Ollersdorf

Beiträge zum Thema Ollersdorf

Bischof Ägidius Zsifkovits, Neo-Ehrenringträger Leopold Heller, Bischof Mar Mathew Arackal, Jubilar Karl Hirtenfelder, Bürgermeister Bernd Strobl (von links) | Foto: Josef Lang
105

Zwei Bischöfe gratulierten neuem Ollersdorfer Ehrenbürger

70. Geburtstag, 40 Jahre Priester, 30 Jahre Pfarrer in Ollersdorf und Stegersbach: Das Dreifach-Jubiläum von Pfarrer Karl Hirtenfelder wurde mit Gebühr gefeiert. Bürgermeister Bernd Strobl überreichte bei einer Festmesse in Ollersdorf die vom Gemeinderat verliehene Ehrenbürgerschaft, Bischof Ägidius Zsifkovits den St. Martins-Orden der Diözese in Gold. Besonders freute sich der Jubilar über die Gratulationsgäste, die aus Indien angereist kamen. Bischof Mar Mathew Arackal führte eine fünfköpfige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sicherheitshalber brachten die Ollersdorfer Neugeborenen auch ihre Mamas mit. | Foto: SPÖ Ollersdorf
2

Babies hatten ihr erstes Jahrgangstreffen

Dass Jahrgangstreffen nicht nur etwas für die ältere Generation sein müssen, zeigte die SPÖ-Ortsgruppe Ollersdorf unter Sylvia Heschl. Beim ersten Neugeborenen-Treff des Jahrganges 2014/15 konnten Sebastian Raaber, Lena Kranz-Gansfusz, Lenard Kindler und Nico Dragosits ihre gleichaltrigen Kollegen Sarah Wukovits, Jasmin Paier, Magdalena Klaus und Johannes Nikles kennenlernen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Martin Wurglits

11. Pflanzenmarkt in Ollersdorf

Am Samstag, dem 25. April 2015 wird der 11. Pflanzenmarkt des Vereines Wieseninitiative bei der Heilquelle in Ollersdorf über die Bühne gehen. „Die Vielfalt an alten Sorten produziert von Bauern und Pflanzenzüchtern aus der Region!“ Das war von Anfang an unser Ziel und es ist erfreulich, dass der Markt Jahr für Jahr größer wird. Heuer haben sich bereits 28 Aussteller angemeldet. Arche Noah-Vermehrungsbetriebe, Biobauern aus der Region, Raritätensammler und Hobbygärtner, denen die Erhaltung und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thomas Polzer
Die Theatergruppe Ollersdorf gastiert am Samstag im Güssinger Kulturzentrum.

"Doppelter Moritz" tritt im Kulturzentrum in Aktion

"Der doppelte Moritz", heißt die Komödie, die die Theatergruppe des Gesangvereines Ollersdorf am Samstag, dem 18. April, im Kulturzentrum Güssing spielt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Kartenbestellungen bzw. Vorverkauf unter der Telefonnummer 03322/42146-0. Wann: 18.04.2015 19:30:00 Wo: Kulturzentrum , Schulstraße 6, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Aufführung der Theatergruppe

des Gesangsvereines Ollersdorf Wann: 18.04.2015 19:30:00 Wo: Kulturzentrum Güssing, Schulstraße 6, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Viktoria Hausladen
600 Haushalte werden ans Glasfasernetz angebunden, so SPÖ-Klubobmann Christian Illedits, A1-Vorstand Marcus Grausam und Gemeinderat Thomas Prenner (v.l.). | Foto: SPÖ

Ollersdorf bekommt schnelleres Internet

In Ollersdorf wird die Versorgung mit Breitband-Internet ausgebaut. "Rund 600 Haushalte werden an das A1-Glasfasernetz angebunden", teilten A1-Technikvorstand Marcus Grausam und SPÖ-Klubobmann Christian Illedits mit. Dazu werden Grabungsarbeiten auf einer Länge von rund 250 Metern durchgeführt und vier Internet-Verstärker installiert. Die bestehende Internet-Versorgung werde damit deutlich verstärkt, sagte Grausam. Die Inbetriebnahme sei für das dritte Quartal des heurigen Jahres vorgesehen....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Volksvertreter mit komödiantischem Talent: Michaela Raber und Bernd Strobl stehen seit rund 30 Jahren auf der Bühne.
2

Zwischen Bühne und Gemeindeamt

Erzkomödianten aus der Politik: Die beiden Bürgermeister Bernd Strobl und Michaela Raber spielen leidenschaftlich gern Theater. Politisch trennen sie zwar Welten, aber in ihrer Freizeit-Passion sind sie vereint. Die beiden Bürgermeister Bernd Strobl (Ollersdorf, ÖVP) und Michaela Raber (Rauchwart, SPÖ) stehen seit ihrer Jugendzeit auf den Theaterbühnen ihrer Heimatdörfer. Raber kann auf 32 Jahre Erfahrung im Amateurtheater zurückblicken, Strobl auf 27. "Ich habe schon als Kind gerne gesungen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
9

Besinnliche Stunde mit Ollersdorfer Passion war großer Erfolg

Den vielen Besuchern wurde eine beeindruckende Aufführung mit der ersten Ollersdorf Passion im Dorfstadl geboten. Die rund 40 Mitwirkenden, Ollersdorfer Laien, unter der Leitung von Rafael Hartmann brachten das einstündige Werk - angelehnt an das Lukas Evangelium - überzeugend auf die Bühne. Jesus wurde von Manfred Staringer verkörpert. Der bekannte Theaterspieler überzeugte absolut auch in dieser Rolle. Für den musikalischen Teil zwischendurch sorgte die Gruppe "Stimmlicht" unter der Leitung...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Das Ensemble der Ollersdorfer Theatergruppe spielt den "Doppelten Moritz" noch viermal.

Wer war der Max, wer der Moritz?

Mit einem Moritz und mit einem Max alias Moritz bekam es das Premierenpublikum zu tun. Die Verwechslungskomödie "Der doppelte Moritz", die die Theatergruppe Ollersdorf einstudierte, sorgte für herzhaftes Lachen. Weitere Vorstellungen folgen am 21, 22., 28. und 29. März. Kartenreservierungen täglich ab 17.00 Uhr unter 0676/4887613.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Pflanzenmarkt

der Wieseninitiative. Wann: 25.04.2015 ganztags Wo: Heilquelle, Ollersdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
Fünf Silber- und zwei Bronzemedaillen holten sich die burgenländischen Lehrlinge beim Bundeswettbewerb. Nadine Radasics (1.v.l.) und Michelle Franaschek (3.v.r.) erreichten Silber im Service, Simon Tausz (1.v.r.) Bronze in der Küche. | Foto: Cityfoto/Pelzl

Lehrlinge kochten und servierten sich zu Edelmetall

Drei Medaillen eroberten Tourismuslehrlinge aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf beim Bundeslehrlingswettbewerb in Altmünster. Silber in der Kategorie "Service" eroberten die Mogersdorferin Nadine Radasics vom Restaurant Mirth in Eltendorf sowie die Ollersdorferin Michelle Franaschek vom Restaurant Strobl in Ollersdorf. Eine Bronzemedaille in der Kategorie "Küche" gab es für Simon Tausz aus St. Michael, der seine Lehre im Hotel Balance in Stegersbach absolviert. Insgesamt stellten sich in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rund sechs Wochen zeitiger als sonst ist der Storchenhorst in Ollersdorf heuer bezogen worden. | Foto: Walter Fischer
1 2

Gefiederter Frühbucher

Am 13. Feber hat dieser Storch seinen Horst auf dem Dach der Tischlerei Strobl in Ollersdorf bezogen. "Das war rund sechs Wochen früher als sonst", weiß Gastgeberin Maria Strobl. Ob dieser Weißstorch tatsächlich seinen Winter in Afrika verbracht hat, kann niemand sagen. "Es gibt Störche, die aufgrund von längeren Schlechtwetterperioden am Bosporus nicht bis zu ihren angestammten Winterquartieren im Süden gelangen", weiß der Jennersdorfer Biologe Joachim Tajmel. Diese Tiere verbringen dann...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Ollersdorfer Passion

Besinnliche Einstimmung in die Karwoche Eine szenische Darstellung des Leidens und Sterbens Jesu bringen die Ollersdorfer Theaterspieler in Zusammenarbeit mit der Pfarre am Palmsonntag zur Aufführung. Die "Ollersdorfer Passion" orientiert sich eng am Originaltext des Evangelisten Lukas und wurde eigens für Ollersdorf und den Aufführungsort im Dorfstadl geschrieben. Fast 40 Darstellerinnen und Darsteller werden bei der betont schlichten Inszenierung auf der Bühne stehen. Das Männerensemble des...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Winkler, Strobl, Ivancsics, Pieber, Fenz (v.l.): Fünf Gewerbetreibende veranstalten zeitgleich ihre Hausmessen.

Ollersdorfer Betriebe laden zu Hausmessen

Seit 15 Jahren ist das zweite März-Wochenende für viele Kunden schon zum Fixtermin geworden. Bei den jährlichen Hausmessen können sie ohne Zeitdruck die Vielfalt der Ollersdorfer Wirtschaft kennenlernen. Fünf Unternehmen öffnen am 7. und 8. März ihre Betriebstüren: der Fliesen- und Baustoffhändler Fenz, der Kachelofen-Spezialist Ivancsics, die Design-Tischlerei Strobl, der Kfz-Elektrikfachbetrieb Pieber und der Allzweck-Dienstleister Winkler. "Die Hausmessen sind für die Ollersdorfer Wirtschaft...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit der Komödie "Der doppelte Moritz" feiert die Theatergruppe Ollersdorf am Samstag, dem 14. März, Premiere.
1

Theatergruppe Ollersdorf: Ein Moritz allein genügt nicht

Mit einem Moritz ist es nicht getan. Ein zweiter muss her. So entspinnt sich eine Verwechslungskomödie, die die Laienschauspieler aus Ollersdorf für ihre heurige Theatersaison einstudiert haben. "Der doppelte Moritz" von Toni Impekoven und Carl Mathern hat am Samstag, dem 14. März, um 19.30 Uhr Premiere. Weitere Vorstellungen folgen am 15., 21, 22., 28. und 29. März. Beginn ist samstags um 19.30 Uhr, sonntags um 19.00 Uhr. Am Samstag, dem 18. April, gibt es eine Zusatzvorstellung im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sylvia Heschl und LAbg. Wolfgang Sodl mit Landtagskandidat Thomas Prenner als „Conchita Wurst“ | Foto: SPÖ
5

SPÖ-Ball mit einem Hauch von Song Contest

Mit Conchita Wurst konnte die SPÖ Ollersdorf prominenten Besuch bei ihrem Ball begrüßen. Oder war das am Ende Jung-Gemeinderat Thomas Prenner, der in das Kostüm des vorjährigen Song-Contest-Siegers schlüpfte? Bei Musik der Gruppe "Hit" hielt die gute Stimmung auf und abseits der Tanzfläche bis in den Morgen an. SPÖ-Ortchefin Heschl Sylvia konnte unter anderem SPÖ-Bezirksobfrau Verena Dunst, SPÖ-Klubobmann Christian Illedits, LAbg. Wolfgang Sodl, SJ-Bezirkschef Martin Dujmovits und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für Gemeindekooperationen statt -fusionen: Bernd Strobl (links) und Franz Steindl.

Gemeinsame Ausschreibungen sollen Gemeinden Geld sparen

In der gemeinsamen Ausschreibung von Bauvorhaben, bei Verwaltung, Verkehr oder Abfallsammlung können die burgenländischen Gemeinden noch enger als bisher zusammenarbeiten. Das betonte Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl bei einem Pressegespräch in Ollersdorf. "Durch die gemeinsame Ausschreibung etwa von Straßen- oder Gehsteigsanierungen können bis zu 20 % der Kosten gespart werden", betonte Steindl. Rund 40 Gemeinden im Burgenland haben sich bereits für tiefergehende Kooperationen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ausgelassene Stimmung herrschte beim Maskenball im Gasthaus Holper | Foto: SPÖ
1 2

Kinder, Kostüme, Karneval in Ollersdorf

82 verkleidete Buben und Mädchen spielten, tollten und tanzten durch den Saal des Gasthauses Holper in Ollersdorf. Beim Kindermaskenball, den die SPÖ-Frauen veranstalteten, herrschte ausgelassene Stimmung. Von dieser ließen sich auch Familienlandesrätin Verena Dunst, Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl, Vbgm. Norbert Seldte, SPÖ-Ortschefin Sylvia Heschl und SJ-Obmann Thomas Prenner anstecken.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Bernd Strobl mit dem Ollersdorfer Voranschlag für 2015 | Foto: Gemeinde Ollersdorf

Ollersdorfer Budget umfasst 1,3 Millionen Euro

Das Ollersdorfer Gemeindebudget für das Jahr 2015 sieht Einnahmen und Ausgaben von 1.329.700 Euro vor. Schwerpunkte sind der Radwegbau, der Naturschutz, die Alternativenergie, Darlehensrückzahlungen und die Kinderbetreuung. Das Budget wurde einstimmig vom Gemeinderat beschlossen. "Heuer wird beim Sportplatz eine Brücke errichtet, die das neue Teilstück des Stremtal-Radweges mit dem bestehenden Radweg verbindet“, erläutert Bürgermeister Bernd Strobl. Das Naturschutzprojekt am Strembach wird mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Premiere feiern die Ollersdorfer Komödianten am Samstag, dem 14. März.

"Doppelter Moritz" auf der Theaterbühne

Mit der Komödie "Der doppelte Moritz" will die Theatergruppe des Gesangvereins Ollersdorf heuer ihr Publikum zum Lachen bringen. Premiere ist am Samstag, dem 14. März. Weitere Vorstellungen folgen am 15., 21., 22., 28. und 29. März. Kartenbestellungen sind unter der Telefonnummer 0676/4887613 möglich.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Sportlerball

Musik: "Ikarus". Gratis-Taxiheimfahrt ab 1 Uhr. Wann: 31.01.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Graf, Ollersdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
Die Polonaisetänzer und die Ehrengäste (v.l.n.r.): Stephanie Klement, Stefan Hiermann, Anna-Lena Peischl, Katharina Graf, Sebastian Genser, LAbg. Leo Radakovits, Stefan Eisenberger, Lukas Bischof, Landesrätin Michaela Resetar, Valentina Schmidt, Daniel Holper, ÖVP-Obmann Richard Kranz, Manuel Garber, Daniel Strobl, Doris Kollar-Lackner, Annemarie Bauer, Marianne Hackl, Valentina Strobl und Bgm. Bernd Strobl. | Foto: Büro Resetar
2

Jung-Tanzkomitee eröffnete Ollersdorfer ÖVP-Ball

Die Polonaise der jugendlichen Tanzpaare bildete die feierliche Ouvertüre zum Ball der ÖVP Ollersdorf im Gasthaus Holper. Bei Musik von "Sound Sation" wurde getanzt bis in den Morgen. Bürgermeister Bernd Strobl und ÖVP-Obmann Richard Kranz freuten sich, auch Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl, Tourismuslandesrätin Michaela Resetar und LAbg. Leo Radakovits zu den Ballgästen zählen zu können.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kommandant Gindl konnte bei der FF-Versammlung viele Mitglieder und auch Bgm. Meißl begrüßen. | Foto: privat

Erfolgreiche Ollersdorfer Feuerwehr

Am Freitag, 16.1.2015 fand im Feuerwehrhaus Ollersdorf die Mitgliederversammlung der FF statt. Kommandant OBI Reinhard Gindl begrüßte die Feuerwehrkameraden und die Gemeindevertreter, Bgm. Robert Meißl, OV Vizebgm. Günter Brunner, Gemeinderäte Erwin Bauer, Josef Kaspr und Rene Zonschits, sowie das Ehrenmitglied Walter Bittner und Unterabschnittskommandant Siegfried Prohaska. Reinhard Gindl berichtete über die Tätigkeiten im vergangenen Jahr. Insgesamt wurden 2846 Stunden für Einsätze, Übungen,...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Die Kapellenumfahrung (rechts) hat dem Durchzugsverkehr das Tempo genommen und damit die Sicherheit erhöht. | Foto: Gemeinde Ollersdorf
1

Kapellen-Umfahrung dient als Verkehrsvorbild

Die 2013 fertiggestellte Umfahrung der Wallfahrtskapelle Ollersdorf hat bei Verkehrsexperten Eindruck gemacht. Das Projekt zur Verkehrsberuhigung wurde 2014 vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) in die Liste der besten drei Bau-Beispielprojekte des Burgenlandes aufgenommen. "Der Verkehr und die Geschwindigkeit vor der Kirche, der Schule und der Kindergartenzufahrt wurden drastisch verringert. Die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg wurde erheblich verbessert", lobte das KfV.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Waldfestplatz Ollersdorf
  • Ollersdorf im Burgenland

Zeltfest der FF Ollersdorf

Die freiwillige Feuerwehr Ollersdorf ladet herzlich zum Zeltfest ein! Start ist am Freitag, am 05. Juli, ab 20.00 Uhr, mit den Blechdogs und den Long Beard Brothers.Am Samtag spielt dann Holliwood das Duo.Sonntag nach der HI. Messe startet das Frühschoppen MV Ollersdorf.Der gesamte Reinerlös dient dem Bau des Feuerwehrmuseums.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.