Orient

Beiträge zum Thema Orient

15

Wiener Museem
Weltmuseum Wien

Wenn es zu kalt wird zum Spazieren, kann man in ein Museum hinein schauen, zumal in Corona-Zeiten erstaunlicherweise sehr wenige Menschen in Museen gehen. Es ist zwar leichter, hier Abstand zu halten, aber - es ist einfach so. (Ach ja, draußen auf dem Heldenplatz wurde gerade demonstriert: gegen das Abstandhalten, gegen die Maske, überhaupt gegen das Virus. Ich werde dann mit meinen Sozialversicherungs-Beiträgen die Behandlung jener Leute bezahlen müssen, die sich mutwillig gefährden und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3 19

Jahresausstellung in Halbturn 2.Teil

Ein Teil der Ausstellung (sieh den vorigen Beitrag) befasst sich mit dem Orientalismus. So heißt jene Kunstströmung, die im 19.Jh. dem Zauber der Orient erlag, hauptsächlich den wahren oder erfundenen Berichten von Reisenden über geheimnisvolle Harems und exotischen Frauen, und so gab es plötzlich viele Darstellungen zu diesem Thema, die mit der Wirklichkeit eher wenig zu tun hatten. Etliche Werke sind als Kopie gezeigt, mit guten erklärenden Texten.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
5 24

Jahresausstellung in Halbturn 1.Teil

Die Jahresaausstellung läuft bis 4.Nov. 2018 und ist außer Montag täglich von 10 bis 17 Uhr offen. Das Thema ist "Geheimnisvolles Morgenland". Es sind Schätze aller Art aus dem Orient zusammengetragen und schön präsentiert: aus arabischen Ländern, auch aus Persien, Mittelasien und Afghanistan, aus Nordafrika. Man sieht Teppiche, Kleider, Stoffe, Stickereien; Waffen und Schmuck von Nomaden und von Bauern; Musikinstrumente - z.B. ein tragbares Harmonium von Wandermusikanten aus Afghanistan!...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Autor Robert Schindel liest an dem Ort seiner Geburt – dem Forum Hall. | Foto: Alexsandra Pawloff

Forum Hall ist Ort der Begegnung

BAD HALL. Das Forum Hall ist ein Ort der Begegnung, Forum für Kultur, Kunst und Geschichte. Das Forum Hall zeigt regelmäßig Sonder-Schauen zu künstlerischen, handwerklichen und volkskundlichen Themen. Düfte und Aromen des Orients und die Ursprünge dreier großer monotheistischer Weltreligionen mit allen Sinnen zu erfassen, ist die Bestimmung der ersten Sonderschau „Expedition Bibel“ dieses Jahres. Zahlreiche Schautafeln für Erwachsene und Kinder geben Einblicke in die Welt von damals. Gewürze,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Teppiche mit Kunst verknüpft

Der erste Ausstellungsschwerpunkt dieses Jahres im Wasserschloss Burgau liegt in orientalischen Teppichen und exotisch inspirierter Kunst. Der Bürgermeister Gregor Löffler begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste, während der Burgauer Gesangsverein, unter Leitung von Clementine Schwarz, die Eröffnung mit marokkanischen Klängen untermalte. Marokkanische Teppiche und Farbenpracht, wie aus einer anderen Welt, von hochkarätigen Künstlern, zieren an den nächsten Wochenenden die Galerie im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.