Oberstinkenbrunn

Beiträge zum Thema Oberstinkenbrunn

Einsatzkräfte im ersten Löschangriff bei der brennenden Scheune. | Foto: Feuerwehren / Privat
15

Brand in Oberstinkenbrunn
Feuerwehr löscht Garage und Scheune

78 Feuerwehrmitglieder waren bei einem gefährlichen Dachstuhlbrand in Oberstinkenbrunn und löschten das Feuer. Durch schnelles und koordiniertes Eingreifen konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindert werden. OBERSTINKENBRUNN. Am Montag, 7. April, gegen 05:50 Uhr wurden die ersten Feuerwehrkräfte zu einem Dachstuhlbrand bei einer Garage in Oberstinkenbrunn gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand nicht nur der Dachstuhl der Garage, sondern auch eine angrenzende...

Foto: Anna Carlotta Seymann
46

Feuerwehrfest in Oberstinkenbrunn
"Echt Stark" machte Stimmung

Spanferkel, Schießbude, Tombola, Schiffsschaukel und die Musikgruppe "Echt Stark" machten das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberstinkenbrunn zu einem lustigen Event. OBERSTINKENBRUNN. Die Freiwillige Feuerwehr Oberstinkenbrunn lud am Abend des 20. Juli  zum gemeinsamen Feiern ein. Die junge Musikgruppe "Echt Stark" aus der Steiermark lockte Jung und Alt auf die Tanzfläche, welche liebevoll mit Blumen dekoriert war. Ausgelassene Stimmung und tanzende Kinder gingen auf das Konto der...

FIW-Bezirksvorsitzende Bettina Heinzl (4. v.l.) mit den Teilnehmerinnen. | Foto: Dominik Wondrak
2

Afterwork-Treffen
Frauen in der Wirtschaft Hollabrunn

OBERSTINKENBRUNN. Zahlreiche Unternehmerinnen kamen auf Einladung von Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzender Bettina Heinzl zu einem Afterwork-Treffen in Seifried´s Weinstube nach Oberstinkenbrunn. In gemütlicher Runde wurde wieder ausführlich genetzwerkt und Erfahrungen ausgetauscht. Das könnte Dich auch interessierenBreitenwaida: Erholung in Ylvie-Mühle Schnurli in Zellerndorf gesucht

7

Bauernmarkt
Tolle innovative Idee von Familie Seifried

Seit Februar begeistert Familie Seifried beim Bauernmarkt im eigenem Betrieb, viele Besucher mit selbst hergestellten kulinarischen Schmankerln. Knusprig gebratene Stelze mit Erdäpfelsalat, selbst gebackenes Brot, Gebäck und Mehlspeisen, kalte Kreationen im Glas lassen so manch Gaumen dahin schmelzen. Auch tolle Frühlingsblumenkreationen kann man beim Besuch erwerben. Eine tolle innovative Idee, in Zeiten von Corona.

Raphael Wickenhauser, Andreas Kerschl, Richard Hogl | Foto: Richard Hogl

Feuerwehr Oberstinkenbrunn
Kommandant Andreas Kerschl bestätigt

Für die Neuwahlen des Kommandos der Feuerwehr Oberstinkenbrunn baute Kommandant Andreas Kerschl im Dorfhaus eine Möglichkeit zur Onlinekonferenz auf, und hielt mit diesem neuen Instrument die Mitgliederversammlung ab. OBERSTINKENBRUNN. Kommandant Andreas Kerschl und sein Stellvertreter Raphael Wickenhauser wurden mit einer Stimmenthaltung in ihren Funktionen bestätigt.  Im Rahmen der Mitgliederversammlung gab Kommandant Kerschl einen umfangreichen Tätigkeitsbericht ab, sowie die Verwalter...

Landeshauptfrau Stellvertreter  zu Gast beim Heurigen Seifried in Oberstinkenbrunn. | Foto: Goll
3

Pernkopf im Bezirk Hollabrunn
Aufbruchstimmung für Energie und Umwelt

Bei einem Kurzbesuch im Bezirk Hollabrunn sprach Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf über seine Zuständigkeitsbereiche im Land NÖ. OBERSTINKENBRUNN (ag). "Sonst würde Syrien oder Putin profitieren", beschrieb Pernkopf die Wertschöpfung an erneuerbarer Energie im Bezirk Hollabrunn, die bei unglaublichen sieben Millionen Euro liegt. Dieser Wert ergab sich durch die Errichtung von 1.441 Photovoltaikanlagen, drei Windrädern, 29 Biomasse-Nahwärmeanlagen und vier Biogas-Anlagen....

Feuerwehrfest Oberstinkenbrunn
Hervorragendes Spanferkelgrillen der Feuerwehr

Beim Dorfhaus in Oberstinkenbrunn ging es heiß her als die Freiwillige Feuerwehr zum Spanferkelgrillen einlud. OBERSTINKENBRUNN (ag). Kommandant Andreas Kerschl und sein Team freuten sich über viele Besucher, darunter auch Bürgermeister Richard Hogl, Vizebürgermeisterin Annemarie Maurer, Ortsvorsteher Josef Weger und der langjährige Kommandant Maximilian Gritschenberger. Eifrige HelferBei den eifrigen Helfern waren zudem der Obmann des Sportklubs Wullersdorf Markus Semmelmeyer,...

Anton Weber, Franz Dirnbacher, Sebastian Zöhrer, Leopold Taubinger, Gerhard Sklenar, Leopold Holzer, Karl Riepl, Leopold Riepl, Roman Kern, Franz Huber | Foto: Sklenar

75. Geburtstag
Leopold Holzer feierte seinen 75er

Waidkamerad Leopold Holzer lud die Jagdgesellschaft Oberstinkenbrunn zu seineN 75. Geburtstag ins Heurigenlokal Pamperl in Hart ein. Jagdleiter Leopold Taubinger betonte beim Überbringen der Glückwünsche seine kollegiale und ruhige Art und vor allem aber auch das waidgerechte Jagen des Jubilars. Er ist auch mit Abstand der, der am öftesten am Hochstand sitzt. Als Dank und Anerkennung wurde dem Geburtstagskind ein Geschenkskorb überreicht. Unter den Gratulanten waren auch Anton Weber, Franz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.