Oboe

Beiträge zum Thema Oboe

Österreichische Komponisten, die die Oboe ins heutige Licht stellen: interpretiert von einem erstklassigen weiblichen Streicher-Trio und VASILE MARIAN an der Oboe.  | Foto: © Elfi Oberhuber, privat, medwed people; Plakat: OESTIG

Konzert in Wien, 4.5.2024
Die Oboe: heute – VASILE MARIAN & Streichtrio

Der umtriebige und bühnenpräsente Orchester- und Solo-Oboist VASILE MARIAN, der sich sowohl der Klassik, der gegenwärtigen Musik und Welt-Musik widmet, umgibt sich in „Die Oboe: heute“ mit drei wunderbaren Streicher-Damen: Violinistin CHRISTINA KRAUSHOFER-NEUBAUER war bereits zweimal beim ausverkauften Orpheus Ensemble im Roten Salon beteiligt und präsentiert sich hier im neumusikalischen Genre. Sie kennt Cellistin IRENE FRANK vom Neue-Musik-Ensemble Reconsil, mitgegründet vom...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Anna Kammerer bei ihrem hinreißenden Oboe-Solo beim Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle Saggen. | Foto: Hassl
Video 2

Solodarbietung
So klingt eine Oboe bei der Stadtmusikkapelle Saggen

Die Oboe (veraltet auch Hoboe; beides Eindeutschungen von französisch hautbois) ist ein Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt und einer schwach konisch gebohrten Röhre. Das mit Klappen ausgestattete Instrument hat seinen Ursprung in der französischen Barockmusik des 17. Jahrhunderts und stellt eine Weiterentwicklung der mittelalterlichen Schalmei dar. Soweit die Theorie (in Kurzfassung) eines Instruments, dass man im Gegensatz zu den artverwandten Klarinetten recht selten sieht – vor allem bei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Doppelrohrbläser-Band gab im Rathausfestaal ihr Bestes. | Foto: Privat

Wolfsberg
Oboe und Fagott – Klänge füllten den Rathausfestsaal

WOLFSBERG. Unter dem Titel „Oboe und Fagott on tour“ wurde im Rathausfestsaal Wolfsberg ein beeindruckendes Konzert veranstaltet. Von Ensemble bis zum Bigband-Sound wurde von den Doppelrohrblattbläsern allerhand präsentiert. Beginnend mit einem Rondo (Frantisek Krommer), einer Bearbeitung von „In Gedank’n bin i bei Dir“ (Preissegger, Antesberger) und „La ci darem la mano“ (Ludwig van Beethoven) präsentierte sich zunächst die Familie der Oboe. Der „Türkische Marsch – Mitternächtliche Parade“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Oboe fein und reduziert kombiniert: mit Klavier.  | Foto: © Fotos privat, Plakat: OESTIG

Neue Musik-Konzert bei freiem Eintritt in Wien Innere Stadt
OBOE-KLAVIER-INÖK-Konzert – PETER TAVERNARO und FLORIAN ILBEYI

Auf den Oboe-Schwerpunkt der INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische KomponistInnen) 2018, mit einem Großaufgebot an Streichern, folgt nun ein reduzierte Kombination mit Klavier. Das sollte aber genauso vielversprechend werden, da zwei ausgezeichnete Interpreten die Werke der Neue Musik-Komponisten „begehen“: Der herausragende Oboist bzw. Englischhornist PETER TAVERNARO und der Pianist FLORIAN ILBEYI. Die – auch im Roten Salon – bewährten Komponisten, die es draufhaben,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Organisator Karl Gottwald bereitet sich mit dem „Klassischen Bläserquintett Wien“ bereits auf das kommende Konzert vor. | Foto: Gottwald

Konzert in Mauer
Der Herbst wird voller Klänge

Der Kunst-und Kulturverein eveaTiv lädt jetzt endlich wieder zu Events. Karten gibt es ab 27. September. WIEN/LIESING. "Ich plane bereits neue Kulturprojekte – in der Hoffnung, dass ich bald wieder anderen Menschen eine Freude bereiten kann." schrieb uns Karl Gottwald, der Obmann des Kunst-und Kulturverein eveaTiv vor Monaten aus dem Lockdown. Jetzt wird seine Hoffnung wahr und schon diesem Herbst wird er wieder sein treues Publikum begeistern. Im Augenblick bereitet er gemeinsam mit Künstlern...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Haben nun endlich ihr neues Programm "Neue Normalität" Live präsentieren können, 4 auf dem Holzweg. | Foto: Hofmüller (10x)
10

Europasaal Weiz
Zurück zur neuen Normalität

Nach vielen Verschiebungen war es nun endlich soweit. Im Europasaal Weiz präsentierten "4 auf dem Holzweg" ihr neues Programm. Es trägt den Titel "Neue Normalität". Dazu gehören Titel von Carl Nielsen (Der Kreisel, Der Hampelmann oder der Puppenmarsch), der Gold und Silber Walzer von Franz Lehar sowie Melodien von George Gershwin (Summertime, The Man i love, 'Swonderful). Alles dargebracht von "4 auf dem Holzweg" in ihrer unnachahmlicher Art auf den unterschiedlichsten Blasinstrumenten....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Ensemble Acantus spielt nicht nur ein Streichsextett von Brahms, sondern auch ein Oboenkonzert von Marcello und einen Quintettsatz von Finzi. | Foto: Ensemble Acantus
1

Klassische Musik in Hietzing
Ein Wiener Philharmoniker spielt ein Oboenkonzert

Sebastian Breit, Solo-Oboist der Wiener Philharmoniker, spielt am Samstag, 19. September, in der Lainzer Konzilsgedächtniskirche. HIETZING. Johannes Brahms, Alessandro Marcello und Gerald Finzi: Das Ensemble Acantus mit Sebastian Breit, dem jüngsten Solo-Oboisten der Wiener Philharmoniker, spielt am Samstag, 19. September, um 19.30 Uhr in der Lainzer Kirche am Kardinal-König-Platz 1 nicht nur ein Streichsextett von Brahms, sondern auch ein Oboenkonzert von Marcello und einen Quintettsatz von...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
 Fantastische Klassik, so fein wie wunderschön: gespielt von drei Streichern und einem Klavier (Orpheus Ensemble Wien), sowie von Oboist Gernot Jöbstl  | Foto: © Fotos: Christoph Holy, privat, Plakat: OESTIG

Klassik-Konzert in Wien Innere Stadt
Märchenhafte Reise – ORPHEUS ENSEMBLE WIEN & Oboist GERNOT JÖBSTL, Roter Salon der OESTIG LSG, 29.2.2020, 19h30

Das ORPHEUS ENSEMBLE WIEN mit den drei Streichern CHRISTINA NEUBAUER (Violine), MARTIN KRAUSHOFER (Viola) und EVA LANDKAMMER (Violoncello) sowie mit der Pianistin ELISABETH AIGNER-MONARTH gibt es seit zwölf Jahren. Für die „Märchenhafte Reise“ im Roten Salon der OESTIG LSG holt es sich Oboist GERNOT JÖBSTL mit ins Boot. Im 1911 von Engländer FRANK BRIDGE komponierten „Phantasy Piano Quartet“ tönt es eine Viertelstunde wundersam schön. Tscheche LEOS JANÁCEK hat sein 13 minütiges nach Autor...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Fünf Streicher und eine starhafte OBOE! - INÖK mit dem MAX BRAND Ensemble | Foto: © Spießberger, Koehne Quartett, INÖK, privat; Plakat: OESTIG

Wien-Konzert Innere Stadt
Neue Musik: Oboe! – INÖK-Konzert mit dem MAX BRAND Ensemble, 10.11.2018 im Roten Salon der OESTIG LSG

PWas war zuerst, „die Henne oder das Ei?“ – im Falle der INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische Komponisten) und des MAX BRAND Ensembles war zuerst die INÖK mit dem großen Engagement im Bereich der Neuen Musik in Niederösterreich da. Aber damit ist noch nicht gesagt, ob nicht in vielen, klassische Instrumente spielenden Interpreten zuerst dieses Anliegen schlummert(e). – So gibt es in diesem Konzert “Neue Musik: OBOE“ mit dem von der INÖK 2012 gegründeten MAX BRAND Ensemble...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber

OFF Kremsmünster – OBOE-FAGOTT-FESTIVAL

Mittwoch, 17. August 2016, 17 Uhr Saal des Internats der Berufsschule Kremsmünster: FAMILIENKONZERT – Hand in Hand – ein Konzert zum Verlieben Rund um die Romanzen von Robert Schumann für Oboe und Klavier op. 94 Samstag, 20. August 2016, 16 Uhr Stift Kremsmünster, Kaisersaal: TEILNEHMERKONZERT – zum Abschluss des Festivals präsentieren die Teilnehmer kurzweilig und abwechslungsreich am Kurs erlernte Werke und Uraufführungen Bei allen Konzerten ist freier Eintritt! Infos unter...

  • Kirchdorf
  • Luzia Faderl

OFF Kremsmünster – OBOE-FAGOTT-FESTIVAL

Sonntag, 14. August 2016, 11 Uhr Stift Kremsmünster, Kaisersaal: DOZENTENKONZERT – den OFF Auftakt spielen die Dozenten. Sie präsentieren dabei mit Freude am Musizieren Werke aus verschiedenen Zeiten Mittwoch, 17. August 2016, 17 Uhr Saal des Internats der Berufsschule Kremsmünster: FAMILIENKONZERT – Hand in Hand – ein Konzert zum Verlieben Rund um die Romanzen von Robert Schumann für Oboe und Klavier op. 94 Samstag, 20. August 2016, 16 Uhr Stift Kremsmünster, Kaisersaal: TEILNEHMERKONZERT –...

  • Kirchdorf
  • Luzia Faderl

Konzert "ROMANZEN UND POSTKARTEN..."

IVANA NIKOLIĆ – OBOE GREGOR HANKE – KLAVIER Werke von Robert Schumann (1810-1856) Francis Poulenc (1899-1963) Gregor Hanke (*1990) Eintritt: € 15,- Wann: 23.05.2016 19:00:00 Wo: VHS DÖBLING, Gatterburggasse 2A, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • VHS Döbling
Foto: privat

Klangerlebnis mit Oboen-Ensemble in Waidhofen

WAIDHOFEN. Am Sonntag, 29. November, tritt von 18 bis 18.30 Uhr das Oboen-Ensemble der Musikschule bei der Konzertreihe „Sonntags um sechs“ in der Klosterkirche in Waidhofen auf.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LMS Imst
4

Holzbläserkonzert anlässlich "20 Jahre Landesmusikschule Imst"

Am Sonntag, dem 26. April, lädt die Landesmusikschule Imst zum Holzbläserkonzert im Saal der LMS Imst ein. Beginn ist um 17.30 Uhr (ab 17 Uhr Sektempfang und Brötchen). Die Farben des Holzes Die überaus bunten und vielfältigen Klangfarben der Holzblasinstrumente werden bei diesem Konzert in den Mittelpunkt gestellt. Mit der hohen Piccoloflöte, den zarten Blockflöten, der strahlenden Oboe, dem Englischhorn, der samtigen Klarinettenfamilie, dem frechen Saxophon und dem dunklen Fagott sowie dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Anna-Maria Unterrieder wird gemeinsam mit Simon Zaller ihr Können zum Besten geben | Foto: KK
2

L´Encouragement

Der Kiwanisclub Spittal lädt zum alljährlich stattfindenden Konzert L´Encouragement. An Freitag, dem 7. November ist es um 19.30 Uhr im Ahnensaal des Schlosses Porcia wieder soweit. Heuer holen sie die junge Musikerin Anna-Maria Unterrieder mit der Oboe und den jungen Musiker Simon Zaller am Klavier auf die Bühne. Anna-Maria Unterrieder besucht die Maturaklasse des BG Porcia, ihr musikalischer Wegbereiter war, unter anderem, Hans Brunner. Simon Zaller aus St. Margarethen im Lungau begann vor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
José-Daniel Martínez | Foto: Privat
2

Musik aus Frankreich im Schloss Kremsegg

Musik aus Frankreich – für Oboe und Klavier Konzert Schloss Kremsegg, Sonntag 2. Februar 2014, 16 Uhr Der Konzertsaal von Kremsegg ist ein wunderbarer Ort für leise Instrumente, wie z.B. einer Oboe. Nach einer Reihe von Hammerflügel-Konzerten eröffnet der Verein Musica Kremsmünster sein diesjähriges Konzertprogramm mit dem Oboen-Klavier-Duo von Thomas Rischanek und José-Daniel Martínez. Beide perfekten Musiker unterrichten neben ihrer Konzerttätigkeit an heimischen Musikschulen. Aus dieser...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
3

KONZERT "WOOD 45" Holzbläserquintett in ALTENBURG

KONZERT WOOD 45 Flöte – Oboe – Klarinette – Fagott - Horn Klassisches Holzbläserquintett Wood 45, übersetzt „Holz für FÜNF“ ein Holzbläserquintett in klassischer Besetzung spielt heuer am Dienstag, den 27. August 2013 um 20 Uhr in der Kirche Altenburg. Die Besucher können sich auf ein sehr abwechslungsreiches Programm freuen. Eröffnet wird das Konzert diesmal aufgrund des Jubiläumsjahres von Verdi mit der bekannten Ouverture Nabucco. Darauf folgen im ersten Teil berühmte Werke von namhaften...

  • Perg
  • Birgit Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.