oberzeiring

Beiträge zum Thema oberzeiring

279

"Sicher durch den Fasching"
Faschingumzug der Marktgemeinde Pölstal

Das Wetter war am Samstag den 01.03.2025 gut und so stand dem geplanten großen Faschingsumzug der Marktgemeinde Pölstal nichts mehr im Wege. Heuer hatten überraschend  viele Gruppen am Umzug teilgenommen. Unzählige bunte Masken und Fahrzeuge aus den Ortsteilen St. Johann, Bretstein, Oberzeiring , St.Oswald , Möderbrugg und Pusterwald haben sich mittags beim Gasthaus Papillon eingefunden.  GR Petra Weiß begrüsste alle Teilnehmer und Besucher und freute sich sehr über deren Kommen. Start war um...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Von rechts: Autor der Chronik Hans T. Tafner - er hat sich auch als Komponist, Sänger und Gitarrist eingebracht - mit Birgit Schmidpeter und Tobias Schmidpeter.
1 34

Buchpräsentation
Hans Tafners THEO-Insiderchronik

„Theater Oberzeiring - Vom Saustalltheater zur Profibühne". Eigentlich wollte man die Präsentation dieser dieser 394-Seiten-Insider-Chronik ja im THEO-Foyer bringen. Chancenlos, statt der erwarteten 50 waren am 10. November 100 Interessierte gekommen. Hans Georg Ainerdinger Also: großer Saal. Auf jener Bühne, wo sich Autor Hans T. Tafner, Knittelfelder Kriminalbeamter i. R., als Schauspieler in bisher seit 1995 stolzen 65 Produktionen zum Charakterdarsteller profiliert und wohl gefühlt hat. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Rettet er den Abend noch? Ninja Reichert als Katharina, Alexander Kropsch als Daniel. Gerettet ist der Abend jedenfalls für die THEO-Besucher.
1 51

Österreichische Erstaufführung
Die Einladung - Komödien-Knaller im THEO

Es wird geflunkert, dass sich die Balken biegen. Mit dem französischen Komödien-Knaller „Die Einladung" von Hadrien Raccah ist Peter Faßhuber mit dem Theater Oberzeiring in die Spielzeit 24/25 eingestiegen. Die Premiere war wieder ausverkauft, das Publikum begeistert. OBERZEIRING. Peter Faßhuber führte Regie, konnte die österreichische Erstaufführung des in Paris mehrmals wiederaufgenommenen Stücks ideal besetzen: Alexander Kropsch gibt dem untreuen Ehemann Daniel akademischen Touch. Er...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Finale des Festivals „werkstatt" in der VW-Werkstatt mit „The Artist Is Present", das HofTheater Höf//Präbach brachte eine zeitweise atemberaubende musikalische Performence.
135

Performance als Festival-Schluss
werkstatt-Finale in der Werkstatt

Oberzeiring. werkstatt 2024, das theaterland steiermark Festival der Uraufführungen, fand Sonntag in der VW-Werkstatt Kriz mit der Performance-Matinee „The Artist Is Present" einen würdigen Abschluß. Hans Georg Ainerdinger „Eine wunderbare Symbiose" Das Resümee des künstlerischen Leiters Peter Faßhuber: „Das ganze Festival war heuer ein besonderer Grenzgang. Es gab außergewöhnliche, sehr experimentierfreudige Theater, die in dieser Woche Uraufführungen gezeigt haben!" Wie die Besucher darauf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Bei einem Pressefrühstück im Cafe Strasser in Oberzeireing stellten sie „Das Festival der Uraufführungen WERKSTATT 2024" vor: v. l. Abendspielleiterin Julia Faßhuber, künstlerischer Leiter Peter Faßhuber und technischer Leiter Mike Traussnigg.
2 7

Festival der Uraufführungen
Werkstatt 2024 macht Oberzeiring zum Hotspot

Für alle, die notorische Theaterlust verbindet, ist in Oberzeiring im Rahmen des „theaterland steiermark" angerichtet: „Werkstatt 2024" setzt mit neun Uraufführungen zeitgenössischen Theaters in vier Tagen eine beispiellose Erfolgsserie fort. Hans Georg Ainerdinger Seit 20 Jahren ist das „Werkstatt"-Festival Garant für Außergewöhnliches. Künstlerischer Leiter Peter Faßhuber: „89 Theaterprojekte aus vier Kontinenten wurden hier aus der Taufe gehoben und in der Folge weltweit gezeigt!" Natürlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Holger Schober (Mitte) inszenierte „How to Date a Feminist" für das THEO, Ute Veronika Olschnegger und Christian Krall überzeugten in jeder ihrer Rollen.
1 75

Premiere im Theater Oberzeiring
How to Date a Feminist

Sie steht auf Machos. Er ist Feminist. Kann das gutgehen? Sind Rücksichtnahme und Respekt Erotik-Killer? Die ausverkaufte Premiere der Komödie „How to Date a Feminist" war mitreißend. Hans Georg Ainerdinger Autor, Film- und Theaterschauspieler, künstlerischer Leiter, Kulturmanager, Theaterregisseur und und... Der in Fohnsdorf aufgewachsene Holger Schober pflegt auch seine Kontakte mit Peter Faßhuber vom Theater Oberzeiring. Schon im Vorjahr hat das Multitalent für das THEO Thomas Manns...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Carmen Streißnig-Fink leitete mit wunderbarer Stimme, begleitet von ihren Söhnen Fabian  und Raphael, die Lesung musikalisch ein.
21

Schreiben und Lesen
Literaturkreis mit „Querbeet" in Oberzeiring

„Querbeet" aus dem literarischen Schaffen war das Motto und genauso die Beiträge: Der Judenburger Literaturkreis des JuThe, des Theaters in der Mauer, zeigte am 12. April ´24 mit einer Lesung in der Bibliothek Oberzeiring beachtliche Themenbreite. Bibliothekarin Eva Piber begrüßte die von Karl Forcher geführte Gruppe und die Literaturinteressierten. Carmen Streißnig-Fink leitete mit wunderbarer Stimme, begleitet von ihren Söhnen Fabian  und Raphael, mit „Perfect" von Ed Sheeran den Leseabend...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Dr. Stefan Sprinz und sein Bruder Dr. Florian Sprinz einigten sich auf Traumberuf Zahnarzt in einer eigenen Praxis. In Knittelfeld wurde jetzt in Rekordzeit gebaut und eröffnet.
2 84

Traumberuf Zahnarzt
Ordinationseröffnung Stefan & Florian Sprinz

„Dr. Stefan Sprinz - der Arzt, auf den die Zähne fliegen" lehnte ein Spruchband mit Karikatur am neuen Ordinationsgebäude: In Knittelfeld konnten die aus Oberzeiring stammenden Zahnärzte Stefan und Florian Sprinz am 12. April zu einer rekordverdächtigen Praxiseröffnung einladen. Kurviges Studium, gemeinsames Ziel Xandl Sprinz, Vater der beiden Ärzte, stellt fest: „Es ist eine Gnade, wie alles gekommen ist!" Eigentlich wollten seine unzertrennlichen Buben Bauern werden. Warum? Weil der Papa nur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
„Die verlorene Ehre der Katharina Blum" im THEO: (v.l.) Sigrid Sattler, Werner Halbedl, Julia Faßhuber, Ute Veronika Olschnegger, Christian Krall und Regisseur Peter Faßhuber.
77

Premiere im Theater Oberzeiring
Katharina Blum, 50 Jahre später

Mit dünnem Orgelton läuft im Hintergrund die Melodie „Am Rosenmontag bin ich geboren..." - Genau am Aschermittwoch hob mit der ausverkauften und begeistert akklamierten Premiere das Theater Oberzeiring „Die verlorene Ehre der Katharina Blum" in den Spielplan. OBERZEIRING. Regisseur Peter Faßhuber über das neue Stück im Theater Oberzeiring: „Wir haben das Stück ausgewählt, weil der deutsche Literaturpreisträger Heinrich Böll diese Erzählung vor genau 50 Jahren geschrieben hat, und und sie nichts...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Peter Faßhuber, Sigrid Sattler und Julia Faßhuber präsentierten den THEO-Spielplan 2024, die Spielzeit 2023 war in der langen Theater-Oberzeiring-Geschichte das erfolgreichste Jahr.
82

Theater Oberzeiring
Nach Rekord: Faßhuber-Stück zum Spielzeit-Auftakt

Jetzt wird bald am 10.000er gekratzt: Einen Rekord konnte bei der diesmal wieder öffentlichen Spielplanpräsentation des Theaters Oberzeiring am 20. Oktober `23 Peter Faßhuber bekanntgeben. Die abgelaufene Spielzeit 2023 war die erfolgreichste der langen THEO-Geschichte. PÖLSTAL. Zu den 99 Aufführungen im Haus kamen 7929 Besucher:innen, zu den 10 Gastspielen 1330. Macht 9259, die Auslastung lag bei 88 Prozent. „Wobei ja Zahlen nicht alles sagen!" Zusammen mit Sigrid Sattler und Julia Faßhuber...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
„Der Zauberberg" im Theater Oberzeiring. Von links: Julia Faßhuber, Christian Krall und Sigrid Sattler.
1 66

Fluffig-modernes Bühnenkonzentrat
Schobers „Der Zauberberg" im THEO

Holger Schober schuf aus ungewohnter Perspektive eine neue Bühnenfassung des Thomas-Mann-Klassikers. Letztes Frühjahr, im Hof des Theaters Oberzeiring war es, auf einer Gartenbank. Wieder hatte Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler Holger Schober mit THEO-Leiter Peter Faßhuber über Thomas Manns 1924 erschienenen Romanklassiker „Der Zauberberg" gesprochen. Faßhuber: „Holger hatte immer festgestellt, dass wir ja hier mit dem Heilstollen, mit dem Kurzentrum und dem Theater praktisch selbst so...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Ziemlich geschockt scheint hier das Ehepaar Rothmund. - Von links: Alexander Kropsch, Sigrid Sattler, Ute Veronika Olschnegger und Julia Faßhuber.
66

Brian Parks „Das Haus" im THEO
Kampflesben und Gestrige im Clinch

„Das Haus", aus der Zeit, wo man noch anständige Häuser für anständige Menschen gebaut hat. Das Theater Oberzeiring feierte mit dieser Komödie des New Yorkers Brian Parks seinen Spielzeit-Auftakt. OBERZEIRING. „Wir waren frisch verliebt!" - „Das waren wir auch - damals.” Ihre Konversation besteht längst schon aus kleinen Nadelstichen, ergänzenden Verbesserungen. Aber jetzt haben Doris und Martin Rothmund endlich das passende Pärchen für ihr nach dem Auszug der Kinder zu groß gewordenes, ihrer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
100

Landjugend Knittelfeld
In Oberzeiring wurde aufgetanzt

Am Samstag dem 25. Jänner 2020 wurde in Oberzeiring beim alljährlichen Bauernball in der NMS Oberzeiring wieder ordentlich das Tanzbein geschwungen. Unter der Leitung von Obmann Christoph Neuper und Leiterin Verena Wiesnegger wurde auch der 11. Bauernball in der NMS zu einem vollen Erfolg und es ging ein weiterer Ball in die Geschichte der Landjugend ein.

92

Die Knappenkapelle Oberzeiring ließ keine Wünsche offen

Die rund fünfzig MusikerInnen wussten ihr großes Publikum am 13. April 2019 solistisch und im Kollektiv zu begeistern. Insgesamt blieben an diesem sehr gelungenen Abend vor großem Publikum keine musikalischen Wünsche offen. Hierzu ein paar Bilder

138

Großer Faschingsumzug am 02.03.2019 in der Marktgemeinde Pölstal
Buntes Treiben und schöne Masken erfreuen alle Generationen ...

Trotz des nicht so guten Wetters war der Faschingsumzug auch heuer wieder gut besucht. Eine Wagenkolonne bewegte sich mit vielen bunten Gruppen und Einzelnmasken,musikalisch begleitet vom Musikverein St.Oswald-Möderbrugg, die Tauernstrasse entlang. Beginn war um 13 Uhr beim GH Papillon. Mit Zwischenstopps an den Labestationen - Friseurgeschäft Ingrid Kaun, Raika Möderbrugg, Spar-Kaufhaus Piber - bewegte sich der Narrenzug bis zur Cafe Bäckerei Brandl und GH Karner. Die Veranstaltung wird von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
94

Wunschkonzert der Oberzeiringer Knappenmusiker

Fotos: Heinz Waldhuber - Musikalischer Schwung, der die Herzen erobert: So präsentierte sich der diesjährige Konzertabend der Oberzeiringer Trachtenmusiker, zu dem am vergangenen Samstag in den Festsaal der Neuen Mittelschule eingeladen wurde. Das traditionelle Wunschkonzert, das seit Jahren immer wieder für ein ausverkauftes Haus sorgt, verfehlte auch diesmal seine Wirkung nicht und bestätigte eindrucksvoll, welch hohe Anziehungskraft der Klangkörper besitzt, der mittlerweile mehr als 150...

75

1,8 Millionen Euro für die Schul-Modernisierung in Oberzeiring

Fotos: Heinz Waldhuber - Hektisches Getriebe herrschte am vergangenen Mittwoch in der Neuen Mittelschule Oberzeiring: Die Unterrichtsanstalt hatte zu einem „Tag der offenen Tür“ eingeladen und Eltern wie Interessierten einen Vormittag lang die Möglichkeit geboten, einen Blick hinter die Kulissen zu tun. Schulleiter Peter Steiner, der gemeinsam mit Bürgermeister Alois Mayer die Veranstaltung eröffnete, konnte eine zufriedene Bilanz ziehen: „Das Interesse war groß und so konnten wir unsere...

68

Oberzeiring: Musiker wagten Schritte auf glattem Eis

Fotos: Heinz Waldhuber - Schritte auf glattem Eis wagten am vergangenen Samstag die Musikerinnen und Musiker des Bezirkes Judenburg, die auf den Eisbahnen in Oberzeiring sich zum traditionellen Bezirkseisschießen trafen. Über 20 Moarschaften stellten sich der Konkurrenz, die nach einigen Stunden harten Ringens mit der Siegerehrung ihren Abschluß fanden. - Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

1 139

Bauernball der LJ Oberzeiring

Die LJ- Oberzeiring lud am 20.01.2018 zum jährlichen Bauernball in der HS Oberzeiring ein. Hierzu ein paar Bilder  Wo: Heisse Sohlen , 8762 Oberzeiring auf Karte anzeigen

64

Oberzeiringer Knappenkapelle verzauberte mit klingendem Spiel

Fotos: Heinz Waldhuber - Ein beeindruckendes Konzert gab die Knappenmusikkapelle Oberzeiring aus Anlaß des 750 Jahr-Jubiläums des Silberbergbaues Oberzeiring unter der Leitung von Kapellmeister Wald Dörflinger. - Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

169

Ein starker Hauch von Mittelalter in Oberzeiring

Fotos: Heinz Waldhuber - Oberzeiring ohne Strom, aber mystisch: Die Vereine der ehemaligen Marktgemeinde, die sich in der 2.800 Seelen zählenden Großkommune Pölstal wiederfindet, erweckten einen Tag lang das Mittelalter. Musik, Kulinarik, Brauchtum und Geschichte an Originalschauplätzen. „Mittelalterliches Fest“ stand am vergangenen Samstag auf dem Veranstaltungskalender des Pölstales und rund um die Pfarrkirche St. Nikolaus und den Marktplatz trieben es Gaukler, Spielleute, Krämer und...

79

Neues Silberberg-Museum in Oberzeiring eröffnet

Fotos: Heinz Waldhuber - „Standesgemäß“ präsentiert sich seit wenigen Tagen die museale Stätte, die die Geschichte des Silberbergortes Oberzeiring erzählt. Mit einem Kostenaufwand von mehr als 120.000 Euro wurde in den Räumlichkeiten des ehemaligen Gemeindeamtes am Marktplatz das neue Museum im Schaubergwerk errichtet. Das mehrere Jahrhunderte alte Gebäude, im Besitz des Fohnsdorfer Bauunternehmers Michael Stvarnik, bietet nahezu ideale Voraussetzungen, um Geschichte wieder lebendig werden zu...

261

Österreichische Bergparade schmückte Oberzeiring

Fotos: Heinz Waldhuber Festtag für Oberzeiring: Vor 750 Jahren wurde der Silberort das erste Mal urkundlich erwähnt, als „Berg Zeiring“. An diesem Berg entstanden bald die wichtigsten Grubenbetriebe in dieser Region. Damit entstand auch ein Handelsmarkt an der Route nach Venedig. Oberzeiring feierte diese besondere Geschichte am vergangenen Sonntag mit einem großen Fest voller Abwechslung und einmaliger Erlebnisse. - Mehr dazu lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

1 100

Mehr als 1.000 Partyhungrige beim Pumperwaldlfest in Oberzeiring

Fotos: Heinz Waldhuber - Auch dieses Jahr ging es voll ab beim Pumperwaldlfest in Oberzeiring. Und so pumperte es wieder am vergangenen Samstag – Oberzeirings legendäres Fest im ebenso legendären „Pumperwaldl“ erlebte eine tolle Neuauflage und lockte weit über eintausend Partygäste an. Die Jugend aus allen Teilen des Pölstales wollte sich diesen Event nicht entgehen lassen, dem der Flair eines außergewöhnlichen „Open Air“ anlastet. - Mehr dazu lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.