Oberschützen

Beiträge zum Thema Oberschützen

Das Zentrum in Oberschützen soll durch eine 30er-Geschwindigkeitsbeschränkung verkehrssicherer gemacht werden. | Foto: Michael Strini
3

Oberschützen
Diskussion um geplante 30er Zone im Zentrum und bei Schulen

SPÖ-Landtagsabgeordnete Doris Prohaska fordert weitere Verkehrssicherheitsmaßnahmen für Oberschützer Zentrum. Bgm. Hans Unger weist Kritik zurück. OBERSCHÜTZEN. Wie berichtet, soll zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in Oberschützen eine "30er-Zone" im Zentrum eingerichtet werden. Diese soll nach der Verdordnung durch die Bezirkshauptmannschaft in den kommenden Wochen umgesetzt werden. Nun kommt Kritik von LA Doris Prohaska (SPÖ), die weitere Maßnahmen fordert: "Oberschützen ist einer der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Jennersdorfer Volleyballerinnen qualifizierten sich damit für das Bundesfinale der Schülerliga. | Foto: Manfred Forjan
6

Neue Mittelschule Jennersdorf gewinnt Volleyball-Schülerliga

Burgenländische Landesmeisterinnen zum 28. Mal Die Schülerinnen der Neuen Mittelschule Jennersdorf hat sich den Titel in der burgenländischen Volleyball-Schülerliga geholt. Die Jennersdorferinnen besiegten im Finale das Wimmer-Gymnasium Oberschützen in drei Sätzen (25:14, 22:25, 13:15). Platz 3 ging an die Mädchen der Neuen Mittelschule Güssing, die im Kleinen Finale gegen das BG/BRG Oberpullendorf in zwei Sätzen die Oberhand behielten (14:25, 11:25). Für die NMS Jennersdorf war es der fünfte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Betreubares Wohnen ist ein Erfolgsprojekt für die Ältere Generation | Foto: Gemeinde Oberschützen
1 9

Oberschützen: Eine echte Vorbildgemeinde

OBERSCHÜTZEN (ms). Die Gemeinde Oberschützen hat sich zu einer Vorbildgemeinde in vielen Bereichen entwickelt. "Wir haben uns in der Jugend, in der Ansiedlung stark positioniert. Nun haben wir auch für die ältere Generation ein Angebot geschaffen", meint Bgm. Günter Toth. "Trotz zahlreicher Investitionen in Bildung, Soziales, Kinderbetreuung oder Gemeinde-Infrastruktur steht die Gemeinde auf finanziell gesunder Basis. Gesunde Finanzen sind das Um und Auf einer Gemeinde", betont Toth....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nina Tranegger – 2. Klasse
Sabarina Kriz – 2. Klasse
Deutschlehrerin Mag. Manuela Schoiswohl
Sebastian Milanovich – 1. Klasse
Denisa Giurgea-1. Klasse
Alexandra Lutz-1. Klasse | Foto: Foto: privat

Für Landesredewettbewerb qualifiziert

STEINBERG. Beim schulinternen Redewettbewerb zum Thema Migration in der Zweijährigen Wirtschaftsfachschule Marianum Steinberg brillierten die jugnen TeilnehmerInnen. Sebastian Milanovich war einer der besten, der vertritt die ZWF beim Landesredewettbewerb der berufsbildenden mittleren Schulen am 9. April 2014 in Oberschützen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.