Operette

Beiträge zum Thema Operette

4

Die schöne Galathée - Operette von Franz von Suppé

Die schöne Galathée - Operette von Franz von Suppé Regie: Ulla Pilz Galathée: Iza Kopec Ganymed: Armin Gramer Pygmalion: Martin Mairinger Mydas: Johannes Hanel Musikalische Leitung: Nana Masutani Skulpturen: Alfred Rameis Im Jahre 2015 jährte sich die Uraufführung von „Die schöne Galathée“ zum 150ten mal. Am Sonntag, 22.05.2016 ergibt sich nun die Gelegenheit, dieses Meisterwerk der goldenen Operette in Steyr zu hören. Ein idealer Anlass einen stimmungsvollen und vergnüglichen Abend in den...

Eine Nacht in Venedig | Foto: Operettenbühne Budapest

EINE NACHT IN VENEDIG

Die komische Operette „Eine Nacht in Venedig“ mit den Solisten, Chor und Orchester der Operettenbühne Budapest wird im Stadttheater Steyr aufgeführt. Am 3. Oktober 1883 fand die Uraufführung im Neuen Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin statt. Die Handlung spielt in Venedig um die Mitte des 18. Jahrhunderts und ist eine Verkleidungs- und Verwechslungskomödie mit Liebesverwirrungen zwischen zwei Ständen. In diesem großartigen Werk waltet der ganze Zauber Italiens, jene Atmosphäre der...

Operettenbühne Wien | Foto: Heinz Hellberg

DIE ZIRKUSPRINZESSIN

Die „Zirkusprinzessin“ gehört neben der „Csárdásfürstin“ und „Gräfin Mariza“ zu den größten Erfolgen Kálmáns und bezaubert nicht nur durch die zahlreichen und herrlichen Melodien, sondern auch durch Kálmáns Talent zur lebendigen Milieuschilderung. Wirkungsvoll setzt er kontrastierende Schauplätze nebeneinander: Von St. Petersburg geht es nach Wien, von der Manege hinein ins fürstliche Palais, von wo das amüsante Intrigenspiel direkt in ein Wiener Hotel und – wie kann es anders sein – ins Happy...

Der Graf von Luxemburg | Foto: Operettenbühne Wien / Heinz Hellberg

Der Graf von Luxemburg

Operette von Franz Lehár Die Operette „Der Graf von Luxemburg“ wird am Donnerstag, 17. Oktober, um 19:30 Uhr im Stadttheater Steyr aufgeführt. Inszenierung und musikalische Gesamtleitung von Heinz Hellberg mit dem Ensemble der Operettenbühne Wien Franz Lehar verpflichtet sich nach dem Erfolg von "Die lustigen Witwe", bis Ende 1909 eine weitere Operette für das Theater an der Wien zu schreiben. Er erfüllt diese Verpflichtung in nur drei Wochen, was ihm der Überlieferung nach wegen des guten...

Herbert Mark

OPERETTE / SCHWARZWALDMÄDEL

Sensationelle 6.000 Mal wurde Schwarzwaldmädel in den ersten 10 Jahren nach der Uraufführung 1917 an der Komischen Oper Berlin gespielt. Und auch die „witzige Neuinszenierung“ (Badische Zeitung) in einer „guten Mischung aus Tradition und Moderne“ (Stuttgarter Zeitung), hat das Publikum in Scharen angelockt, denn ein Magnet geblieben ist die reizende „Wer bekommt wen? Geschichte“ der farbenprächtig kostümierten „Mädle aus dem schwarzen Wald“, deren Gefühle von zwei jungen Berlinern gehörig...

FREUNDE DAS LEBEN IST LEBENSWERT - OPERETTENGALA

Das Operettentheater Salzburg ist am 10.1.2013 um 19:30 Uhr mit berühmten Werken von Franz Lehár, Emmerich Kálmán und Johann Strauss etc. zu Gast im Stadttheater Steyr. Die Konzert-Gala bietet die Gelegenheit, einen musikalischen Streifzug durch diese Welten voller Esprit, Sehnsucht und Lebenslust zu machen. Ein Abend, der die Herzen aller Operettenfreunde höher schlagen lässt. Das Operettentheater Salzburg wurde bereits bei den ersten beiden Tourneen seit der Gründung mit hervorragenden...

Operette / Die Fledermaus

Am Donnerstag, 17. Jänner 2013, wird um 19:30 Uhr im Stadttheater Steyr „Die Fledermaus“ von Johann Strauß aufgeführt. Johann Strauß’ champagnerdurchtränkte Operette feierte im Jahr 1874 ihre Premiere. Sie ist bis heute so populär wie kaum ein anderes Stück. Die Charaktere des Eisenstein, der Rosalinde, des Dr. Falke und des Frosch fordern nicht nur das komische Talent der Sänger, sondern beanspruchen auch die Bauchmuskulatur des Publikums. Inszeniert wird dieses Meisterwerk der...

Operettengala / Freunde, das Leben ist lebenswert

Freunde, das Leben ist lebenswert! Das Operettentheater Salzburg ist mit berühmten Werken von Franz Lehár, Emmerich Kálmán und Johann Strauss etc. am Donnerstag, 10. Jänner 2013, um 19.30 Uhr zu Gast im Stadttheater Steyr. Die Konzert-Gala bietet die Gelegenheit, einen musikalischen Streifzug durch diese Welten voller Esprit, Sehnsucht und Lebenslust zu machen. Ein Abend, der die Herzen aller Operettenfreunde höher schlagen lässt. Das Operettentheater Salzburg wurde bereits bei den ersten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.