Ortschef privat Leibnitz

Beiträge zum Thema Ortschef privat Leibnitz

Franz Hierzer mit seinen beiden Kindern.
2

Sportlich und gerne im Garten

Gabersdorf-Bgm. Franz Hierzer geht nie die Energie aus. Die WOCHE fragte nach, wo er Kraft für den Alltag tankt. Wenn es speziell um Umwelt- und Familienthemen sowie das Gemeinwohl der Bürger geht, dann gehen Bgm. Franz Hierzer aus Gabersdorf nie die Ideen aus. Doch abseits der Gemeindepolitik wird dem gelebten Teamplayer ebenso nie langweilig. "Ich habe einen riesigen Garten, in dem ich am liebsten mit meiner Familie die Freizeit verbringe", betont der zweifache Familienvater, der mit seiner...

Verliebt ins Enkerl: In der neuen Rolle als Opa kann Peter Tschernko bestens Kraft für den Berufsalltag sammeln.
2

"Mein Enkel ist mein Ausgleich"

Peter Tschernko ist seit kurzer Zeit Opa und geht in seiner neuen Rolle voll auf. Als Peter Tschernko im Jahre 1990 als jüngster Bürgermeister der Steiermark angelobt wurde, kam auf ihn viel Neues zu. Mittlerweile zählt der langjährige Ortschef von Eichberg-Trautenburg und ÖVP-Landtagsabgeordnete (seit 23. Jänner 1996) zu den erfahrensten Politikern. Neuland betritt Tschernko seit jüngster Zeit hingegen als stolzer Opa. "Mein Enkerl Jakob Paul bereitet mir sehr große Freude und es ist ein...

Das Wandern gehört zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen des aktiven Ortschefs.
3

Es geht auf den hohen Dachstein

Bürgermeister Franz Koller aus Pistorf verbringt seine karge Freizeit gerne in den Bergen. Die größte Leidenschaft von Franz Koller, seit 2005 Bürgermeister der Gemeinde Pistorf, ist das Wandern. Daber verschlägt es den Landwirt nicht nur in heimische Gefilde, sondern auch nach Tirol. Der Berg ruft "Ich war schon auf dem Stubaier Gletscher und demnächst werde ich den Dachstein erklimmen", freut sich Koller riesig. Seine drei Kinder haben ihm das zu seinem 50. Geburtstag geschenkt. Den 50....

"Gutes vom Bauernhof": Alois Adam ist mit Leib und Seele Bürgermeister und Landwirt und ein Familienmensch.
2

"Helfe den Menschen gerne"

Alois Adam ist mit Leib und Seele Bürgermeister und vor allem Landwirt und bei allen Ortsvereinen Mitglied. Der Seggauberger Bürgermeister hat den ganzen Tag alle Hände voll zu tun: "Ich stehe zeitig in der Früh auf und betreue zunächst gemeinsam mit meiner Familie die Tiere unseres landwirtschaftlichen Betriebes. Anschließend gehe ich täglich ins Gemeindeamt, vis-á-vis von unserem Wohnhaus. Dann geht es hinunter nach Leibnitz, wo ich meinem Beruf in der Steiermärkischen Bank und Sparkasse...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Bgm. Weinzerl verbringt die wenig freie Zeit gerne auf Skiern oder am Fußballplatz.
2

Spontan auf nach Schladming

Als Winter- und Skifan erweist sich Lebrings Bürgermeister Johann Weinzerl im Gespräch mit der WOCHE. Bereits seit Jänner 2004 ist Johann Weinzerl Bürgermeister der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen. Der mittlerweile pensionierte Landwirt erweist sich als begeisterter Sportler. Im Winter liebt er es, Ski zu fahren, im Sommer verbringt er die wenige Freizeit gerne auf dem Fahrrad. Spontane Ausflüge Besonders gerne fährt der Ortschef zum Skifahren nach Schladming oder nach Haus im Ennstal....

Auch bei der Musikkapelle ist Ernst Haring als Stabführer-Stv. aktiv.
2

Musiker mit Leib und Seele

Ernst Haring, Bürgermeister von Oberhaag, ist Musiker und Sänger aus voller Leidenschaft. Seit 2004, also fast zehn Jahre lang, ist Ernst Haring schon Bürgermeister der Gemeinde Oberhaag. Aber schon viel länger ist er ehrenamtlich tätig. Und die Liste der Vereine, bei denen er Mitglied oder gar Vorstandsmitglied war, ist lang. Ehrenamtlichkeit als Hobby Von der Landjugend, über den Bauernbund bis hin zur Freiwilligen Feuerwehr engagiert sich Haring regelmäßig. Die größte Leidenschaft des...

Als begeisterter Theaterspieler stand Hans Rauscher (l.) oft auf auf der Bühne.
2

Der Kanzler und Moderator

Für Hans Rauscher sind Gemeinde bzw. deren Verbände die größten Hobbys unter vielen, die er hat. Als Bürgermeister von Obervogau hat für Hans Rauscher im August das 20. Dienstjahr begonnen. Doppelt so lange ist er für die Raiffeisenbank Straß-Spielfeld tätig, wo er mit Jahresende als Geschäftsleiter in den Ruhestand treten wird. Aber langweilig wird es den gelernten Kaufmann deswegen nicht werden. Dafür sorgen zahlreiche Hobbys, für die er in der Pension hofft, ebenso wie für Familie und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Vom Lehrling zum Bürgermeister: Peter Stradner ist seit April 2013 Ortschef von Wagna. | Foto: photoworkers.at
2

Entspannung am Tischherd

Wagnas Ortschef Peter Stradner ist ein echter Familienmensch und sehr glücklicher junger Vater einer Tochter. (hk) Seit Juli dieses Jahres sind Nicole und Peter Stradner glückliche Eltern einer kleinen Tochter. Und das Familienglück des jungen Bürgermeisters der Großgemeinde ist damit perfekt. "Es gehört für mich zu den schönsten Momenten, wenn ich nach Hause komme und von unserer kleinen Tochter mit einem Lächeln empfangen werde", schwärmt Stradner. Daheim, im vor drei Jahren gebauten Haus der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Rudolf Stiendl stand im Gespräch mit der WOCHE Rede und Antwort.
2

Ein Marsch für den Bürgermeister

Seit 1999 ist Bürgermeister Rudolf Stiendl in der Gemeinde St. Andrä-Höch im Amt, doch schon viel länger geht er einigen seiner Hobbys nach. So ist der heute 53-jährige Ortschef seit seiner frühen Jugend bei der Feuerwehr tätig. Rund 40 Jahre dabei "Seit fast 40 Jahren bin ich bei der Feuerwehr", gibt Stiendl, der den Rang eines Hauptbrandmeisters hat, Auskunft. Ein Hobby, das er in der Jugend gefrönt hat, war das Theaterspielen. "Ich habe bei zahlreichen lustigen Stücken mitgespielt. Jetzt ist...

Skifahren mit den Söhnen: Reinhold Elsnig genießt die Zeit mit der Familie. | Foto: Privat

Die Familie gibt ihm Kraft

Als echter Familienmensch erweist sich Reinhold Elsnig, Bürgermeister von Glanz an der Weinstraße. "Die wenige Freizeit, die ich habe, verbringe ich am liebsten mit meiner Familie", so der Vater von drei Söhnen im Alter zwischen fünf und zehn Jahren. Ausflüge mit Kindern Dabei unternimmt der Ortschef mit seinen Kindern gerne etwas in der Natur. "Wir wandern und schwimmen gerne, aber am liebsten gehen wir im Winter gemeinsam Schifahren." Und der Wintersport wird häufig gemeinsam mit vielen...

2

Der Krippenbauer aus Spielfeld

Der ÖBB-Bedienstete ist fasziniert von altem Handwerk, das er seit 17 Jahren pflegt. "Ich bewundere die alte Handwerkskunst und bin Liebhaber alter Gebäude", betont Schantl. Bis heute hat der 55-Jährige neben einer Familienkrippe 15 Weihnachtskrippen für Bekannte und Freunde gebaut. Einige davon werden auch bei der Grenzlandweihnacht am 7. und 8. Dezember, ab 15 Uhr auf Schloss Spielfeld zu bestaunen sein. Darunter auch kleine, viel Geduld erfordernde Krippen in Glaskugeln. Für Krippen, lustige...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
2

Mit dem Rucksack nach Mariazell

Seit drei Jahren führt Johann Hammer die Geschicke der Marktgemeinde Großklein, schon seit 14 Jahren geht er jedes Jahr einem außergewöhnlichen Hobby nach: Der Ortschef wandert regelmäßig nach Mariazell. Wandern zum Abschalten "Die Idee ist entsanden, weil ein Freund von mir in einem Jahr zwei schwere Unfälle nahezu unverletzt überlebt hat. Das nahmen wir als Anlass, um nach Mariazell zu gehen", so Hammer. Von Graz weg legt die Gruppe in 3,5 Tagen die Strecke von 110 Kilometern zurück und geht...

Die "King-Stones" 1965 mit dem jungen Kurt Kada (re.) auf dem Kotflügel.
2

Ortschef privat

Kurt Kada, Bgm. von St. Nikolai/S., hat eine große Leidenschaft. Die Leidenschaft für das Sammeln von Aufnahmen der Band "The Rolling Stones" begann noch mit einer Vinyl-Schallplatte des Welt-Hits (I Can't Get No) Satisfaction im Jahr 1975. Die Passion von Kurt Kada für die Musik allerdings schon viel früher, nämlich 1965 in der Band "King-Stones". Nach dem Abgang des Gitarristen brachte sich Kada selbst das Gitarre spielen bei und griff beherzt in die Saiten. Musikerkarriere "Nach einem kurzen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.