Oberwaltersdorf

Beiträge zum Thema Oberwaltersdorf

Oberwaltersdorfs Ortschefin Matousek bei der Bundestagung der Bürgermeisterinnen. | Foto: privat

Bundestagung für Bürgermeisterinnen
„Bürgermeisterinnen sind Mutmacherinnen für Frauen“


Rund 100 Bürgermeisterinnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz tagten in der Hofburg in Wien OBERWALTERSDORF/WIEN. (red.) Erstmals fand am 31. März und 1. April eine Bundestagung für Bürgermeisterinnen des Österreichischen Gemeindebundes in der Hofburg in Wien statt. Mit dabei war auch Bürgermeisterin Natascha Matousek aus Oberwaltersdorf, die sich vom Miteinander und der Wertschätzung füreinander, quer über alle Parteigrenzen hinweg – begeistert zeigte. Rund 100 Bürgermeisterinnen...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Planen einen Abend der Menschlichkeit: GGR Berndt Gössinger, Bürgermeisterin Natascha Matousek und Pfarrer Andreas Hornig | Foto: Gemeinde

Ukraine-Hilfe Oberwaltersdorf
Abend für die Menschlichkeit am 9. April

Veranstaltung im Zeichen des Miteinanders OBERWALTERSDORF.  Nur wenige hundert Kilometer von uns entfernt verursacht ein Angriffskrieg in der Ukraine unglaubliches Leid und führt dazu, dass Familien zerrissen und Frauen mit ihren Kindern aus ihrem geliebten Heimatland flüchten müssen. Meist nur mit dem, was sie am Leib tragen. „Die ersten Vertriebenen sind auch bei uns in Oberwaltersdorf angekommen, ihnen wollen wir helfen um die dadurch verursachte Not und das daraus entstandene Leid zu...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Richard, Marlon, Elke und Leonhard Kirchner, Peter Burian, Bürgermeisterin Natascha Matousek, Ulrike Ostermann, Schulpädagogin Eva Pürzl, Amtsleiter Franz Hacker Bürgermeister aus Trumau Andreas Kollross sowie Volksschuldirektorin Jenny Becvar.  | Foto: Preineder
27

Bunte Socken
Aktion "Ich bin wertvoll" zum Welt-Down-Syndrom-Tag

Schüler aus Oberwaltsdorf machen mit Ausstellung auf den Welt-Down-Syndrom-Tag aufmerksam OBERWALTERSDORF. Am Welt-Down-Syndrom-Tag wird auf die Lebenssituation von Menschen mit Down-Syndrom, Trisomie 21, hingewiesen. An allen Schul- und Kindergartenzäunen hängt nun die Ausstellung an Sockenfotos, um dafür zu sensibilisieren, dass wir alle anderes und dennoch wertvoll sind. Die 2A der Volksschule sang mit Begeisterung und großer Freude die Schulhymne, Pfarrer Andreas Hornig betete mit den...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
1 3

Pray for Ukraine ...
Sammelaktion der SPÖ Frauen Oberwaltersdorf für die betroffenen Menschen in der Ukraine

Auch in Oberwaltersdorf wurde für die betroffenen Menschen der Ukraine gesammelt. Heute Freitag standen die SPÖ Frauen am Parkplatz vorm SPAR. Es gab Punsch und Tee zur Stärkung. Die gesammelten Spenden werden dem Roten Kreuz Oberwaltersdorf übergeben. Danke an die SPÖ Frauen Oberwaltersdorf Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Die Herrengilde Oberwaltersdorf begeht am Faschingsdienstag ihr 50-jähriges Bestehen, ausgiebig gefeiert wird im Herbst. | Foto: Herrengilde Oberwaltersdorf
Aktion 5

Fasching
50 Jahre voll Humor mit der Herrengilde Oberwaltersdorf

Die Herrengilde Oberwaltersdorf sorgte in 50 Jahren nicht nur für gute Stimmung, sondern auch für den Ort. OBERWALTERSDORF. Der Männer-Faschings-Verein Herrengilde Oberwaltersdorf feiert im Jahr 2022 ihr 50-jähriges Jubiläum. Leider mussten auch heuer wieder die Faschingssitzungen coronabedingt abgesagt werden. Das ist neben dem Wegfall der Fröhlichkeit und des humorvollen Zusammenseins auch ein finanzieller Verlust, da die Gilde zu den vier Faschingssitzungen jährlich an die 2.000 Besucher...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Der Musikverein Oberwaltersdorf bedankte sich beim großzügigen Spender mit einem Ständchen. | Foto: Musikverein Oberwaltersdorf

Ständchen
Musikverein Oberwaltersdorf sagte Spender herzlich Danke!

OBERWALTERSDORF. Dass mit Weihnachten auch Überraschungen einhergehen können, ist hinlänglich bekannt. Strahlende Gesichter gab es jedenfalls beim Musikverein Oberwaltersdorf, dem Josef Scheidl eine für den Verein beträchtliche Geldspende unter den Christbaum legte. „Dass wir unserem Christkind dafür auch persönlich mit einem Ständchen Danke sagen möchten, ist doch klar“, lachen Obmann Gerhard Izso und seine Musikerinnen und Musiker, die ihn zum Vorhaben begleiteten. „Ganz nach Waltersdorf...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
2 1 12

Fütterung Huehner, Enten, Gaense
Tierfuetterung

Ich habe mir spontan meine Kinder Zeit zurück geholt. Zwischen den Aufnahmen liegen 65 Jahre. 1955: Geflügelfarm Oberwaltersdorf2022: Bio Landwirtschaft Baron Muenchendorf. Lauter glückliche Tiere, frei lebend, mit viel Auslauf.

  • Mödling
  • Franz Karl Matula
Erleben Sie mit Legends of Rock "Bohemian Rhapsody - The Music of Queen" | Foto: Legends of Rock

"Legends of Rock" bringen "Bohemian Rhapsody - The Music of Queen"

OBERWALTERSDORF. Die Musik des Golden Globe- und Oscar-Gewinner-Filmes live on stage! Wer sie schon einmal erleben durfte, der kommt immer wieder! Wer noch nicht das Vergnügen hatte, dem sei dies dringend nahegelegt! Ausschließlich die Creme de la Creme der österreichischen Musikszene – Legenden der heimischen Rockmusik, Musiker, die sowohl für Austropop-Stars als auch für internationale Größen gespielt haben, bilden eine der wohl besten Bands dieses Landes und präsentieren auf sensationelle...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
GGR Berndt Gössinger als Mitglied der Bezirksstellenleitung, RK-Bezirksstellen-Obmann Stv. Corina Kornherr, Bezirksstellen-Geschäftsführer Manfred Lang, Bürgermeisterin Natascha Matousek und RK-Oberwaltersdorf Dienststellenleiter Franz Marx. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz stellt Kleiderspenden-Service um

OBERWALTERSDORF/BEZIRK. In Sammel-Containern, wie beispielsweise jenem unmittelbar vor der Rot-Kreuz-Dienststelle in Oberwaltersdorf, konnten bislang Kleider- und Schuh für den Wiederverkauf im Henry Laden des Roten Kreuzes abgegeben werden. Feinsäuberlich vorsortiert werden die Spenden in der Rot Kreuz Dienststelle Oberwaltersdorf von Christine Marx – „in tragbare Bekleidung und Schuhe aller Art für Damen, Herrn und Kinder“, erzählt sie und zeigt auf zwei prall gefüllte Eisenkörbe in der Größe...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Diebe montierten Einbahn-Schilder in der Florianistraße ab. | Foto: Lorenz

Oberwaltersdorf
Unbekannte entwenden Verkehrszeichen in Florianistraße.

OBERWALTERSDORF. Zwischen dem 26.Dezember 00:00 Uhr, und dem 27. Dezember 09:00 Uhr haben bis Dato unbekannte Täter zwei "Vorgeschriebene Fahrtrichtung" Verkehrsschilder gestohlen, indem sie diese fachgerecht abmontiert haben. Die Täter konnten in unbekannte Richtung flüchten, die Fahndung nach ihnen läuft. Wenn Sie zweckdienliche Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Ebreichsdorf unter der Telefonnummer 059 133 3305.

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Neues Modell brachte Umverteilung von Geld. | Foto: RKNÖ
Aktion

Rettungswesen NÖ
"Sind unglücklich mit der Situation"

Mit neuem Rettungsvertrag drohte zwei Rettungsdienststellen des 'Roten Kreuz' im Steinfeld die Schließung. STEINFELD. Eigentlich hätte es mehr Transparenz und Fairness bringen sollen. Das neue Vertragsmodell des NÖ Rettungswesens, das Anfang 2021 in Kraft trat. Damit wurden Einzelverträge der Gemeinden mit den Rettungsorganisationen durch einen Gesamtvertrag ersetzt. Es sollte "eine einheitliche, transparente und organisatorische Planbarkeit" gewährleisten, wie es in einer Presseaussendung des...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
1 6

Adventstimmung ...
Dritter Adventsonntag in Österreich 12. Dezember 2021

3. Advent 2021 12. Dezember 2021 in der Welt Der 3. Advent ist der vorletzte Sonntag der christlichen Adventszeit und wird 2021 am 12. Dezember gefeiert. Auch der dritte Adventssonntag ist wie alle Sonntage im Advent nach dem Eingangslied der Heiligen Messe benannt: Gaudete. Auf Deutsch bedeutet das "Freut euch!" und gemeint ist die Freude im Herrn. Traditionell wird am 3. Advent die dritte und vorletzte Kerze auf den Adventskränzen angezündet. Die Christen bereiten sich in der Adventszeit auf...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
2

Adventzeit ...
Oberwaltersdorfer Adventpfad 2021

SPÖ Frauen Oberwaltersdorf Liebe Oberwaltersdorferinnen und Oberwaltersdorfer, heute geht's wieder los. Auf Initiative unserer Obfrau Brigitte Volny sind ab morgen die Adventfenster zu bewundern. Viel Spaß beim Spazieren gehen und beim Bewundern der Kunstwerke. Eure SPÖ Frauen Oberwaltersdorf. Archiv: Robert Rieger Text: SPÖ Oberwaltersdorf Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Steinfeld
  • Robert Rieger

Am 8. Dezember
POP UP Adventmarkt im Loft Familientreff

OBERWALTERSDORF. Der 1. POP UP Adventmarkt im Loft Familientreff in Oberwaltersdorf findet am 08.12.2021 statt. Tolle Aussteller mit Produkten aus Österreich, für Groß & Klein, werden uns in dieser besonders mühsamen Zeit, einen Tag lang, alle Sorgen vergessen lassen. Und dass ihr Eltern auch zum Shoppen kommt, wird es eine Bastelstation, Kinderschminken und eine Lesung mit dem Christkind geben. Passend für die Adventzeit wird es Punsch, Maroni und andere Leckereien geben. Es gilt die 2G...

  • Baden
  • Maria Ecker
Ortschefin Natascha Matousek (r.) und Yvonne Müllner. | Foto: baden-media.at

Familienfreundliche Gemeinde
Ziel: 'Die Lebensqualität stärker in Fokus rücken'

Prozess gestartet: Oberwaltersdorf will ganz offiziell familienfreundliche Gemeinde werden. OBERWALTERSDORF. Die Gemeinde Oberwaltersdorf startet den Prozess als familienfreundliche Gemeinde, wie sie via Presseaussendung bekannt gab. „Unser Ziel ist es, die Lebensqualität noch stärker in den Fokus zur rücken“, so Ortschefin Natascha Matousek und Audit-Beauftragte Yvonne Müllner. Experten an Bord Und: „Wir haben uns Experten an Bord geholt, indem wir als Gemeinde am Prozess zur...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
8

Family Day der Herzensbildung

Vor Beginn der wöchentlichen Kinderklassen konnten interessierte Familien beim „Family Day“ das Programm zur Herzensbildung im Loft-Familientreff in Oberwaltersdorf kennenlernen. Diesmal drehte sich alles um die Tugend „Geduld“. An verschiedenen Stationen konnten sich Kinder zwischen 3 und 11 Jahren in Form von Spielen, Kreativem, Theater oder einer Geschichte damit auseinandersetzen - und bewiesen dabei viel Geduld! Für die Eltern gab es Information über Ziele und Inhalte des Programmes, das...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
10

Sommer-Juniorencamp

Eine Woche lang verbrachten Junioren zwischen 11 und 15 Jahren im Loft Oberwaltersdorf gemeinsam, um sich Gedanken zu machen… ...über Gott und die Welt … über ihre eigene Entwicklung und die der Gesellschaft …. über die Gegenwart und die Zukunft … über Werte und Moral … über ihren eigenen Beitrag, ihre Rolle und Verantwortung. Jugendliche haben sie durch diese Woche begleitet, Gespräche über Themen geführt, die den Junioren helfen, sich ihrer bedeutenden Rolle bewusst zu werden und wie sie...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
Ortschefs Natascha Matousek und Andreas Kollross (v.l.). | Foto: baden-media.at
1

Infrastruktur Schulen
Digitalisierung: Keine Tafeln mehr in Schulen

OBERWALTERSDORF/TRUMAU. Klassische Schultafeln gehören in der NMS Oberwaltersdorf-Trumau der Vergangenheit an. Kürzlich wurden zusätzlich sieben Whiteboards in den Klassen installiert und damit mit „interaktiven Schultafeln“ ausgestattet. So seien laut Gemeinden auch keine Overheadprojektoren und Beamer notwendig. "Die Tafeln sind mit Audiosystemen und Dokumentenscanner ausgestattet. Bedient werden sie mittels Fingertouch oder mit „Whiteboard-Markern“, die wie klassische Schulkreide verwendet...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.