Ortsbäurinnen Pettneu

Beiträge zum Thema Ortsbäurinnen Pettneu

Insgesamt sind stolze 2.578,80 Euro für den guten Zweck eingegangen.  | Foto: privat
10

Für den guten Zweck
Die Pettneuer Ortsbäuerinnen organisierten wieder Aschermittwochs-Suppenaktion

In diesem Jahr war es erstmals der neue Veranstaltungssaal in Pettneu, der sich zur Mittagszeit am Aschermittwoch füllte. Auch heuer haben die Ortsbäuerinnen zu Beginn der Fastenzeit zur Suppenaktion für den guten Zweck geladen. PETTNEU. (lisi). Letztes Jahr wurden die Don Bosco-Schwestern in der Ukraine mit knapp 2.000 Euro unterstützt. Nachdem die Aschermittwochs-Aktion im Vorjahr ein großer Erfolg war, gabs heuer eine Neuauflage: Initiiert wurde die Aktion in Pettneu erneut von den...

Hilfe für Ukraine
Pettneuer Ortsbäuerinnen organisierten Suppenaktion

PETTNEU. (lisi). Die Ortsbäuerinnen Pettneu organisierten in diesem Jahr nach der Pandemie-bedingten Pause im Vorjahr wieder eine Aschermittwochs-Suppenaktion, die von der Bevölkerung überaus gut angenommen wurde. Mit den Spendeneinnahmen wurden die Don Bosco-Schwestern in der Ukraine unterstützt. Großzügige Unterstützer 2020 ist es sich gerade noch ausgegangen mit der Aschermittwochs-Suppenaktion, bevor der erste Lockdown angeordnet wurde, erinnern sich auch die Ortsbäuerin Marika Tschiderer...

Die Kinder der ersten beiden Schulstufen der VS Pettneu kamen bereits am Vortag des Weltmilchtages in einen besonderen Genuss.  | Foto: Elisabeth Zangerl
10

Weltmilchtag am 1. Juni
25 Schulen des Bezirks Landeck machen mit

BEZIRK LANDECK. (lisi). Der 1. Juni steht traditionell im Zeichen der Milch. An diesem internationalen Weltmilchtag werden Milch und Milchprodukte sowie die Leistungen der Milchbauern bewusst in den Mittelpunkt gerückt. So auch vielerorts im Bezirk Landeck – in Pettneu beispielsweise überraschten die Ortsbäuerinnen die Kinder der ersten beiden Schulstufen mit frischer Kuhmilch und Jogurt. Gute Beteiligung Die Landwirtschaftskammer in Landeck rief in einer Aussendung an die Ortsbäuerinnen dazu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.