen. Referent MMag. Bernhard Mertelseder stellt dabei die Heraldik (Wappenkunde) ebenso vor wie verschiedene Modelle zur Verarbeitung der gesammelten Informationen (Ahnentafel, Stammreihe, …) in herkömmlicher und in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer
2

Volkshochschule: Der Herbst wird bunt und kreativ

Viel Neues, Bewährtes und Erfolgreiches bietet das neue Herbst-Winter-Kursprogramm der Volkshochschule in Kitzbühel-St. Johann-Oberndorf. Gratis-Schnupperkurse inklusive! Jetzt anmelden lohnt sich! . Den VHS-Leiterinnen Verena Ferrandes (Kitzbühel) und Monika Schnitzler (St. Johann) ist es gelungen im neuen Herbst-Winter-Programm – neben Bewährtem und Erfolgreichem – viele neue und attraktive Kursangebote aufzulegen. Neu sind: Kurse in Tanz & Gesang, Körper-Geist-Seele, Modeberatung & Kosmetik,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Dörre

Musikkabarett mit Christoph Spörk

KITZBÜHEL. Der mit dem "Österreichischen Kabarettpreis 2011" ausgezeichnete Philosoph Christoph Spörk singt von Kreisverkehren und fährt mit Eckdaten der Weltgeschichte im Kreis. Freitag 19.9., ab 20 Uhr im Café Praxmair in Kitzbühel

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Konzert: Elektroakustischer Kongress

ST. JOHANN. Farnk Gratowski - saxophones, clarinets; Stefan Poetzsch - violin, viola, live electronics; Eyal Maoz - e-guitar, live electronics; Nijamy Sitson - african instruments, voice; Hermann Stengel - drums, digital drums; Peter Ajtay - drums. Freitag, 19.9. Alte Gerberei, St. Johann, Beginn 20 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

ELFs Kino: Rabbit Proof Fence

St. JOHANN. Die australische Regierung verschleppte Mischlingskinder in Umerziehungsheime. Das Kinodrama erzählt die Geschichte dreier Mädchen, die sich nicht umerziehen lassen wollen - und 1500 Meilen durch die Wüste fliehen. Donnerstag 18.9. Alte Gerberei, St. Johann, Beginn 20 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer
Almhoamfahrn im Kaiserwinkl | Foto: Tourismusverband Kaiserwinkl

25. Kaiserwinkl Almhoamfahr´n mit Rinder- und Pferdeausstellung

KÖSSEN. Die geschmückten Rinder stehen natürlich auch heuer im Mittelpunkt beim Almhoamfahr’n im Kaiserwinkl. In Kössen allerdings sind zusätzlich unterschiedliche Noriker und deren Blutlinie zu sehen, sowie heimische Rinderrassen. Diese marschieren erst mit dem Almvieh das Dorf und werden danach im Pfarrpark präsentiert. Das „Almhoamfahr’n ist eines jener Feste in Tirol, das bäuerliche Tradition für Einheimische und Gäste greifbar macht. Wenn die Sennerinnen und Senner heim kommen, dann „geht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Almabtriebe im Brixental (Kirchberg, Brixen und Westendorf)

BRIXENTAL. Die „Hoamfahrt“ der Kuhherden am Samstag, 20. September lädt wieder zu einem phänomenalen bunten Spektakel für Einheimische und Gäste im Brixental. Früh morgens werden die Kühe mit Glocken, farbenreichen Gestecken und Blumen geschmückt und marschieren von den Almen in Richtung Tal und werden dort mit toller Musik und viel Applaus empfangen. Bereits von Ferne hört man die Kuhglocken, wenn die Herden von allen Seiten Richtung Ortszentrum getrieben werden. Dies gibt natürlich Anlass zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Verein IDUS sucht noch Standbetreiber - Flohmarkt mit vielen Schnäppchen

ST. ULRICH. Am Sonntag, den 28. September 2014 von 13-17 Uhr findet wieder ein vom Verein IDUS organisierter Flohmarkt im Kulturzentrum in St. Ulrich a. P. statt. Spielzeug, Bücher, Kleidung, Sportgeräte, Videos, Spiele, DVDs und vieles mehr werden für Kinder sowie für Erwachsene zum Schnäppchenpreis angeboten. Die Verkaufsstände werden in Eigenregie von Kindern und Erwachsenen, die die Standplätze gebucht haben, betrieben. Wer selber einen Stand betreiben will, bitte melden bis 20.9. unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer
5

Ein geselliger Frosch

Das feuchte Wetter der letzten Wochen dürfte dem Frosch und seinen Artgenossen gefallen haben. Ein besonders "geselliges" Exemplar haben wir beim Wandern unterhalb vom Kitzbüheler Horn in Oberndorf getroffen. Wo: Stanglalm, Almen 6, 6372 Oberndorf in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andreas Unterberger

EKiZ aktuell

Der neue Veranstaltungskalender des Sozialsprengels Kitzbühel, Aurach und Jochberg ist da! KITZBÜHEL. Der neue Veranstaltungskalender ist da! Das Eltern Kind Zentrum bietet wieder viele neue Gruppen, Kurse und Workshops an. Die Rückbildungsgymnastik hat bereits begonnen alle anderen Angebote wie Geburtsvorbereitungskurs, Yoga für Schwangere, Babymassage und viele verschiedene Eltern Kind Gruppen zu den Themen, Bewegung, Kreativität, Natur, Yoga und erstes Spielen starten wieder im September....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Kirchtagsfestl Going

Am 21.September um 10:00-15:00 Uhr GOING. Ein Fest mit Tradition und Musik. Zum Abschluss des Sommers findet in Going das Kirchtagsfestl mit Maibaumverlosung und Abschlusskonzert der Bundesmusikkapelle Going und der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl statt. Umrahmt wird das Fest mit Kunsthandwerkern der Umgebung. Eintritt frei. Das Kirchtagsfestl findet nur bei Schönwetter statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.