Olympische Sommerspiele 2024 auf MeinBezirk.at 🏅
Bald ist es so weit: In der französischen Hauptstadt Paris wird das olympische Feuer entzündet, womit die Olympischen Sommerspiele erstmals seit 2012 wieder nach Europa zurückkehren. 🇦🇹🇫🇷

Von 26. Juli bis 11. August ringen 10.500 Athletinnen und Athleten in 32 Sportarten um die begehrten Medaillen. Auch das Olympic Team Austria hat auf dem Weg nach Frankreich bereits längst Feuer gefangen. Rund 81 österreichische Athletinnen und Athleten werden in Frankreich antreten. 💪🏼

Mehr zu den Olympischen Spiele findest du unter: Olympische Spiele 2024

Olympische Spiele

Beiträge zum Thema Olympische Spiele

Das war der Sieg! | Foto: Gepa
3

Olympische Spiele
Auch die Steiermark hat einen Anteil am Gold von Anna Kiesenhofer

Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer fährt in Österreich fürs Team von Cookina Graz, ihr Nationaltrainer ist ein gebürtiger Obersteirer, der eigentlich in Graz Richter ist. Sie ist die Sensation der Olympischen Spiele in Tokio. Anna Kiesenhofer hat in beeindruckender Weise dem Radstraßenrennen der Frauen ihren Stempel aufgedrückt und mit einem Start-Ziel-Sieg die Goldmedaille erobert und sämtliche Favoritinnen dabei düpiert.  Die 30-Jährige Mathematikerin aus Niederösterreich, die derzeit in...

Acht Toyota Mirai für das IOC. v.l.n.r.: Marie Sallois-Dembreville, Director for Sustainability des IOC, Matt Harrison, Executive Vice President, Sales bei Toyota Motor Europe, Timo Lumme, Managing Director der IOC Television and Marketing Services und Christian Künstler, Managing Director bei Toyota Schweiz | Foto: Toyota

IOC fährt ab auf Toyota Mirai

Toyota hat kürzlich dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) acht Toyota Mirai Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge übergeben – ein wichtiger Bestandteil des nachhaltigen Mobilitätsplans des IOC. Toyota war schon 2015 erster Mobilitätspartner der Olympischen Bewegung und arbeitet nun weiterhin mit zuküntigen Organisatoren der Olympischen Spiele, einschließlich Tokio 2020, zusammen. Das Ziel ist nachhaltige Mobilität für die Spiele. Eigene WasserstofftankstelleUm das Tanken der Fahrzeuge zu...

Die Sportstätten der Region, im Bild die Ramsauer Schanze, wären im Zuge der Olympischen Spiele modernisiert worden. | Foto: GEPA pictures/Florian Ertl
2

Nach Olympia-Aus: neue Bewerbung 2030?

Franz Perhab von der Wirtschaftskammer hält einen neuerlichen Versuch 2030 für nicht ausgeschlossen. Die Olympischen Winterspiele 2026 finden nicht in der Steiermark statt. Das ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Doch wie sehen Wirtschaftstreibende den Bewerbungsrückzieher des Österreichischen Olympischen Komitees (ÖOC)? Für Franz Perhab, Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Steiermark, war das Zeitfenster seit der Bekanntgabe, die Spiele in Graz und Schladming...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bürgermeister Jürgen Winter und Anna Veith bei der Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Schladming. | Foto: Foto Kaserer
2

Schladming ehrt Silbermedaillengewinnerin Anna Veith

Die Wahlschladmingerin Anna Veith trug sich am Montag ins Goldene Buch der Stadt Schladming ein. Bürgermeister Jürgen Winter, der Schladminger Stadtrat, Sportausschuss-Obmann Rudi Stocker und Hansjörg Stocker, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Schladming, versammelten sich im Schladminger Rathaus, um die Erfolge der vergangenen Saison zu feiern. "Goldenste Silbermedaille" Nicht nur die „goldenste Silbermedaille“ (so steht’s auf der Homepage von Anna Veith) bei den Olympischen Spielen im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber
1

Nagl erfreut: Österreichisches Olympisches Komitee gibt grünes Licht für Olympia 2026

Am Mittwoch hat das Österreichische Olympische Komitee in Wien einstimmig beschlossen, die Bewerbung von Graz für die Olympischen Winterspiele 2026 zu unterstützen. „Das ist ein wichtiger erster Schritt. Um mit dem IOC in die Vorbereitungsphase treten zu können, wird ein klares Bekenntnis der steirischen Landesregierung zur Machbarkeitsstudie bzw. zur definitiven Bewerbung erforderlich sein“, meinte ÖOC-Präsident Karl Stoss. Sportlandesrat Anton Lang und Tourismuslndesrätin Barbara...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Unter allen österreichischen Olympiastartern in Südkorea nehmen auch 13 Absolventen der Skiakademie Schladming teil. | Foto: GEPA pictures/ Christian Walgram

Schladminger Absolventen bei den Olympischen Spielen

Das Aufgebot des ÖOC für die 23. Olympischen Winterspiele in Südkorea umfasst 105 Athleten. Wie auch bei vergangenen Winterspielen, finden sich auch für die Spiele in Pyeongchang ein Großaufgebot an Absolvent der Ski-Akademie Schladming in den Sparten Ski Alpin, Skicross, Langlauf, Biathlon und Snowboard. Ski Alpin: Cornelia Hütter, Tamara Tippler, Ramona Siebenhofer, Vincent Kriechmayr, Hannes Reichelt, Marco Schwarz Skicross: Adam Kappacher, Robert Winkler, Thomas Zangerl Snowboard: Benjamin...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.