Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Richard Payer (Obmann Stellv.), Werner Nagl (Obmann), BM Ernst Wendl v.l.n.r | Foto: www.cine-motion.at - Robert Ivanek
122

"Viva la Musica" Konzert musikalischer Höhepunkt
Blasmusik ist nicht gleich Blasmusik

HIMBERG: Der Musikverein Himberg präsentierte sich am 23.04., nach dreijähriger Corona-Pause mit seinem Blasmusikkonzert "Viva la musica" im Volkshaus Himberg mit über 35 Musikern. Die musikalische Leitung übernahm Hannes Reigl - Kapellmeister -  und die Moderation Erich Gschmeidler. Es handelte sich hierbei nicht um die typische Blasmusik, die als Marschmusik bekannt ist, sondern um "MODERN ART"-Blasmusik, die sich aus symphonischer Blasmusik wie "Abracadabra" und " Flowing Borders" und...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Tabea, Martina und Dietmar Bender freuen sich auf viele Veranstaltungen. | Foto: Erika Kollmann-Till
13

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Giovanni Orchestra Salzburg - Neujahrskonzert

Mit Mozart, Lanner, Strauß und weiteren Klassikern begrüßte das Giovanni Orchestra Salzburg das Jahr 2023. Das Publikum war begeistert. "Ich hab prinzipiell keine Neujahrsvorsätze, weil ich sie ohnehin über Bord werfe", schmunzelt Martina Bender, die mit Gatte Dietmar und Tochter Tabea gekommen ist. "Früher war´s mehr Sport oder gesünder leben." Das Orchester kennen sie schon. Gatte Dietmar setzt fort: "Wir kennen auch Dirigent Johannes Krall und die heutige Solistin (Anmerkung Redaktion:...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till

Jugendorchesterkonzert

Leitung: Heinz Moser Saal der Musikschule, Langgasse 21, 18 Uhr Tel.: 03842/4062-301 Wann: 09.05.2017 18:00:00 Wo: Saal der Musikschule, Langgasse 21, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Christmas Brunch

mit Roland Hollik Quintett - Jazz, Swing & Soul Music Roland Hollik: Studium an der Musikhochschule Graz Jazz und klassishes Saxophon, Musikschuldirektor in Kapfenberg bis 2006- Als Alt- und Tenorsaxophonist verfügt er über jahrelange Bühnenerfahrung in zahlreichen Ensembles und Bigbands, und war 1999 Gründer des "Müjjazzo" (Mürztaler Jugend Jazz Orchester) mit inernationalen Auftritten. Roland Hollok (sax, perc), Vesna Petkovic (vocal), Werner Radzik (piano, keyboard), Heimo Wiederhofer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Orchesterkonzert (6. Abonnementkonzert)

Symphonisches Orchester Kapfenberg Dirigent und Violine: Ernst Kovacic Einführungsvortrag: Univ. Prof. Dr. Harald Haslmayr (Kunstuniversität Graz) Veranstaltungsort: Musikzimmer Hotel Böhlerstern, Friedrich-Böhler-Straße 13, 8605 Kapfenberg Beginn: 18:45 Uhr Freier Eintritt! E. Elgar: Pomp and Circumstance Nr. 1 P. I. Tschaikowsky: Ouverture-Fantasie „Romeo et Juliette“ L. v.Beethoven: Sinfonie Nr. 6, „Pastorale“ Ernst Kovacic arbeitet als Geiger und Dirigent. Wien, mit seinem starken...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Petar Maric, Akkordeon, und Aleksander Nikolic, Bandoneon; Serbien
13

Kultur am Land – World Music im Kultursaal St. Andrä

Auf Einladung der Musikschule Unteres Lavanttal, unter der Organisation von Direktorstellvertreter Walter Schildberger musizierten unlängst die Formation „Buttons and Bellows“, sowie Akkordeonorchester der Musikschulen und des Konservatoriums Kärntens im Kultursaal der Stadtgemeinde St. Andrä. Im 1. Set konnte man 2 Akkordeonorchester der Musikschulen des Landes Kärnten hören. Die MusikerInnen kamen aus den verschiedensten Regionen Kärntens, wie zum Beispiel Spittal an der Drau, Villach,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
5

65 Kinder & Jugendliche Proben das Ferien “MUSICAL” W.A.K.A.T.A.N.K.A.

Die Marktmusikkapelle Micheldorf und der Micheldorfer „Flohhauf‘m“ sind im Musical-Fieber und veranstalten mit dem Kindermusical „Wakatanka“ ein „Mit Mach Musical“ der besonderen Art für Groß und Klein. Die Geschichte des Musicals erzählt von den Kindern des Indianerstammes „Wakatanka“, die sich auf eine abenteuerliche Reise in das Dorf der Bleichgesichter machen. Nachdem es dort erst einmal „drunter und drüber geht“, lernen sie schließlich, dass das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen...

  • Kirchdorf
  • Presse Marktmusikkapelle Micheldorf
38

Das NÖ Jugendsinfonie-Orchester: Junge Musikgenies spielen auf

Jugendsinfonie-Orchester im Schloss Weinzierl begeisterte die Gäste WEINZIERL. (MiW) Junge Menschen mit ihren musikalischen Begabungen und ihrem Ausdruckswillen stehen in den Jugendorchestern des Musikschulmanagement Niederösterreich im Mittelpunkt. Die Förderung jener talentereichen Jungmusiker im Alter von 14 bis 22 Jahren ist ein Vorzeigeprojekt für das Thema „Begabtenförderung“. Frühförderung erfährt man so bei den Streichercamps „Piccolo“ und „Piccolino“, im Jazz beim „Jazzorchester“ und...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
14

Hochkultur trifft auf Amstettner Bummler

Wiener Jeunesse-Orchester untermalen Einkaufstreiben mit klassischer Musik. AMSTETTEN. (MiW) Im Rahmen des Musikfestivals „Musikfest der Vielfalt“ traten mehrere Ensembles des Wiener „Jeunesse-Orchesters“ im City-Center-Amstetten (CCA) auf und begleitete die Shopping-Tour mit unkonventioneller Begleitmusik. Das alljährlich in verschiedensten Destinationen Österreichs stattfindende Musik-Festival versteht sich seit Beginn als Demonstration des Kulturlands Österreich. Auf Initiative des...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
57

Die jährliche Ouvertüre ‘12

HERZOGENBURG (MiW). Eine Verbeugung des Dirigenten, ein sanfter Saitenklang einer zärtlichen Berührung gleich und dann wird die Stille, die mit einer Atempause aller ZuseherInnen in der Anton-Rupp-Freizeithalle einher geht mit einem pompösen Paukenschlag zerrissen: Das 13. Neujahrskonzert des Herzogenburger Salonorchesters garantierte Gänsehaut für Freunde der klassischen Musik. Seit der Orchestergründung im Jahre 1999 erfreuen Werner Hackl und das Bündnis hochprofessioneller und passionierter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
36

Fernöstliche Klassik in St. Leohnhard

ST. LEONHARD/FORST. (MiW) Als Europagemeinde unterhält die Marktgemeinde St. Leohnhard am Forst gute Kontakte ins Ausland und so konnte der Kulturausschuss und der Verkehrsverein das chinesische Qingdao JiaYu Guan Primary School Sinfonieorchester zu einem musikalischen Besuch ins Volksheim einladen. Die 70 SchülerInnen im Alter von acht bis zwölf befanden sich auf der Durchreise nach Wien zu dem fünften „Suma Cum Laude“-Musikfestival, um dort die klassische Musik des Fernen Ostens zu...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.