Oberndorf in Tirol

Beiträge zum Thema Oberndorf in Tirol

41

Das war das Pfarrfest 2015

Oberndorf i. T. Bereits zum wiederholten Male wurde vom Pfarrgemeinderat am letzten Sonntag im Mai zum Pfarrfest geladen. Trotz des nicht gerade schönen Wetters konnten wieder sehr viele Besucher begrüßt werden, die sich mit Genuss an den köstlichen Schnitzeln und Würsteln und an den zahlreichen Mehlspeisen labten. Für die musikalische Umrahmung sorgten Kati, Toni und Sepp und Koop. Roman Eder gab ein paar Gstanzln und Trinksprüche zum Besten. Die letzten Gäste und Helfer traten erst in den...

Spendenübergabe der Schülerinnen an die Lebenshilfe in Oberndorf.
2

HAK-Schülerinnen spendeten an die Lebenshilfe

KITZBÜHEL/OBERNDORF (navi). Das Maturaprojekt „Grenzenlos“ wurde von den HAK-Schülerinnen Anna-Lena Hager, Julia Fankhauser und Daniela Achorner ins Leben gerufen. Sie befassten sich mit dem Thema „Integration von Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt“. Das Ziel des Projektes war es, nicht nur eine wirtschaftliche Seite aufzubauen, sondern auch soziales Engagement zu zeigen. In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Oberndorf und der Tischlerei Toni Hager entwickelten die Mädchen ein Konzept,...

15

Standschützengedenken in Oberndorf in Tirol

Ein Bericht von Hans BrandstätterBeim Abendgottesdienst und anschließender Kranzniederlegung gedachten die Schützen und Schützengilde, Kameradschaft, Knappen, die Mitglieder der Feuerwehr und Musikapelle sowie die teilnehmende Bevölkerung an die vor 100 Jahren erfolgte Kriegserklärung Italiens und damit das notwendige Einrücken der Standschützen. Die musikalische Gestaltung der Messe und der gesamten Feier oblag der Musikapelle. Bürgermeister Hans Schweigkofler erinnerte in seiner ausführlichen...

Foto: J.Burger
9

Oberndorf im Zeichen des historischen Bergbaues

Ein Bericht von OSR Arthur HuberAm 15. und 16. Mai stand Oberndorf ganz im Zeichen des historischen Bergbaues. Der Knappenverein Rerobichl – Oberndorf organisierte gemeinsam mit dem Museum Kitzbühel Förderverein mit dem ehemaligen Landesgeologen Dr. Peter Gstrein einen Vortrag unter dem Thema “Der Bezirk Kitzbühel und seine Bergwerke”. Dr. Gstrein, der Experte für den historischen Bergbau in Tirol, gab in seinem Diavortrag einen fundierten Einblick in die Bergwerksgeschichte des Bezirkes. Kurz...

Benefiz Bluatschink Familienkonzert

REITH. Toni Knittel – besser bekannt unter dem Namen „Bluatschink“ wird am Sonntag dem 07. Juni 2015 im Reither Kulturhaus für ein Familienkonzert gastieren. Alle Kinder ab 3 Jahren, sowie alle Erwachsenen sind herzlich eingeladen ab 17 Uhr die einmalige Stimmung und die mitreißenden Lieder von „Bluatschink“ zu genießen. Bereits seit 20 Jahren sind Toni Knittel und sein „Umweltanwalt“ der „Bluatschink“ bis über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt bei Jung und Alt. Diese einmalige...

41

Maikränzchen des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Oberndorf

Schon traditionell ist das alljährliche Maikränzchen der Ortsgruppe Oberndorf. Auch heuer folgten wieder zahlreiche Mitglieder der Ortsgruppe aber auch Freunde aus anderen Ortsgruppen der Einladung von Obmann Hans Spiegl und seinem Team. Schon beim Eingang zum Saal im Kaiserhotel Neuwirt in Oberndorf wurden alle Besucher mit einem Schnäpschen begrüßt und Herby - unser flotter Musikant - spielte mit der Zugin ein Ständchen. Ein besonderes Highlight bot uns die Oberndorfer Volksbühne: Unter der...

Der Bezirksobmann begrüßt alle Ballgäste und freut sich über die großartige Beteiligung. Er übergibt das Wort an den Hausherren Vizeobmann Christian Stöckl und bittet ihn um die Ball Eröffnung. | Foto: @ Sabine Trabi
1 146

Saisonabschlussball wurde zum Fest unter Freunden

Mit dem gesellschaftlichen Höhepunkt wurde die Saison des Schwergewichtseisschützenverbandes beendet Das Sportjahr 2014/15 In den Wintermonaten Dezember bis März wurden 14 Sportbewerbe und diese großartige Abschlussfeier absolviert. Dabei ging es immer wieder darum, Kameradschaftspflege unter den Vereinen zu betreiben, freundschaftliche Wettkämpfe im Gedenken an verstorbene Mitglieder zu absolvieren sowie Meisterschaftsbewerbe für Jugendliche und Erwachsene auszutragen. Am Ende des Winters traf...

Die Trophy-Sieger 2015  EV Fieberbrunn mit den Gratulanten; vl. Sportreferent Dieter Unterberger, Hans Payr, Martin Bucher, Josef Foidl, Wolfgang Baumann jun., Michael Gschnaller und EC Oberndorf Obmann Christian Stöckl, hinten Organisationsleiter Franz Singer und Bezirksobmann Andi Aberger.
41

Hermann-Angerer-Trophy geht erstmals an Fieberbrunn

Der Saisonabschluss von den Schwergewichtseisschützen, wurde mit dem Bewerb um die Hermann-Angerer-Trophy vollzogen Der Sieger des letztjährigen Pokalpreiseisschießens EC Oberndorf hat zum Saisonabschlussbewerb um die Hermann-Angerer-Trophy nach Oberndorf geladen. Die Spieler aus sieben Ortsvereinen nutzten diese Gelegenheit, um sich ein letztes Duell in dieser Sportsaison 2015 zu liefern. Aber bei aller Konkurrenz standen einmal mehr die Kameradschaft und das Resümieren der gesamten...

4 4 19

Herzenssache Eisstocksport Schülermeisterschaft der VS. Oberndorf

Das sieht man bei den Organisatoren, bei der Schulleitung, bei den Offiziellen und bei den Unterstützern dieser Meisterschaft. Die Schüler befinden sich in der Regel vier Jahre in der Volksschule, aber die oben Genannten sind seit dem Beginn vor 8 Jahren immer “sitzen geblieben!” Der Obmann des ECO Christian Stöckl bei der Siegerehrung: "Wisst ihr Kinder, es waren eure Vorgänger, die uns immer wieder dazu begeistert haben, diese Veranstaltung fortzuführen und euer Einsatz sowie eure enorme...

2

Skiclub Oberndorf kürte Clubmeister

Michaela Hofer und Patrick Hinterseer heißen die neuen Clubmeister des Oberndorfer Skiclubs im Jahr 2015! Das 14jährige Skitalent Michaela siegte im Finaldurchgang auf dem selektiven Kurs über die Schörgerleit klar vor Nina Hanel-Hinterseer und Ulrike Schroll. Patrick konnte bei seinem ersten Antreten die Clubmeister der vergangenen Jahre, Hans Widmoser und Markus Hechenberger, auf die Plätze verweisen. Mehr als 100 Teilnehmer schafften es in die Wertung. Interessant auch immer die...

"Steine" standen für die Schüler beim Betriebsbesuch im Mittelpunkt. | Foto: Foto: privat

Schüler besuchten den Steinmetz Neumayr

OBERNDORF (navi). Die Klasse 3C der NMS St. Johann 1 besuchte den Steinmetzbetrieb Neumayr in Oberndorf. Nachdem sich die Schüler im Unterrichtsfach Biologie mit Gesteinsarten beschäftigt hatten, folgten sie der Einladung von Firmeninhaber Stefan Neumayr. Die Schüler wurden durch das Lager, die Werkstätte und den Schauraum geführt. Besonders interessant waren die Produktion einer Küchenplatte, das Beschriften einer Urnentafel und das Modellieren einer Gedenktafel. Schließlich konnten die...

Saal Einlass ab 19 Uhr. Beginn 19 Uhr 30.
2

Bezirkseisschützenball 2015

Am 28. März ist es wieder soweit Da heißt es endlich: "Auf geht es wieder zum Saisonabschlussball der Schwergewichtseisschützen!" Um 19 Uhr 30 geht es los, im Hotel Neuwirt in Oberndorf in Tirol. Für großartige Unterhaltung sorgen die Gletscherpiraten. Wer ein wenig Glück hat, der kann bei der großen Tombola einen "Hammer" Preis gewinnen. Der Eintritt ist frei! Also nix wie hin zum Eisschützenball 2015 nach Oberndorf ! Wir freuen uns auf euch! Wann: 28.03.2015 19:30:00 Wo: Hotel Neuwirt,...

6

Abendseminar " Mit Ernährung nach den 5 Elementen zur Wohlfühlfigur"

OBERNDORF. Dieses Abendseminar bietet eine Einführung in die Ernährung nach den 5 Elementen und gibt effektive und wirksame Tipps, wie Sie endlich zur ersehnten Figur kommen.Bücher und Ratgeber zum Thema Abnehmen füllen die Regale von Buchgeschäften. Trotzdem gibt es immer mehr übergewichtige Menschen. Wie passt das zusammen? Was hat eine Milz-Qi-Schwäche mit Übergewicht zu tun?... Seminarleitung: Mag. Claudia Salcher Ernährungsberaterin nach den 5 Elementen Wo: Yoga and more…, Arche NEO,...

Die Stockerl Platzierten Rang 3 EC Oberndorf II, die Bezirksmeister EC Jochberg II, Rang 2 ESV Gasteig.
4 21

Bezirksmeistertitel geht wieder an Jochberg

Die Jochberger holten sich den Titel zurück Im letzten Jahr haben die Oberndorfer den damals regierenden Bezirksmeister Jochberg entthront, jetzt holten sich die Jochberger den Titel durch einen Finalsieg über Gasteig wieder zurück. Die Titelverteidiger aus Oberndorf landeten mit Rang 3 erneut am Stockerl. Der Bewerb: Die derzeit 17 besten Vierermannschaften des Bezirksverbandes der Schwergewichtseisschützen trafen sich in Fieberbrunn, um die Herren Mannschafts-Bezirksmeister 2015 zu ermitteln....

Die 14-jährigen Schitalente Michaela Hofer und Klaus Widmoser erzielten die Tagesbestzeiten beim Schülerschitag auf der Oberndorfer Tauwiese | Foto: SC Oberndorf

Oberndorfer Schülerschimeister wurden gekürt

Souveräne Tagesbestzeiten für Michaela Hofer und Klaus Widmoser 73 junge Oberndorfer Schifans vom Kindergartenkind bis zum Weitauschüler traten in den Semesterferien bei Flutlicht auf der Tauwiese zum sportlichen Vergleichskampf an. Die Rennstrecke präsentierte sich in einem perfekten Zustand und nach dem Kampf gegen die Stoppuhr lud die Gemeinde Oberndorf im Tauwiesenstüberl zu Würstl und Limo ein. Pokale gab es für alle 18 Bambinis bis Jahrgang 2008 sowie für die besten Drei jeder...

6

Oberndorfer Schülermeister 2015 gekürt

73 junge Oberndorfer Skifans vom Kindergartenkind bis zum Weitauschüler stellten sich am Traditionstermin (Dienstag in den Semesterferien) dem sportlichen Vergleichskampf bei Flutlicht gegen Gleichaltrige und gegen die Stoppuhr. Die Rennstrecke war wiederum optimal angerichtet auf der Tauwiese, wo wohl fast jeder Teilnehmer seine ersten Schwünge in den Schnee zog. Auch eines war wiederum klar: Zu Würstl und Limo im Tauwiesenstüberl lud die Gemeinde Oberndorf alle Teilnehmer ein. Pokale gab’s...

4

Frühjahrsausstellung MBC Wilderkaiser

Liebe Modellbahnfreunde, kaum sind die Winterausstellungen abgeschlossen, nähern wir uns mit großen Schritten der diesjährigen Frühjahrsausstellung. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wie gehabt zeigen wir spannende Details, Um- und Neukonstruktionen und viele Klassiker. Der Eintritt ist frei, Spenden werden aber gern genommen, damit immer weiter gebaut und getüftelt werden kann. Die Modellbahnanlage ist an folgenden Tagen für alle Interessierten geöffnet Samstag, 21. März 2015 von 10:00...

Jaap de Groot, GF Hakwood B.V.; Mark Hak, Inhaber Hakwood B.V.; Hans Alberts, Director Business Development Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Hakwood B.V.
23

Hakwood eröffnete ersten Showroom weltweit

Niederländischer Premium-Holzboden-Hersteller in der Arche Neo OBERNDORF (navi). Am 21. Januar öffnete der weltweit erste Hakwood-Showroom seine Türen im KitzCorner in der Arche Neo. Business Director Hans Alberts präsentierte den mehr als 200 aus ganz Europa angereisten Gästen das Schauraumkonzept, das seinesgleichen sucht. Das Unternehmen Hakwood hat sich weltweit einen Namen als visionärer Bodenhersteller gemacht. Beim Opening in Oberndorf konnten die Besucher in die exklusive Markenwelt...

Blutspenden in Oberndorf in Tirol

D A T U M: Mittwoch, 21.01.2015 Z E I T: 17:00 bis 20:00 Uhr O R T: Aula der Volksschule Oberndorf in Tirol Wir bitten alle Mitbürger/Innen im Alter ab dem 18. Lebensjahr herzlich, sich an unserer geplanten Blutspendeaktion zu beteiligen. Sie haben alle in der Tagespresse und im ORF gesehen, gehört und gelesen, wie dringend das Rote Kreuz Blutspender benötigt. Wir haben daher in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst des Roten Kreuzes, eine Blutspendeaktion organisiert und bitten Sie nochmals,...

12. WinterRaid

ca. 45 historische Autos passieren am Freitag, den 16.01.2015 zwischen ca. 17:15 und 18:00 Uhr Oberndorf. Erfahren Sie mehr über dieses Event unter www.raid.ch/s-winter/programm.php Wann: 16.01.2015 17:15:00 bis 16.01.2015, 18:00:00 Wo: Gemeinde, Josef-Hager-Straße 15, 6372 Oberndorf in Tirol auf Karte anzeigen

E I N L A D U N G zur Wiederholung des Filmabends „Oberndorf seinerzeit“

Dienstag 20. Jänner 2015, 19.00 Uhr In der Aula der Volksschule Oberndorf Auf vielfachen Wunsch aus der Oberndorfer Bevölkerung wird der im November 2014 stattgefundene Filmabend „Oberndorf seinerzeit“ mit folgenden Beiträgen wiederholt: Den Anfang macht eine 25-minütige Dokumentation, die Dr. Friedrich Haider 1977 anlässlich des 50-jährigen Bestehens von Oberndorf als eigenständige Gemeinde für das Fernsehen gestaltet hat. Sie wurde vom ORF im Rahmen der Sendereihe „Schau ins Land“ am 1. Juli...

Filmabend "Oberndorf seinerzeit"

E I N L A D U N G zur Wiederholung des Filmabends „Oberndorf seinerzeit“ Dienstag 20. Jänner 2015, 19.00 Uhr In der Aula der Volksschule Oberndorf. Auf vielfachen Wunsch aus der Oberndorfer Bevölkerung wird der im November 2014 stattgefundene Filmabend „Oberndorf seinerzeit“ mit folgenden Beiträgen wiederholt: Den Anfang macht eine 25-minütige Dokumentation, die Dr. Friedrich Haider 1977 anlässlich des 50-jährigen Bestehens von Oberndorf als eigenständige Gemeinde für das Fernsehen gestaltet...

Foto: Dirk Dietze (D)

Oberndorfer „Weiberleitskitag“

Auf geht’s zum Oberndorfer „Weiberleitskitag“ mit Überraschung am Berg Am Dienstag, den 13. Jänner 2015 treffen wir uns um 9:00 Uhr bei der 8 Gondelstation der Bauernalmbahn am Penzing in Oberndorf in Tirol. Für alle Nichtskifahrerinnen gibt’s wieder ein gemütliches „Zommhuckn“ im Liftrad'l ab 14:00 Uhr. (Bei jeder Witterung) Die Oberndorfer Bäuerinnen freuen sich auf dein Kommen Für Unfälle wird nicht gehaftet! Wann: 13.01.2015 09:00:00 Wo: Penzinglift, 6372 Oberndorf in Tirol auf Karte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.