Oberneukirchen

Beiträge zum Thema Oberneukirchen

Bezirksobmann-Stellvertreter Stefan Grasböck (ganz li) ließ sich diese Veranstaltung auch nicht entgehen!
21

Seniorenkränzchen des Seniorenbundes Oberneukirchen-Waxenberg

Das Tanzbein wurde kräftig geschwungen beim Seniorenkränzchen des Seniorenbundes Oberneukirchen-Waxenberg im Gasthaus Obernberger. Für die musikalische Stimmung am Tanzparkett sorgten die "Loamgruabler". Die Obfrau Stefanie Hartl konnte neben vielen Besucherinnen und Besucher von Oberneukirchen und Umgebung auch Bezirksobmann-Stellvertreter Stefan Grasböck, Bürgermeister DI Josef Rathgeb und Vize-Bgmst.in Anneliese Bräuer begrüßen. Wo: GH Obernberger, Marktpl., 4181 Oberneukirchen auf Karte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
78

64. Maskenball des Schnopfhagen-Liederkranzes in Oberneukirchen

Eine tolle und ausgelassene Stimmung herrschte auch beim 64. Maskenball des Schnopfhagen-Liederkranzes beim LINDENWIRT in Oberneukirchen. Von Hippies, Schneemachern mit Frau Holle bis Super Mario spannte sich die Bandbreite der Maskierungen. Unzählige kreative Maskierungen waren auch heuer am Ball zu bewundern. Der Meisterstammtisch bekam mit NSA - Lauschangriffen Aufmerksamkeit, hübsche blonde Prinzessinnen in Begleitung ihrer Könige waren ebenfalls zu erblicken wie das Austria Schiteam....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
16

Waxenberger Volksschulkinder sangen im Hilfswerk Tageszentrum Oberneukirchen

Einen beschwingten und abwechslungsreichen Vormittag erlebten die Besucherinnen und Besucher kürzlich im Tageszentrum LEBENSGARTEN des Hilfswerkes im Oberneukirchner Lebenshaus. Die Mädchen und Buben der Volksschule WAXENBERG unter der Leitung von Direktorin Ursula Keplinger sangen und spielten für die Gäste des Tageszentrums. Besonderen Gefallen hatte nicht nur die jüngere Generation beim gemeinsamen Singen des Winterliedes „Schneeflöckchen, Weißröckchen“. Sie wurden von den älteren Menschen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
GPO Josef Rathgeb, Florian Hiegelsberger (Landesgeschäftsstelle), Obmann Klaus Führlinger, Obmann-Stellvertreter Lukas Falkinger und Clemens Koller (JVP UU).
18

Start JVP Oberneukirchen - Waxenberg - Traberg

Im Rahmen einer Gründungsfeier präsentierte sich gestern das neue Team der JUNGEN ÖVP Oberneukirchen – Waxenberg – Traberg rund um Obmann Klaus Führlinger. Der Startschuss für eine ereignisreiche Zukunft im Ort mit engagierten Jugendlichen mit frischen Ideen wurde im GH Obernberger in Oberneukirchen gesetzt. Anwesend waren auch Bürgermeister Josef Rathgeb, Vize-Bgmst. Anneliese Bräuer sowie Bezirksobfrau-Stellvertreter Clemens Koller und Florian Hiegelsberger (Landesgeschäftsstelle). Eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
14

Neujahrsplauscherl zum Jahresbeginn

Am Sonntag, 5. Jänner 2014 luden Bürgermeister DI Josef Rathgeb und Vize Bgmst.in Anneliese Bräuer im Anschluss an den Gottesdienst alle GemeindebürgerInnen recht herzlich zu einem „Neujahrs-Plauscherl“ am Marktplatz in Oberneukirchen ein. Gemeinsam wurde in gemütlicher Runde dem alten Jahr nochmals gedankt, junge und alte Freundschaften gepflegt, Gemeinschaft genossen und auf das neue Jahr 2014 mit einem Gläschen Sekt angestoßen. Wo: Marktplatz , Marktplatz, 4181 Oberneukirchen auf Karte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Alt-Bgmst. Josef Ehrenmüller, Bgmst. DI Josef Rathgeb und Roland Maureder aus Zwettl bei der Lichtübergabe
54

Winter-Weihnachts-Wanderung der ÖVP

Gemeinsame Einstimmung auf das Weihnachtsfest Zum ersten Mal gab es in Oberneukirchen eine Winter-Weihnachts-Wanderung am vierten Adventsonntag. Über 100 Teilnehmer folgten der Einladung der ÖVP Oberneukirchen. Gewandert wurde die beliebte "Tümi-Runde" . Bei Familie Hartl vulgo Tümi kamen auch viele Freunde von der benachbarten Ortsgruppe ÖVP Zwettl an der Rodl dazu. Sie marschierten in Zwettl los. Besondere Freude hatten die Kinder beim Fangen des sogenannten "Waldschrattes". Er ist ein Helfer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
24

Kling, Glöckchen, kingelingeling ....

Gemeinsam Weihnachtslieder singen im Lebenshaus Wie jedes Jahr lud das Hilfswerk Oberneukirchen wieder zum gemeinsamen Singen von bekannten Advent- und Weihnachtsliedern herzlich einladen. Die Leitung des Singnachmittags übernahm in gekonnter Weise, die Obfrau des Hilfswerk Vereines und Top-Sopranistin, Elisabeth Freundlinger. Viele BesucherInnen von nah und fern, aber auch die Gäste des Tageszentrums des Hilfswerkes waren beim gemeinsamen Musizieren und Singen mit vollem Elan dabei! Wo:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
23

Volksschulkinder von Oberneukirchen besuchten Tageszentrum im Lebenshaus

Eine besinnliche Stunde im Advent … … schenkten die 16 Mädchen und Burschen der 4a Klasse der VS Oberneukirchen den Tageszentrum-Gästen im Lebenshaus. Unter der Leitung von den beiden Lehrerinnen Christiane Seidel und Barbara Sturm wurde gesungen, musiziert und ein kurzes Krippenspiel vortragen. Auch die Mütter mit ihren Kindern der Dienstag-Spielgruppe ließen sich diese Darbietung nicht entgehen. Das Tageszentrum ist eine teilstationäre Einrichtung zur Tagespflege und Betreuung älterer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
29

Lasst uns froh und munter sein ....

Nikolausbesuch im Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus in Oberneukirchen Heute kam der Nikolaus zu Besuch ins EKiZ Wichtelhaus nach Oberneukirchen. Natürlich hatte er für jedes Spielgruppen- und Wichtelhauskind ein kleines Geschenk mit. "Lasst uns froh und munter sein" wurde ebenso gemeinsam gesungen wie "Wir sagen euch an den lieben Advent" oder "Schneeflöckchen, Weißröckchen". Zum Abschluss gab es noch wärmenden Punsch und Kekse. Wo: Lebenshaus, Auf der Bleich 2a, 4181 Oberneukirchen auf Karte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
18

Kunstprojekt der Hauptschule Oberneukirchen

Die Schülerinnen und Schüler der beiden dritten Klassen konstruierten im Zeichenunterricht großartige Bauwerke zum Thema „Bekannte oder erfundene Türme und Gebäude“. Es entstanden bewundernswerte Kunstwerke wie der Eiffelturm, das Hundertwasserhaus oder eine Ritterburg mit Burghof. Nach der - bis ins letzte Detail aufwendigen Planung - erfolgte die Umsetzung. Eine Menge Kartons, Schuhschachteln und Klopapierrollen wurden von den fleißigen Mädchen und Jungen herbeigeschafft. Schnell hatten die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
112

Brauchtumsmarkt in Oberneukirchen!

Heuer stand er unter dem Motto "Echt Leder"! Jedes Jahr am Beginn der Adventzeit gibt es in der Marktgemeinde Oberneukirchen den Brauchtumsmarkt der Kulturwerkstatt Schnopfhagen. Das heurige Motto lautete "Echt Leder". Begeistert zeigten sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher vom wunderschönen Ambiente rund um den Schnopfhagen-Stadl, dem Marktplatz und einigen Markthäusern. Viel Interessantes konnten die Besucherinnen und Besucher zu diesem Thema sehen. Über 80 Aussteller zeigten ihre...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
An den Strohring werden Reisigbüschel geheftet, bis der Ring bedeckt ist. | Foto: Erika Ganglberger
23

Adventkränze selber binden

Seit mittlerweile zehn Jahren wird ins Lebenshaus zum gemeinsamen Adventkranzbinden geladen. OBERNEUKIRCHEN (dur). Unter der Anleitung von Hobbyfloristin Christine Rechberger entstehen die Kränze, die durch die Adventzeit begleiten. Dieses Angebot nutzen Jung und Alt, Oberneukirchner und Interessierte aus der Umgebung. "So wird dieser schöne Brauch an die nächsten Generationen weitergegeben", freut sich Erika Ganglberger aus Oberneukirchen. Zum Adventkranzbinden braucht man Reisig, einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Josef Ehrenmüller übergibt sein Amt nach 18 Jahren an Hofrat DI Josef Rathgeb.
127

Oberneukirchen - Waxenberg - Traberg hat einen neuen Bürgermeister!

Josef Rathgeb folgt Josef Ehrenmüller! Hofrat DI Josef Rathgeb wurde bei der Sonder-Gemeinderatssitzung am 26. Oktober 2013 als neuer Bürgermeister der Marktgemeinde Oberneukirchen gewählt. Der 46-jährige folgt damit Josef Ehrenmüller nach, der nach 18 Jahren sein Amt am Nationalfeiertag zurücklegte. Die Feierlichkeiten zur Amtsübergabe begannen mit einem stimmungsvollen Dankgottesdienst, an dem neben Familienmitgliedern, Wegbegleitern und den Gemeindemandataren auch zahlreiche prominente Gäste...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Der neue WB-Vorstand mit Bgmst. Josef Ehrenmüller, WB-Bezirksobmann Reinhard Stadler und ÖVP-Gemeindeparteiobmann Josef Rathgeb
12

Neuer Wirtschaftsbundobmann für Oberneukirchen - Waxenberg - Traberg

Generationswechsel an der Spitze Im Gasthaus Obernberger in Oberneukirchen kam es am 16. Oktober 2013 bei der WB-Vollversammlung zu einem Generationswechsel an der Spitze des Wirtschaftsbundes in Oberneukirchen – Waxenberg – Traberg. Nach 12 Jahren als Obmann des Wirtschaftsbundes verabschiedete sich Johann Kollros aus seinem Tätigkeitsfeld, was in Anwesenheit von Bürgermeister Josef Ehrenmüller, ÖVP-Gemeindeparteiobmann Josef Rathgeb, WB-Bezirksobmann Reinhard Stadler und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
21

Fest der Jubelpaare in der Pfarre Oberneukirchen

Das Fest der Silbernen und Goldenen Jubelpaare wurde gemeinsam mit der Pfarre am 13. Oktober 2013 gefeiert. Vom „Erni-Chor“, der Musikkapelle und der Goldhaubengruppe wurde das Fest sehr feierlich gestaltet und durch eine Agape abgerundet. Von den Frauen der Trachten- und Goldhaubengruppe bekamen die Jubelpaare wunderschöne Kerzen und von der Pfarre Lebkuchen überreicht. Der Dankgottesdienst wurde von Pfarrer Pater Richard Hofer zelebriert. Wo: Oberneukirchen, Oberneukirchen, 4181...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
25

Präsentation des 2. Kochbuches der Diakonie-Außenstelle Oberneukirchen

Das Diakoniewerk ist in Oberneukirchen mit zwei Wohngemeinschaften, welche im so genannten Lebenshaus untergebracht sind, und einer Werkstätte nicht mehr aus dem Ort wegzudenken. In der Werkstätte erledigen die Klienten für Firmen der Regien Verpackungs- und Sortierungsarbeiten sowie andere Aufträge. Eine Werkgruppe ist im Auftrag der Marktgemeinde für die Pflege der Blumen- und Rasenflächen im Ortsgebiet tätig und leistet hier auch einen wesentlichen Beitrag für die Allgemeinheit. Im Jahr 2009...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
66

Sternwanderung der ÖVP Ortsgruppe Oberneukirchen, Waxenberg und Traberg

Ziel der gemeinsamen Familienwanderung der drei Ortsgruppen Oberneukirchen - Waxenberg - Traberg war die "HERZHAFTE HÖF" in Waxenberg. Bei zünftiger Musik, schmackhaften Grillschmankerl vom Rind, Lamm und Wild, erfrischenden Getränken, Kuchen und Kaffee verbrachten über 200 Besucher und Besucherinnen einen gemütlichen Nachmittag. Kegeln auf der neuen alten Holzlattlbahn begeisterte Jung und Junggebliebene gleichermaßen. Die jungen Wanderfreunde konnten sich bei selbstgemachten gesunden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die stolzen Tafelklassler aus Oberneukirchen mit ihren prall gefüllten Schultüten.
49

Schultütenfest des Hilfswerkes und der ÖVP für einen guten Schulstart!

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt .... … zum erfolgreichen Schulstart erhielten beim Familienfest am 30. August 2013 im Schnopfhagen-Stadl alle Tafelklassler der drei VS der Marktgemeine - Oberneukirchen, Waxenberg und Traberg - eine Schultüte von den ÖVP-Frauen. Überreicht haben diese die beiden Familie-Glück Käfer Julia und Felix. Vorher lud der Hilfswerk Verein Oberneukirchen unter Obfrau Elisabeth Freundlinger zum aufregenden Kasperltheater Schneiderlino mit dem Stück „Klappermax, das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
11

Schaumparty der FF Oberneukirchen ein voller Hit

So machen die Sommerferien Spaß! Jede Menge Gaudi hatten die Kinder bei der „Schaumparty“ im Freibad Oberneukirchen. Dazu lud die Freiwillige Feuerwehr Oberneukirchen unter Kommandant Hubert Mayrhofer im Rahmen des Sommer-Ferien-Programmes „Sommer Aktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen ein. Rund 50 Mädchen und Burschen folgten der Einladung ins Freibad Oberneukirchen und konnten sich im nassen Element so richtig austoben! Wo: Oberneukirchen, Oberneukirchen, 4181 Oberneukirchen auf Karte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
11

Der Wald als kreativer Spielplatz

Keine teuren Spielsachen brauchten die Kinder bei der Ferienaktion in Oberneukirchen! Waldwichtelhäuser bauen beim Ferienprogramm in Oberneukirchen: Bei der Ferienaktion „Sommer Aktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen – Waxenberg – Traberg lud die Leiterin des Eltern-Kind-Zentrums Wichtelhaus Erika Ganglberger zu einem aufregenden Vormittag in den Wald ein. Nach dem Begrüßungslied „Wir Waldwichtelkinder, wir sind vergnügt und froh …..“ bekam jedes Kind kleine Wichteln aus Holz für denen es ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
"Kinderzirkus Zuckerwatte"
20

Tolles Event-Wochenende in Höf am 15. und 17.8.: Dorffest & 3. Event-Flohmarkt waren voller Erfolg!

Bereits am Morgen zur Hl. Messe kamen ca. 100 Gäste, im Anschluss zum Frühschoppen mit den Urigen Mühl4tlern kamen dann schätzungsweise noch 3-4 Hundert dazu. Mit der Band vereinbart waren eigentlich ca. 4 Std. – gespielt haben sie dann aber über 6 Std. weil sie die Gäste nicht gehen lassen wollten. Letztendlich dauerte der "Frühschoppen" dann sogar bis kurz nach 18:00. Zwischendurch war der angekündigte "Kinderzirkus Zuckerwatte", wo 12 Kinder aus dem Ort + Umgebung zwischen 5 und 12 Jahren...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
24 Kinder erlebten einen spannenden und informativen Vormittag!
27

„Mit allen Sinnen erleben“!

Kinder besuchten Kastner’s Lebkuchen-Erlebniswelt! Die einzigartige Erlebniswelt, das Lebzeltarium der Firma Kastner in Bad Leonfelden besuchten heute die Mädchen und Buben aus Oberneukirchen. Im Rahmen des Ferienprogrammes "Ferien Aktiv³" der Marktgemeinde Oberneukirchen – Waxenberg – Traberg lud die Kulturwerkstatt Schnopfhagen zum Besuch herzlich ein. Eine Reise durch die vielfältige Weise des Lebkuchens auf über 300 m² Fläche stand genauso auf dem Programm, wie die Gestaltung des eigenen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
52

"Coole Snacks - gesund und köstlich"

Es war nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Augenschmaus! Zwölf Kinder im Alter von 6 – 10 Jahre konnten heute erste Kochkünste erwerben. Im Rahmen des Ferienprogrammes der Marktgemeinde Oberneukirchen, Waxenberg, Traberg „Sommer Akitv³“ lud der Elternverein der Volksschule Oberneukirchen zum gemeinsamen Kochen ins Lebenshaus ein. Geleitet wurde der „Kochkurs“ vom passionierten Hauben-Koch Olivier Sortsch aus Oberneukirchen. Mit seiner gastronomischen Erfahrung und viel Fachkenntnis,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
23

VOEST ALPINE STAHLWELT HAUTNAH!

40 Kinder und Erwachsene nahmen an der „Entdeckungsreise STAHL“ am 31. Juli 2013 teil. Dazu lud das Team des Elternvereines der Hauptschule Oberneukirchen im Rahmen der Ferienaktion „Sommer Aktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen, Waxenberg, Traberg ein. Bei der kindgerechten Führung erfuhren die wissbegierigen Mädchen und Buben wie Stahl erzeugt und weiterverarbeitet wird. Und wo er überall zum Einsatz kommt. Besonders der Blick hinter die Kulissen der modernsten Technologien und die Werkstour...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.