Ortsbild

Beiträge zum Thema Ortsbild

Foto: Leonhard Niederwimmer
2

LGBV für weitere drei Jahre wiederbestellt
Raumplanung Vorarlberg

Die Landesregierung hat die Mitglieder des Landesgestaltungsbeirats für weitere drei Jahre wiederbestellt Der Landesgestaltungsbeirat (LGBV) wurde Mitte 2018 zur fachlichen Unterstützung bei Bauvorhaben ab einer bestimmten Mindestgröße eingerichtet. „Ziel ist eine landesweit einheitliche Beurteilung von Bauvorhaben, die aufgrund ihrer Größe eine Auswirkung auf das Orts- und Landschaftsbild haben können“, informiert Landesrat Marco Tittler. Die Landesregierung hat die Mitglieder des...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Rainer Praschak präsentiert die neue Broschüre in der Achsenaugasse, in der neue und alte Architektur gut nebeneinander harmonieren. | Foto: Bernhard Garaus

Neue Broschüre: Mödling hat Zukunft

BEZIRK MÖDLING. Diese Woche wurde die neue Broschüre „Mödling hat Zukunft“ präsentiert. Stadtplanungsstadtrat Rainer Praschak erklärt dazu: „Zeitgemäße Stadtplanung bedeutet, unser attraktives Ortsbild zu schützen und dabei auch sensibel und qualitätsvoll weiterzuentwickeln. Dabei gilt es beim Bauen und Sanieren, aber ganz besonders bei der Schaffung von hochwertigem öffentlichen Raum, unterschiedliche Interessen möglichst gut zu berücksichtigen.“ Dies sei eine spannende Aufgabe und eine große...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Bauen auf dem Land

Einladung zum Vortrag ins Turmmuseum Oetz Als Referent für diesen zu unserer Sonderausstellung passenden Vortrag stellt sich Dipl. Ing. Walter Hauser, Landeskonservator von Tirol, zur Verfügung. Sein Interesse für das Bauen auf dem Land, besonders die zeitgemäße Architektur unter Berücksichtigung der historischen Bausubstanz, soll dabei vermittelt werden. DI Walter Hauser beschäftigt sich mit der Denkmalpflege und historischer Bauforschung sowie der Weiterentwicklung der österreichischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig

Bausünden

Wer bauen will, muss zuerst genehmigen lassen. Damit nichts schief geht, berät Architekt Hubert Fölsche die Flachgauer. MICHAELBEUERN (grau). "Die Farbe muss zum Baustil passen", sagt Architekt Hubert Fölsche. Er weiß, was dem Ortsbild entspricht und was nicht. Wobei dies oft nur durch den Bürgermeister definiert wird. Dieser ist in jeder Gemeinde die erste Bauinstanz und genehmigt somit alle Bauvorhaben. "Er muss sich natürlich an die gesetzlichen Grundlagen halten", sagt Fölsche. Die sind in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

"Ortsbild war noch nie Thema"

Aus Sorge um das Seekirchner Ortsbild hat die LeSe ein Expertenteam an Ort und Stelle geladen. SEEKIRCHEN (grau). Eigentlich sollte das neue Raumordnungskonzept für Seekirchen 2013 fertig sein. Mit der Planung wurde allerdings noch nicht begonnen. "Das derzeit gültige REK ist überholt und wird oft einfach ignoriert", sagt Alois Federsel (LeSe). "Wir sind die ’Liste für ein lebenswertes Seekirchen‘ und daher setzen wir uns schon länger mit der Bebauungsdichte in unserer Stadt auseinander. Was...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.