Obmannwechsel

Beiträge zum Thema Obmannwechsel

Der frisch neu gewählte Vorstand der Volksbühne Kirchbichl.  | Foto: Volksbühne Kirchbichl

Verein
Volksbühne Kirchbichl wählte neuen Vorstand

Vorstandswahlen bei der Volksbühne Kirchbichl: Obmann Markus Neuner übergibt an Elke Malleczek.  KIRCHBICHL. Die Volksbühne Kirchbichl hat einen neuen Vorstand gewählt. Nach zwei Amtszeiten mit Corona-Verlängerung hat der bisherige Obmann der Volksbühne Markus Neuner sein Amt an Elke Malleczek übergeben. Sie leitet nun die Geschicke des Vereins als Obfrau gemeinsam mit Vizeobmann Thomas Nimpf. Letzterer wurde gleichzeitig in seinem Amt als Spielleiter bestätigt. Neu im Vorstand ist Evelyn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der neu gewählte Obmann Jürgen Schulz (3. v. r.) mit seinem Team. | Foto: ÖAAB Brunnenthal

Vollversammlung
ÖAAB Ortsgruppe Brunnenthal hat neuen Chef

BRUNNENTHAL (ebd). Bei der jüngsten Vollversammlung der ÖAAB Ortsgruppe wurde einstimmig ein neuer Vorstand gewählt. Nach elf Jahren übergab Karl Fasching das Obmann-Amt an Gemeinderat Jürgen Schulz und sein Team. Als Obmann-Stellverterter fungiert dann Karl Fasching, Kassier Martin Weishäupl jun., Kassenprüfer Stefan Wallner, Schriftführer Tobias Gieler und Beirat Bürgermeister Roland Wohlmuth. Bei seiner Rede bedankte sich Schulz beim bisherigen Team für den wertvollen Einsatz für die...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft St. Marxen haben bei der Jahreshauptversammlung einen neuen Obmann gewählt | Foto: KK

Dorfgemeinschaft St. Marxen unter neuer Führung

Bei der Jahreshauptversammlung wurde Gerald Tratar zum neuen Obmann gewählt. ST. MARXEN. Bei der Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft (DG) St. Marxen wurde Gerald Tratar einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Dem Vorstand gehören weiters als Schriftführer Kunibert Sourij, als Kassierin Helga Stanz und als Obmannstellvertreter Alfred Piskernig und Michaela Tratar an. Josef Ruch, der seit 31 Jahren die Funktion als Obmann innehatte, legte dieses Amt aus Altersgründen zurück. Sourij hob bei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Franz Steininger (l.) übergibt nach 24 Jahren das Obmann-Amt an Manfred Haider. Steininger ist nicht der einzige, der geht. | Foto: Union Münzkirchen

Union Münzkirchen – Wechsel nach 118 Jahren

Union Münzkirchen hat einen neuen Vorstand – der setzt künftig auf Social Media und spezielle Kooperationen. MÜNZKIRCHEN (ebd). Auf unglaubliche 118 Jahre brachten es die vier zurückgetreten Vorstandsmitglieder (siehe Kasten) der Sportunion zusammengenommen. Alleine der bisherige Obmann Franz Steininger kam auf 43 Jahre – davon 24 als Obmann. Einstimmig zu seinem Nachfolger wurde bei der jüngsten Jahreshauptversammlung Manfred Haider gewählt. Als sein Stellvertreter fungiert künftig Harald...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Tennisclub Schönweg hat einen neuen Vorstand gewählt | Foto: KK
1

Neue Führungsspitze für Tennisclub Schönweg

Bei der Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Obmann und ein neuer Vorstand gewählt. SCHÖNWEG. Einen Führungswechsel gab es an der Spitze des Tennisclub Schönweg. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Köstenberger in Schönweg konnte der langjährige Gründungsobmann Matthias Türk seinem Nachfolger Walter Pagitz die Vereinsgeschäfte übergeben. Auch ein neuer Vorstand wurde gewählt. Mit dem Wissen um die Weiterführung der Aktivitäten beim TC -Schönweg übergab er das Amt des Obmannes an Walter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Der neugewählte Vorstand unter Obmann Christian Mair und Kapellmeister Christian Kogler. | Foto: bmk-muenster

Kogler nach Ledermair wieder Kapellmeister

MÜNSTER. Die Bundesmusikkapelle Münster wählte kürzlich ihren Vorstand neu. Bei der Generalversammlung am 28. November übergab Teresa Mair nach sechs Jahren ihr Amt als Obfrau an Christian Mair. An Christian Ledermairs Stelle, der nach fünf Jahren als Kapellmeister den Taktstock weitergibt, wird Christian Kogler nun wieder die Musikkapelle leiten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der neue Vorstand des Billardclubs (von links): Obmann Stv. Alexander Somweber, Kassier Michael Praxmair, Clubwart Gerfried Immler, Pressereferent Christoph Pernul, Obmann Marc Pichler und Sportlicher Leiter Frank Gutmann
3 3

Zepterübergabe im Jubiläumsjahr des Billardclub Lechaschau

Just im Jahr 20 nach der Gründung des Billardclub Lechaschau im Juni 1993 übergibt Alexander Somweber das Zepter des Obmanns an Marc Pichler, der sich durch die Verleihung der Billardehrennadel an den scheidenden Obmann für die zehn Jahre lange, hervorragende Arbeit revanchiert. Vor 26 versammelten Mitgliedern sowie Bürgermeister Stellvertreter DI. Wolfgang Klien und dem Präsidenten des Hauptsportvereins Franz Stocker fand kürzlich die Jahreshauptversammlung des Billardclub Lechaschau im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
Neuer Vorstand
2

Neuer Obmann nach 39 Jahren

Tennisklub Markersdorf Seit der Gründung im Jahr 1974 stand Friedrich Schrattenholzer an der Spitze des Vereins, nun legt er die Verantwortung in die Hände von Frank Frühwirth und sein Team. Annemarie Paukowitsch, Gerald Hinteregger, Silvia Hintermayer, Erich Paukowitsch, Frank Frühwirth (neuer Obmann), Günter Weinauer, Friedrich Schrattenholzer (scheidender Obmann/Ehrenpräsident), Jürgen Mader, Heinz Hinteregger, Rudolf Huber, Anton Grilz und Maria-Theresia Paukowitsch bilden nun den neuen...

  • Pielachtal
  • Frank Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.