Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG)

Beiträge zum Thema Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG)

Drei Wohnblöcke der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft sind in Hackerberg bereits bewohnt. | Foto: Martin Wurglits

OSG hat Pläne
Wohnungsbau in Hackerberg wird fortgesetzt

Ihren insgesamt vierten Wohnblock in Hackerberg plant die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Die fünf Wohnungen sollen angrenzend an die bestehende Siedlung in Richtung Neudau errichtet werden. Für jede Wohnung ist ein Carport vorgesehen. Der wahrscheinliche Baubeginn ist im Spätherbst.

Die Gemeinde Wiesfleck lud zum Festakt anlässlich der Fertigstellung des neu errichteten Kindergartens. | Foto: Bettina Homonnai
42

Gemeinde Wiesfleck
Festakt mit Segnung des neuen Kindergartens

Im Rahmen eines Festaktes wurde der neue Kindergarten in Wiesfleck präsentiert und gesegnet. WIESFLECK. Am Sonntag, den 29. August 2021, lud die Gemeinde Wiesfleck zum Festakt anlässlich der Fertigstellung des neu errichteten Kindergartens. Für musikalische Umrahmung sorgte die Wiesflecker Blasmusik. Neubau des KindergartensZu Beginn wurden die Ehrengäste begrüßt und daraufhin folgten Interviewrunden. Anschließend wurden der neu errichtete Kindergarten und das Veranstaltungsfoyer gesegnet. Nach...

Planungen fürs Wohnen in der "Weinidylle": OSG-Obmann Alfred Kollar, Ortsvorsteher Walter Strobl, Bürgermeister Johann Weber, Gemeindevorstand Gerhard Oswald (von links). | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Neuer Wohnungsbau in Gaas fixiert

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat den Bau einer Wohnanlage in Gaas fixiert. Im ersten Bauabschnitt werden vier Wohnungen mit Eigengarten oder Balkon entstehen. Dazu kommen zwei Bungalows mit Terrassen und Gärten, wie OSG-Obmann Alfred Kollar bei einem Treffen mit Bürgermeister Johann Weber, Ortsvorsteher Walter Strobl und Gemeindevorstand Gerhard Oswald bekanntgab. Die Planungsvorbereitungen des Architektürbüros Schwartz werden bis Herbst abgeschlossen. Baustart soll im Frühjahr...

Ein Bild vom Stand der Baustellen-Dinge machten sich OSG-Chef Alfred Kollar (links), Bgm. Bernhard Deutsch und Bettina Derkits vom Gemeindeamt. | Foto: OSG

Wohnbau
OSG baut in Strem an mehreren Stellen gleichzeitig

STREM. An mehreren Bauprojekten im Ort gleichzeitig arbeitet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Vom Baufortschritt machten sich OSG-Obmann Alfred Kollar, Bürgermeister Bernhard Deutsch und Bettina Derkits vom Gemeindeamt bei einer Besuchstour ein Bild. Zu den 17 betreubaren Wohnungen für Senioren neben dem Pflegeheim kommen acht weitere hinzu. 
Die Wohnungen sind barrierefrei und weisen eine Wohnfläche von 49 bis 62 m² auf. Parallel strebt die Errichtung neuer Startwohnungen ihrem...

Offizielle Schlüsselübergabe in Mattersburg: Die Stadtgemeinde ist einer der langjährigsten Partner der OSG. | Foto: OSG
2

Schlüsselübergabe in Mattersburg
Neues "Mulitfunktionsgebäude" offiziell eröffnet

Das neue Gebäude am ehemaligen Areal der Martinischenke in Mattersburg wurde offiziell eröffnet. MATTERSBURG. Auf dem Areal dem Areal der ehemaligen Martinischenke baute die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ein "Multifunktionsgebäude" mit Klein- und Familienwohnungen. Im Erdgeschoß wurden eine neue Apotheke und ein Reisebüro eingerichtet. Letzte Woche wurde dann bei der offiziellen Schlüsselübergabe angestoßen und das Gebäude durch Stadtpfarrer Werner Riegler gesegnet. "Ein großes...

Schlüsselübergabe durch OSG und Gemeinde an die neuen Reihenhaus-Bewohnerinnen Ana-Lena Falk, Katrin Schwarz, Carina Stubics und Nadine Koller. | Foto: OSG
3

Reihenhäuser
OSG setzt Schlusspunkt und Startschuss in Stegersbach

Was den Bau von Reihenhäusern betrifft, ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Stegersbach praktisch durchgehend am Werk. Für die jüngste Bauetappe am Hotterweg wurden die Häuser an die neuen Mieter übergeben und am selben Tag der Spatenstich für eine weitere Serie gesetzt. Sechs plus vier ReihenhäuserDie sechs Reihenhäuser, deren Bau abgeschlossen wurde, haben jeweils 106 m² Wohnfläche mit drei Schlafzimmern und Terrasse. Alle Einheiten sind laut OSG vergeben, Obmann Alfred Kollar...

Baustellenbesichtigung: Die OSG baut acht Wohnungen, die Gemeinde Burgauberg-Neudauberg daneben ihr neues Gemeindezentrum. | Foto: Martin Wurglits

Acht Wohnungen
Baustoffmangel bremst OSG-Wohnbauprojekt in Burgauberg

Länger als gedacht wird es dauern, bis die neuen Wohnungen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) neben dem neuen Burgauberger Gemeindezentrum fertig sein werden. "Statt Ende des Jahres 2021 wird es wohl März oder April 2022 werden", gab OSG-Obmann Alfred Kollar bei einer Baustellenbesichtigung bekannt. Grund seien die anhaltenden Lieferverzögerungen bei Baumaterial aller Art. Die OSG errichtet acht Wohnungen, die sowohl für ältere Wohnungswerber als auch als Startwohnungen geeignet sind....

Projektbesprechung mit OSG-Obmann Alfred Kollar, Büroleiterin des OSG-Büros Eisenstadt Maria Schwarz und dem Architekten DI Alexander Mayer-Niepel. | Foto: OSG
2

15 Wohneinheiten
Neues OSG-Projekt in der Wormserstraße in Eisenstadt

Die OSG errichtet ein Gebäude für 15 Wohneinheiten in der Eisenstädter Wormserstraße. EISENSTADT. In der Nähe ihres Hauptquartieres in der Wormserstraße plant die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ein neues Bauprojekt. Vor rund zwei Jahren hat die OSG die in die Jahre gekommene Wohnhausanlage in der Wormserstraße gekauft. Nun präsentierten OSG-Obmann Alfred Kollar und Architekt Alexander Mayer-Niepel ihre Überlegungen für eine Neugestaltung der Wohnanlage. Insgesamt 15 attraktive...

Die Vergabe der sechs Wohnungen hat bereits begonnen, wie OSG-Obmann Alfred Kollar (links) dem Güttenbacher Bürgermeister Leo Radakovits bei einer Besichtigung mitteilte. | Foto: OSG
2

Sechs Wohnungen
Neue OSG-Wohnanlage in Güttenbach bezugsbereit

In Güttenbach/Pinkovac hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ein neues Wohnhaus fertiggestellt. Die Vergabe der sechs Wohnungen hat bereits begonnen, wie OSG-Obmann Alfred Kollar dem Güttenbacher Bürgermeister Leo Radakovits bei einer Besichtigung mitteilte. Der Neubau nach den Plänen von Architektin Hildegard Blasch ist in der Keltengasse in Sonnenlage entstanden. Die bezugsfertigen Wohnungen sind mit einer Küche ausgestattet und haben eine Loggia mit Blick ins Grüne. Das Angebot...

Im Samo-Center entsteht eine Konditorei für vamos. | Foto: vamos
2

Im Samo-Center
Eigene Konditorei für den Verein Vamos in Markt Allhau

Bei vamos, dem Verein für Integration in Markt Allhau, ging während der Corona-Krise die Arbeit nicht aus. Ganz im Gegenteil. "Insbesondere die Nachfrage nach Essen auf Rädern ist stetig angestiegen", bestätigt Geschäftsführer Gerhard Kuich. Personell muss in der Küche aufgestockt werden. MARKT ALLHAU. Am Standort Markt Allhau stehen in nächster Zeit weitere Veränderungen an. So ist geplant, sich im neuen Teil des Samo-Centers, welches in den nächsten Monaten durch die OSG gebaut wird,...

Neben den betreubaren Wohnungen entsteht auch ein Tagesbetreuungszentrum, gaben Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst, Vizebürgermeister Josef Kreitzer und Volkshilfe-Geschäftsführer Markus Halper (von links) bekannt. | Foto: Volkshilfe

Für ältere Leute
Stinatz bekommt ein Sozialzentrum

Speziell für ältere Menschen ist die Wohnanlage gedacht, die ab heuer in der Hauptstraße in Stinatz entstehen wird. "Alle acht Wohnungen werden barrierefrei gebaut, das Ausmaß der angebotenen Betreuung wird derzeit noch geklärt", gab Alfred Kollar, Direktor der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft bekannt. Im September oder Oktober sollen die Bauarbeiten beginnen. Laut Volkshilfe, die das Zentrum betreibt, wird in dem Gebäude auch ein Tagesbetreuungszentrum mit bis zu zehn Plätzen zur Verfügung...

Die OSG lud zum Spatenstich für das neue Wohnprojekt in Unterschützen.
4

OSG
Neues Wohnhaus in Unterschützen

Am Dienstag fand der Spatenstich für das neue Wohnprojekt in Unterschützen statt. UNTERSCHÜTZEN. Am Dienstag, den 15. Juni 2021, lud die OSG zum Spatenstich für das neue Wohnprojekt, Stiege 3, in Unterschützen ein. Sechs Wohnungen sollen nach den Architekten Walter Neubauer errichtet werden. Die Wohnungsgrößen variieren von 54m² bis hin zu 76m². Der Baubeginn startet sofort, die Fertigstellung soll im Sommer 2022 erfolgen. Lange PartnerschaftSeit über 20 Jahren besteht zwischen der Oberwarter...

Gleichenfeier für die Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Rauchwart: Noch heuer soll sie fertig sein. | Foto: Martin Wurglits
2

OSG baut
Fast alle Rauchwarter Wohnungen schon während des Baus vergeben

20 Wohnungen hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) bis dato in Rauchwart geschaffen, vier weitere kommen demnächst dazu. In der Nähe des Friedhofs wird aktuell ein Block mit vier Wohnungen gebaut. "Drei Wohnungen sind schon vergeben, die vierte ist reserviert", freute sich OSG-Direktor Alfred Kollar bei der Gleichenfeier. Fertigstellung im Dezember650.000 Euro investiert die Genossenschaft in das Vorhaben, das die Porr-Tochter Teerag-Asdag baut und vor Weihnachten übergabefertig sein...

Vertreter von OSG, Gemeinde und Baufirma geben den Startschuss für den Bau von sechs neuen Wohnungen in St. Martin an der Raab.  | Foto: Kloiber

Vor Baubeginn
Große Nachfrage nach St. Martiner OSG-Wohnungen

"Die Leute drängen schon", erzählt Bürgermeister Franz Kern bei der Baueinleitung des neuen Wohnhauses entlang der Straße nach Oberdrosen. In Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) entstehen mitten im Grünen und in ruhiger Lage sechs neue Wohnungen. ST. MARTIN AN DER RAAB. "In den letzten Monaten sind die Wohnungen auf einmal alle weg gewesen", betont Kern. Das freut auch OSG-Obmann Alfred Kollar: "Wir investieren insgesamt 1, 1 Millionen Euro in das neueste Projekt."...

Vertreter von OSG, Gemeinde Mogersdorf und Baufirma besichtigten die Baustelle des neuen Wohnhauses in Mogersdorf.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Bis Herbst
Zwölf neue OSG-Wohnungen im Ortszentrum Mogersdorf

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) erbaut in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Mogersdorf eine neue Wohnhausanlage mitten im Ortszentrum von Mogersdorf.  MOGERSDORF. Mitten im Ortsgebiet, in zentraler Lage zu Gemeindeamt, Kaufhaus und Arzt, entstehen zwölf moderne Wohnungen. Nach den Plänen von Architekt Ernst Halb werden im Rahmen des betreuten Wohnens im Erdgeschoss Seniorenwohnungen und im Obergeschoss Startwohnungen für junge Menschen errichtet. Die Wohnungen haben eine Größe...

13 Häuser mit hohen Umweltstandards werden am Ortsrand von Strem zum "Öko-Village". | Foto: Gemeinde Strem
10

Viel Bautätigkeit
Wohnbau in der Gemeinde Strem geht voran

Was die Bautätigkeit betrifft, zählt die Gemeinde Strem zu den positiven Ausnahmen im Südburgenland. Zählt man alle aktuellen Vorhaben für Einfamilienhäuser und Wohnanlagen zusammen, werden derzeit 35 Wohneinheiten errichtet. Ende April gab die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) den Startschuss für die dritte Etappe des "Generationendorfes". 2008 und 2009 sind hier insgesamt 17 betreubare Wohnungen entstanden, nun kommen acht neue hinzu. Mitte 2022 sollen die ersten Mieter einziehen. OSG...

Anzeige
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtete in Kukmirn ein modernes Wohnhaus mit sieben Wohneinheiten.  | Foto: Elisabeth Kloiber
Video 17

Neues Wohnhaus der OSG
Kukmirn - Einziehen und Wohlfühlen

Mehr als 30 leerstehende Gasthäuser hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im gesamten Burgenland bereits gekauft. Das ehemalige Gasthaus in Kukmirn war eines davon. In wunderbarer zentraler Lage ist hier in den vergangenen Monaten ein modernes Wohnhaus entstanden.  KUKMIRN. Neben klassischen Wohnungs- und Reihenhausprojekten gibt es in den vergangenen Jahren immer mehr Bau vorhaben der OSG, welche modernes Wohnen auf der einen Seite und markante Akzente zur Dorferneuerung auf der...

Bei der Planungsbesprechung: OSG-Obmann Alfred Kollar, Bürgermeister Erich Sziderits, Bauausschuss-Obmann Bernd Kremsner Amtmann Willi Kulovits (von rechts). | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
OSG plant für Gemeinde St. Michael zwei Wohnanlagen gleichzeitig

Gleich an zwei Stellen im Gemeindegebiet von St. Michael wird die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) demnächst tätig. Zwei Bauvorhaben stehen zur Verwirklichung an. In St. Michael selbst ist am Sonnenweg erstmals die Errichtung von Reihenhäusern geplant, und zwar in Form von Doppelhäusern. Für die Planung zeichnet Wolfgang Windt vom Büro Pichler & Traupmann verantwortlich. Der in St. Michael wohnhafte Planer hat außerdem für Gamischdorf eine Planung entworfen. Hier soll eine eingeschoßige...

Aus einem altem Gasthaus wurde eine moderne Wohnanlage: Am Freitag, dem 30. April, gibt es von 15.00 bis 18.00 Uhr einen Tag der offenen Tür. | Foto: OSG
2

Tag der offenen Tür am 30. April
Neue Kukmirner Wohnanlage steht zur Besichtigung frei

Aus dem leerstehenden ehemaligen Gasthaus Zotter in Kukmirn hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ein modernes Wohnhaus gemacht. Mitten im Ortskern sind sieben neue Wohnungen mit sonniger Süd-West-Ausrichtung entstanden. Nach den Plänen des Architekturbüros Zotter + Mayfurth wurden im Erdgeschoß für Senioren vier betreubare Kleinwohnungen zwischen 54 und 57 m2 errichtet. Im Obergeschoß gibt es drei Startwohnungen zwischen 80 und 91 m2 für junge Menschen und Familien. Alle, die sich...

So soll das Gebäude nach dem Umbau aussehen, wenn die geplanten sieben Wohnungen fertiggestellt sind. | Foto: OSG
2

OSG baut um
Alte Großmürbischer Schule wird Wohnhaus

Am 27. April stellt der Großmürbischer Gemeinderat die letzten Weichen für die neue Nutzung des ehemaligen Volksschulgebäudes. Der ehemalige Turnsaal und die Bibliothek sollen von der Gemeinde von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) angemietet werden, die in dem Gebäude Wohnungen errichten will. "Damit soll sichergestellt werden, dass der alte Turnsaal zu einem Mehrzwecksaal werden kann und für öffentliche Veranstaltungen zur Verfügung steht", erläutert Bürgermeister Jürgen Kurta....

Hier wird bald neu gebaut: Abbruchverhandlung mit Bürgermeister Andreas Grandits, Bauleiter Franz Unger, Bausachverständiger Gregor Hafner (von links). | Foto: Gemeinde Stinatz

Statt altem Bauernhaus
Stinatz bekommt zehn neue Seniorenwohnungen

Zehn Senioren-Wohnungen wird die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft 
(OSG) ab heuer im Ortskern von Stinatz errichten. Sie werden in der Hauptstraße in unmittelbarer Nähe zum Hauptplatz an der Stelle eines alten Bauernhauses gebaut, für das vor kurzem die Abbruchverhandlung stattfand. Der Altbestand wird abgerissen. "Die Sanierung des Hauses hätte sich nicht ausgezahlt. Im April sollen die Pläne für den Neubau fertig sein, im Herbst könnte schon gestartet werden", skizziert OSG-Obmann Alfred...

Die Wohnungen werden zwischen 48 und 82 m² groß sein. | Foto: Martin Wurglits

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Ollersdorfer Wohnanlage erhält Zuwachs

An der Bundesstraße gegenüber der Strembachbrücke in Ollersdorf beginnt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft demnächst mit dem Bau einer weiteren Wohnanlage. In Hanglage sind auf drei Geschoßen acht Wohnungen geplant, die zwischen 48 und 82 Quadratmeter groß sind. Der erste, unterhalb gelegene Wohnblock mit ebenfalls acht Wohnungen wurde im Jahr 2017 eröffnet.

Vertreter der OSG, von O.K. Haus und der Gemeinde Strem präsentierten den Baufortschritt der Reihenhäuser | Foto: OSG
2

OSG baut
Sechs Massivholz-Doppelhäuser für Strem

In Strem werden derzeit die ersten Massivholz-Doppelhäuser der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet. STREM. Insgesamt entstehen in der Birkengasse in Zusammenarbeit mit dem Holzbaupartner O.K. Energie Haus sechs moderne Reihenhäuser in Doppelhausbauweise. "Fünf davon sind bereits vergeben", berichtet OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar.  „774 Bäume stecken in diesem ökologisch wertvollen Bau. 108 Tonnen Kohlendioxid werden damit aus der Atmosphäre gebunden, die 774 Fichten sind in...

Vertreter von OSG und Gemeinde präsentierten das neueste Wohnhausprojekt für die Ältere Generation in Strem. | Foto: OSG
2

OSG baut
Acht weitere Seniorenwohnungen für Strem

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Gemeinde Strem errichten weitere acht Seniorenwohnungen für die ältere Generation. STREM. Nachdem die Seniorenwohnungen in Strem großer Beliebtheit erfreuen, steht die Erweiterung um acht weitere Wohnungen in den Startlöchern. Gemeinsam mit der Marktgemeinde Strem erbaut die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft weitere acht Wohnungen. "Damit möchten wir der älteren Generationen auch zukünftig einen schönen Platz in gewohnter Umgebung bieten können", sagt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.