Ohlsdorf

Beiträge zum Thema Ohlsdorf

Anzeige
Viel zu lesen gibt es in der Ortsreportage "Mein Ohlsdorf". | Foto: Wolfgang Spitzbart
5

Mein Ohlsdorf
Neuer Gehweg und spannende Fußball-Matches

In Ohlsdorf ist viel los – das sieht man auch in unserer Ortsreportage "Mein Ohlsdorf". OHLSDORF. Egal, ob ein Interview mit Bürgermeisterin Inés Mirlacher, ein neues Verkehrsprojekt oder ein Inklusions-Projekt: unsere Ortsreportage ist lesenswert. Interview mit Bürgermeisterin Inés Mirlacher Die Ohlsdorferin zieht eine erfolgreiche Bilanz über die Projekte, die in den letzten Jahren realisiert wurden. Mehr lesen  Mit Freude und Tanz zur Inklusion Zirkus InCluenz lud zur Tanzvorstellung der...

Mein Ohlsdorf
Interview mit Bürgermeisterin Inés Mirlacher

Finanzlage in Ohlsdorf noch sehr gut, wichtiges Verkehrsprojekt kann nun umgesetzt werden. OHLSDORF. Bürgermeisterin Inés Mirlacher spricht im Interview über wichtige Projekte in der Gemeinde Ohlsdorf. Welche Projekte beschäftigen derzeit die Gemeinde Ohlsdorf? Mirlacher: Vor zwei Wochen haben wir ein „Uraltprojekt“ begonnen. Man hat in den 1970-er Jahren den Holzhäuselner Bewohnern einen Gehweg versprochen, es ist sehr erfreulich, dass wir hier nun den Startschuss geben konnten. Es wird nun...

Kameradschaftsbund Ohlsdorf
Erinnern, Gedenken, Mahnen

Immer am zweiten Fastensonntag im Jahr gedenken der Ohlsdorfer Kameradschaftsbund gemeinsam mit dem Musikverein an verstorbene Mitglieder und an die Opfer vergangener Weltkriege. OHLSDORF. Ebenso im Fokus stehen beim Gedenken und gemeinsamen Erinnern die derzeitigen Kriege. Obmann Franz Aimer konnte zur gemeinsamen Messe und anschließender Jahreshauptversammlung zahlreiche Ehrengäste begrüßen, die ebenso in ihren Gedanken bei den zahlreichen Familien waren, die durch Krieg und Verlust große...

Amtsleiterin Ingeborg Pflügl-Maxwald, Geschäftsführer SalziBau Daniel Schobesberger, Bürgermeisterin Inés Mirlacher, Vizebürgermeister Peter Schernberger, Pflichtbereichskommandant Michael Moran.
 | Foto: Gemeinde Ohlsdorf
2

Ohlsdorf
Spatenstich für Sicherheit der Bevölkerung

Bei der letzten Gefahrenabwehr- und Entwicklungsplanung (GEP) für das Feuerwehreinsatzgebiet in Oberösterreich wurden auch in Ohlsdorf einige Ortschaften namhaft gemacht, wo für die Sicherheit der Bevölkerung Löschwasserbehälter vorgesehen wurden. OHLSDORF. Auch wenn es heißt „sofern es sich die Gemeinde leisten kann“, war es Bürgermeisterin Inés Mirlacher wichtig, dass mit ihrer Funktionsperiode dieses Thema endlich behandelt und umgesetzt wird. Der bürokratische Weg ist leider auf kommunaler...

Kooperation zweier Gemeinden
Lehrlingsmesse in Ohlsdorf war großer Erfolg

Ende Jänner fand nun auch in Absprache mit dem Leiter des AMS Gmunden, Leopold Tremmel, die Lehrlingsmesse in Ohlsdorf im Mezzo statt. OHLSDORF, PINSDORF. Im vergangenen Jahr startete Bürgermeister Jürgen Berchtaler in Pinsdorf mit der Idee einer regionalen Lehrlingsmesse. Schnell war auch Bürgermeisterin Inés Mirlacher aus der Nachbargemeinde Ohlsdorf mit an Bord, um diese Chance für unsere Jugend zu nutzen und abwechselnd in beiden Orten zu ermöglichen. Da viele Firmen bei der schon...

Am 18. Oktober in Ohlsdorf
Eine Hommage an Konsulent Alois Schausberger

In lieber Erinnerung an einen prägenden Menschen und Mitgestalter Ohlsdorfs. OHLSDORF. Im November 2023 verstarb vollkommen unerwartet der Ohlsdorfer Alois Schausberger. Sein Leben war bis zum Schluss ein Leben mit Musik, aber vor allem ein Wirken in mehreren Chören. 65 Jahre ist er dem Ohlsdorfer Kirchenchor als Chorleiter vorgestanden und übernahm ebenfalls für lange Zeit die Aufgabe als Organist in der Pfarre. Beinahe jeden Samstagabend und beim Sonntagsgottesdienst war er mit Spiel und...

Jungbürgerfeier in Ohlsdorf
Inés Mirlacher gratulierte zum 18. Geburtstag

In Zeiten von Corona konnte die Jungbürgerfeier für die 18-jährigen Ohlsdorfer nicht stattfinden und danach war das Interesse leider nicht so groß. Heuer aber haben sich wieder acht Jugendliche Zeit genommen, für einen gemeinsamen Abend in gemütlicher Runde. OHLSDORF. Bürgermeisterin Inés Mirlacher lud zu einem gemeinsamen Essen ein und im Anschluss wurde noch Neuigkeiten und Wissen ausgetauscht. Die Jungbürgerfeier ist oft auch Gelegenheit, sich auch unter den Jugendlichen wiederzutreffen,...

Erneuerbare Energie Gemeinschaften (EEG)
Zusammenführen von Spezialisten und Interessierten

Vortragsabend zum Thema Erneuerbare Energie Gemeinschaften (EEG) im Mezzo Ohlsdorf. OHLSDORF. Die Thematik von Energiegemeinschaften wird auch in Ohlsdorf eine immer größer werdende. Auch die Gemeinde Ohlsdorf berät in den zuständigen Gremien über die Vorteile und Möglichkeiten, damit erzeugter Strom sinnvoll genutzt werden kann. Der Ohlsdorfer Erich Windischbauer beschäftigt sich schon seit einiger Zeit mit diesem Themengebiet und organisierte gemeinsam mit Bürgermeisterin Inés Mirlacher einen...

Mein Ohlsdorf
Interview mit Bürgermeisterin Inés Mirlacher

Neue und bestehende Projekte für Kinder und Jugendliche sowie nachhaltige Angebote im Fokus. OHLSDORF. Bürgermeisterin Inés Mirlacher spricht über die aktuellen Themen, die die Gemeinde derzeit beschäftigen. Das Angebot für Jugendliche wird in Ohlsdorf nach und nach ausgebaut. Was sind die aktuellen Projekte? Mirlacher: Vor zwei Jahren hat die Jugendwerkstatt stattgefunden. Da waren zwei zentrale Themen die 'coolen' Bänke für Jugendliche sowie ein Jugendtreff. Beides wurde nun umgesetzt, unsere...

Mein Ohlsdorf
Bücherkühlschrank ist gut gefüllt

Seit Ende April steht nun auch in Ohlsdorf ein Bücherkühlschrank zum Befüllen bereit. OHLSDORF. Geschützt steht der Kühlschrank rechts neben dem Eingang des Gemeindeamtes Ohlsdorf. Der Bücherkühlschrank wird gut angenommen und ist gut befüllt. Jeder kann sich kostenlos Bücher mitnehmen.

Neue coole Sitzgelegenheiten in Ohlsdorf
Umsetzung der Projekte der Jugendwerkstatt hat begonnen

Im vergangenen Jahr luden Obmann des Familienausschusses Wolfgang Schögl und Bürgermeisterin Inés Mirlacher zur Jugendwerkstatt ein. Mitglieder des Ausschusses und Schüler der Mittelschule in Ohlsdorf erarbeiteten verschiedene Projekte aus und durften ihre Wünsche und auch Beschwerden offenlegen. OHLSDORF. Den politischen Vertretern wurden die Vorstellungen mit kleinen Modellen präsentiert. Darunter war auch, dass man sich im Schulbereich während den Pausen oder auch nach der Schule in der...

Foto: FF Ohlsdorf
12

Florianifeier der Ohlsdorfer Feuerwehren
Fahrzeugsegnung und Auszeichnungen für verdiente Kommandomitglieder

Am Samstag, 4. Mai, am Tag des heiligen Florians, fand die Florianifeier der Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen am Kirchenplatz in Ohlsdorf statt. OHLSDORF. Musikalisch umrahmt durch den Musikverein Ohlsdorf begrüßte Pflichtbereichskommandant Michael Moran neben zahlreichen Feuerwehrmitgliedern Bürgermeisterin Inés Mirlacher, die Vizebürgermeister Peter Schernberger und David Lugmayr, sowie den ehemaligen Bezirksfeuerwehrkommandanten a.D., Stefan Schiendorfer.  Anstatt des üblichen...

Ohlsdorf
Vernissage bringt mehr Farbe ins Amtsgebäude

OHLSDORF. Ende Februar fand wieder eine sehr erfolgreiche Vernissage von zwei Künstlerinnen im Gemeindeamt Ohlsdorf statt. Zahlreiche Besucher kamen zur Eröffnung der Ausstellung und waren begeistert von dieser Vielfalt und Ausdrucksstärke. Der Wunsch von Bürgermeisterin Inés Mirlacher, mehr Farbe in das Amtsgebäude zu bringen und so auch versteckte Talente ins Rampenlicht zu rücken, funktioniert. Seit vielen Jahren ist es eine Leidenschaft von Lydia Riemer und Andrea Pesendorfer mit vielen...

Vitales Wohnen in Ohlsdorf
SPÖ startet mündliche Anfrage an Landesrat Hattmannsdorfer

Bürgermeisterin Ines Mirlacher und Landtagsabgeordneter Mario Haas: "Gemeinde Ohlsdorf wird bei vitalem Wohnen für Menschen der Pflegestufe 1 bis 3 alleine gelassen". OHLSDORF. Die Gemeinde Ohlsdorf hat sich am 4. April 2019 bei der Abteilung für Soziales als Standort für ein Wohnhaus im Sinne einer „alternativen Wohnform“ für Pflegebedürftige der Stufe 1 bis 3 beworben und nach der Bewerbung ein Betreuungs-Pflegekonzept vorgelegt. Weiters hat der Sozialhilfeverband Gmunden 2019 einen...

Was die Qualität der Kinderbetreuung anbelangt, liegt der Bezirk Gmunden laut der Statistik der AK Oberösterreich über dem Durchschnitt. | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia (Symbolfoto)
3

Arbeiterkammer Oberösterreich
Kinderbetreuungsatlas stellt gutes Zeugnis fürs Salzkammergut aus

Der Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Oberösterreich bietet einen Überblick des Angebotes an Kinderbildung und -betreuung. Im Bezirk Gmunden gibt es Positives, aber auch Negatives in Sachen Kinderbetreuung. SALZKAMMERGUT. Im Bezirk Gmunden hat sich die Zahl jener Gemeinden, die vollzeittaugliche Kinderbildungs- und -betreuungsplätze anbieten, im Vergleich zum Vorjahr von drei auf sieben gesteigert. In der Gesamt-Kategorie sind fünf Gemeinden in die Kategorie 1A aufgestiegen: Ebensee,...

Pinsdorf und Ohlsdorf
Neuer Verbindungsweg wurde geschaffen

Mit der Umsetzung des ÖBB-Infrastrukturprogrammes im Bereich Pinsdorf kam es zur Schließung von drei Bahnübergängen in den Gemeindegebieten von Pinsdorf und Ohlsdorf. PINSDORF. Schon bald wurden intensive Gespräche und Diskussionen geführt, um eine Alternativroute für Fußgänger und Radfahrer zu schaffen. Nach fast zwei Jahren intensiver Arbeit, zahlreichen Verhandlungsgesprächen, Umwidmungen, Gemeinderatsbeschlüssen und einem Grundankauf kann die Gemeinde Pinsdorf berichten, dass es gelungen...

Ohlsdorfs Bürgermeisterin Inés Mirlacher
"Haben Versprechen, dass Amazon nicht kommt"

Wie bereits mehrfach berichtet, gibt es um das Betriebsbaugebiet Ehrenfeld I in Ohlsdorf großes Diskussionspotenzial – auch, was die künftigen Mieter betrifft. OHLSDORF. Erst letzte Woche hat die belgische Betriebsansiedlungsfirma VGT gemeinsam mit Landesrat Markus Achleitner bekannt gegeben, dass der geplante Wirtschaftspark Ehrenfeld in Ohlsdorf sowohl von der Gemeinde Ohlsdorf als auch dem Bundesverwaltungsgerichtshof grünes Licht bekommen hat. Laut Bürgermeisterin Inés Mirlacher habe die...

Messe und gemeinsames Essen
Erntedankfest in Ohlsdorf

In Ohlsdorf ist es schon lange Tradition, dass das Erntedankfest groß gefeiert wird. OHLSDORF. Gemeinsam ziehen die Ortsbauernschaft, der Pfarrgemeinderat und die Ehejubilare in die Kirche ein. In der gemeinsamen Messe werden die Erntekrone, die Erntekörbe und auch die Jubelpaare von Pfarrer Samuel gesegnet. Bürgermeisterin Inés Mirlacher lud im Anschluss zum gemeinsamen Essen mit Nachmittagsprogramm ins Mezzo ein. Dorthin ging es flotten Schrittes mit Marschbegleitung des Musikvereines...

Viel ehrenamtliches Engagement
Ohlsdorf hat einen neuen Pflichtbereichskommandanten

Nach den internen Feuerwehrwahlen stand nun auch die Bestellung zum Pflichtbereichskommandanten und dessen Stellvertreter an. OHLSDORF. In der Gemeinderatssitzung am 4. Mai, welche genau auf den Namenstag des Schutzpatrons der Feuerwehren - des Heiligen Florians - fiel, wurde von Bürgermeisterin Inés Mirlacher im Gemeinderat die Bestellung des neuen Pflichtbereichskommandanten HBI Michael Moran (FF Ohlsdorf) und des Stellvertreters des Pflichtbereichskommandanten HBI Robert Mirlacher (FF...

Gesunde Gemeinde Ohlsdorf
Gesundes für Naschkatzen

OHLSDORF. Es ist sehr erfreulich, dass sich nach Laura Straub, die im Jahr 2022 die Gesunde Gemeinde in jüngere Hände gegeben hat, wieder ein neues motiviertes Team rund um das Thema Gesundheit in Ohlsdorf gebildet hat. Die Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde, Bettina Kronegger, konnte ein großes Team bilden und es gibt viele Ideen und Aktionen, sei es Vorträge, die zum Wandern anregen – dieser war übrigens bestens besucht – oder wie kurz vor Ostern: Gesundes für Naschkatzen....

Vorstand der Sportunion Ohlsdorf von 2023 – 2026, v. l.: Obmann-Stellvertreterin Christl Pöll, Obmann Ernst Pesendorfer, Obmann-Stellvertreterin Christine Stadlmayr, „Finanzministerin" Prok. Katharina Sturm, Obmann-Stellvertreter Christoph Katherl, Schriftführerin Daniela Hutterer.
 | Foto: Walter Klopf, SU Ohlsdorf
2

Führungswechsel
Ernst Pesendorfer ist neuer Obmann der Sportunion Ohlsdorf

Am 10. März hielt die Sportunion Ohlsdorf – der größte Ohlsdorfer und einer der größten Vereine Oberösterreichs – die Generalversammlung beim Gasthof Enichlmayr in Ehrenfeld ab. Mit ein Grund für den großen Mitgliederandrang war dabei wohl auch die Neuwahl des Vereinsvorstandes für die Funktionsperiode 2023-2026. OHLSDORF. Nach der Begrüßung durch Obfrau Sonja Leichtfried, dem Totengedenken und die Ehrung der 25-, 40- und 50 Jahre treuen Mitglieder gab es durch Hauptkassierin Katharina Sturm...

Kulturmanager Josef Gebetsroither, Bürgermeisterin Inés Mirlacher, Christine Osterberger, Obfrau Kulturausschuss Bettina Kronegger. | Foto: Gemeindeamt Ohlsdorf
3

Amt wird bunter
Galerieeröffnung Gemeindeamt Ohlsdorf

Ein Herzensprojekt von Bürgermeisterin Inés Mirlacher war seit einem Jahr, dass man im Gemeindeamt Ohlsdorf die Möglichkeit hat, Bilder auszustellen und so nicht nur den Künstlern eine Bühne zu geben, sondern das Amt gleichzeitig bunter werden zu lassen. Nun konnte die neugeschaffene Galerie ihrer Bestimmung übergeben werden. OHLSDORF. „Wir haben viele KünstlerInnen, die vor den Vorhang geholt werden wollen. Im Herbst hab ich mich an meinen Mitarbeiter Josef Gebetsroither gewandt, ob wir nicht...

Prinzenpaar, Gardemädels, Bürgermeister Christoph Schragl, Vizebürgermeister und Kulturreferent vor der Volksschule (wo danach Krapfen verteilt wurden).

 | Foto: Privat
9

Der Fasching ist vorbei
Salzkammergut-Bürgermeister geben Einblicke in die Fastenzeit

Eine berauschende Faschingszeit liegt hinter dem Salzkammergut. Und nach dem Feiern steht traditionell das Fasten an. SALZKAMMERGUT. Es wirkt paradox, aber aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen haben Faschingsnarren im Salzkammergut eine viel längere Fastenzeit hinter sich, als jemals zuvor. Nach zwei Jahren können viele Ortschefs aber wieder eine erfreuliche Bilanz ziehen. Nach dem Fasching ist vor dem Fasten ... und dem nächsten Fasching Für Ebensees Ortschefin Sabine Promberger gibt...

Projektbeauftragter Josef Lamprecht mit Bürgermeisterin Inés Mirlacher. | Foto: Gemeinde Ohlsdorf
2

Ohlsdorf
Öffentliche Gebäude werden mit PV-Anlagen ausgestattet

Die Gemeinde Ohlsdorf nimmt das Thema Energie und Blackout-Vorsorge ernst. Mitte November wurde auf dem Gemeindeamt die neue PV-Anlage montiert. Im Anschluss daran folgt das Veranstaltungsgebäude MEZZO. OHLSDORF. „Vorsorge ist uns in der Gemeinde wichtig und wir nehmen dafür auch Geld in die Hand. Die Bestückung des Gemeindeamtes mit einer PV-Anlage inklusive Speicher ist abgeschlossen, diese wird Ende November in Betrieb gehen. Als nächstes Projekt diesbezüglich ist das MEZZO an der Reihe....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.