Orchideen

Beiträge zum Thema Orchideen

Straße herauf nach Obertal
4 2 75

Wandern im Raum Prigglitz
Meine Feiertagswanderung

Am letzten Feiertag-Christi Himmelfahrt-machte ich einen Ausflug nach Prigglitz, ich wanderte von Obertal zur Schedkapelle und auf die Gahnshauswiese und hinunter nach Prigglitz/Auf der Wiese, nach Stärkung im Restaurant und Ausruhen am Raxbankerl ging ich über die Nebenstraße Richtung Schlöglmühl zurück. Neben der herrlichen Landschaft und den Ausblicken, fand ich auch wieder zahlreiche, auch seltene Blumen am Wegesrand.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Der Gelbe Frauenschuh, eine der schönsten Orchideen, ist streng geschützt.
1 2 10

Ausflug ins Weinviertel
Der Frauenschuh, eine der schönsten Orchideen

Bei meinen Wanderungen wähle ich oft Ziele mit schönen Blumen. Diesmal geht’s für Gigi und mich nicht in die Berge, sondern ins Weinviertel, denn da blüht bereits eine besondere Orchidee. Es ist der Frauenschuh, der auf dem Trockenrasen des Waschberges heimisch ist. Nach längerem Suchen entdecken wir die streng geschützte Pflanze am Rande des Unterholzes. Wir sind begeistert, denn ein paar große Stöcke mit den gelben, pantoffelförmigen Blüten leuchten uns entgegen. Nach einer kurzen Pause beim...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
2 1 53

Ausflugsziele rund um Wien
Erfolgreicher Fotowalk durch die Obere Lobau, 2. Über Josefsteg zu Heißländen und bis zur Panozzalacke

Im ersten Teil der Wanderung zeigte ich hauptsächlich die Dechantlacke, von dort geht's jetzt  weiter zum Josefsteg, der einen stark verschilften Altarm überquert, und dann zu Heißländen , die an afrikanische Savannen erinnern und wo im Frühling prächtige, seltene Orchideen zu finden sind, weiter durch Auwald mit weiteren Seltenheiten aus Flora und Fauna bis zur Panozzalacke. Wünsche viel Vergnügen beim Durchschauen.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Herbert Ziss
Der Frauenschuh ist eine der schönsten Orchideen.
1 2 15

Blumenpracht im Mariazeller Land
Der gelbe Frauenschuh - ein Naturwunder

Bei der Planung einer Wanderung oder Bergtour muss meistens ein Gipfelkreuz dabei sein. Aber nicht immer, denn blühende Blumen locken mich vor allem im Frühjahr zu schönen Platzerln. Sehr gern mag ich Enziane, doch mein Liebling ist der Frauenschuh. Die gelb leuchtende Orchidee mit der pantoffelförmigen Blüte ist ein Wunderwerk der Natur und kommt bei uns vor allem im Mariazeller Land vor. Ich selbst kenne mehrere Standorte, die aber meist nur schwer zu erreichen sind. Daher ist es logisch,...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Gasteil
2 1 44

Wandern im Rax-Schneeberggebiet, Naturdenkmäler
Von Prigglitz/Gasteil zur Kleewiese, Pottschacher Hütte und Roten Wand

Gestern Samstag machte ich diese Wanderung, das Wetter und die Fernsicht waren zwar nicht berauschend, aber es blieb trocken. Erstes Ziel war die Kleewiese am Gahns, sie wurde 1993 zum Naturdenkmal erklärt. Die von Wald umgebene  Bergwiese zeichnet sich durch einen überaus großen Artenreichtum seltener und streng geschützter Pflanzen aus, insbesondere gibt es hier zahlreiche Orchideenarten. Leider bin ich kein Botaniker, bin aber von der Fülle der gesehenen, seltenen Pflanzen begeistert,  die...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Pfarrkirche in Prein an der Rax
2 2 45

Wandern im Raxgebiet
Prein an der Rax, Hollensteingraben

Am  Pfingstmontag hatte ich wieder einmal Zeit für einen Ausflug. Ich wanderte von Prein an der Rax den Hollensteingraben hinauf bis zu einer Jagdhütte, knapp davor zweigte ich ab und ging den Forstweg zum Tattenmannkreuz an der Grenze zur Steiermark, von dort geht ein (Weit-)Wanderweg zum Preiner Gscheid, ich aber wählte den Forstweg hinunter zum Kaisersteig und zur Straße Prein-Preiner Gscheid, weiter über den Kirchensteig zurück nach Prein. Lässt man sich Zeit, findet man zahlreiche, auch...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Ein Enzian-Paradies in einem Seitental von Lunz
1 10

Orchideen, Enziane, Narzissen und Murmeltiere
Frühlingsträume in der Heimat

Der Frühling ist für mich die schönste Jahreszeit. Die Natur erwacht und gibt Vollgas, auch in der Tierwelt tut sich einiges. Gerade das Mostviertel, sei es in den niederen Regionen oder auf den Bergen, ist davon reichlich gesegnet. Derzeit durchstreife ich mehrmals in der Woche unsere Heimat und bin von ihrer Schönheit ungemein überwältigt. In Lunz zieht es mich zu den vielen Enzianen und im Ybbstal leuchten die weißen Narzissen schon von weitem. Große Freude bereiten mir die schönen Orchideen...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
2 2 7

Orchideen, ich bewundere ihre Schönheit.
Die Wilde, es gibt Sie noch.

Sonntag, Sonnenschein und Muttertag. Es ist wieder einmal soweit. Eine Orchidee als Mitbringsel sagt der Beschenkten:" Ich bewundere dich!" Sie steht aber auch für die Schönheit, Jugend und Liebe. Orchideen Blüten sind wahre Kunstwerke, Sie erstrahlen in den unterschiedlichsten Farben und Formen. Aber warum eine kaufen egal ob als hübsch dekorierte  Topfpflanze oder Blumenstrauss am Muttertagstisch. Verbringt doch einfach Mal mehr gemeinsame Zeit mit der Ganzen Familie. Packt euch zusammen und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Ulli Hafenscher
Das schöne Sitzplatzerl auf dem Schwarzenberg mit herrlichem Tiefblick nach Türnitz
1 3 15

Türnitzer Schmankerl mit den ersten Orchideen

Vom Gescheid auf den Schwarzenberg und Hohen Stein Gigi kannte noch nicht die gegenüberliegende Bergwelt vom Eisenstein bei Türnitz und so hatten wir unsere heutige Tour bald gefunden. Beim Abmarsch vom Gscheid erinnerte ich mich, dass es ganz oben wunderschöne Blumen gibt. Aber zuerst suchten wir den Hohen Stein, einen riesigen Felsklotz, der in leichter Kletterei zu besteigen ist und vom Gipfelkreuz ein super Panorama bis zum Ötscher bietet. Aus vielen Felsritzen drangen sogar die Aurikel,...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Orchideen in voller Blütenpracht in der Wohnhausanlage Prinzbachsiedlung
1 2 3

Veronika, der Lenz ist da, die Mädchen singen tralala .....

Von uns allen bereits sehnsüchtig erwartet: Der Frühling, auch Frühjahr oder Lenz genannt. Frühling, die Zeit der erwachenden und spriessenden Natur. Je nachdem, ob der Frühling auf der Nord- oder Südhalbkugel herrscht, unterscheidet man auch zwischen Nord- und Südfrühling. Aufgrund des sich verändernden Sonnenstandes wiederholt sich der Frühling in jeder Hemisphäre in einem jährlichen Turnus. Astronomisch beginnt er mit dem Tag der Tag- und Nacht-Gleiche (19. oder 20. März). Meteorologisch und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger
Herrliche Orchideenwiese auf dem Schlagerboden!
2 19

Großartige Schlagerboden-Radtour: Orchideen schauen und Mittelalterfest

Herrliche Orchideen auf dem Schlagerboden Meine Radtour auf den Schlagerboden hat sich wirklich gelohnt. Noch stehen die Obstbäume in voller Blüte und der Löwenzahn verwandelt die Natur in ein gelbes Meer. Fasziniert haben mich aber vor allem die Knabenkräuter sowie Frühlingsenziane, die von Gelb über Rot bis zum Blau sehr farbenprächtig aus der Wiese hervorstechen. Großer Spektakel beim Mittelalterfest auf der Burg Plankenstein Auf der Rückfahrt besuchte ich noch das Mittelalterfest auf der...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Der Statzberg mit einem neuen Gipfelkreuz.
1 21

Grandiose heimatkundliche Frühlingstour auf dem Schlagerboden

Der Statzberg hat ein Gipfelkreuz! Der Frühling zeigt sich jetzt von seiner schönsten Seite, vor allem im blühenden Mostviertel. Meine Tour führte auf den Schlagerboden mit vielen schönen Zielen: Rainstein (Grenzstein aus der Kartäuserzeit), Statzberg (seit einem 3/4-Jahr mit Gipfelkreuz!), Bründler Wanderterrasse, mächtige Felszacken mit Höhle und Burg Plankenstein. Herrliche Obstbaumblüte, Knabenkräuter und Enziane Ein besonderer Genuss sind die prächtigen Obstbäume, die derzeit die...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.