Obmannwechsel

Beiträge zum Thema Obmannwechsel

Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Fürstenfeld fanden Neuwahlen statt: neuer Vorstand mit der scheidenden Obfrau Theresa Matzer, dem neuen Obmann Robert Jagsch und zahlreichen Ehrengästen. | Foto: WW

Stadtkapelle Fürstenfeld
Stadtkapelle steht unter neuer Leitung

Robert Jagsch folgt Theresa Matzer an der Spitze des Fürstenfelder Blasmusikorchesters. Insgesamt engagierte sich Theresa Matzer zwölf Jahre lang als Obfrau der Stadtkapelle Fürstenfeld, bei der Jahreshauptversammlung übergab sie die Vereinsführung an ihren Nachfolger Robert Jagsch, der schon bisher als Obmannstellvertreter fungierte. Die Wahl des neuen Obmanns und des gesamten Vorstands fiel einstimmig aus. Zur Sitzung im Probensaal im Fürstenfelder Feuerwehrhaus begrüßte die Obfrau vor...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Elke Höfler (2.v.r.) mit ihrem neuen Vorstandsteam. Sie ist die erste Obfrau des Musikvereins Weinitzen.  | Foto: KK

Erste Frau: Obmannwechsel im MV Weinitzen

Der Musikverein Weinitzen hat einen neuen Obmann – beziehungsweise nun eine Obfrau. 1979 wurde der Musikverein Weinitzen, damals noch als Jugendblaskapelle, gegründet. Seither haben die Mitglieder schon einiges unter den bislang neun Obmännern erlebt. Ein absolutes Novum brachte nun der Wechsel an der Spitze mit sich: Der Musikverein wählte in seiner Generalversammlung einen neuen Vorstand. Und der ist weiblich. Neue Aufgaben Ein Wechsel wurde erforderlich, weil der bisherige Obmann Roman...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Wirtschafsbund Region Rohrbach wird nun von Horst Nigl (1. Reihe, 2. v. r) und Marcel Stallinger (1. Reihe, 1. v. r.) geleitet. | Foto: WB/Gierlinger
2

Wahl
Horst Nigl übernimmt Führung des Wirtschaftsbundes Region Rohrbach

Eine neue Doppelspitze gibt es beim Wirtschaftsbund Region Rohrbach. Manfred Stallinger übergab seine Funktion an Horst Nigl und Marcel Stallinger. ROHRBACH-BERG, OEPPING, ARNREIT. Der scheidende Obmann Manfred Stallinger stand dem Ortsgruppenverbund Rohrbach-Berg, Oepping und Arnreit acht Jahre vor. Bei der Jahreshauptversammlung übergab er die Obmannschaft an seinen Nachfolger Horst Nigl und dessen Stellvertreter Marcel Stallinger. Beide wollen den WB Region Rohrbach künftig als Doppelspitze...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Der neue Vorstand des Pflegevereins Stanz mit Obmann Johann Ladner (4.v.re). Bgm. Ferdinand Beer (2.v.l.) dankte für Engagement.  | Foto: Othmar Kolp
13

Jahreshauptversammlung
Pflegeverein Stanz wählte neuen Vorstand

STANZ (otko). Hansjörg Köchle übergab nach 15 Jahren die Obmannschaft an seinen Nachfolger Johann Ladner. Neuer Vorstand gewählt Der Pflegeverein Stanz wurde im November 2004 gegründet. Derzeit umfasst er 151 Mitglieder. In den 15 Jahren des Bestehens wurde erfolgreich und professionell gearbeitet. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 20. Februar im Gemeindesaal ging nun eine Ära zu Ende. Obmann Hansjörg Köchle legte nach 15 Jahren die Obmannschaft zurück. Auch der Großteil des bisherigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hermine Kopp (links) möchte in ihrer Zeit als Obfrau einiges bewegen | Foto: KK

Jahreshauptversammlung und Neuwahlen des Seniorenbundes St. Georgen

Der Seniorenbund St. Georgen wählte einen neuen Vorstand. ST. GEORGEN. Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes St. Georgen, die vor Kurzem stattfand, begrüßte Obfrau Rosa Thonhauser die Mitglieder und konnte als Gäste Bezirksobfrau Gertrud Schellander, Bezirksobmann Stellvertreter Albert Wutscher, Vizebürgermeister Peter Kaimbacher und ÖVP Obmann Karl Mollhofer willkommen heißen. Rosa Thonhauser brachte einen ausführlichen Bericht über ihre 23-jährige Tätigkeit als Obfrau des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Bei der Jahreshauptversammlung wurde gewählt | Foto: KK

Neuwahlen der Landjugend St. Michael

Bei der Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. ST.MICHAEL. Vor Kurzem fand nach einem erfolgreichen Jahr, die Jahreshauptversammlung der Landjugend St. Michael, beim Gasthaus Pollheimerwirt statt. Als Ehrengäste konnten neben den Mitgliedern der Landjugend St. Michael und des Bezirksvorstandes, auch der Stadtrat Josef Steinkellner und der Ökonomierat Anton Heritzer begrüßt werden. Bei den Neuwahlen wurden Julia Eberhard als Leiterin und Dominik Grundnig als Obmann gewählt. Der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto: Wakolbinger

Klaus Speckhard wird neuer Siedlervereins-Obmann

FELDKIRCHEN. Der Siedlerverein Feldkirchen hielt kürzlich seine ordentliche Generalversammlung im Gasthaus "Wirt in Pesenbach" ab. Neben den versammelten Mitgliedern konnte „Noch-Obmann“ Karl Traxler, ÖSV-Landesobmann Helmut Löschl, Bezirksobmann Franz Höfer und Bürgermeister Franz Allerstorfer begrüßen. Der anschließend von Kassier Klaus Speckhard vorgetragene Kassenbericht wurde von den Rechnungsprüfern Hans Loizenbauer und Alois Straßer geprüft und in sachlicher und rechnerischer Hinsicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Beate Dornig-Muchitsch, Johanna Riedl, Maria Maier, Ingrid Greilberger,  Bernhard Schütz, Alfred Langer, Martina Greßl, Helmut Kollmann und Hilde Vallant (v.li) | Foto: KK

Führungswechsel bei der Dorfgemeinschaft St.Jakob

Die Dorfgemeinschaft St.Jakob steht seit der Jahreshauptversammlung unter einer neuen Führung. ST.JAKOB. Zur Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft St. Jakob konnte der Obmann Gerhard Schlatte-Schatte als besondere Gäste den Bezirksobmann des Kärntner Bildungswerkes Walfried Wutscher, den Kulturreferenten Wolfgang Hobel, seitens des Sängerbundes Gauobmannstellvertreter Gerhard Themmel,sowie die beiden ehemaligen Sängerinnen Gislinda Laszowski und Emil Lackner willkommen heißen. Markante...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.