Ollersdorf

Beiträge zum Thema Ollersdorf

Die "Weinviertler Böhmische" Blaskapelle und die Gäste aus Tschechien im Dorfstadl Ollersdorf.

Temperamentvolle Blasmusik im Dorfstadl

Bereits zum vierten Mal gab es im Dorfstadl Ollersdorf ein Blasmusikfest, zu dem immer wieder eine hochkarätige Blaskapelle eingeladen wird. Heuer war es die tschechische Kapelle "Tufaranka". Den Anfang des Musikabends machte wie immer die junge Blasmusikkapelle "Weinviertler Böhmische". Unter Andreas Karl und Stefan Mitsch ist das Fest wieder bestens gelungen. Gesanglich verzauberte Stefan Mötz das Publikum. Die vielen Gäste aus Nah und Fern - sogar aus Oberösterreich und auch aus anderen...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch
Schnelligkeit musste beim Nassbewerb unter Beweis gestellt werden und dafür wurde schon lange vorher fleißig geübt. | Foto: privat
3

Feuerwehrfest mit Nasswettbewerb und Ehrungen

Am Samstag, 6.9. und Sonntag 7.9. veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Ollersdorf ein Fest im Dorfstadl. Beim Nassbewerb am Samstag traten 5 Gruppen zum fairen Wettkampf an. Ollersdorf 1 siegte mit einer Angriffszeit von 58 Sekunden vor Windisch-Baumgarten, den 3. Platz sicherte sich Stripfing. Der 4. Platz ging an Ollersdorf 2 und den 5. Platz belegte Tallesbrunn. Nach der Siegerehrung sorgte DJ Gletschweiss mit Mia bis in die Morgenstunden für Stimmung im Stadl. Am Sonntag wurde die...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Wandertag

des Gesangvereins. www.ollersdorf-burgenland.at. Wann: 26.10.2014 ganztags Wo: Kirchengasse, Ollersdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Erntedankfest

www.ollersdorf-burgenland.at. Wann: 12.10.2014 09:00:00 Wo: Kirchengasse, Ollersdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
Auch Silvia Janits malte "live" vor dem Ollersdorfer Gemeindehaus.
38

Malen, Zeichnen, Töpfern an der frischen Luft

Vor Publikum ließen die Mitglieder des Künstlerkreises Südburgenland zur Abwechslung ihre Werke entstehen. Vor dem Ollersdorfer Gemeindehaus fanden sich jede Menge Interessierte ein, um Malerinnen, Zeichnern und Töpferinnen über die Schulter zu schauen. Silvia Janics, Elfriede Hackl, Rita Supper oder Elisabeth Holzschuster zauberten mit Farbe auf Leinwand, Monika Weghofer kombinierte sie mit Spiegeln. Brigitte Dittert modellierte Keramik, während Judith Ivancsics interessierte Kinder...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
40 Jahre Kindergarten: Stolz präsentierten die Kinder mit Leiterin Doris Wurglits den selbst aufgenommenen Tonträger. | Foto: Martin Wurglits
1 58

Kindergarten Ollersdorf: Eigene CD als Jubiläumsgeschenk

Kindergarten wurde vor 40 Jahren eröffnet Ein besonderes Geschenk haben sich die Kinder des Ollersdorfer Caritas-Kindergartens zum 40-jährigen Bestandsjubiläum ihres Hauses gemacht. Beim Festakt präsentierten sie eine CD mit Kinderliedern, die sie selbst einstudiert und aufgenommen haben. Die Melodien und Texte stammen von dem Liedermacher Klaus Fischermann, der darin verschiedene Alltagsbegebenheiten des Ollersdorfer Kindergartens verpackt hat. "Wir haben den Auftrag, die Kinder in die Mitte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sarah Mühl
66

Einsatzübung am Bauernhof - Feuerwehr Ollersdorf stimmt sich mit den Nachbarn ab

Am Freitag, dem 29.8.2014 fand, bereits zum zweiten Mal, eine Übung unter den Feuerwehren Stinatz, Ollersdorf und Litzelsdorf statt. Erstmals mit dabei war auch die Feuerwehr Hackerberg. Übungsannahme war ein Lagerhallenbrand bei einem Bauernhof im Graben in Ollersdorf. Der dargestellte Brand, der vermutlich durch eine Selbstentzündung von Stroh ausgebrochen war, musste unter schwerem Atemschutz und mit mehreren Außenangriffen gelöscht werden. Auch 3 vermisste Personen wurden von den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sarah Mühl

Dämmerungswanderung

Alljährlich im September findet die Dämmerungswanderung in Ollersdorf statt. Diesmal geht diese beliebte Veranstaltung aller Vereine am Samstag, 13. Sepember über die Bühne. Start ist beim "alten Treibhaus" (am Fuße des Kellerberges) um 17.30 Uhr. Nach der Wanderung steht wieder ein gemütliches Beisammensein bei Lagerfeuer am Programm. Auch mit einer Hüpfburg für die Kinder wird aufgewartet. Für die Verköstigung sorgen alle Ollersdorfer Vereine.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Der Kindertenniskurs kam bestens an

Unter der Organisation von Walter Bittner gab es auch heuer wieder eine tolle Freizeitbeschäftigung für die Kinder am Tennisplatz. Das Tennistraining wurde mit Erich Schramm absolviert. Insgesamt konnten 26 Kinder zum Schluss Urkunden entgegennehmen. Auch Bürgermeister Robert Meißl gratulierte.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Kpm. Günther Vock, Chorleiterin Elke Nagel, Moderator Franz Posch und Obmann Karl Reckendorfer.
74

Franz Posch mit Musikanten und Sängern war ein Erlebnis

10 Jahre Musikverein "Ortsmusikkapelle Ollersdorf" der Großgemeinde Angern wurde am Wochenende gebührend gefeiert. Das Highlight war Franz Posch mit seinen Innbrügglern. Die sechs "gstandenen Mannder" aus Tirol sorgten mit der Ollersdorfer böhmischen Partie und Sängern aus Franzensdorf für großartige Stimmung. Im voll besetzten Dorfstadl, die Gäste kamen aus Nah und Fern, konnte Obmann Reckendorfer u.a. auch Bgm. Robert Meißl und Vizebgm. Günther Brunner sowie den ehem. Musikschuldirektor Franz...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Günther Brunner, Friedrich Simmeth, René Zonschits sowie Melanie & Victoria Danis und Bettina Bittner bei der Sturmverkostung. | Foto: privat
1

Hiatabaum und Sturm

Die Weinfreunde Ollersdorf luden zum Hiatafest beim Winzerheurigen ein. Die Feldmesse beim Treibhaus, das Mittagessen mit Tafelspitz und Hirschgulasch sowie der Dämmerschoppen am Nachmittag, lockte trotz eher kühlem Wetter viele Gäste an. Auch Vizebgm. Brunner machte Einkehr beim Heurigen und genoss die Sturmverkostung mit der Sturmprinzessin Bettina I. In gewohnter Weise wurde auch wieder der "Hiata-Baum“ aufgestellt, als Zeichen dafür, dass „Weinhiata“ die Aufsicht über die Weingärten bis zum...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Die Ollersdorfer Go-Kart-Meisterschaft ging in Rechnitz über die Bühne. | Foto: SPÖ Ollersdorf
2

Manuel Garber war der schnellste Ollersdorfer

Seinen Vorjahrestitel als Go-Kart-Meister von Ollersdorf konnte Manuel Garber souverän verteidigen. Er gewann das von der Orts-SPÖ organisierte Rennen in Rechnitz vor Matthias Derkits und Jugendgemeinderat Thomas Prenner. Den schnellen Drei gratulierten SPÖ-Ortsobmann Vbgm. Norbert Seldte und Gemeindevorstand Sylvia Heschl. Die Reihung: 1. Manuel Garber (beste Rundenzeit 1:04.072) 2. Matthias Derkits (Rückstand nach 18 Runden: 0:04.19) 3. Thomas Prenner (Rückstand nach 18 Runden: 0:12.37)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Hackerberger Neupriester David Grandits spendete im Nachbarort Ollersdorf den Primizsegen. | Foto: Josef Lang
7

Primizsegen am Großfrauentag

Bei der Festmesse, die am Großfrauentag Maria Himmelfahrt in Ollersdorf gelesen wurde, spendete Neupriester David Grandits den Primizsegen. Der 31-jährige Hackerberger war im Juni in Eisenstadt zum Priester geweiht worden. Im September tritt er seinen Dienst als Kaplan für Pinkafeld, Sinnersdorf, Grafenschachen und Kitzladen an. Zu Messe und Kirtag am Großfrauentag kamen über tausend Gläubige in den Marienwallfahrtsort Ollersdorf. Das Hochamt wurde in deutscher und kroatischer Sprache...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stolz präsentieren im Kindergarten Burgauberg die Buben und Mädchen ihre eigene CD "Regenbogenbunt".
2

Kindergärten wurden zu CD-Studios

Kinder in Burgauberg und Ollersdorf nahmen eigene Tonträger auf "Grüsel düsel, grüne Gruppe", "Regenbogenbunt" oder "Ich hab dich von Herzen lieb" - so oder ähnlich heißen Kinderlieder, die auf zwei neuen CDs zu finden sind. Das Besondere: Eingesungen wurden die Tonträger von Kindern aus den Kindergärten Burgauberg und Ollersdorf. Eigens geschriebene Songs Auch in den Liedern dreht sich alles um die Kinder. Schließlich wurden die Texte und Melodien von dem deutschen Musiker Klaus Fischer vulgo...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

40 Jahre Caritas Kindergarten Ollersdorf

"Was ich dir singen will". Kindermesse mit Bischof Zsifkovics, Festakt, Präsentation der CD, Agape. Wann: 07.09.2014 09:00:00 Wo: Kindergarten, Ollersdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
Vizebgm. Brunner,´und Bgm. Meißl mit den drei Jugendvereinsobmännern.
9

Hawaii-Feeling in Ollersdorf

Der Ollersdorfer Jugendverein feierte das 10-Jahr-Jubiläum, beginnend mit einer rhythmischen Messe im Dorfstadl. Beim Festakt ließen die bisherigen Obmänner, René Zonschits, Thomas Beier und Mario Meixner Revue passieren. Bereits 2001 wurde von René Zonschits die Idee geboren, einen Jugendverein zu gründen und 2004 schlussendlich in die Tat umgesetzt. Fünf Jahre war er Obmann und er erzählte beim Fest Anekdoten aus dieser Zeit. Vom Maibaumaufstellen mit Hindernis eines Telefonkabels bis zum...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Energiesparer unter sich: Jennersdorfs Bürgermeister Willi Thomas (Mitte) mit Alois Ecker (Energie Burgenland) und Franz Steindl | Foto: Büro Steindl
2

Jennersdorf gewinnt Energiesparwettbewerb der Gemeinden

Ollersdorf auf Platz 2 vor Neusiedl am See und Leithaprodersdorf Die Stadt Jennersdorf hat den heurigen Energiesparwettbewerb für burgenländische Gemeinden gewonnen. Der Jury imponierte das umfassende Energiekonzept, das auf Energieeinsparung sowie auf die Stromerzeugung aus Sonne und Wasserkraft setzt. Auf Platz 2 landete Ollersdorf vor Neusiedl am See und Leithaprodersdorf. Der Preis war von Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl ausgeschrieben und von der Energie Burgenland zur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Maria Weinberg (Bild) und Ollersdorf ist der 15. August der größte Feiertag des Jahres.

Großfrauentag und Kirtag in den Wallfahrtsorten

Maria Himmelfahrt, der 15. August, ist der größte Feiertag des Jahres in den Marienwallfahrtsorten. In Maria Weinberg bei Gaas feiert der Steinamangerer Bischof Andras Veres um 10.00 das Hochamt. Um 7.30 Uhr wird eine deutsche, um 8.30 Uhr eine kroatische und um 11.30 Uhr eine ungarische Messe gelesen. In Ollersdorf findet das große deutsch-kroatische Kirtags-Hochamt am 15. August um 9.00 Uhr statt. Der Hackerberger Neupriester David Grandits wid dabei den Primizsegen spenden. Um 11.00 Uhr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Stop-Tafel ignoriert: Crash mit Schwerverletztem

OLLERSDORF. In den Abendstunden des 27. Juli kam es zum Unglück. Ein 28-Jähriger fuhr – von Tallesbrunn kommen Richtung Ollersdorf – trotz Haltelinie und Stop-Tafel in die Kreuzung auf der LH 19/L 3027 ein. Der PKW eines 73-Jährigen mit dessen 72-jähriger Frau kollidierte mit dem anderen Fahrzeug. Der 28-jährige Lenker wurde bei dem Unfall schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus Wien Meidling geflogen. Der 72-jährige Lenker und seine Beifahrerin blieben...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
63

Rock-Party beim Waldfest in Ollersdorf

Zum zweiten Mal lud heuer die freiwillige Feuerwehr Ollersdorf im Rahmen des Waldfestes zur "Rocknacht" ein. Jung und Alt kamen zahlreich angeströmt, um gemeinsam bei Musik von "Kathrina Milchrahm & Band" und den "Lofnitz Rockern" das Tanzbein zu schwingen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Sarah Mühl
Bei der Präsentation der Ollersdorfer Ortschronik konnten viele gar nicht aufhören zu schmökern.

Vertieft

Wo: Gasthaus Holper, Kirchengasse 46, 7533 Ollersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

1. Zeisl Smash im Dorfstadl Ollersdorf

Förderung junger Künstler aus Ollersdorf und Umgebung Am Samstag, 19. Juli ab 20 Uhr ist der Auftritt 3er Musikbands geplant. Die Erste Band, „Wödscheim“, ist eine Formation aus 6 musikalischen Weinviertlern, die neben eigener Lieder bekannte Welthits covert. Bei der zweiten Gruppe handelt es sich um die aufstrebende Gruppe junger Musiker, die sich um Lukas Weiser geschart haben und unter dem Namen „Onk Lou and The Better Life Inc.“ auftreten. Sie sind nicht nur im Weinviertel und Wien...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch
Thomas Schneider und seine "Tagträumer"-Kollegen haben sich an die Spitze gesungen. | Foto: Gerry Frank

"Sinn" klettert die Charts empor

Zum ersten Mal seit langem behauptet sich wieder ein Burgenländer in den oberen Regionen der österreichischen Hitparade. Die Band Tagträumer mit dem Ollersdorfer Sänger Thomas Schneider hält ihren Hit "Sinn" bereits seit drei Wochen unter den besten Zehn. Höchste Platzierung war bisher Rang 7. In den Ö3-Hörercharts rangiert der Song sogar auf Platz 2. Aus "Herz von Österreich" "Sinn" entstammt der Casting-Show "Herz von Österreich", die im Frühjahr vom TV-Sender Puls 4 ausgetragen wurde. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Kirtag

am Festplatz bei der Kirche. www.ollersdorf-burgenland.at. Wann: 15.08.2014 09:00:00 Wo: Gasthaus Holper, Kirchengasse 46, 7533 Ollersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Waldfestplatz Ollersdorf
  • Ollersdorf im Burgenland

Zeltfest der FF Ollersdorf

Die freiwillige Feuerwehr Ollersdorf ladet herzlich zum Zeltfest ein! Start ist am Freitag, am 05. Juli, ab 20.00 Uhr, mit den Blechdogs und den Long Beard Brothers.Am Samtag spielt dann Holliwood das Duo.Sonntag nach der HI. Messe startet das Frühschoppen MV Ollersdorf.Der gesamte Reinerlös dient dem Bau des Feuerwehrmuseums.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.