Obst- und Gartenbauverein

Beiträge zum Thema Obst- und Gartenbauverein

Mit Mathias Bair von der Gärtnerei Bair in Imst lud der Obst- und Gartenbauverein Ötztal einen ausgewiesenen Praktiker als Gastreferenten ein. | Foto: Foto: OGV Ötztal
5

Garten für Selbstversorger
Trend zum Eigenanbau steigt ständig

OGV-Ötztal lud zur Vollversammlung: Mit Mathias Bair von der Gärtnerei Bair in Imst konnte der Obst- und Gartenbauverein Ötztal einen ausgewiesenen Praktiker als Gastreferenten gewinnen. SAUTENS. Weil die Teuerungskrise auch vor Obst und Gemüse nicht Halt macht und weil gesunde Ernährung damit beinahe zum Luxus wird, setzen besonders Schlaue auf den eigenen Garten. Wie die Oma früher im Hausgartl selbst Gewürzkräuter, Salat und der Jahreszeit entsprechende Gemüsesorten selbst gezogen hat: Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Mit vielen guten Tipps für das Heranwachsen von Gemüse bepflanzten Schüler der VS Frohnleiten die Hochbeete mit Salat. | Foto: KK

Im Garteneck der VS Frohnleiten wächst Gemüse

Mit der Aktion „mein selbstgemacht-Gemüse“ hat der Landesverband der Steirischen Gemüsebauern bereits 5.000 Kindern das Heranwachsen und Ernten von selbst gezogenen Salaten, Paradeisern und Radieschen nähergebracht. In der Vorwoche bepflanzten Obmann Wolfgang Weingerl und Vereinsmitglieder vom Obst- und Gartenbaubauverein Frohnleiten mit Kindern der örtlichen Volksschule zwei Hochbeete, die vom Verein und der Firma Mohik kostenlos zur Verfügung gestellt und von der Gärtnerei Frohnatur mit Erde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Von links: Herta Putzer, Ehrenmitglied Alfons
Putzer und Obmann Ludwig Felderer. | Foto: Mühlbacher

Neuwahlen und neues Ehrenmitglied beim OGV Münster

MÜNSTER. Bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Obst- und Gartenbauverein zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Werner Entner, Fachreferent Martin Ennemoser und die Ortschronisten, begrüßen. Die Berichte des Schriftführers, Kassiers und Obmannes wurden mit Applaus zur Kenntnis genommen und dem Kassier sowie dem Vorstand wurde die volle Entlastung erteilt. Die Neuwahlen ergaben das einstimmige Ergebnis: Obmann Ludwig Felderer, Obmann-Stellvertreter und Baumwart Peter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

OBST und GEMÜSE als MEDIZIN

OGV Bad Goisern | Garten- und Gesundheitsvortrag im Gh. KUNZE, Au 17, Bad Goisern, am Do., 15.10.2015 um 19 Uhr (für Nicht-OGV-Mitglieder € 5,-): Der beliebte Obst- und Gartenbau-Referent Dir. Josef Mayr aus Luftenberg zeigt in einer farbenprächtigen Multimedia-Präsentation vielfältige Möglichkeiten, seinem Garten – und vor allem sich selber! – viel Gutes zu tun: “Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!“ Ein interessantes Skriptum als Gedächtnisstütze gibt’s gratis!...

  • Salzkammergut
  • Josef Mayr
3 4

Die Saison fürs Obstpressen hat begonnen - auch in Bramberg

BRAMBERG. Sie sind reif, die Beeren, die Äpfel und müssen verarbeitet werden. Die Obstpresse Bramberg hat ihren Betrieb gestartet und an nun können jeden Freitag (bitte mit Anmeldung, damit nicht allzu lange Wartezeiten entstehen), das anfallende Obst gepresst werden. Ganz nach den Wünschen der Kunden werden Blaubeeren, Ribiseln, Äpfel, Birnen und auch entkerntes Steinobst wie Kirschen, Marillen und auch Gemüse (Karotten, Rote Rüben, usw…) gepresst. Um noch effizienter zu arbeiten und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ing. Trenkwalder mit Obmann Walter

Gutes Obst- und Gemüsejahr 2011

Auf ein gutes Obst- und Gemüsejahr kann der Obst- und Gartenbauverein Landeck zurückblicken. Letztes Wochenende wurde die Jahreshauptversammlung im Hotel Sonne abgehalten. Durch das extreme Wetter blühten die Obst und Gemüsepflanzen im Schnitt rund drei bis vier Wochen früher als gewöhnlich. Begünstigt wurde das frühere Aufblühen auch durch die geringen Schneemenge in den ersten Monaten des Jahres - gerade einmal acht Zentimeter Schnee gab es in Landeck von Jänner bis April 2011. Als "sehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.