Oberwaltersdorf

Beiträge zum Thema Oberwaltersdorf

9

Family Day

Kinder sind der kostbarste Schatz, den eine Gesellschaft besitzt. Die Edelsteine, die ihn ihnen schlummern sind die guten Charaktereigenschaften, die wir zum Aufbau einer funktionierenden und harmonischen Gesellschaft benötigen, wie zum Beispiel: Liebe, Respekt, Mäßigung, Verantwortungsbewusstsein, Gerechtigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Ehrlichkeit. Gruppen zur "Herzensbildung" unterstützen Eltern bei ihrer wertvollsten aller Tätigkeiten, der Kindererziehung. Am Freitag, 27.8.21 zwischen 16-18h...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
Ortschefin Matousek und Gerald Stradner (eNu). | Foto: baden-media.at

Energie-Politik
Oberwaltersdorf: Bessere Klimabilanz ohne Öl-Kessel

OBERWALTERSDORF. Eine bessere Klimabilanz heftet sich die Gemeinde Oberwaltersdorf in Zusammenarbeit mit der Energie- und Umweltagentur (eNu) derzeit an die Fahnen. "Raus aus dem Öl" heißt die gemeinsame Intitative und hat den Ausstieg aus der Ölheizung möglichst vieler Oberwaltersdorfer zum Ziel. „Die Erreichung dieses Ziels stellt eine win-win-Situation für alle dar. Für die Hausbesitzer bringt es Effizienz, für die Umwelt eine bessere Klimabilanz und für die Gemeinde verbessert sich...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
12

Juniorencamp Oberwaltersdorf

Im Alter zwischen 11 und etwa 15 Jahren beginnt der Übergang von der Kindheit zum Erwachsen-Werden. In dieser Phase befindet sich die Junior-Jugend einerseits oft in einem "kritischen" Alter, andererseits entdecken sie häufig gerade dann das Potenzial, das in ihnen schlummert und die vielen Möglichkeiten, die ihnen offen stehen, um sich selbst zu verwirklichen und ihren Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Weltweit angebotene Juniorengruppen fördern das Potential dieser Altersgruppe. Von 19.8....

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
1 7

Neu Neu Neu ...
GVA - Müllsackautomat ( Sackomat ) beim Kindergarten Oberwaltersdorf - August 2021

Mühlsäcke für sie Rund um die Uhr ... Der Sackomat bietet die Möglichkeit Müllsäcke 24 Stunden am Tag an sieben Tagen die Woche zu besorgen. Der Sackautomat wurde vom Gemeindeabfallverband Baden (GVA) angekauft und gemeinsam mit der Altstoff Recycling Austria (ARA) dieses Projekt umgesetzt. Der Müllsackautomat ist leicht zu bedienen und funktioniert ähnlich einem gewöhnlichen Getränke-Automaten, wie man ihn von Bahnhöfen kennt. Gerade jetzt wo sich alles NUR ums Klima und Naturschutz dreht eine...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Für die Assmannmühlen, hier zu sehen Isabella Poinstingl, Assistentin der Geschäftsführung, stehen regelmäßige Betriebsbesuche auf der Tagesordnung. Auf Betriebsbesuch waren die Bäcker- und Konditormeister Johann Graf und Michael Ungersbäck.
 | Foto: Assmannmühlen GmbH/C.Reisinger

Assmannmühlen GmbH in Guntramsdorf
Bäcker und Konditoreien Graf besuchen Mühle

Für zahlreiche Bäckerbetriebe spielt Nachhaltigkeit eine immer größer werdende Rolle, sie beziehen ihr Mehl aus der Region. Bei einem Betriebsbesuch konnten sich die Bäcker und Konditoreien Graf aus Oberwaltersdorf und Ungersbäck aus Mödling bei den Assmannmühlen in Guntramsdorf von der hochwertigen Qualität der neuen Ernte überzeugen. GUNTRAMSDORF. Regelmäßige Betriebsbesuche stehen bei den Assmannmühlen an der Tagesordnung. Große, aber auch Klein- und Mittelbetriebe aus der Region Mödling und...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
GG Klaus Schmid mit Peter Burian und den Turnier-Siegern Jakob Forster, Alexander Kühhas und Lucas Bauernfeind | Foto: zvg
2

Oberwaltersdorf
Peter Burian hat Charity-Aktion ins Leben gerufen

OBERWALTERSDORF. Peter Burian ist Wahloberwaltersdorfer „und sehr glücklich in dieser schönen Gemeinde leben zu dürfen“, führt er aus. Aus diesem Grund fördert der Hobbygolfer, der sich bewusst für Haus und Garten in Fontana entschieden haben, sich für die Gemeinschaft einzubringen. „Seit einigen Jahren unterstütze ich daher auch ein Golfturnier, das heuer auch in Oberwaltersdorf seinen krönenden Abschluss findet“, erklärt er. Sieger des Prosecco Cup, der bei Wind und Wetter ausgetragen wurde,...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
1 2 21

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Kirtagheuriger der SPÖ Oberwaltersdorf am 25.7.2021

Am 25. Juli fand endlich wieder der SPÖ KIRTAGHEURIGER statt! 👋 Natürlich am Europaplatz Oberwaltersdorf bei herrlichem Sommerwetter. Es gab wie jedes Jahr Live Musik und ein Kinderprogramm der Kinderfreunde. Organisiert wurde das Fest von Brigitte Volny und ihren Damen von den SPÖ Frauen. Seitens der SPÖ Oberwaltersdorf hieß es " Ihr seid alle herzlich eingeladen  auf einen Sprung oder länger vorbeizuschauen "! 🤩😎 Unter einhaltung der Covid - Verordnungen ging alles glatt über die Bühne. Am...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Alexander Lahoda konnte sich gegen die restlichen Golfer durchsetzen und den Sieg mit nach Hause nehmen.  | Foto: Philipp Carl Ried/Red Bull Content Pool
13

"Organics Circle"
Zweiter Organics Circle sorgt für Genussmomente

Am 09. Juli lud Robert Hohensinn, Global Head of ORGANICS by Red Bull zum bereits zweiten ORGANICS Circle Golfturnier. Ganz nach dem Motto Talente entdecken und Momente genießen wurde den Gästen ein freudvoller Tag geboten. OBERWALTERSDORF (red.) Mit dabei Österreichs Top-Gastronomen und Prominente aus Sport und Kultur. Gespielt wurde auch bei der zweiten Auflage am wunderschönen Fontana Golfclub in Oberwaltersdorf, auf dem schon Weltklasse Golfer wie Colin Montgomerie oder José Maria Olazábal...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Oberwaltersdorfer Sozialausschuss initiierte Müll-Challenge

OBERWALTERSDORF. „Wir haben am Weg zum Jugendzentrum und Funcourt zahlreiche Mistkübel aufgestellt, Dosen und Plastik lag nicht selten genau daneben am Boden. Wenig bis gar nichts erreicht man bekanntlich mit dem erhobenen Zeigefinger“, haben sich daher die Mitglieder des Oberwaltersdorfer Sozialausschusses nun eine Müll-Challenge einfallen lassen, die sie mit einer Pizza-Party abschließen wollen. „So die Challenge gemeistert wird bei der es gilt je eine Tonne Plastik bzw. PET-Flaschen und...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
1 2 39

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen aus Oberwaltersdorf NÖ 2021

Oberwaltersdorf ist eine Marktgemeinde mit 4856 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021) in Niederösterreich im Bezirk Baden. Oberwaltersdorf liegt an der Triesting, im Wiener Becken, ca. 9 km östlich der Bezirksstadt Baden bei Wien und 25 km südlich von Wien an der Badener Straße (B 210). Eine Eisenbahnanbindung besteht seit 1881 über die Aspangbahn. Aus dem 5. vorchristlichen Jahrtausend, und zwar etwa aus dem 47. Jahrhundert v. Chr., stammen die ersten Keramikfunde. Die ersten Pfeilspitzen,...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Der Bewohner eines brennenden Hauses attackierte die Feuerwehr. | Foto: FF Oberwaltersdorf
3

Brandeinsatz
Mann attackierte die Feuerwehr

In Oberwaltersdorf musste bei einem Brandeinsatz die Cobra anrücken OBERWALTERSDORF. Ein spektakulärer Einsatz stellte die Oberwaltersdorfer Einsatzkräfte kürzlich vor eine Herausforderung. Die Floriani wurden zu einem Einfamilienhaus alarmiert, wo dichter Rauch aus mehreren Fenstern drang. Radfahrer hätten die Feuerwehr alarmiert, wie es vonseiten der FF Oberwaltersdorf heißt. Offensichtlich war im Haus der Brand ausgebrochen, der Hausbewohner öffnete rußverschmiert die Tür. Die Einsatzkräfte...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
1 4

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BRANDEINSATZ B3 Wohnhausbrand in Oberwaltersdorf mit Cobra Einsatz 7.6.2021

Um 17:15 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf, der Freiwillige Feuerwehr Trumau und der Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf zu einem Wohnhausbrand B3 nach Oberwaltersdorf alarmiert. Der Hausbesitzer verschanzte sich und ließ weder die Feuerwehrleute, noch die Exekutive ins Haus. Das Einsatzkommando Cobra wurde angefordert und mußte über die Terasse das Haus stürmen. Was genau den Brand in der Nähe eines Sofas ausgelöst hat, ist...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2

Archiv ...
Damals: Fahrzeugwaagen - Brückenwaage in Oberwaltersdorf 2021

Fahrzeugwaagen ermitteln das Gesamt- oder Teilgewicht von Fahrzeugen und deren Beladung. Die Waage ist nicht im Fahrzeug integriert. Es gibt Fahrzeugwaagen für Straßen- und Schienenfahrzeuge. Die Wägungen werden je nach System während der Fahrt dynamisch oder im Stillstand statisch durchgeführt. Mit Beginn der Industrialisierung und den damit einhergehenden größeren Warenströmen mussten vermehrt schwere Transportgüter verwogen werden. Bis ins 18. Jahrhundert hinein wurden die Waren, die...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Blumauer Kinder und Jugendliche überlegen sich Ideen und Wünsche für ihre Gemeinde. | Foto: baden-media.at
2

Kinder- und Jugendpolitik
Die Zukunft gehört den Kindern

Steinfelder Gemeinden rüsten sich für ihre Kinder mit Spielplätzen und anderen kinderfreundlichen Ideen. STEINFELD. Die Steinfelder Gemeinden investieren zunehmend in kinderrelevante Bereiche. So gab die Gemeinde Blumau-Neurißhof kürzlich bekannt, den Spielplatz in Blumau zu revitalisieren. Der Grund: Gerade in fordernden Zeiten seien Spielplätze zentrale Infrastruktur, wenn es darum geht, Kindern unbeschwerte Stunden zu bereiten. Auf dem 2.000 Quadratmeter großen Areal soll daher ein echter...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
In Oberwaltersdorf wüteten sie am Europaplatz. | Foto: F. Schicker
2

Kriminalität im Steinfeld
Vandalenakte im Steinfeld

Vandalismus: Trauriger Spaß für ein paar wenige. Ärger für viele. Unverständnis über sinnlose Zerstörungswut. STEINFELD. In fast jedem Ort im Bezirk wundert und ärgert man sich über die sinnlose Zerstörungswut so mancher Mitmenschen. Ist es Langeweile oder pure Blödheit? Ein Schlachtfeld Vor nicht allzu langer Zeit wurde ein Übungsbus der Freiwilligen Feuerwehr Trumau zerstört. Die Florianijünger beklagen: "Als wir einen Blick auf unser Übungsobjekt werfen wollten, um die letzten Details für...

  • Steinfeld
  • franz schicker
Nach drei Stunden war der Einsatz beendet.  | Foto: FF Oberwaltersdorf
2

Einsatz
Steinfeld: Schon erster Waldbrand

Erst kürzlich hat die BH Baden ein Feuerverbot nahe Wäldern erlassen. OBERWALTERSDORF. Erst kürzlich wurde von der zuständigen Bezirkshauptmannschaft (BH) Baden ein Feuerverbot nahe Wäldern für den gesamten Bezirk erlassen. Der Grund: die erhöhte Waldbrandgefahr wegen der sehr trockenen Wetterbedingungen. Geäst im Vollbrand Nur kurze Zeit später wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf gemeinsam mit den Trumauer Kollegen bereits zu einem Waldbrand alarmiert. "Bei unserer Ankunft wurde...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
1 2 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Fahrzeugbergung für die Feuerwehr Oeynhausen auf der LH 157 in Fahrtrichtung Tattendorf

Am Montag 17.5.2021: Nachdem wir bereits um kurz vor 6 Uhr Früh zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert wurden, erreichte uns um 15 Uhr die Alarmierung über eine Fahrzeugbergung auf der LH 157 in Fahrtrichtung Tattendorf. Am Einsatzort eingetroffen konnte festgestellt werden, dass ein PKW Lenker aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, in den Straßengraben schlitterte und sich in weiterer Folge das Fahrzeug überschlug und in Seitenlage zum...

  • Baden
  • Robert Rieger
3

Exklusiv für die Regionalmedien: WIFO legt Lebenssituationsindex vor
Pfaffstätten zieht Gutsituierte an

BEZIRK BADEN. Das Wirtschaftsforschungsinstitut WIFO untersucht im so genannten Lebenssituationsbericht die wirtschaftliche Situation betreffend Einkommen, Job, Alter und Kaufkraft. Der Höchstwert sind 10 Punkte. Gemeinden, in denen die Kaufkräftigsten leben, würden demnach 10 Punkte bekommen. Wobei Werte über 8 und unter 4 in ganz Österreich nur vereinzelt vorkommen. Gute Werte in SteinfeldIm Bezirk Baden liegen vor allem die Gemeinden im Steinfeld bei guten Werten über 7 Punkte. Die meisten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Enges Zusammenstehen und Singen wird auch weiterhin nicht möglich sein - Proben wird für "Da Koa" schwierig bleiben. | Foto: Da Koa

Kultur-Öffnung
"Auch die Künstler brauchen das jetzt"

Kulturveranstalter stehen in Startlöchern, für Kulturschaffende ist es trotz Öffnung am 19. Mai mitunter schwierig. STEINFELD. Die Kulturbranche steht vor der Wiedereröffnung am 19. Mai bereits in ihren Startlöchern. Auch in der Bettfedernfabrik in Oberwaltersdorf stehen alle Zeiger auf "Action" - die erste Veranstaltung am 19. Mai ist bereits ausverkauft. "Wir starten mit Alex Kristan (österr. Kabarettist, Anm. Red.) im ausverkauften Haus - 280 Personen werden erwartet, mehr geht gerade nicht,...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
DI Klaus Längauer (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Landesrat Ludwig Schleritzko, DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Natascha Matousek (Bgm. von Oberwaltersdorf).
 | Foto: ©NÖ STD Mühlbachler

Oberwaltersdorf
Neuer Linksabbiegestreifen und Fahrbahnsanierung

OBERWALTERSDORF. An der östlichen Ortseinfahrt von Oberwaltersdorf wird zur Erhöhung der Verkehrssicherheit ein Linksabbiegestreifen im Zuge der B 210 errichtet und die Fahrbahn der Landesstraße auf einer Länge von rund 600 m saniert. Am 12. Mai 2021 überzeugt sich Landesrat Ludwig Schleritzko in Vertretung von Lan- deshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vom Baufortschritt der Straßenbaumaßnahmen im Zuge der B 210 in Oberwaltersdorf. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: „Mir ist es wichtig, die...

  • Baden
  • Maria Ecker
Die besten Lebensumstände: Die Gemeinde Oberwaltersdorf belegt bei der WIFO-Auswertung den Platz eins im Bezirk Baden. | Foto: E. Schmoller-Schmidbauer
1 1

Lebenswerteste Gemeinde
'Tolles Ergebnis für tolle Gemeinschaft'

Das WIFO erstellte einen Lebenssituations-index der Gemeinden, dabei schnitt das Steinfeld sehr gut ab. STEINFELD. Top Werte gibt es für Steinfelder Gemeinden vom Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO): Der WIFO-Lebenssituationsindex beleuchtet exklusiv für die BEZIRKSBLÄTTER die Lebensumstände in den 2.122 Wohngemeinden Österreichs. Dabei wurden Faktoren wie Einkommen, Erwerbsintensität, Alter und Qualifikation in einer Zahl gebündelt. Je höher der Indexwert ausfällt, desto...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.