Oberschützen

Beiträge zum Thema Oberschützen

"Schwarze Witwen" auf Opfersuche: Anita Janitschek, Susanne Dunst und Monika Rauscher (von links). | Foto: Martin Wurglits
87

Jubiläumsprogramm
Güssinger Faschingskabarett gastierte erstmals in Oberschützen

Ein Auswärtsspiel war die 40. Auflage des Güssinger Faschingskabaretts. Dass dessen Jubiläumsausgabe wegen des Umbaus des Güssinger Kulturzentrums nach Oberschützen wandern musste. schlug sich auch im Programm nieder. So führte Kurt Resetarits als Ober-Conférencier durch den Abend, Josef Forstner machte ihm als lästiger Ober-Inspizient das Leben schwer. Und Susanne Dunst als Rädelsführerin dreier "Schwarzer Witwen" war in deren Sketch versucht, das Publikum statt nach Oberschützen ober...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ins Kulturzentrum Oberschützen weicht heuer das Güssinger Faschingskabarett aus. Gespielt und gesungen wird am 2., 3. und 4. Feber. | Foto: Musical Güssing
2

Auswärtsspiel
Güssinger Faschingskabarett heuer in Oberschützen

Im Jubiläumsjahr wird das Güssinger Faschingskabarett zum Auswärtsspiel. Die 40. Auflage findet wegen des Umbaus des Güssinger Kulturzentrums in Oberschützen statt. 2., 3. und 4. FeberIm dortigen Kulturzentrum sind drei Abende am 2., 3. und 4. Feber geplant. Das Publikum erwartet ein kunterbuntes Programm aus Sketches, Solonummern und Musikeinlagen. Intendantin Marianne Resetarits steht wieder eine große Riege an bühnenerfahrenen Publikumslieblingen zur Verfügung: Kurt Resetarits, Kammersänger...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

WIR HALTEN SIE AM LAUFENDEN! Kultur-Newsletter

Wollen Sie mehr über die burgenländische Kulturszene erfahren? Der Newsletter der Kultur-Betriebe Burgenland hält Sie über unser vielfältiges Angebot in Museen und Galerien und über das umfangreiche Angebot an Theater, Konzerten und Kabarett auf dem Laufenden. Sie haben Kinder oder Enkerl? Dann melden Sie sich auch zu unserem Newsletter für Kinder und Familien an! Jetzt einfach anmelden: Kultur-Newsletter abonnieren

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kultur Betriebe Burgenland
Die Jennersdorfer Volleyballerinnen qualifizierten sich damit für das Bundesfinale der Schülerliga. | Foto: Manfred Forjan
6

Neue Mittelschule Jennersdorf gewinnt Volleyball-Schülerliga

Burgenländische Landesmeisterinnen zum 28. Mal Die Schülerinnen der Neuen Mittelschule Jennersdorf hat sich den Titel in der burgenländischen Volleyball-Schülerliga geholt. Die Jennersdorferinnen besiegten im Finale das Wimmer-Gymnasium Oberschützen in drei Sätzen (25:14, 22:25, 13:15). Platz 3 ging an die Mädchen der Neuen Mittelschule Güssing, die im Kleinen Finale gegen das BG/BRG Oberpullendorf in zwei Sätzen die Oberhand behielten (14:25, 11:25). Für die NMS Jennersdorf war es der fünfte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 2

„Best of Cabaret“ – humorvolles Programm in den burgenländischen Kulturzentren

BURGENLAND. „Die Kulturzentren sind ein gutes Beispiel für die Vielfalt der Kunst im Burgenland. Ein ganz wichtiger Teil davon ist das Kabarett, denn diese Sparte ist auch wirtschaftlich erfolgreich. Das ermöglicht uns die Querfinanzierung anderer Sparten“, so Kultur-LR Helmut Bieler. „Best of Cabaret“ Mit „Best of Cabaret“ bieten die Kulturzentren wieder ein vielfältiges und unterhaltsames Programm. Seit dem Start dieser Erfolgsreihe im Jahre 2001 konnten die Kulturzentren Burgenland bei 288...

  • Burgenland
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.