Oboe

Beiträge zum Thema Oboe

Die Oboe fein und reduziert kombiniert: mit Klavier.  | Foto: © Fotos privat, Plakat: OESTIG

Neue Musik-Konzert bei freiem Eintritt in Wien Innere Stadt
OBOE-KLAVIER-INÖK-Konzert – PETER TAVERNARO und FLORIAN ILBEYI

Auf den Oboe-Schwerpunkt der INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische KomponistInnen) 2018, mit einem Großaufgebot an Streichern, folgt nun ein reduzierte Kombination mit Klavier. Das sollte aber genauso vielversprechend werden, da zwei ausgezeichnete Interpreten die Werke der Neue Musik-Komponisten „begehen“: Der herausragende Oboist bzw. Englischhornist PETER TAVERNARO und der Pianist FLORIAN ILBEYI. Die – auch im Roten Salon – bewährten Komponisten, die es draufhaben,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
 Fantastische Klassik, so fein wie wunderschön: gespielt von drei Streichern und einem Klavier (Orpheus Ensemble Wien), sowie von Oboist Gernot Jöbstl  | Foto: © Fotos: Christoph Holy, privat, Plakat: OESTIG

Klassik-Konzert in Wien Innere Stadt
Märchenhafte Reise – ORPHEUS ENSEMBLE WIEN & Oboist GERNOT JÖBSTL, Roter Salon der OESTIG LSG, 29.2.2020, 19h30

Das ORPHEUS ENSEMBLE WIEN mit den drei Streichern CHRISTINA NEUBAUER (Violine), MARTIN KRAUSHOFER (Viola) und EVA LANDKAMMER (Violoncello) sowie mit der Pianistin ELISABETH AIGNER-MONARTH gibt es seit zwölf Jahren. Für die „Märchenhafte Reise“ im Roten Salon der OESTIG LSG holt es sich Oboist GERNOT JÖBSTL mit ins Boot. Im 1911 von Engländer FRANK BRIDGE komponierten „Phantasy Piano Quartet“ tönt es eine Viertelstunde wundersam schön. Tscheche LEOS JANÁCEK hat sein 13 minütiges nach Autor...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
4

Konzert der Jüngsten

Die Musikschule Mittleres Lavanttal veranstaltet dieses Konzert speziell für die jüngsten Musikusse der Schule. Für viele wird es der erste Auftritt auf einer großen Bühne sein. Neben den Bläserklassen St.Stefan und St.Marein, werden die verschiedensten Instrumente zu hören sein. Hören Sie sich dieses Konzert voll jugendlicher Musizierfreude an! Der Eintritt ist kostenlos! Wann: 13.04.2015 19:00:00 Wo: Rathausfestsaal, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
1

Tolle Erfolge für 12 heimische Musikschüler beim Musikwettbewerb „prima la musica“

Der „prima la musica“ Wettbewerb in der Carinthischen Musikakademie (CMA) in Ossiach war für die Teilnehmer der Musikschule Mittleres Lavanttal sehr erfolgreich. 12 der 820 Wolfsberger Musikschüler stellten sich der spannenden Aufgabe und nahmen daran teil. Mit gleich fünf Starterinnen, war die Querflötenklasse von Kathrin Weinberger am stärksten vertreten. Elisa Stürzenbecher (AG II) erspielte einen hervorragenden 2.Preis, begleitet von Roman Wohofsky am Klavier. Emma Kollmann (AG A), am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Theuermann
Anna-Maria Unterrieder wird gemeinsam mit Simon Zaller ihr Können zum Besten geben | Foto: KK
2

L´Encouragement

Der Kiwanisclub Spittal lädt zum alljährlich stattfindenden Konzert L´Encouragement. An Freitag, dem 7. November ist es um 19.30 Uhr im Ahnensaal des Schlosses Porcia wieder soweit. Heuer holen sie die junge Musikerin Anna-Maria Unterrieder mit der Oboe und den jungen Musiker Simon Zaller am Klavier auf die Bühne. Anna-Maria Unterrieder besucht die Maturaklasse des BG Porcia, ihr musikalischer Wegbereiter war, unter anderem, Hans Brunner. Simon Zaller aus St. Margarethen im Lungau begann vor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
José-Daniel Martínez | Foto: Privat
2

Musik aus Frankreich im Schloss Kremsegg

Musik aus Frankreich – für Oboe und Klavier Konzert Schloss Kremsegg, Sonntag 2. Februar 2014, 16 Uhr Der Konzertsaal von Kremsegg ist ein wunderbarer Ort für leise Instrumente, wie z.B. einer Oboe. Nach einer Reihe von Hammerflügel-Konzerten eröffnet der Verein Musica Kremsmünster sein diesjähriges Konzertprogramm mit dem Oboen-Klavier-Duo von Thomas Rischanek und José-Daniel Martínez. Beide perfekten Musiker unterrichten neben ihrer Konzerttätigkeit an heimischen Musikschulen. Aus dieser...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.