Opponitz

Beiträge zum Thema Opponitz

Die Teilnehmer der Eisenstraße-Vollversammlung mit Obmann Werner Krammer an der Spitze. Als exklusiver Sitzungsort diente das Hafnerhotel in Wieselburg, das im Jänner offiziell eröffnet wird. | Foto: Fotos: Theo Kust/imagefoto.at
5

Eisenstraße Mostviertel
Eisenstraße zu Gast im Hafnerhotel

Einen exklusiven Einblick in das neue Hafnerhotel in Wieselburg erhielten die Mitglieder der Eisenstraße-Vollversammlung am vergangenen Donnerstag. EISENSTRASSE. Familie Bicker aus Neumarkt an der Ybbs hat aus dem Standort von Ofen Nemecek ein multifunktionales Projekt entwickelt, das eine Bar, ein Hotel, Seminarräume und einen Kachelofen-Schauraum umfasst. Schon vor der offiziellen Eröffnung im Jänner 2023 konnten die rund 60 Gäste der Eisenstraße-Veranstaltung das Projekt kennen lernen. „Wir...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Das Servus TV Filmteam.  | Foto: Fotos (3): Sonja Raab
3

Servus TV
Ein Tag bei der "goldenen" Künstlerin aus Opponitz

OPPONITZ. Zwar wird in der Opponitzer GoldSpinnerei kein "Ring, sie alle zu knechten" gefertigt, dafür entstehen hier beispielsweise geschmückte "Mufflonschädel". Deren Herstellung von Anfang bis zur Verarbeitung wurde kürzlich vom Servus TV Kamerateam genauestens festgehalten.  Ybbstalerin im Fernsehen Für eine Folge der Sendung "Heimatleuchten" ist Regisseur und Filmemacher Fritz Kalteis mit seinem Team zur Künstlerin Sonja Raab nach Opponitz gefahren.  Um 8 Uhr Morgens begann der Dreh bei...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
Die Einsatzkräfte tragen die verletzte Person ins Tal. | Foto: Bergrettung
3

Rotes Kreuz und Bergrettung: Zwei Lebensretter auf gemeinsamer Mission

Die Bergrettung und das Rote Kreuz Waidhofen helfen bei einer Rettungsübung zusammen. YBBSTAL. Die Bergrettung und das Rote Kreuz Waidhofen arbeiten zusammen. Manch einem Radler, der im Bereich Ofenloch (zwischen Waidhofen und Opponitz) auf dem schönen Ybbstal-Radweg unterwegs war, wird bei der letzten Radtour eines der Hinweisschilder mit dem Schriftzug "Rettungsübung" aufgefallen sein. Grund dafür war eine gemeinsame Rettungsübung vom Roten Kreuz und der Bergrettung. Das Geschehen Die...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Foto: eisenstraße.info
3

Das Ybbstal-Radtaxi ist unterwegs

WAIDHOFEN/YBBSTAl. Eisenstraße. Mit 1. August 2017 startete ein neues Mobilitätsangebot entlang des Herzstückes des Ybbstalradwegs zwischen Lunz am See und Waidhofen an der Ybbs: Das Ybbstal-Radtaxi bringt Radler täglich und flexibel zu ihrem Ziel oder zurück zu ihrem Ausgangspunkt. Es ermöglicht dadurch die komplett individuelle Planung von Radtouren. Der Transport kostet 15 Euro pro Person und Fahrrad. Fleixibler Transport „Viele Radler legen die Strecke Waidhofen-Lunz zurück und wünschen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die Waidhofner Feuerwehr lädt am Faschingdienstag ein. | Foto: FF

Gschnas: Hier feiert man im Fasching so richtig ab

BEZIRK. Die Sportunion Aschbach lädt am Samstag, 25. Februar, ins Gasthaus Lettner, wo ab 20:30 Uhr das Gschnas startet. Der SV Opponitz lädt am selben Tag ab 20 Uhr zum Faschingsgschnas beim Kirchenwirt Aigner ein. Am Dienstag, 28. Februar, findet ab 14 Uhr im Feuerwehrhaus Waidhofen-Stadt das Feuerwehrgschnas statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
9

Unfall im Ybbstal: Vier Personen verletzt

WAIHDOFEN/YBBSTAL. Die Freiwillige Feuerwehr Wirts von der Bereichsalarmzentrale Amstetten zu einer PKW-Bergung auf der B31 zwischen Opponitz und Gstadt alarmiert. Großaufgebot der Einsatzkräfte Beim Eintreffen an der Unfallstelle war das Rote Kreuz mit einem Großaufgebot von Fahrzeugen bereits vor Ort. Aus bisher noch ungeklärter Ursache prallten 2 PKW ́s frontal aneinander. Durch die Wucht des Aufpralls wurden 4 Personen schwer- bzw. leichtverletzt. In Absprache der Einsatzleiter vom Roten...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
LB99 Enduro Racing

Lukas Blamauer LB99 – Blick nach vorn, es geht wieder aufwärts!

Nach harten Monaten ohne richtigen Endurosport geht es mit der Fitness des Opponitzer Endurotalents endlich wieder in die gewünschte Richtung und so kann der (Noch-) PTS-Schüler optimistisch auf die nächsten Wochen blicken. So konnte die zum Jahreswechsel diagnostizierte Allergieerkrankung unter Kontrolle gebracht und wieder mit dem Aufbautraining begonnen werden. Die Teilnahme beim „Heimrennen“ im Junior Enduro Cup zu Mitte Juni in Lunz am See war für den 15-jährigen kein Thema und auch in den...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
Lukas Blamauer am Weg zurück in Griffen
2

Lukas Blamauer LB99 - Aufbautraining im Rennmodus

Der zweite Lauf der Austrian Cross Country Serie (ACC) im Kärtnerischen Griffen bedeutete für den jungen Opponitzer erstmals eine Renndauer von zwei Stunden in Angriff zu nehmen. Nieselregen sowie eine rutschige und gatschige Strecke waren die zusätzlich Rennzutaten. Ideales Terrain also, um den immer noch sehr großen Trainingsrückstand zu verringern und Rennpraxis mitzunehmen. Mit einem guten Start konnte sich Blamauer gleich zu Beginn auf den fünften Platz positionieren und so gut in das...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
LB99 Lukas Blamauer, Nathalie Helm, Obmann Walter Maurer | Foto: LB99 Enduro Racing Team - M. Sonnleitner
1

Anerkennung für jungen Opponitzer Motorsportler - SPÖ Ortsgruppe Opponitz

Eine großartige Rennsaison konnte der Opponitzer Nachwuchs Endurofahrer Lukas Blamauer zu Ende des vergangenen Jahres mit seinem LB99 Enduro Racing Team bejubeln. Angetreten bei insgesamt elf Rennen in zwei Meisterschaftsserien war der 15 jährige Schüler des PTS Waidhofen/Ybbs stets Stammgast auf den Österreichischen Siegerpodesten. Mit sechs Siegen und bei allen Rennen unter den Top-Drei, dominierte der sympathische Motorsportler aus dem Ybbstal die 85ccm-Klassen der „Austria Cross Country...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
ACC WCS2 Gesamtsieger Lukas Blamauer | Foto: Herbert Blamauer
8

Meistertitel fixiert - Lukas Blamauer ist ACC-Gesamtsieger und Dritter der XCC Europawertung!

Das Opponitzer Enduro-Talent behält auch beim letzten Rennen der Austrian Cross Country Serie in Mattighofen die Nerven und fixierte mit dem dritten Tagesrang den Meistertitel in der Klasse Wild Child Austria 2 (WCS2)! Die Ausgangslage im Duell um den Meistertitel war spannend, aber dennoch überschaubar. So hätte Lukas Blamauer bei einem Sieg von Patrick Rückenbach auf dessen Heimstrecke bereits ein zweiter Platz für den Titel gereicht. Diese beiden sorgten mit einem guten Start auch für die...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
Lukas Blamauer LB99 Racing | Foto: Alexander Blamauer
4

Tagessieg und Titel im Junior Enduro Cup - Lukas Blamauer on Top!

Mit einem souveränen Start-Ziel Sieg in Schrems fixiert der Opponitzer Motorsportler seinen ersten Titel in der Österreichischen Enduroelite! Die Klasse JE3 mit 85 ccm- Maschinen stand diese Saison ganz im Zeichen des jungen Opponitzers, welcher auch dem abschließenden Rennen im Junior Enduro Cup in der Schremser Granitarena wieder seinen Stempel aufdrückte. Ausgerechnet an jenem Ort, wo Lukas im letzten Jahr in Führung liegend mit einem Motorschaden aufgeben musste, folgte heuer der bislang...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
das Podest in grafenbach | Foto: Lukas Blamauer LB99 Racing
4

Nächster Coup in der ACC – Lukas Blamauer gewinnt in Grafenbach!

Mit guter Taktik und feiner Technik sicherte sich der 14 jährige Opponitzer auf der selektiven Strecke den Sieg in der WCS2- Klasse und fährt als weiterhin Gesamtführender zum Showdown des Jahres, dem Saisonfinale in Mattighofen. „Die Strecke in Grafenbach scheint mir zu liegen, war es doch heuer nach dem Sieg im Junior Enduro Cup bereits der zweite volle Erfolg hier“ freute sich ein sichtlich zufriedener junger Racer inmitten seines Rennteams. Auf der Strecke mit jeweils etwa zur Hälfte Enduro...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner

Spannung in der ACC - Lukas Blamauer als Gesamtführender nach Grafenbach

Die Austrian Cross Country Enduroserie macht am kommenden Wochenende zum vorletzten Mal Station im Niederösterreichischen Grafenbach. Der Opponitzer Lukas Blamauer führt die spannende und extrem stark besetzte Wild Child 2- Klasse nach vier Bewerben an. Es verspricht wieder einen "enge Kiste" zu werden, da die ersten vier Fahrer im Klassement nur durch zwölf Punkte getrennt sind. "die letzten Wochen haben gute Trainingsbedingungen geboten und ich bin zuversichtlich wieder ganz vorne mit dabei...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
Sieg beim Kaolinwerk-Rennen 2015 | Foto: Lukas Blamauer LB99 Racing
9

Lukas Blamauer siegt auch im Kaolinwerk!

Den dritten Sieg in Folge feierte der junge Opponitzer im laufenden Junior Enduro Cup und bleibt somit weiterhin ungeschlagen! Beim bekannten Kaolinwerk-Rennen im Niederösterreichischen Aspang kämpfte die Österreichische Enduroelite um die begehrten Trophäen und auch das Nachwuchstalent aus dem Ybbstal konnte in einem spannenden Rennen wiederum seine Visitenkarte hinterlassen. Als vierter gestartet, entwickelte sich schon in der ersten Runde ein Dreikampf mit dem Steirer Maurice Egger und dem...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
Lukas Blamauer LB99 Racing Team | Foto: 360 event-moderation.at
8

Saisonfinish in Sichtweite - Auftakt zum Cup-Endspurt für Lukas Blamauer LB99

Nach der Sommer-und Urlaubspause heißt es dieses Wochenende für Lukas Blamauer im Aspanger Kaolinwerk wieder "Gashahn auf" und Rennathmosphäre genießen. Im dritten und zugleich vorletzten Rennen des Österreichischen Junior Enduro Cups geht der junge Opponitzer im nach dem Erzbergrodeo zweitgrößten Rennen Österreichs als Gesamtführender und somit als "der Gejagte" an den Start! "Ich bin froh, dass es jetzt wieder los geht" sagt der angehende PTS-Schüler und freut sich auf das Wiedersehen mit den...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
Foto: MGG
4

Ein Ybbstaler auf dem "Metall-Highway"

Der Waidhofner Walter Kefer schredderte in seiner 30-jährigen Dienstzeit bisher mehr als 750.000 Autos. Konzentriert arbeitet Walter Kefer am Schaltpult des Schredders. Plötzlich stoppt er das Förderband. Er hat einen Eisenklotz entdeckt und lässt diesen mittels Bagger entfernen. Kontrolle entscheidet "Ich überwache den Schredder. Zuerst wird alles vorsortiert und ich werfe praktisch als Letzter ein Auge darauf, ob sich noch etwas darin befindet, das entfernt werden muss", erklärt Walter Kefer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Lukas Blamauer #LB99 Racing & Maurice Egger vor dem Start | Foto: Renate Egger
1 7

Lukas Blamauer erstmals im Teambewerb am Start!

Die Österreichische Enduro-Elite traf sich zum vorletzten Bewerb der Enduro Trophy Staatsmeisterschaft im steirischen Rachau. Erstmals in der Rennserie mit dabei der Opponitzer Motorsportler Lukas Blamauer und der erst 13-jährige Steirer Maurice Egger aus Öberwölz in der Steiermark. Die beiden jungen Endurotalente konnten dabei als einzige Nachwuchsfahrer aufzeigen und sogar einige Teams hinter sich lassen. Dabei waren die Bedingungen auf der von einem Gewitter aufgeweichten Strecke für die...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
Adrian Wagner (Wasserrettung), Gerhard Schipani (Feuerwehr Wirts), Dan Folker (Wasserrettung), Christoph Friesenegger (Ybbsfreunde) | Foto: EVN/Plutsch

Lückenschluss an der Ybbs

Ybbsfreunde übergeben Zille an Feuerwehr und Wasserrettung Zwei alte Zillen hat die Fischereigemeinschaft „Ybbsfreunde“ erworben und restauriert. Die beiden Boote werden künftig oberhalb der Kraftwerke Schütt und Schwellöd zur Verfügung stehen. Nutzen werden diese Zillen aber nicht nur die Ybbsfreunde, sondern auch die Feuerwehr und die Wasserrettung. „Gerne stellen wir den Einsatzorganisationen unsere Zillen zur Verfügung. Schließlich haben wir alle auf dem Wasser zu tun“, freut sich...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Lukas Blamauer freut sich auf tatkräftige Anfeuerung in Lunz am See! | Foto: Fam. Blamauer
1

Heimrennen für Lukas Blamauer in Lunz am See

Der Österreichische Junior-Endurocup kommt in das obere Ybbstal und macht am 13. und 14. Juni in Lunz am See Station. Mit dabei auch Lukas Blamauer aus Opponitz, welcher das erste Rennen in St. Valentin souverän für sich entscheiden konnte. Auf der Rennstrecke der Familie Latschbacher geht es bereits am Samstag mit dem Training, Erste Hilfe Kurs und Motorradtechnik los. Am Sonntag finden ab 08:30 Uhr die Rennen in den jeweiligen Klassen statt. Lukas Blamauer startet in der Klasse JE3 um 11:15...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner

Maturaball der BBS Weyer: Casino Royal - Die Würfel sind gefallen

Am Samstag, den 15. November 2014 fand er im Böhlerzentrum statt, der Maturaball der 5. Jahrgänge der Berufsbildenden Schulen Weyer. Erstmals mit Maturantinnen und Maturanten der Höheren Lehranstalt für Tourismus Nach monatelangen Vorbereitungen, mit dem Einstudieren der Tänze, der Gestaltung der Deko und allem, was zu einem Gelingen einer solchen Veranstaltung nötig war, kann man von einem vollen Erfolg sprechen. Nach dem Eintanzen und den Reden durch die Klassensprecherinnen wurden die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
2 22

Bahnfreunde demonstrieren in Opponitz

OPPONITZ. "Es ist viel passiert im Ybbstal", erklärte Siegfried Nykodem bei der Demonstration in Opponitz. Er spricht damit die Geschehnisse am Bahnhof in Hollenstein an, wo am Freiag Bagger die Gleise herausrissen (hier zum Nachlesen: Bahnfreunde besetzen Bahnhof in Hollenstein ). "Sie denken nicht weiter, wenn es um die Zukunft unserer Heimat geht", sagt Nykodem in Richtung der Bürgermeister Martin Ploderer und Helmut Schagerl vom Radwegverein. "Es geht darum das Beste aus unseren...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
1 45

Demo in Ybbsitz: Bahnfreunde sind auf Schiene

Am 16. Februar ist eine "Menschenkette" in Waidhofen geplant. YBBSITZ. Am Sonntag demonstrierten die Bahnfreunde für die Zukunft der Ybbstalbahn. Es war die zweite Demonstration innerhalb von vierzehn Tagen und es wird nicht die letzte sein. Bereits nächsten Sonntag will man ab 14 Uhr am Bahnhof in Opponitz weiter Stimmung für den Erhalt der Bahn - zumindest "zwischen Waidhofen und Hollenstein" - machen. "Halten wir das Eisen am Glühen", hieß es seitens der Demonstranten. "Machen sie eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der 12-jährige Florian Sonnleitner glänzte beim Bike-Trial Cup in Lunz mit Balancegefühl! (Foto: Tom Katzensteiner)
2

Starke Leistungen der Trial-Nachwuchstalente des ZGT Opponitz!

Florian Sonnleitner und Lukas Blamauer aus Opponitz zeigten in Lunz beim ÖTSV Fahrrad Trial Cup auf! "Ich mache mir keinen Druck, denn dann läuft's einfach am Besten", lächelte Florian Sonnleitner. Vor 3 Jahren begann der 12-jährige Florian mit dem Trial: "Ich begann zuhause über Paletten zu hüpfen und hatte von Anfang an Freude", so der Youngster. In Lunz konnte Florian am Samstag sogar gewinnen, am Sonntag erreichte er Rang 2! Sein Freund Lukas ist ebenso erst 12 Jahre alt, und besucht die...

  • Amstetten
  • Thomas Katzensteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.