Ollersdorf

Beiträge zum Thema Ollersdorf

Waldfest

der Feuerwehr. 9 Uhr Hl. Messe; anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein Ollersdorf. Um ca. 13 Uhr Verlosung. Wann: 06.07.2014 ganztags Wo: Waldfestplatz, 7533 Ollersdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Waldfest

der Freiwilligen Feuerwehr. Musik: "Revue". Wann: 05.07.2014 ganztags Wo: Waldfestplatz, 7533 Ollersdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Waldfest

Musik: "Lofnitz Rocker". Wann: 04.07.2014 ganztags Wo: Waldfestplatz, 7533 Ollersdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
4

Nachwuchsmusiker spielten im Dorfstadl Ollersdorf

"Filmmusik" mit den Nachwuchsmusikern hieß es im Dorfstadl Ollersdorf und viele Zuhörer folgten der Einladung. Den musikalischen Beginn machte die Bläserklasse der Volksschule Angern und für den perfekten Abend sorgte dann das Jugendorchester "Sound-Checker" unter Ronald Unzeitig. Auszeichnungen standen ebenfalls am Programm. Einige Musikschüler brachten heuer schon hervorragende Leistungen und dafür gratulierte ihnen Musikschuldirektor Peter Platt. Im Mittelpunkt standen auch die beiden...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Die engagierten Freiwilligen freuten sich über die Ehrung. | Foto: Theodor-Kery-Stiftung

Kery-Preis für Sozialinitiative Ollersdorf

Die Sozialinitiative Ollersdorf hat einen der zehn heuer vergebenen Preise der Theodor-Kery-Stiftung erhalten, die auf der Burg Lockenhaus überreicht wurden. Die Gruppe aus 26 Freiwilligen hat sich bereiterklärt, in der Freizeit ältere oder kranke Menschen durch Hilfeleistungen zu entlasten. Dazu zählen etwa Begleitungen zu Ärzten oder Apotheken, aber auch Besuchsdienste. Der Kery-Preis in der Kategorie "Soziales" ist mit 3.000 Euro dotiert.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vor dem Haus seines verstorbenen Kameraden: Feuerwehrmann René Zonschitz ist betroffen. | Foto: Mitsch

Ollersdorfer lag tagelang tot im Haus

OLLERSDORF (up). In der kleinen Angerner Katastralgemeinde herrscht Erschütterung. Der 47-jährige Pepi S. ist tot. Eine Woche lag der alleinstehende Mann in seinem Haus, bis ein Nachbar den Leichnam fand. "Der Pepi ist eigentlich auf Kur gefahren", erzählt der Ollers-dorfer Feuerwehrkommandant Reinhard Gindl. Deshalb wunderte sich niemand, dass der Feuerwehrkamerad und passionierte Oldtimer-Traktor-fahrer bei der Oldtimertour vergangene Woche nicht dabei war. "Er ist auf Kur", hieß es. In...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Energiefachmann Andreas Schneemann (Mi.) und Touristiker Richard Senninger (3.v.r.) mit den Bürgermeistern Wolfgang Sodl (Olbendorf), Bernd Strobl (Ollersdorf), Heinz Krammer (Stegersbach), Michaela Raber (Rauchwart) und Hermann Ofner (Rohr) | Foto: Josef Lang

Thermenregion will Öko-Region werden

Die Gemeinden rund um die Therme Stegersbach setzen verstärkt auf die Nutzung erneuerbarer Energieträger. Durch die Nutzung von Solarenergie und Biomasse wollen sie sich mittelfristig als Ökotourismus-Region etablieren. Bocksdorf, Burgauberg-Neudauberg, Olbendorf, Ollersdorf, Stegersbach, Rauchwart, Rohr und Stegersbach haben sich zu einer Klimaschutz-Modellregion zusammengeschlossen. Auch Litzelsdorf soll in Bälde dazustoßen. Solarstrom von öffentlichen Dächern Photovoltaikanlagen auf den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Winzerkirtag beim alten Treibhaus

Saisonauftakt beim Heurigen "Zum alten Treibshaus" gab es mit dem Winzerkirtag am Wochende, organisiert von den Weinfreunden Ollersdorf. Die Heurigenwirte René Zonschits und Helmut Knasmüllner hatten mit ihrem Team alle Hände voll zu tun und versorgten die Gäste mit kulinarischen Schmankerln. Viele Besucher genossen trotz kühler Witterung angenehme Stunden, u.a. mit "Spare-Ribs-Essen . Auch der Dämmerschoppen am Sonntag war bestens besucht. Die Ollersdorfer Winzerkönigin Melanie I. mit ihren...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Das erste Exemplar der druckfrischen Ortschronik erhielt Angela Krammer, die älteste Ollersdorferin, aus den Händen von Bürgermeister Bernd Strobl. | Foto: Josef Lang
1 80

Neue Chronik ließ Ollersdorf um elf Jahre "altern"

Buchpräsentation: Von 1322 bis 2014 Unerwartete Ergebnisse förderten die Recherchen für die neue Ollersdorfer Ortschronik zutage, die von Bürgermeister Bernd Strobl und Projektleiter Gerhard Stimpfl vorgestellt wurde. So konnte die urkundliche Ersterwähnung um elf Jahre von 1333 auf 1322 vorverlegt werden. Außerdem belegt eine wiederaufgefundene Urkunde, dass Ollersdorf schon 1776 - also 210 Jahre vor seiner offiziellen Markterhebung 1986 - von Kaiserin Maria Theresia das Marktrecht erhielt....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ab 24. Mai gibt's im Café Bambini die samstägliche Sammelbilder-Tauschbörse. Dagmar Strobl, Matteo, Tim und Manuela Krammer (v.l.) freuen sich.

1. Pickerl-Tauschbörse für Sammelwütige

Bezirksblatt Güssing/Jennersdorf organisiert Treffen für Pickerl- und Fußballfans Wer hat einen Messi? Wer braucht einen Schweinsteiger, wer einen Ronaldo? Um solche wichtigen Fragen wird es bei der 1. Bezirksblätter-Pickerltauschbörse gehen, die am kommenden Samstag, dem 24. Mai, im Café Bambini in Ollersdorf steigt. Die Sammelbilder für die kommende Fußball-Weltmeisterschaft haben derzeit Hochsaison. Wer sein Album trotz vieler doppelter Bilder noch nicht voll hat, soll im "Bambini" jede...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ollersdorfer Jugend in Tracht amüsierte sich bestens beim Dirndlball im Dorfstadl. | Foto: privat
4

Dirndlball in Ollersdorf

350 Gäste schwangen das Tanzbein Auch heuer kamen wieder überaus viele Tranzfreudige in den Dorfstadl zum Dirndlball der Feuerwehr Ollersdorf. Im schön geschmückten und ausverkauften Stadl sorgte die Musikgruppe „Die flott´n Steira“ für beste Unterhaltung. Tanzavorführungen gab es vom Trachtenverein "D'Puachstoana" aus Salzburg. Eine große Tombola mit vielen schönen Preisen, Hauptpreis war ein Gutschein von 300 Euro, einzulösen bei Trachten Suchodolski (gesponsert von Suchodolski), sowie...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Sebastian Leander aus Ollersdorf

Name: Sebastian Leander Raaber Größe: 52cm Gewicht: 3640g Eltern: Julia Raaber und Andreas Popofsits Wohnort: Ollersdorf Geschwister: Leonie (3 Jahre) Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
In großen Säcken landee der Müll, den die Kinder an den Straßen- und Wegrändern fanden. | Foto: Gemeinde Ollersdorf

Ollersdorfer Kinder im Umwelteinsatz

Die jährliche Flurreinigung der Ollersdorfer Volksschulkinder hat schon Tradition. Auch heuer durchstreiften die Mädchen und Buben gemeinsam mit ihrer Direktorin Angelika Buchetics die Ollersdorfer Natur und sammelten weggeworfenen Mist ein. Als Dankeschön spendierte Bürgermeister Bernd Strobl den Flurreinigern nachher eine Jause.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Dekanatsmaiandacht

17 Uhr: Eintreffen und Einstimmung bei der Steinbachkapelle (am Ortsende von Stegersbach). Sternwallfahrt zur Wallfahrtskirche. Maiandacht am Festplatz vor der Kirche. Wann: 31.05.2014 17:00:00 Wo: Wallfahrtskirche, Ollersdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
Die Ollersdorfer Feuerwehr gewann die neuen Helme bei einem internationalen Fotowettbewerb.
19

Meister-Foto brachte als Lohn 13 neue Helme

Stolz nahm die Feuerwehr Ollersdorf die 13 nagelneuen Helme in Empfang, die sie bei einem Fotowettbewerb gewonnen hatte, der vom Feuerwehrausrüster Dräger im gesamten deutschsprachigen Raum ausgeschrieben worden war. Sie waren die Belohnung für eine besonders kreative Idee eines Feuerwehr-Fotomotivs und ihre professionelle Umsetzung. Bei einer Online-Abstimmung wurde das in Ollersdorf produzierte Foto über 112.000mal angeklickt. "So schön die neuen Helme auch sind: Wir hoffen, dass wir sie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
22 Saatgutzüchter, Bauern und Hobbygärtner hatten ihre Standeln aufgebaut.
16

Pflanzenmarkt mit Grünem Zebra

Sie tragen klangvolle Namen wie Grünes Zebra, Peruanischer Beutel oder Reisetomate, und sie fanden reißenden Absatz: Gemüsepflanzen aller nur denkbaren Arten wurden beim Pflanzenmarkt vor der Ollersdorfer Wallfahrtskapelle gehandelt, getauscht, begutachtet und gekauft. Die Bandbreite der angebotenen Setzlinge reichte reichte von Paradeisern über Paprika, Salat und Grünspargel bis zu Exoten wie Jiagoufan und Asia-Salat. "Die Anbieter ziehen alle Gemüsepflanzen selbst, viele stammen aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Präsentation der Ortschronik

Moderation Christian Keglovits. Musikalische Umrahmung: Gesangverein Ollersdorf, Bläsergruppe des MV Ollersdorf. Wann: 23.05.2014 20:00:00 Wo: Gasthaus Holper, Kirchengasse 46, 7533 Ollersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
Wolfgang Ivancsics (links) gratuliert Evelyn und Alfred Winkler zum Unternehmensjubiläum. | Foto: Wirtschaftskammer

Dienstleister Winkler seit zehn Jahren aktiv

Sein zehnjähriges Betriebsjubiläum hat der Ollersdorfer Alfred Winkler mit seinem Dienstleistungsunternehmen gefeiert. Winkler und seine zehn Mitarbeiter beschäftigen sich mit Landschafts- und Gartenpflege, Bausanierung und Innenausbau. Zum Jubiläum gratulierte namens der Wirtschaftskammer Regionalobmann Wolfgang Ivancsics.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lesen ab nun gemeinsam (von links): die Büchereileiterinnen Ingrid Hochwarter (Litzelsdorf), Daniela Paier (Ollersdorf), Bgm. Bernd Strobl (Ollersdorf) und Bgm. Peter Fassl (Ollersdorf).
6

Zwei Nachbargemeinden als Bücher-Partner

Burgenland-Premiere: Ollersdorf und Litzelsdorf spannen ihre Gemeindebibliotheken zusammen Gleich zwei neue Kapitel hat die Gemeindebücherei Ollersdorf aufgeschlagen: Zum einen wurde die Bibliothek vom Pfarrhof ins Gemeindehaus übersiedelt und modernisiert. Zum anderen bildet sie nun mit der Bibliothek Litzelsdorf das erste gemeindeübergreifende Bücherei-Netzwerk des Burgenlandes. "Unsere Bestände ergänzen einander. Ollersdorfer Leser können sich ein Buch aus Litzelsdorf ausleihen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Büchereieröffnung

mit Geschichtendrachen-Fest. Eröffnung der neu gestalteten Gemeindebücherei, Darbietungen der Volksschule und anschließendes gemütliches Beisammensein. Wann: 25.04.2014 17:00:00 Wo: Gemeindeamt, 7533 Ollersdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Pflanzenmarkt

zum 10. Mal bei der Heilquelle (bei der Kirche). Wann: 26.04.2014 13:00:00 Wo: Heilquelle, Ollersdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
Jessica Oberfeichtner gewann den Landesredewettbewerb für die 8. Schulstufe. | Foto: Privat
1

Jessica redete am besten

Jessica Oberfeichtner hat den Landes-Jugendredewettbewerb für die 8. Schulstufe gewonnen. Die Ollersdorferin, die die Neue Mittelschule in Markt Allhau besucht, überzeugte die Jury mit ihren Ausführungen zur Frage "Wer braucht denn schon Asyl?". Als Siegerin des Landesbewerbes wird Oberfeichtner das Burgenland beim Bundesredewettbewerb vom 31. Mai bis 5. Juni in Linz vertreten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Ollersdorfs Flurreiniger wurden fündig

In alle Richtungen schwärmten freiwillige Helfer aus, um Ollersdorfs Fluren von Mist, Müll und Unrat zu befreien. "Fast ein ganzer Container wurde voll mit dem, was die Flurreiniger gesammelt haben", berichtet Bürgermeister Bernd Strobl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Waldfestplatz Ollersdorf
  • Ollersdorf im Burgenland

Zeltfest der FF Ollersdorf

Die freiwillige Feuerwehr Ollersdorf ladet herzlich zum Zeltfest ein! Start ist am Freitag, am 05. Juli, ab 20.00 Uhr, mit den Blechdogs und den Long Beard Brothers.Am Samtag spielt dann Holliwood das Duo.Sonntag nach der HI. Messe startet das Frühschoppen MV Ollersdorf.Der gesamte Reinerlös dient dem Bau des Feuerwehrmuseums.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.